Innerste Konzentration für den Dienst nach außen: Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 23]
703 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 248 S. |
ISBN: | 3631367937 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013247607 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001013 | ||
007 | t | ||
008 | 000704s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959276335 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631367937 |9 3-631-36793-7 | ||
035 | |a (OCoLC)45036347 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013247607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a BX4827.B57 | |
082 | 0 | |a 262 |b B714, G985, 2000 | |
084 | |a BW 43277 |0 (DE-625)17493:11768 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gütter, Ruth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innerste Konzentration für den Dienst nach außen |b Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute |c Ruth Gütter |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 248 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 23] |v 703 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000 | ||
600 | 1 | 4 | |a Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> |
600 | 1 | 7 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Christian union | |
650 | 4 | |a Church |x History of doctrines |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Ökumenische Bewegung |0 (DE-588)4075586-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ekklesiologie |0 (DE-588)4070730-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mikroform |0 (DE-588)4039216-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Ekklesiologie |0 (DE-588)4070730-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ökumenische Bewegung |0 (DE-588)4075586-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mikroform |0 (DE-588)4039216-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 23] |t [Europäische Hochschulschriften |v 703 |w (DE-604)BV000000517 |9 703 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322935997759488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
15
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
.
15
1.2.
FORSCHUNGSUEBERBLICK
.
19
1.
3.
METHODISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
.
25
2.
DIE
FRUEHE
EKKLESIOLOGIE
IN
GRUNDZUEGEN
(1927-35)
.
29
2.
1.
YYSANCTORUM
COMMUNIO
"
.
29
2.
2.
ENTWICKLUNG
DER
EKKLESIOLOGIE
BIS
1933
.
34
2.
2.
1.
VIKARIAT
IN
BARCELONA
.
34
2.
2.
2.
YYAKT
UND
SEIN
"
.
35
2.
2.
3.
AMERIKA
.
36
2.
2.
4.
YYDAS
WESEN
DER
KIRCHE
"
.
37
2.
3.
EKKLESIOLOGIE
IM
BEGINNENDEN
KIRCHENKAMPF.
.
40
2.
3.
1.
KIRCHENKAMPF
UND
JUDENFRAGE
.
40
2.
3.
2.
BONHOEFFERS
ENGAGEMENT
IN
DER
OEKUMENE
.
43
2.4.
ZUSAMMENFASSENDE
WUERDIGUNG
DER
FRUEHEN
EKKLESIOLOGIE
.
45
3.
DIE
MITTLERE
EKKLESIOLOGIE
(1935-39)
.
49
3.1.
FINKENWALDE
ALS
EIN
STUECK
GELEBTER
KIRCHE
.
49
3.
1.
1.
ZIELSETZUNG
UND
AUFGABE
DES
FINKENWALDER
PREDIGERSEMINARS
.49
3.
1.
2.
GEISTLICHE
PRAXIS
VON
FINKENWALDE
.
52
3.
1.
2.
1.
SCHRIFTLESUNG
UND
MEDITATION
.
52
3.1.2.
2.
GEBET
UND
FUERBITTE
.
55
3.
1.2.
3.
BEICHTE
UND
ABENDMAHL
.
58
3.
1.
2.
4.
DAS
TAETIGE
FUER-EINANDER-DA-SEIN
.
60
3.
1.
3.
WIRKUNG
NACH
AUSSEN
.
62
3.
1.
3.
1.
TEILNAHME
AM
KAMPF
DER
BEKENNENDEN
KIRCHE
.
62
3.1.3.
2.
PFARRAMT
UND
VOLKSMISSIONEN
.
64
3.
2.
DIE
BESONDEREN
THEMEN
DER
MITTLEREN
EKKLESIOLOGIE
.
65
3.2.
1.
NACHFOLGE
UND
HEILIGUNG
DER
KIRCHE
.
65
3.2.
1.
1.
NACHFOLGE
UND
TEURE
GNADE
.
65
3.2.
1.2.
NACHFOLGE
ALS
EXKLUSIVE
BINDUNG
AN
CHRISTUS
.
67
3.2.
1.
3.
NACHFOLGE
UND
KREUZESGEMEINSCHAFT
.
68
3.2.
1.4.
GEHORSAM
UND
GLAUBE
.
69
3.
2.
1.
5.
GLEICHGESTALTUNG
MIT
DEM
BILD
CHRISTI
.
71
3.2.
1.
6.
GEMEINDE
DER
HEILIGEN
.
73
3.
2.
2.
DIE
SICHTBARKEIT
DER
KIRCHE
.
75
3.
2.
2.
1.
WESEN
UND
ERSCHEINUNG
DER
KIRCHE
.
75
3.
2.
2.
2.
SICHTBARWERDUNG
DURCH
DEN
GEIST
.
76
3.2.2.
3.
ZUSAMMENGEHOERIGKEIT
VON
BOTSCHAFT
UND
GESTALT
DER
KIRCHE
.
78
3.2.3.
DER
RAUM
DER
KIRCHE
.
80
3.2.3.
1.
DER
RAUMANSPRUCH
DER
KIRCHE
.
80
3.2.
3.
2.
DER
RAUM
DER
VERKUENDIGUNG
UND
DER
SAKRAMENTE
.
81
3.
2.
3.
3.
DER
RAUM
DER
AEMTER
UND
DER
GABEN
.
82
3.
2.
3.
4.
DER
RAUM
DES
CHRISTLICHEN
LEBENS
.
84
3.
2.
3.
5.
SEIN
IN
CHRISTUS
.
86
3.
2.
3.6.
DIE
GRENZEN
DES
RAUMES
.
87
3.
2.
4.
DER
KAMPF
DER
KIRCHE
NACH
INNEN
.
88
3.
2.
4.
1.
KIRCHENLEITUNG
UND
BEKENNTNIS
.
88
3.
2.4.
2.
PREDIGTAMT
UND
SCHLUESSELGEWALT
.
89
3.
2.
4.
3.
GEMEINDEZUCHT
.
90
3.
2.
4.
4.
ARKANDISZIPLIN
.
92
3.
2.
5.
DAS
WELTVERHAELTNIS
DER
KIRCHE
.
93
3.
2.
5.
1.
DIE
WELT
ALS
FEINDLICHES
GEGENUEBER
.
93
3.
2.
5.
2.
LEIDEN
.
94
3.
2.
5.
3.
STELLVERTRETUNG
FUER
DIE
WELT
.
96
3.
2.
5.
4.
ESCHATOLOGISCHE
EXISTENZ
DER
KIRCHE
.
96
3.
3.
DIE
MITTLERE
EKKLESIOLOGIE
IN
IHRER
SYSTEMATISCHEN
STRUKTUR
.
97
3.3.1.
BEGEGNUNG
MIT
DER
BERGPREDIGT
UND
DIE
UMKEHR
ZUR
PRAXIS
.
97
3.
3.
2.
DAS
VERHAELTNIS
VON
CHRISTOLOGIE
UND
EKKLESIOLOGIE
.
100
3.
3.
2.
1.
DER
NACHFOLGEBEGRIFF
UND
SEINE
EKKLESIOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
100
3.
3.2.
2.
DER
STELLVERTRETUNGSBEGRIFF
UND
SEINE
EKKLESIOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
103
3.
3.
3.
DAS
VERHAELTNIS
VON
EKKLESIOLOGIE
UND
ETHIK
.
104
3.
3.3.
1.
VORORDNUNG
DES
GEHORSAMS
VOR
DEN
GLAUBEN
.
104
3.
3.
3.
2.
ETHIK
DER
MITTLEREN
EKKLESIOLOGIE
ALS
KIRCHLICHE
BINNENETHIK
.
107
3.
3.
3.
3.
STELLVERTRETUNG
ALS
ETHISCH-SOTERIOLOGISCHE
MOEGLICHKEIT
UND
DEREN
AMBIVALENZ
.
108
3.3.3.
4.
HEILIGUNG
ALS
ZIEL
DER
RECHTFERTIGUNG
.
110
3.
3.
4.
VERHAELTNIS
VON
ARKANDISZIPLIN
UND
WELTLICHKEIT
DER
KIRCHE
.
110
3.3.4.
1.
FUNKTION
DER
ARKANDISZIPLIN
.
110
3.3.4.
2.
NEGATIVES
WELTVERHAELTNIS
DER
KIRCHE
.
112
3.
3.
4.
3.
URSACHEN
FUER
DAS
NEGATIVE
WELTVERHAELTNIS
DER
KIRCHE.
113
3.
4.
ABGRENZUNG
VON
DER
WELT
ALS
ANTWORT
AUF
DIE
ERFAHRUNGEN
DER
ZEIT.
115
3.5.
ZUSAMMENFASSENDE
WUERDIGUNG
DER
MITTLEREN
EKKLESIOLOGIE
.
116
4.
DIE
SPAETE
EKKLESIOLOGIE
BONHOEFFERS
(1939-45)
.
121
4.1.
DIE
PRIMAERGRUPPE
DER
SPAETEN
ZEIT
.
121
IO
4.1.1.
DIE
FAMILIE
.
121
4.
1.2.
DER
WIDERSTANDSKREIS
.
122
4.1.
3.
DER
FREUND
.
124
4.
1.4.
DIE
VERLOBTE
.
124
4.
2.
DIE
BESONDEREN
THEMEN
DER
SPAETEN
EKKLESIOLOGIE
.
125
4.
2.
1.
VORAUSETZUNGEN
DER
SPAETEN
EKKLESIOLOGIE
.
125
4.
2.
1.
1.
ENDE
DER
YYRELIGION
"
.
125
4.
2.
1.2.
MUENDIGE
WELT
.
127
4.2.
1.3.
DIE
LETZTEN
UND
DIE
VORLETZTEN
DINGE
.
130
4.2.
1.
4.
DIE
EINE
CHRISTUSWIRKLICHKEIT
.
132
4.
2.
1.
5.
DIE
MANDATE
.
133
4.
2.
1.
6.
DAS
MANDAT
DER
KIRCHE
.
134
4.
2.
1.
7.
DAS
VERHAELTNIS
VON
KIRCHE
UND
WELT
.
135
4.
2.
2.
CHRISTOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
DER
SPAETEN
EKKLESIOLOGIE
.
136
4.
2.2.
1.
CHRISTUS
ALS
MITTLER
ZUR
GOTTES
UND
WELTWIRKLICHKEIT.
136
4.
2.
2.
2.
CHRISTUS
ALS
DER
HERR
DER
GANZEN
WELT
.
137
4.
2.2.3.
CHRISTUS
ALS
DER
MENSCH
FUER
ANDERE
.
138
4.2.
3.
KENNZEICHEN
DER
KIRCHE
.
139
4.
2.
3.
1.
FUER
-ANDERE-DA
SEIN
.
139
4.
2.
3.
2.
STRUKTUR
DES
VERANTWORTLICHEN
LEBENS
.
140
4.2.
3.2.1.
STELLVERTRETUNG
UND
VERANTWORTUNG
.
140
4.
2.
3.
2.
2.
VERANTWORTUNG
UND
FREIHEIT
.
140
4.
2.
3.
2.
3.
SCHULDUEBEMAHME
.
141
4.
2.
3.
3.
GLAUBE
ALS
TEILNAHME
AM
LEIDEN
GOTTES
IN
DER
WELT
.
143
4.
2.
3.
4.
LEBEN
IN
DER
VOLLEN
DIESSEITIGKEIT
.
144
4.
2.
3.
5.
ARKANDISZIPLIN
.
146
4.
2.
4.
YYBETEN
UND
TUN
DES
GERECHTEN
"
-
DIALEKTIK
VON
ARKANDISZIPLIN
UND
WELTLICHKEIT
.
148
4.
3.
DIE
SPAETE
EKKLESIOLOGIE
IN
IHRER
SYSTEMATISCHEN
STRUKTUR
.
150
4.
3.
1.
BEGEGNUNG
MIT
DER
MUENDIGEN
WELT
UND
UMKEHR
ZUM
LEBEN.
150
4.
3.
2.
VERHAELTNIS
VON
CHRISTOLOGIE
UND
EKKLESIOLOGIE
.
152
4.
3.
2.
1.
CHRISTOLOGIE
ALS
BLEIBENDE
BASIS
DER
EKKLESIOLOGIE
.
152
4.
3.
2.
2.
VERAENDERUNGEN
IN
DER
CHRISTOLOGIE
UND
IHRE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
EKKLESIOLOGIE
.
153
4.
3.
2.
3.
LOESUNG
DES
EXKLUSIVEN
VERHAELTNISSES
VON
CHRISTOLOGIE
UND
EKKLESIOLOGIE
.
155
4.
3.
2.
4.
CHANCEN
UND
GRENZEN
DES
YYDA-SEINS-FIIR-ANDERE
"
.
156
4.
3.
2.
5.
NEUE
VERHAELTNISBESTIMMUNG
VON
CHRISTOLOGIE
UND
EKKLESIOLOGIE
IN
DER
WEGBEREITUNG
.
160
4.
3.
3.
VERHAELTNIS
VON
EKKLESIOLOGIE
UND
ETHIK
.
161
11
4.
3.3.1.
ABLOESUNG
DES
YYEXPERIMENTS
HEILIGUNG
"
DURCH
DIE
TEILHABE
AM
LEIDEN
GOTTES
IN
DER
WELT
.
161
4.
3.
3.
2.
LOESUNG
DES
EXKLUSIVEN
VERHAELTNISSES
VON
EKKLESIOLOGIE
UND
ETHIK
.
163
4.
3.
3.
3.
SCHULDUEBEMAHME
UND
LEBEN
IN
DER
DIESSEITIGKEIT
ALS
NEUE
FORM
DER
HEILIGUNG
.
165
4.
3.
3.
4.
STRUKTUR
EINER
YYKIRCHE
OHNE
PRIVILEGIEN
"
.
166
4.
3.
4.
VERHAELTNIS
VON
ARKANDISZIPLIN
UND
WELTLICHKEIT
DER
KIRCHE
.
169
4.
3.
4.
1.
BEGRUENDUNG
YYECHTER
"
WELTLICHKEIT
.
169
4.
3.
4.
2.
KIRCHE
ALS
YYMUTTER
"
UND
ALS
PARTNER
DER
MUENDIGEN
WELT
.
170
4.
3.4.
3.
ARKANDISZIPLIN
-
SCHWEIGEN,
BETEN
UND
WARTEN
AUF
GOTTES
ZEIT
.
172
4.4.
DA-SEIN-FUR
ANDERE
UND
VERANTWORTLICHES
LEBEN
IN
DER
DIESSEITIGKEIT
ALS
NEUE
GESTALT
DER
NACHFOLGE
.
176
4.
5.
ZUSAMMENFASSENDE
WUERDIGUNG
DER
SPAETEN
EKKLESIOLOGIE
.
178
4.
6.
INNERSTE
KONZENTRATION
FUER
DEN
DIENST
AN
AUSSEN
-
ALS
ERTRAG
DER
MITTLEREN
UND
SPAETEN
EKKLESIOLOGIE
.
180
5.
DIE
EKKLESIOLOGIE
BONHOEFFERS
ALS
KRITISCHE
ANFRAGE
UND
KONSTRUKTIVE
PERSPEKTIVE
FUER
DIE
GEGENWART
UND
ZUKUNFT
DER
OEKUMENISCHEN
BEWEGUNG
.
18S
5.1.
BONHOEFFER
UND
DIE
OEKUMENISCHE
BEWEGUNG
.186
5.
1.
1.
BONHOEFFERS
OEKUMENISCHE
EKKLESIOLOGIE
IN
THESEN
.
186
5.
1.2.
REZEPTION
BONHOEFFERS
IN
DER
OEKUMENE
NACH
DEM
2.
WELTKRIEG
.
187
5.
1.2.
1.
REZEPTION
BONHOEFFERS
IM
APARTHEIDSKAMPF
IN
SUEDAFRIKA
.
187
5.1.
2.
2.
REZEPTION
BONHOEFFERS
IN
SUEDAMERIKA
-
OPTION
FUER
DIE
ARMEN
.189
5.1.
2.
3.
VOM
OEKUMENISCHEN
FRIEDENSKONZIL
ZUM
KONZILIAREN
PROZESS
FUER
GERECHTIGKEIT,
FRIEDEN
UND
BEWAHRUNG
DER
SCHOEPFUNG
.
191
5.2.
FRAGEN
VON
BONHOEFFERS
EKKLESIOLOGIE
AN
DIE
OEKUMENISCHE
BEWEGUNG
DER
GEGENWART
.
194
5.2.
1.
GEGENWAERTIGE
SITUATION
DER
OEKUMENISCHEN
BEWEGUNG
.
194
5.2.
2.
FRAGE
NACH
DER
CHRISTOLOGISCH-EKKLESIOLOGISCHEN
BASIS
DER
OEKUMENISCHEN
BEWEGUNG
.
196
5.
2.
3.
FRAGE
NACH
DER
VERKNUEPFUNG
VON
EKKLESIOLOGIE
UND
ETHIK
.
203
5.
2.
4.
FRAGE
NACH
DER
VERBINDLICHKEIT
UND
KONZILIARITAET
.
206
5.3.
KONSTRUKTIVE
PERSPEKTIVE
VON
BONHOEFFERS
EKKLESIOLOGIE
FUER
DIE
OEKUMENISCHE
BEWEGUNG
DER
GEGENWART
UND
ZUKUNFT
.
210
12
5.3.1.
FORTSETZUNG
UND
WEITERENTWICKLUNG
DES
KONZILIAREN
PROZESSES
.
210
5.
3.
2.
YYOPTION
FUER
DIE
SCHWACHEN
"
ALS
BLEIBENDE
VERPFLICHTUNG
.
214
5.3.3.
KONVIVENZ
-
KIRCHE
MIT
ANDEREN
.
217
5.
3.
4.
ANSTOESSE
ZU
EINER
NEUEN
GANZHEITLICHEN
UND
LEBENSZENTRIERTEN
YYOEKUMENISCHEN
SPIRITUALITAET
"
.
221
5.
3.
5.
BEDEUTUNG
PARADIGMATISCHER
GRUPPEN
FUER
DIE
OEKUMENISCHE
BEWEGUNG
.
227
6.
YYINNERSTE
KONZENTRATION
FUER
DEN
DIENST
NACH
AUSSEN
"
ALS
BLEIBENDES
ERBE
BONHOEFFERS
FUER
DIE
OEKUMENISCHE
BEWEGUNG
HEUTE
UND
MORGEN231
ANHANG
A:
LITERATURVERZEICHNIS
.
235
I.
PRIMAERLITERATUR
.
235
I.
1.
DIETRICH
BONHOEFFER
WERKE
:
.235
I.
2.
GESAMMELTE
SCHRIFTEN:
.
237
I.
3.
ANDERE
QUELLEN:
.237
II.
SEKUNDAERLITERATUR
ZU
BONHOEFFER
.237
III.
SEKUNDAERLITERATUR
ZUR
OEKUMENISCHEN
BEWEGUNG
.245
IV.
WEITERE
SEKUNDAERLITERATUR
.
248
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Gütter, Ruth |
author_facet | Gütter, Ruth |
author_role | aut |
author_sort | Gütter, Ruth |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013247607 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX4827 |
callnumber-raw | BX4827.B57 |
callnumber-search | BX4827.B57 |
callnumber-sort | BX 44827 B57 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BW 43277 |
ctrlnum | (OCoLC)45036347 (DE-599)BVBBV013247607 |
dewey-full | 262 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 262 - Ecclesiology |
dewey-raw | 262 |
dewey-search | 262 |
dewey-sort | 3262 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013247607</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001013</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000704s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959276335</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631367937</subfield><subfield code="9">3-631-36793-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45036347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013247607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX4827.B57</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">262</subfield><subfield code="b">B714, G985, 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 43277</subfield><subfield code="0">(DE-625)17493:11768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gütter, Ruth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innerste Konzentration für den Dienst nach außen</subfield><subfield code="b">Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute</subfield><subfield code="c">Ruth Gütter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 23]</subfield><subfield code="v">703</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christian union</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church</subfield><subfield code="x">History of doctrines</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökumenische Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075586-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ekklesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070730-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikroform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039216-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ekklesiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070730-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ökumenische Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075586-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mikroform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039216-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">23]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">703</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000517</subfield><subfield code="9">703</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013247607 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:04:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3631367937 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009029401 |
oclc_num | 45036347 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-20 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-20 DE-12 DE-11 |
physical | 248 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 23] |
spelling | Gütter, Ruth Verfasser aut Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute Ruth Gütter Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 248 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 23] 703 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000 Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Christian union Church History of doctrines 20th century Ökumenische Bewegung (DE-588)4075586-1 gnd rswk-swf Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 gnd rswk-swf Mikroform (DE-588)4039216-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 p Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 s Ökumenische Bewegung (DE-588)4075586-1 s Mikroform (DE-588)4039216-8 s 1\p DE-604 23] [Europäische Hochschulschriften 703 (DE-604)BV000000517 703 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gütter, Ruth Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd Christian union Church History of doctrines 20th century Ökumenische Bewegung (DE-588)4075586-1 gnd Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 gnd Mikroform (DE-588)4039216-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118513214 (DE-588)4075586-1 (DE-588)4070730-1 (DE-588)4039216-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute |
title_auth | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute |
title_exact_search | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute |
title_full | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute Ruth Gütter |
title_fullStr | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute Ruth Gütter |
title_full_unstemmed | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute Ruth Gütter |
title_short | Innerste Konzentration für den Dienst nach außen |
title_sort | innerste konzentration fur den dienst nach außen grundlinien der mittleren und spaten ekklesiologie bonhoeffers in ihrer systematischen bedeutung fur die okumenische bewegung heute |
title_sub | Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die ökumenische Bewegung heute |
topic | Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd Christian union Church History of doctrines 20th century Ökumenische Bewegung (DE-588)4075586-1 gnd Ekklesiologie (DE-588)4070730-1 gnd Mikroform (DE-588)4039216-8 gnd |
topic_facet | Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 Christian union Church History of doctrines 20th century Ökumenische Bewegung Ekklesiologie Mikroform Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009029401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000517 |
work_keys_str_mv | AT gutterruth innerstekonzentrationfurdendienstnachaußengrundliniendermittlerenundspatenekklesiologiebonhoeffersinihrersystematischenbedeutungfurdieokumenischebewegungheute |