Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 125 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013243358 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000711s1999 bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959144129 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)247469948 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013243358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Meyer-Aurich, Andreas |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)123330289 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |c Andreas Meyer-Aurich |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a XII, 125 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Potsdam, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bodennutzung |0 (DE-588)4007389-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |0 (DE-588)4478843-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |0 (DE-588)4478843-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bodennutzung |0 (DE-588)4007389-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |0 (DE-588)4478843-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bodennutzung |0 (DE-588)4007389-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009025679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009025679 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772917286567936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
III
INHALTSVERZEICHNIS
.
V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
VIII
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
1
1.2
VORGEHENSWEISE
.
3
2
PLANUNGSMETHODEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
UMWEIT
UND
NATURSCHUTZGERECHTER
LANDNUTZUNG.
7
2.1
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNG
ZUR
PLANUNG
.
7
2.2
DAS
"FRAMEWORK
FOR
LAND
EVALUATION"
ALS
RAHMEN
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
UMWEIT
UND
NATURSCHUTZGERECHTER
LANDNUTZUNG
.
8
2.3
ZIELE
DES
UMWELT
UND
NATURSCHUTZES,
UMWELTQUALITAETSZIELE
.
10
2.4
METHODEN
ZUR
BEWERTUNG
VON
LANDNUTZUNG
.12
3
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
LANDWIRTSCHAFTLICHER
LANDNUTZUNG
UND
AUSGEWAEHLTEN
UMWELTQUALITAETSZIELEN.
15
3.1
SCHUTZ
DES
GRUNDWASSERS
VOR
NITRATEINTRAG
AUS
LANDWIRTSCHAFTLICHER
BODENNUTZUNG
.16
3.2
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
FUER
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
HOHEN
GRUNDWASSEMEUBILDUNGSRATE
.19
3.3
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
FILR
DEN
SCHUTZ
DES
BODENS
VOR
ABTRAG
DURCH
WIND
(WINDEROSION)
.
19
3.4
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
FUER
DEN
SCHUTZ DES
BODENS
VOR
ABTRAG
DURCH
WASSER
(WASSEREROSION)
.20
3.5
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
FUER
DEN
REBHUHNSCHUTZ
.
22
3.6
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
FUER
DEN
SCHUTZ
VON
AMPHIBIEN
.
26
3.7
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
FUER
DIE
SICHERUNG
UND
VERBESSERUNG
DER
LEBENSRAUMQUALITAET
FUER
DEN
KRANICH
(GRUS
GRUS)
.
30
4
DATENGRUNDLAGE
UND
ARBEITSMETHODIK
.
33
4.1
YYUNTERSUCHUNGSRAUM
"
UND
YYUNTERSUCHUNGSGEBIET
WILMERSDORF
"
.
33
4.1.1
NATUERLICHE
STANDORTBEDINGUNGEN
.
34
4.1.2
DATEN
ZUR
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
LANDNUTZUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
35
4.2
ENTWICKLUNG
VON
MODELLVERFAHREN
ZUR
ABBILDUNG
VON
ACKERBAULICHEN
LANDNUTZUNGSSYSTEMEN
.
36
4.2.1
ZIELANGEPASSTE
VERFAHREN
.
37
4.3
METHODIK
ZUR
ANALYSE
DER
LANDNUTZUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
UND
BEWERTUNG
DER
MODELLHAFTEN
VERFAHREN
.
39
4.3.1
METHODIK
ZUM
STICKSTOFFAUSTRAG
INS
GRUNDWASSER
.
43
4.3.1.1
KALKULATION
DES
STANDOERTLICHEN
STICKSTOFFVERLAGERUNGSPOTENTIALS
.
43
4.3.1.2
PARAMETER
DER
LANDNUTZUNG
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DES
NITRATAUSTRAGSPOTENTIALS
INS
GRUND
WASSER
.
44
4.3.1.3
REGELWERK
ZUR
BEWERTUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
DES
GRUNDWASSERSCHUTZES
VOR
NITRATEINTRAG
.
45
4.3.2
METHODIK
ZUR
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
.
47
4.3.2.1
KALKULATION
DES
STANDOERTLICHEN
GRUNDWASSERNEUBILDUNGSPOTENTIALS
.
47
4.3.2.2
PARAMETER
DER
LANDNUTZUNG
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DES
GRUNDWASSERNEUBILDUNGSPOTENTIALS.
.47
4.3.2.3
REGELWERK
ZUR
BEWERTUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
IHRES
BEITRAGES
ZUR
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
.
47
4.3.3
METHODIK
ZUM
SCHUTZ
DES
BODENS
VOR
ABTRAG
DURCH
WIND
.
47
4.3.3.1
ABSCHAETZUNG
DES
STANDOERTLICHEN
WINDEROSIONSPOTENTIALS
.
47
4.3.3.2
PARAMETER
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
NUTZUNGSBEDINGTEN
WINDEROSIONSGEFAEHRDUNG
.
48
4.3.3.3
BEURTEILUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
DES
SCHUTZES
VOR
WINDEROSION
.
48
4.3.4
METHODIK
ZUM
SCHUTZ
DES
BODENS
VOR
ABTRAG
DURCH
WASSER
.
49
4.3.4.1
STANDOERTLICHES
WASSEREROSIONSPOTENTIAL
.
49
4.3.4.2
PARAMETER
DER
LANDNUTZUNG
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DES
WASSEREROSIONSPOTENTIALS
.
50
4.3.4.3
BEURTEILUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
DES SCHUTZES
VOR
WASSER-EROSION
.
50
4.3.5
METHODIK
ZUR
ANALYSE
DER
LANDNUTZUNG
HINSICHTLICH
DER
AUSWIRKUNGEN
AUF
REBHUEHNER
.
52
4.3.5.1
LANDSCHAFTLICHES
POTENTIAL
FUER
REBHUEHNER
.
52
4.3.5.2
PARAMETER
DER
LANDNUTZUNG
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DES
STOERUNGSPOTENTIALS
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
52
4.3.5.3
BEURTEILUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
DES
REBHUHNSCHUTZES
.
53
4.3.6
METHODIK
ZUR
ANALYSE
DER
LANDNUTZUNG
HINSICHTLICH
DER
AUSWIRKUNGEN
AUF
AMPHIBIEN
.
55
4.3.6.1
LANDSCHAFTLICHES
POTENTIAL
FUER
AMPHIBIEN
.
55
4.3.6.2
PARAMETER
DER
LANDNUTZUNG
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DES
AMPHIBIENSPEZIFISCHEN
STOERUNGSPOTENTIALS
LANDWIRTSCHAFTLICHER
ANBAUVERFAHREN
.
55
4.3.6.3
BEURTEILUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
DES
AMPHIBIENSCHUTZ
.
56
4.3.7
METHODIK
ZUR
ANALYSE
DER
LANDNUTZUNG
HINSICHTLICH
DER
AUSWIRKUNGEN
KRANICHE
(GRUS
GRAS).
.58
4.3.7.1
ERFASSUNG
DES
LANDSCHAFTLICHEN
POTENTIALS
FUER
KRANICHE
.
58
4.3.7.2
BEDEUTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
LANDNUTZUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
FUER
KRANICHE
.
58
4.3.7.3
BEURTEILUNG
DER
MODELLVERFAHREN
HINSICHTLICH
DES
KRANICHSCHUTZES
.
58
5
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
DER
EINZELNEN
UMWELTQUALITAETSZIELE
.
61
5.1
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
SCHUTZ
DES
GRUNDWASSERS
VOR
STICKSTOFFEINTRAG
.
61
5.1.1
STANDOERTLICHES
N-VERLAGERUNGSPOTENTIAL
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.61
5.1.2
ANALYSE
DER
LANDNUTZUNGSPRAXIS
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
-
STICKSTOFF
.
62
5.1.2.1
STICKSTOFFDUENGEPRAXIS
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
62
5.1.2.2
VERFAHRENSBEDINGTES
STICKSTOFFAUSWASCHUNGSPOTENTIAL
.
64
5.1.2.3
SENSITIVITAETSANALYSE
.
66
5.1.3
BEWERTUNGSERGEBNISSE
DER
MODELL
VERFAHREN
-
STICKSTOFFAUSTRAG
.
67
5.1.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
DISKUSSION
-
STICKSTOFFAUSTRAG
.
70
5.2
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
HOHEN
GRUNDWASSERSPENDE
.
71
5.2.1
STANDORTABHAENGIGES
GRUNDWASSERNEUBILDUNGSPOTENTIAL
.
71
5.2.2
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
FUER
DIE
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
.
71
5.2.3
BEWERTUNG
DER
MODELLHAFTEN
VERFAHREN
HINSICHTLICH
GRUNDWASSEMEUBILDUNG
.
72
5.2.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
DISKUSSION
-
GRUNDWASSEMEUBILDUNG
.
72
5.3
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
SCHUTZ
DES
BODENS
VOR
ABTRAG
DURCH
WIND
.
73
VI
53.1
STANDOERTLICHES
WINDEROSIONSPOTENTIAL
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
73
53.2
LANDNUTZUNGSBEDINGTE
WINDEROSIONSGEFAEHRDUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
74
533
BEWERTUNGSERGEBNISSE
DER
MODELLVERFAHREN
-
WINDEROSION
.
75
53.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
DISKUSSION
-
WINDEROSION
.
75
5.4
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
SCHUTZ DES
BODENS
VOR
ABTRAG
DURCH
WASSER
.
76
5.4.1
STANDOERTLICHES
WASSEREROSIONSPOTENTIAL
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
76
5.4.2
LANDNUTZUNGSBEDINGTE
WASSEREROSION
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
77
5.43
BEWERTUNGSERGEBNISSE
DER
MODELLVERFAHREN
-
WASSEREROSION
.
79
5.4.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
DISKUSSION
-
WASSEREROSION
.
79
5.5
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
SCHUTZ
DES
REBHUHNS
.
80
5.5.1
LANDSCHAFTLICHES
POTENTIAL
FUER
REBHUEHNER
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
80
5.5.2
BEDEUTUNG
DER
LANDNUTZUNGSINTENSITAET
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
FUER
DIE
REBHUEHNER
.
83
5.53
BEWERTUNGSERGEBNISSE
MODELLVERFAHREN
.
86
5.5.4
DISKUSSION
DER
BEDEUTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
LANDNUTZUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
FUER
REBHUEHNER
.
88
5.6
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
SCHUTZ
DER
AMPHIBIEN
.
88
5.6.1
LANDSCHAFTLICHE
POTENTIAL
FUER
AMPHIBIEN
IM
UNTERSUCHUNGSGEBIET
WILMERSDORF
.
88
5.6.2
STOERUNGSPOTENTIAL
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
LANDNUTZUNG
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
89
5.63
BEWERTUNG
DER
MODELLVERFAHREN
-
AMPHIBIENSCHUTZ
.
93
5.6.4
DISKUSSION
BEDEUTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
FUER
AMPHIBIEN
IM
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
95
5.7
EIGNUNGSBEWERTUNG
HINSICHTLICH
VERBESSERUNG
DER
HABITATQUALITAET
DES
KRANICHS
.
95
5.7
1
BEWERTUNGSERGEBNISSE
DER
MODELL
VERFAHREN
-
KRANICHSCHUTZ
.
95
5.7.2
DISKUSSION
DER
BEDEUTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
FUER
DEN
KRANICHSCHUTZ
.
96
6
ZUSAMMENFUEHRUNG
DER
ERGEBNISSE.99
6.1
BEZIEHUNGEN
DER
UMWELTQUALITAETSZIELE
ZUEINANDER
.
99
6.2
MEHRZIELOPTIMIERUNG
AUF
BETRIEBLICHER
EBENE
.
100
6.3
ANWENDUNG
DER
BEWERTETEN
MODELLVERFAHREN
FUR
SZENARIEN
DER
LANDNUTZUNG
.
101
7
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
DISKUSSION
.
.
.
107
8
ZUSAMMENFASSUNG
.
111
9
LITERATUR
.
113
10
ANHANG
.
.;
.
122
VII |
any_adam_object | 1 |
author | Meyer-Aurich, Andreas 1964- |
author_GND | (DE-588)123330289 |
author_facet | Meyer-Aurich, Andreas 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Meyer-Aurich, Andreas 1964- |
author_variant | a m a ama |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013243358 |
ctrlnum | (OCoLC)247469948 (DE-599)BVBBV013243358 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013243358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000711s1999 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959144129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247469948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013243358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Aurich, Andreas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123330289</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin</subfield><subfield code="c">Andreas Meyer-Aurich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 125 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Potsdam, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodennutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007389-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478843-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478843-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bodennutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007389-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478843-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bodennutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007389-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009025679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009025679</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (DE-588)4478843-5 gnd |
geographic_facet | Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |
id | DE-604.BV013243358 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:16:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009025679 |
oclc_num | 247469948 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XII, 125 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Meyer-Aurich, Andreas 1964- Verfasser (DE-588)123330289 aut Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Andreas Meyer-Aurich 1999 XII, 125 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdam, Univ., Diss., 1999 Bodennutzung (DE-588)4007389-0 gnd rswk-swf Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (DE-588)4478843-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (DE-588)4478843-5 g Bodennutzung (DE-588)4007389-0 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s DE-188 Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Naturschutz (DE-588)4115348-0 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009025679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meyer-Aurich, Andreas 1964- Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Bodennutzung (DE-588)4007389-0 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007389-0 (DE-588)4115348-0 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4478843-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |
title_auth | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |
title_exact_search | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |
title_full | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Andreas Meyer-Aurich |
title_fullStr | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Andreas Meyer-Aurich |
title_full_unstemmed | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Andreas Meyer-Aurich |
title_short | Entwicklung von umwelt- und naturschutzgerechten Verfahren der ackerbaulichen Landnutzung für das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |
title_sort | entwicklung von umwelt und naturschutzgerechten verfahren der ackerbaulichen landnutzung fur das biospharenreservat schorfheide chorin |
topic | Bodennutzung (DE-588)4007389-0 gnd Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
topic_facet | Bodennutzung Naturschutz Umweltschutz Umweltverträglichkeit Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009025679&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meyeraurichandreas entwicklungvonumweltundnaturschutzgerechtenverfahrenderackerbaulichenlandnutzungfurdasbiospharenreservatschorfheidechorin |