Betriebliche Entsorgung und Produktion: abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl. [u.a.]
2000
|
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 591 S. Ill. : 21 cm |
ISBN: | 3824472236 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013247761 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150924 | ||
007 | t | ||
008 | 000704s2000 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959284109 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824472236 |c brosch. : DM 148.00, sfr 131.00, S 1080.00 |9 3-8244-7223-6 | ||
035 | |a (OCoLC)614948457 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013247761 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-703 |a DE-1046 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-1029 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a AR 21050 |0 (DE-625)8423: |2 rvk | ||
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klingelhöfer, Heinz Eckart |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Entsorgung und Produktion |b abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung |c Heinz Eckart Klingelhöfer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. [u.a.] |c 2000 | |
300 | |a XXXVIII, 591 S. |b Ill. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreislaufwirtschaft |0 (DE-588)4361327-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionstheorie |0 (DE-588)4121520-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktion |0 (DE-588)4047347-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbehandlung |0 (DE-588)4124508-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallpolitik |0 (DE-588)4205149-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abfallbehandlung |0 (DE-588)4124508-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Produktionstheorie |0 (DE-588)4121520-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Produktion |0 (DE-588)4047347-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Abfallpolitik |0 (DE-588)4205149-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kreislaufwirtschaft |0 (DE-588)4361327-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772773981880320 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
IX
INHALTSVERZEICHNIS
BEISPIELVERZEICHNIS
.
XVII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
VERZEICHNIS
VERWENDETER
MATHEMATISCHER
ZEICHEN
.
XXIX
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
VARIABLEN
UND
KONSTANTEN
.
XXXI
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
INDIZES
.
XXXV
1
EINLEITUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
2
GRUNDLAGEN
UND
ABFALLPOLITISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
EINER
BETRIEBLICHEN
ENTSORGUNG
.
5
2.1
ABFALL
UND
ENTSORGUNG
-
GRUNDLAGEN
.
5
2.1.1
DER
BEGRIFF
DER
'UMWELT'
.
5
2.1.2
'ABFALL'
UND
DIE
ABFALLPROBLEMATIK
-
EIN
HISTORISCHER
ABRISS
.
7
2.1.2.1
ABFALL
UND
DIE
ABFALLPROBLEMATIK
BIS
ZUM
INKRAFTTRETEN
DES
ABFALLBESEITI
GUNGSGESETZES
.
7
2.1.2.2
ENTWICKLUNG
EINES
GESETZLICHEN
ABFALLBEGRIFFS
UND
DER
DARAUS
RESULTIEREN
DEN
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ENTSORGUNG
IM
VORFELD
DES
KREISLAUFWIRT
SCHAFTS
UND
ABFALLGESETZES
.
13
2.1.3
DIE
HEUTIGE
RECHTLICHE
EINSTUFUNG
ALS
ABFALL
UND
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BETRIEBLICHE
ABFALLVERMEIDUNG,
-VERWERTUNG
UND
-BESEITIGUNG
NACH
DEM
KREISLAUFWIRTSCHAFTS
UND
ABFALLGESETZ
.
20
2.1.4
DAS
OEKONOMISCHE
VERSTAENDNIS
VON
ABFALL
UND
BETRIEBLICHER
ENTSORGUNG
SOWIE
ANSAETZE
ZU
EINER
BERUECKSICHTIGUNG
ENTSORGUNGSORIENTIERTER
FRAGESTELLUNGEN
IM
BETRIEB
.
33
2.1.4.1
DER
EINZELWIRTSCHAFTLICHE
ABFALLBEGRIFF
UND
SEINE
ABGRENZUNG
.
33
2.1.4.1.1
ABFALL
ALS
ERGEBNIS
VON
KUPPELPRODUKTIONSPROZESSEN
.
33
2.1.4.1.2
AUSWIRKUNGEN
JURISTISCHER
ABFALLDEFINITIONEN
AUF
DAS
EINZELWIRT
SCHAFTLICHE
VERSTAENDNIS
VON
ABFALL
.
41
2.1.4.1.3
DER
WERTSTOFFBEGRIFF
ALS
GEGENSATZ
ZUM
EINZELWIRTSCHAFTLICHEN
ABFALLBEGRIFF?
.
43
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.4.2
DIE
BETRIEBLICHE
ENTSORGUNG
(IM
WEITEREN
SINNE)
UND
ANSAETZE
ZU
IHRER
UMSETZUNG
.
46
2.1.4.2.1
BETRIEBLICHE
ENTSORGUNG
(IM
WEITEREN
SINNE)
UND
DIE
GRENZEN
DES
BETRACHTETEN
ABFALLERZEUGENDEN
SYSTEMS
ALS
VORAUSSETZUNG
IHRER
WEITEREN
UNTERTEILUNG
.
46
2.1.4.2.2
ABFALLVERMEIDUNG
UND
ANSAETZE
ZU
IHRER
BETRIEBLICHEN
UMSETZUNG
.
49
2.1.4.2.3
WEITERE
NUTZUNG
VON
ABFAELLEN
(RECYCLING)
UND
BESEITIGUNG
-
ENTSORGUNG
(IM
ENGEREN
SINNE)
UND
ANSAETZE
ZU
IHRER
BETRIEBLICHEN
UMSETZUNG
.
59
2.2
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
BETRIEBLICHEN
ENTSORGUNG
DURCH
DEN
EINSATZ
ABFALLPOLITISCHER
INSTRUMENTE
SEITENS
DES
STAATES
.
70
2.2.1
UEBERBLICK
UEBER
DAS
DEM
STAAT
ZUR
VERFUEGUNG
STEHENDE
ABFALLPOLITISCHE
INSTRUMENTARIUM
.
70
2.2.2
DIREKTE
REGELUNG
DER
ERZEUGTEN
UND
ENTSORGTEN
ABFALLMENGEN
SOWIE
DER
ZUGE
HOERIGEN
PROZESSE
PER
RECHTSNORM
-
DAS
ORDNUNGSRECHTLICHE
ABFALLPOLITISCHE
INSTRUMENTARIUM
.
73
2.2.2.1
DIE
REGELUNGEN
DER
PRODUKTVERANTWORTUNG
NACH
DEM
KREISLAUFWIRT
SCHAFTS
UND
ABFALLGESETZ
.
73
2.2.2.2
ABFALLPOLITISCHE
AUFLAGEN
AUSSERHALB
DER
IM
KREISLAUFWIRTSCHAFTS
UND
ABFALLGESETZ
GEREGELTEN
PRODUKTVERANTWORTUNG
.
76
2.2.3
INDIREKTE
REGELUNG
DER
ERZEUGTEN
UND
ENTSORGTEN
ABFALLMENGEN
DURCH
EINFLUSS
NAHME
AUF
DAS
GEWINNZIEL
DER
ADRESSATEN
-
DAS
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
ABFALL
POLITISCHE
INSTRUMENTARIUM
.
78
2.2.3.1
UNMITTELBARE
BEEINFLUSSUNG
DES
PREISES
DER
ABFALLERZEUGUNG
UND
-ENT
SORGUNG:
(LENKENDE)
ABFALLABGABEN
UND
SUBVENTIONEN
.
78
2.2.3.1.1
(LENKENDE)
ABFALLABGABEN
ZUR
BELASTUNG
DER
ABFALLVERURSACHER
.
78
2.2.3.1.1.1
GRUNDSAETZLICHE
WIRKUNGSWEISE
UND
GESTALTUNG
LENKENDER
ABFALLABGABEN
.
78
2.2.3.1.1.2
(LENKENDE)
ABFALLABGABEN
UND
DAS
DEUTSCHE
ABGABENSYSTEM
.
85
2.2.3.1.1.2.1
EINTEILUNG
DER
ABGABEN
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
85
2.2.3.1.1.2.2
(LENKENDE)
GEBUEHREN
UND
BEITRAEGE
ALS
GEGENLEISTUNGS
BEZOGENE
ABFALLABGABEN
.
88
2.2.3.1.1.2.3
(LENKENDE)
STEUERN
UND
SONDERABGABEN
ALS
GEGEN
LEISTUNGSLOSE
ABFALLABGABEN
.
104
2.2.3.1.2
SUBVENTIONEN
ZUR
ENTLASTUNG
ABFALL
VERMEIDENDER
ODER
-VERWERTENDER
MASSNAHMEN
.
116
2.2.3.2
REGELUNG
DER
ABFALLERZEUGUNG
UEBER
STAATLICHE
BESCHRAENKUNGEN
DER
(RE
GIONALEN)
GESAMTMENGE
UND
AM
MARKT
GEBILDETE
KNAPPHEITSPREISE:
KOMPENSATIONSLOESUNGEN
UND
ABFALLZERTIFIKATE
.
122
2.2.3.2.1
KOMPENSATIONSLOESUNGEN
.
122
2.2.3.2.2
ABFALLZERTIFIKATE
(ABFALLIZENZEN)
.
128
INHALTSVERZEICHNIS
XI
2.2.3.3
INTERNALISIERUNG
NEGATIVER
EXTERNER
EFFEKTE
DER
ABFALLENTSTEHUNG
UND
DER
BETRIEBLICHEN
ENTSORGUNG
DURCH
DAS
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
138
2.2.3.3.1
DAS
UMWELTHAFTUNGSRECHT
ALS
TEIL
DES
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN
ABFALLPOLITISCHEN
INSTRUMENTARIUMS
.
138
2.2.3.3.2
DIE
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG
IM
NACHBARRECHT
UND
DIE
VERSCHULDENSHAFTUNG
FUER
UMWELTSCHADENSFAELLE
.
140
2.2.3.3.2.1
DIE
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
HAFTUNG
IM
NACHBARRECHT
.
140
2.2.3.3.2.2
DIE
VERSCHULDENSHAFTUNG
.
151
2.2.3.3.2.3
ZUR
KAUSALITAETSPROBLEMATIK
BEI
UMWELTSCHAEDEN
.
161
2.2.3.3.2.3.1
GRUNDSAETZLICHE
PROBLEME
DES
KAUSALITAETSBEWEISES
BEI
UMWELTSCHAEDEN
UND
BEWEISERLEICHTERUNGEN
.
161
2.2.3.3.2.3.2
DAS
PROBLEM
DER
MULTIKAUSALITAET
VON
UMWELTSCHAEDEN
UND
DIE
DARAUS
FOLGENDEN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
HAFTUNG
DER
(POTENTIELLEN)
VERURSACHER
.
164
2.2.3.3.3
DIE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
FUER
UMWELTSCHADENSFAELLE
.
173
2.2.3.3.3.1
DIE
HAFTUNG
NACH
§
22
WHG
FUER
AENDERUNGEN
DER
WASSER
BESCHAFFENHEIT
.
174
2.2.3.3.3.2
DIE
HAFTUNG
NACH
DEM
UMWELTHAFTUNGSGESETZ
.
180
2.2.3.3.4
WIRTSCHAFTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DES
UMWELTHAFTUNGSRECHTS
IM
HIN
BLICK
AUF
DIE
ABFALLPROBLEMATIK
UND
DIE
BETRIEBLICHE
ENTSORGUNG
.
196
2.2.3.3.4.1
WIRTSCHAFTLICHE
BEURTEILUNG
DER
VERSCHIEDENEN
HAFTUNGSFORMEN
UNTER
DEM
ASPEKT
IHRER
ANWENDUNG
SPEZIELL
IN
DER
ABFALLPROBLEMATIK
.
196
2.2.3.3.4.2
EINZELWIRTSCHAFTLICHE
ANPASSUNG
AN
DAS
UMWELTHAFTUNGSRECHT.
.
205
2.2.4
FLANKIERENDE
INSTRUMENTE
ZUR
DURCHSETZUNG
ABFALLPOLITISCHER
ZIELSETZUNGEN
-
DIE
MORALISCHE
BEEINFLUSSUNG
UND
SANKTIONEN
ZUR
ABSCHRECKUNG
.
209
2.2.4.1
DIE
MORALISCHE
BEEINFLUSSUNG
ZU
EINEM
UMWELTFREUNDLICHEN
VERHALTEN
-
DAS
INSTRUMENT
DER
'MORAL
(PER-)SUASION'
.
209
2.2.4.2
SANKTIONEN
ZUR
ABSCHRECKUNG
-
DAS
UMWELTSTRAF
UND
-ORDNUNGS
WIDRIGKEITENRECHT
.
210
3
INTEGRATION
DER
ABFALLENTSTEHUNG
UND
-ENTSORGUNG
IN
DIE
PRODUKTIONSTHEORIE
.
215
3.1
PRODUKTIONSTHEORETISCHE
GRUNDLAGEN
UNTER
EINBEZIEHUNG
DER
ENT
STEHUNG
UND
ENTSORGUNG
VON
ABFAELLEN
.
215
3.1.1
DARSTELLUNG
DES
PRODUKTIONSPROZESSES
.215
3.1.2
GRUNDLAGEN
DER
LINEAREN
AKTIVITAETSANALYSE
.
222
3.1.2.1
AKTIVITAET
UND
TECHNOLOGIE
.
222
3.1.2.2
SPEZIELLE
TECHNOLOGIEN
-
DIE
LINEARE
AKTIVITAETSANALYSE
.
227
XII
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.2.3
DIE
KOMPONENTENBETRACHTUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
EINER
ENTSORGUNGS
ORIENTIERTEN
ERWEITERUNG
DER
LINEAREN
AKTIVITAETSANALYSE
.
232
3.1.3
BERUECKSICHTIGUNG
BESONDERER
EIGENSCHAFTEN
VON
PRODUKTIONSPROZESSEN
IN
DER
LINEAREN
AKTIVITAETSANALYSE
.
246
3.1.3.1
DAS
PROBLEM
INTENSITAETSMAESSIGER
ANPASSUNG
UND
IHRER
BERUECKSICHTIGUNG
IN
DER
LINEAREN
AKTIVITAETSANALYSE
.
246
3.1.3.2
DAS
PROBLEM
VARIIERBARER
PRODUKTIONS
UND/ODER
KOPPLUNGSKOEFFIZIENTEN
UND
DEREN
BERUECKSICHTIGUNG
IN
DER
LINEAREN
AKTIVITAETSANALYSE
.
250
3.2
INTEGRATION
DER
KREISLAUFFUEHRUNG
UND
DES
RECYCLINGS
IN
DIE
PRODUKTIONSTHEORIE
.
252
3.2.1
INTEGRATION
DER
(INTERNEN)
KREISLAUFFUEHRUNG
UND
DES
(INTERNEN)
RECYCLINGS
IN
DIE
PRODUKTIONSTHEORIE
AUF
BASIS
DER
LINEAREN
AKTIVITAETSANALYSE
.
252
3.2.2
ERWEITERUNG
DER
BETRACHTUNG
UM
PROBLEME
DES
EXTERNEN
RECYCLINGS
.
286
3.3
EFFIZIENTE
PRODUKTION
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ABFALLENTSTEHUNG
UND
-ENTSORGUNG
.
305
3.4
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ABFALLENTSTEHUNG
UND
-ENTSORGUNG
.
310
3.4.1
REINE
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
(JEWEILS
NUR
EINE
OBJEKTART
BETREFFEND)
.311
3.4.1.1
ALLGEMEINE
FORM
REINER
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
.
311
3.4.1.2
ABSOLUTE
BESCHRAENKUNGEN
DER
AUSGEBRACHTEN
PRODUKTMENGE
.
312
3.4.1.3
BESCHRAENKUNGEN
DER
BETRIEBSZEIT
.313
3.4.1.4
ABSOLUTE
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTIONSFAKTOREN
I.E.S
.
314
3.4.1.5
REINE
BESCHRAENKUNGEN
IM
BEREICH
DER
PRODUKTVERANTWORTUNG
NACH
DEM
KREISLAUFWIRTSCHAFTS
UND
ABFALLGESETZ
.
314
3.4.1.6
SONSTIGE
AUF
EINEN
BELIEBIGEN
INPUT
ODER
OUTPUT
BEZOGENE
REINE
BESCHRAENKUNGEN
.
316
3.4.2
GEMISCHTE
(INTERDEPENDENTE)
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
(JEWEILS
MEHRERE
OBJEKTARTEN
ZUGLEICH
BETREFFEND)
.
318
3.4.2.1
GEMEINSAM-ABSOLUTE
BESCHRAENKUNGEN
VON
OBJEKTQUANTITAETEN
.
318
3.4.2.2
RELATIVE
BESCHRAENKUNGEN
(I.E.S.)
DER
PRODUKTION
.
325
3.4.2.2.1
ALLGEMEINE
FORM
RELATIVER
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
.325
3.4.2.2.2
RELATIVE
BESCHRAENKUNGEN
IM
BEREICH
DER
PRODUKTVERANTWORTUNG
NACH
DEM
KREISLAUFWIRTSCHAFTS
UND
ABFALLGESETZ
.
330
3.4.2.2.3
SONSTIGE
RELATIVE
BESCHRAENKUNGEN
BELIEBIGER
INPUTS
.333
3.4.2.2.4
SONSTIGE
RELATIVE
BESCHRAENKUNGEN
BELIEBIGER
OUTPUTS
.
335
3.4.2.2.4.1
IN
GRENZEN
FREI
VARIIERBARE
INPUTNUTZUNG
.
336
3.4.2.2.4.2
MASSENVERHAELTNISRESTRIKTIONEN
.
336
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3.4.2.2.4.3
BESCHRAENKUNGEN
DES
EMISSIONSGRADES
.
339
3.4.2.2.4.4
MASSENKONZENTRATIONSRESTRIKTIONEN
.
340
3.4.2.2.4.5
BESCHRAENKUNGEN
DER
GERUCHSZAHL
.
348
3.4.2.2.4.6
MASSENSTROMRESTRIKTIONEN
.
351
3.4.2.3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KREISLAUFFUEHRUNG
(INSBESONDERE
AN
DAS
RECYCLING)
.
357
3.4.2.3.1
SYSTEMATISIERUNG
DER
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KREISLAUFFUEHRUNG
IM
ALLGEMEINEN
UND
AN
DAS
RECYCLING
IM
BESONDEREN
.357
3.4.2.3.2
BESCHRAENKUNGEN
DER
INTERNEN
KREISLAUFFUEHRUNG
UND
DES
INTERNEN
RECYCLINGS
.358
3.4.2.3.2.1
BESCHRAENKUNGEN
VON
INTERNEN
KREISLAUFQUOTEN
BEZOGEN
AUF
DIE
AUSBRINGUNGSMENGEN
DER
PRODUKTION
.
359
3.4.2.3.2.1.1
REINE
(ABSOLUTE)
KREISLAUFQUOTENBESCHRAENKUNGEN
.
359
3.4.2.3.2.1.2
GEMEINSAM-ABSOLUTE
KREISLAUFQUOTENBESCHRAENKUNGEN
.
367
3.4.2.3.2.1.3
AUF
DIE
AUSBRINGUNGSMENGEN
DER
PRODUKTION
BEZOGENE
DURCHSCHNITTLICH
EINZUHALTENDE
BESCHRAENKUNGEN
INTERNER
KREISLAUFQUOTEN
ALS
SONDERFALL
RELATIVER
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
.
375
3.4.2.3.2.2
BESCHRAENKUNGEN
VON
AN
DER
INPUTSEITE
ANKNUEPFENDEN
INTERNEN
WIEDEREINSATZQUOTEN
.377
3.4.2.3.3
BESCHRAENKUNGEN
DER
EXTERNEN
KREISLAUFFUEHRUNG
UND
DES
RECYCLINGS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
MARKTPHASE
.382
3.4.2.3.3.1
BESCHRAENKUNGEN
VON
EXTERNEN
KREISLAUFQUOTEN
BEZOGEN
AUF
DIE
FRUEHER
NACH
AUSSEN
(AN
DEN
MARKT)
ABGEGEBENEN
MENGEN
.
383
3.4.2.3.3.1.1
REINE
(ABSOLUTE)
RECYCLINGQUOTENBESCHRAENKUNGEN
.383
3.4.2.3.3.1.2
GEMEINSAM-ABSOLUTE
RECYCLINGQUOTENBESCHRAENKUNGEN
.
388
3.4.2.3.3.1.3
AUF
DIE
FRUEHER
NACH
AUSSEN
ABGEGEBENEN
MENGEN
BEZOGENE
BESCHRAENKUNGEN
EXTERNER
RECYCLINGQUOTEN
ALS
SONDERFALL
RELATIVER
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
.
392
3.4.2.3.3.2
BESCHRAENKUNGEN
VON
AN
DER
INPUTSEITE
DER
PRODUKTION
ANKNUEPFENDEN
EXTERNEN
WIEDEREINSATZQUOTEN
.393
3.4.3
VERFAHRENSRESTRIKTIONEN
.
396
3.4.3.1
VERBOT,
GEBOT
ODER
VORGESCHRIEBENE
AENDERUNG
BESTIMMTER
VERFAHRENS
TECHNOLOGIEN
.
396
3.4.3.2
EINSATZ
EINER
VERFAHRENSTECHNOLOGIE
NUR
IN
VERBINDUNG
MIT
ADDITIVEN
UMWELTSCHUTZTECHNOLOGIEN
.
398
3.4.3.2.1
AUFLAGEN
ZUM
EINSATZ
VON
END-OF-THE-PIPE-TECHNOLOGIEN
.
399
3.4.3.2.2
AUFLAGEN
ZUM
EINSATZ
VON
BEGIN-OF-THE-PIPE-TECHNOLOGIEN
.
403
3.4.3.3
AENDERUNGENDERVERFAHRENSBEDINGUNGEN
.
408
3.4.4
ANPASSUNG
AN
REINE
ODER
GEMISCHTE
OBJEKTMENGENBESCHRAENKUNGEN
DURCH
AENDERUNGEN
DER
VERFAHRENSTECHNOLOGIE
ODER
DER
VERFAHRENSBEDINGUNGEN
UND/ODER
DURCH
RECYCLING
.
409
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
4
INTEGRATION
DER
ABFALLENTSTEHUNG
UND
-ENTSORGUNG
IN
DIE
(KURZFRISTIGE)
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG
.
417
4.1
GRUNDLAGEN
DER
BEWERTUNG
UNTER
EINBEZIEHUNG
DER
ABFALLENTSTEHUNG
UND
-ENTSORGUNG
.
417
4.1.1
DIE
BEWERTUNG
ALS
ERGEBNIS
DER
BESTIMMUNG
EINES
OPTIMALEN
PRODUKTIONS
PROGRAMMS
UND
DAS
PREISTHEOREM
DER
LINEAREN
OPTIMIERUNG
.
417
4.1.2
DAS
PROBLEM
DER
KUPPELPRODUKTION
.
424
4.1.3
MENGENABHAENGIGE
PREISE,
GESAMTDECKUNGSBEITRAGSSPRUENGE
UND
DAS
PROBLEM
SICH
AENDERNDER
ERWUENSCHTHEIT
VON
OBJEKTEN
.
427
4.2
BESONDERE
BEWERTUNGSPROBLEME
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
BETRIEB
LICHEN
ENTSORGUNG
.
442
4.2.1
DIE
BEWERTUNG
DER
BETRIEBLICHEN
ENTSORGUNG
UND
DIE
DABEI
ENTSTEHENDEN
PROBLEME
.
442
4.2.2
DIE
BEWERTUNG
ADDITIVER
UMWELTSCHUTZMASSNAHMEN
.
446
4.2.3
DIE
BEWERTUNG
VON
ZYKLEN
(INSBESONDERE
DES
RECYCLINGS)
.
448
4.2.3.1
DIE
BEWERTUNG
INTERNER
ZYKLEN
(INSBESONDERE
DES
INTERNEN
RECYCLINGS)
.
448
4.2.3.1.1
DIE
BEWERTUNG
INTERNER
ZYKLEN
(INSBESONDERE
DES
INTERNEN
RECY
CLINGS)
BEI
FIXEN
KREISLAUFQUOTEN
.
448
4.2.3.1.2
DIE
BEWERTUNG
INTERNER
ZYKLEN
(INSBESONDERE
DES
INTERNEN
RECY
CLINGS)
BEI
VARIABLEN
KREISLAUFQUOTEN
.
450
4.2.3.1.3
DIE
BEWERTUNG
INTERNER
ZYKLEN
(INSBESONDERE
DES
INTERNEN
RECY
CLINGS)
BEI
EINBEZUG
ADDITIVER
UMWELTSCHUTZMASSNAHMEN
.
452
4.2.3.2
ERWEITERUNG
DER
BEWERTUNG
AUF
DAS
EXTERNE
RECYCLING
.
456
4.2.3.2.1
DIE
BEWERTUNG
DES
EXTERNEN
RECYCLINGS
BEI
FIXEN
KREISLAUFQUOTEN.
456
4.2.3.2.2
DIE
BEWERTUNG
DES
EXTERNEN
RECYCLINGS
BEI
VARIABLEN
KREISLAUF
QUOTEN
.
464
4.2.3.2.3
DIE
BEWERTUNG
DES
EXTERNEN
RECYCLINGS
BEI
EINBEZUG
ADDITIVER
UMWELTSCHUTZMASSNAHMEN
.
467
4.3
AUSWIRKUNGEN
ABFALLPOLITISCHER
INSTRUMENTE
AUF
DIE
PRODUKTIONS
PROGRAMMPLANUNG
.
473
4.3.1
ZUR
ANPASSUNG
DER
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG
AN
ABFALLPOLITISCHE
INSTRUMENTE
.
473
4.3.2
AUSWIRKUNGEN
VON
BESCHRAENKUNGEN
DER
PRODUKTION
AUF
DIE
PRODUKTIONSPRO
GRAMMPLANUNG
.
474
4.3.3
AUSWIRKUNGEN
DES
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN
ABFALLPOLITISCHEN
INSTRUMENTARIUMS
AUF
DIE
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG
.
482
4.3.3.1
AUSWIRKUNGEN
VON
ABFALLABGABEN
UND
-SUBVENTIONEN
AUF
DIE
PRODUK
TIONSPROGRAMMPLANUNG
.
482
INHALTSVERZEICHNIS
XV
4.3.3.2
AUSWIRKUNGEN
VON
KOMPENSATIONSLOESUNGEN
AUF
DIE
PRODUKTIONSPRO
GRAMMPLANUNG
.
488
4.3.3.3
AUSWIRKUNGEN
VON
ABFALLZERTIFIKATEN
AUF
DIE
PRODUKTIONSPROGRAMM
PLANUNG
.
497
4.3.3.4
AUSWIRKUNGEN
DES
UMWELTHAFTUNGSRECHTS
AUF
DIE
PRODUKTIONSPROGRAMM
PLANUNG
.
503
4.3.4
AUSWIRKUNGEN
DES
UMWELTSTRAF
UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTS
AUF
DIE
PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG
.
508
5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSS
.
511
ANHANG
A:
DAS
NORDRHEIN-WESTFAELISCHE
LIZENZMODELL
ALS
BEISPIEL
FUER
EINE
VERLEIHUNGSGEBUEHR
.
529
ANHANG
B:
DER
ENTWURF
ZU
EINEM
ABFALLABGABENGESETZ
DES
BUNDES
UND
DIE
(SONDER-)ABFALLABGABENGESETZE
DER
LAENDER
.
530
ANHANG
C:
TECHNISCHE
REGELN
IM
UMWELTHAFTUNGSRECHT
.
537
ANHANG
D:
ART
UND
UMFANG
DES
ZU
LEISTENDEN
SCHADENSERSATZES
NACH
DEN
§§
249
FF.
UND
842
FF.
BGB
.
539
ANHANG
E:
DIE
TEILWEISE
AUSSERKRAFTSETZUNG
DES
§
251
ABS.
2
BGB
DURCH
§
16
UMWELTHG
UND
IHRE
FOLGEN
.
542
ANHANG
F:
DER
AUSKUNFTSANSPRUCH
DES
GESCHAEDIGTEN
GEGEN
DEN
INHABER
EINER
ANLAGE
UND
GEGEN
DIE
BEHOERDEN
GERN,
DEN
§§
8
UND
9
UMWELTHG
.
544
ANHANG
G:
ZUM
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
OBJEKT
UND
KOMPONENTEN
SCHREIBWEISE
BEI
DIMENSIONSVERSCHIEDENEN
KOMPONENTEN
.
546
LITERATURVERZEICHNIS
.
549
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
LEXIKA
.
579
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
RECHTSVORSCHRIFTEN
.
581
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
URTEILE
DEUTSCHER
GERICHTE
.
587
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
BUNDESTAGSDRUCKSACHEN
UND
GESETZENTWUERFE.
591
VERZEICHNIS
DER
VDI-RICHTLINIEN
.
591 |
any_adam_object | 1 |
author | Klingelhöfer, Heinz Eckart |
author_facet | Klingelhöfer, Heinz Eckart |
author_role | aut |
author_sort | Klingelhöfer, Heinz Eckart |
author_variant | h e k he hek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013247761 |
classification_rvk | AR 21050 QP 240 QT 200 |
ctrlnum | (OCoLC)614948457 (DE-599)BVBBV013247761 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013247761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150924</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000704s2000 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959284109</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824472236</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 148.00, sfr 131.00, S 1080.00</subfield><subfield code="9">3-8244-7223-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614948457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013247761</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21050</subfield><subfield code="0">(DE-625)8423:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingelhöfer, Heinz Eckart</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Entsorgung und Produktion</subfield><subfield code="b">abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung</subfield><subfield code="c">Heinz Eckart Klingelhöfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 591 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreislaufwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361327-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121520-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047347-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124508-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205149-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abfallbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124508-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121520-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047347-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Abfallpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205149-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kreislaufwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361327-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013247761 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:14:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3824472236 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029504 |
oclc_num | 614948457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-703 DE-1046 DE-20 DE-12 DE-1029 DE-521 DE-634 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-1102 DE-703 DE-1046 DE-20 DE-12 DE-1029 DE-521 DE-634 DE-188 DE-2070s |
physical | XXXVIII, 591 S. Ill. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Klingelhöfer, Heinz Eckart Verfasser aut Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung Heinz Eckart Klingelhöfer Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. [u.a.] 2000 XXXVIII, 591 S. Ill. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999 Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd rswk-swf Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd rswk-swf Produktion (DE-588)4047347-8 gnd rswk-swf Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd rswk-swf Abfallbehandlung (DE-588)4124508-8 gnd rswk-swf Abfallpolitik (DE-588)4205149-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Abfallbehandlung (DE-588)4124508-8 s DE-604 Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 s Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Produktion (DE-588)4047347-8 s Abfallpolitik (DE-588)4205149-6 s Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 s Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klingelhöfer, Heinz Eckart Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd Produktion (DE-588)4047347-8 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd Abfallbehandlung (DE-588)4124508-8 gnd Abfallpolitik (DE-588)4205149-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026813-5 (DE-588)4361327-5 (DE-588)4121520-5 (DE-588)4047347-8 (DE-588)4047360-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4000100-3 (DE-588)4124508-8 (DE-588)4205149-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung |
title_auth | Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung |
title_exact_search | Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung |
title_full | Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung Heinz Eckart Klingelhöfer |
title_fullStr | Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung Heinz Eckart Klingelhöfer |
title_full_unstemmed | Betriebliche Entsorgung und Produktion abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung Heinz Eckart Klingelhöfer |
title_short | Betriebliche Entsorgung und Produktion |
title_sort | betriebliche entsorgung und produktion abfallpolitische rahmenbedingungen und ihre integration in die produktionstheorie und die produktionsprogrammplanung |
title_sub | abfallpolitische Rahmenbedingungen und ihre Integration in die Produktionstheorie und die Produktionsprogrammplanung |
topic | Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd Produktionstheorie (DE-588)4121520-5 gnd Produktion (DE-588)4047347-8 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd Abfallbehandlung (DE-588)4124508-8 gnd Abfallpolitik (DE-588)4205149-6 gnd |
topic_facet | Industriebetrieb Kreislaufwirtschaft Produktionstheorie Produktion Produktionsplanung Unternehmen Abfallbeseitigung Abfallbehandlung Abfallpolitik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klingelhoferheinzeckart betrieblicheentsorgungundproduktionabfallpolitischerahmenbedingungenundihreintegrationindieproduktionstheorieunddieproduktionsprogrammplanung |