Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin-Verl. Spitz
2000
Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. |
Schriftenreihe: | Strafrecht der Wirtschaft
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 252 S. |
ISBN: | 3830500807 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013210485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090507 | ||
007 | t | ||
008 | 000613s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959175482 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830500807 |9 3-8305-0080-7 | ||
035 | |a (OCoLC)48478546 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013210485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3980 |0 (DE-625)136100: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Winkeler, Thilo |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122238508 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke |c Thilo Winkeler |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin-Verl. Spitz |c 2000 | |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. | |
300 | |a XXII, 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht der Wirtschaft |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unrichtigkeit |0 (DE-588)4186949-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfer |0 (DE-588)4120823-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bestätigungsvermerk |0 (DE-588)4144920-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bestätigungsvermerk |0 (DE-588)4144920-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bestätigungsvermerk |0 (DE-588)4144920-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unrichtigkeit |0 (DE-588)4186949-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Abschlussprüfer |0 (DE-588)4120823-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht der Wirtschaft |v 9 |w (DE-604)BV010151762 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000825 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127965468950528 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
THILO WINKELER
STRAFBARKEIT INHALTLICH UNRICHTIGER
BESTAETIGUNGSVERMERKE
IM
BERLIN VERLAG ARNO SPITZ GMBH
*
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT
IMAGE 2
IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
1. TEUE EINLEITUNG L
A.AUFGABENSTELLUNG 1
B. SITUATIONSBESCHREIBUNG L
C.GANG DER UNTERSUCHUNG 3
2. TEIL GRUNDLAGEN DER TESTATSERTEILUNG GEMAESS § 322 HGB 5
A. DER ABSCHLUSSPRUEFER 5
I. TESTATSBERECHTIGTER PERSONENKREIS 5
1. ERWERB DER WIRTSCHAFTSPRUEFERQUALIFIKATION 6
2. ERWERB DER QUALIFIKATION ZUM VEREIDIGTEN BUCHPRUEFER 7 3.
VORAUSSETZUNGEN EINER WIRTSCHAFTS- BZW. BUCHPRUEFUNGSGESELLSCHAFT 8
4. WAHL UND BESTELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS 9
5. TESTIERUNG DURCH UNWIRKSAM BESTELLTE ABSCHLUSSPRUEFER 10
II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 11 1. GESETZLICHE
REGELUNGEN 11
2. RICHTLINIEN, STELLUNGNAHMEN UND FACHGUTACHTEN 11 3. INDIVIDUELLE
ABSPRACHEN 12
III. BERUFSGRUNDSAETZE DES ABSCHLUSSPRUEFERS 13
1. UNABHAENGIGKEIT UND UNBEFANGENHEIT 13
2. EIGENVERANTWORTLICHKEIT 14
3. GEWISSENHAFTIGKEIT 15
4. UNPARTEILICHKEIT 15
B. DIE FUNKTION DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 16
I. FUNKTION DES BESTAETIGUNGSVERMERKS BIS ZUR EINFUEHRUNG DESKONTRAG 16
II. FUNKTION DES BESTAETIGUNGSVERMERKS SEIT DER EINFUEHRUNG DESKONTRAG 18
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
C. INHALTLICHE AUSGESTALTUNG DES
BESTAETIGUNGSVERMERKS 20
I. EINLEITENDER UND BESCHREIBENDER ABSCHNITT DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 21
1. UMSCHREIBUNG VON GEGENSTAND, ART UND UMFANG DER PRUEFUNG 21
2. ALLGEMEINVERSTAENDLICHE UND PROBLEMORIENTIERTE BEURTEILUNGEN 23
A. ALLGEMEINVERSTAENDLICHKEIT 23
B. PROBLEMORIENTIERUNG 24
3. BEURTEILUNGEN IN EINZELFAELLEN 24
A. HINWEIS AUF RISIKEN, DIE DEN FORTBESTAND DES UNTERNEHMENS GEFAEHRDEN
KOENNEN 25
B. HINWEISE AUF VORBEHALTE 27
C. HINWEIS AUF DIE VERWENDUNG DER PRUEFUNGSERGEBNISSE ANDERER
ABSCHLUSSPRUEFER 29
II. URTEILENDER ABSCHNITT DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 30 1. MAENGEL IN DER
RECHNUNGSLEGUNG 31
A. MAENGEL DES JAHRESABSCHLUSSES 31
AA. DER JAHRESABSCHLUSS ALS PRUEFUNGSOBJEKT 31
(1) BILANZ 31
(2) GEWINN UND VERLUSTRECHNUNG 31
(3) ANHANG 32
BB. MOEGLICHE FEHLERQUELLEN IM JAHRESABSCHLUSS 32 (1) VERSTOSS GEGEN DIE
GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER BUCHFUEHRUNG 33
(2) VERSTOSS GEGEN BESCHLUESSE AUS DEM GESELLSCHAFTSVERTRAG BZW. SATZUNG
41
(3) VERLETZUNG ANDERER GESETZLICHER VORSCHRIFTEN 42 B. MAENGEL DES
LAGEBERICHTES 43
AA.DER LAGEBERICHT ALS PRUEFUNGSOBJEKT 43
BB. MOEGLICHE FEHLERQUELLEN IM LAGEBERICHT 44 (1)
VOLLSTAENDIGKEITSGRUNDSATZ 45
(2) WAHRHEITSGRUNDSATZ 46
(3) KLARHEITSGRUNDSATZ 46
C. MAENGEL IN DER BUCHFUEHRUNG 47
AA.DIE BUCHFUEHRUNG ALS PRUEFUNGSOBJEKT 47
BB. MOEGLICHE FEHLERQUELLEN IN DER BUCHFUEHRUNG 48 (1) BELEGPRINZIP 48
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XI
(2) AUFBEWAHRUNGSPRINZIP 48
(3) ORDNUNGSPRINZIP 48
2. WESENTLICHKEIT DES MANGELS 49
A. HERLEITUNG DER WESENTLICHKEIT 49
B. RECHTSNATUR DER WESENTLICHKEITSBESTIMMUNG 51 C. BEURTEILUNGSGRUNDLAGE
FUER DIE WESENTLICHKEIT DES MANGELS 51
AA. QUANTITATIVE KOMPONENTEN 51
BB. QUALITATIVE KOMPONENTEN 52
D. WESENTLICHKEITSKRITERIEN BEI DEN EINZELNEN PRUEFUNGSGEGENSTAENDEN 52
AA. JAHRESABSCHLUSS 52
BB. LAGEBERICHT 53
CC. BUCHFUEHRUNG 53
(1) EINZELFEHLER 53
(2) SYSTEMFEHLER 54
(3) ZWISCHENERGEBNIS 54
3. EINSCHRAENKUNG UND VERSAGUNG DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 55
A. ABGRENZUNG VON EINSCHRAENKUNG UND VERSAGUNG 55 B. EINSCHRAENKUNGEN BZW.
VERSAGUNGEN IN EINZELFAELLEN 56 AA. EINWENDUNGEN GEGEN DEN JAHRESABSCHLUSS
56 (1) VERSTOESSE GEGEN GESETZLICHE ODER VERTRAGLICHE
ANSATZ- UND BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 56
(2) VERSTOESSE GEGEN GESETZLICHE ODER VERTRAGLICHE GLIEDERUNGS- UND
AUSWEISVORSCHRIFTEN 57 (3) VERSTOESSE GEGEN FORMELLE
AUFSTELLUNGSVORSCHRIFTEN DES JAHRESABSCHLUSSES 57 (4) NICHTIGKEIT DES
JAHRESABSCHLUSSES 57
(5) VERSTOESSE GEGEN SONSTIGE GESETZLICHE REGELUNGEN 60
BB. EINWENDUNGEN GEGEN DEN INHALT DES ANHANGS 61 CC.EINWENDUNGEN GEGEN
DEN INHALT DES LAGEBERICHTS 61 DD. EINWENDUNGEN GEGEN DIE BUCHFUEHRUNG 62
EE.SONSTIGE EINWENDUNGEN GEGEN DIE
RECHNUNGSLEGUNG 63
(1) EINWENDUNGEN WEGEN VERLETZUNG VON AUFKLAERUNGS- UND NACHWEISPFLICHTEN
DER GESETZLICHEN VERTRETER 63
(2) EINWENDUNGEN BEI ERSTMALIGER JAHRESABSCHLUSSPRUEFUNG 64
IMAGE 5
XII INHALTSVERZEICHNIS
4. BESCHEINIGUNG UEBER DIE VERWEIGERUNG EINES PRUEFUNGSVERMERKS 64
A. ABGRENZUNG VON VERSAGUNGSVERMERK UND VERWEIGERUNGSBESCHEINIGUNG 64
B. VERWEIGERUNGSGRUENDE IM EINZELNEN 66
AA.MAENGEL IM JAHRESABSCHLUSS 66
BB.MAENGEL IN DER BUCHFUEHRUNG 66
CC. MAENGEL IN DEN VORLAGE- UND AUSWEISPFLICHTEN 66
III. FORMELLER INHALT DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 68
1. ART UND WEISE DER UNTERZEICHNUNG 68
2. SIEGEL UND BERUFSBEZEICHNUNG 70
3. ORT UND DATUM DER UNTERZEICHNUNG 71
4. DIE PLAZIERUNG DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 71
5. DIE AUFNAHME IN DEN PRUEFUNGSBERICHT 72
3. TEIL STRAFBARKEIT INHALTLICH UNRICHTIGER TESTATSERTEILUNG 73
A.VERLETZUNG DER BERICHTSPFLICHT, § 332 HGB 73 I. ALLGEMEINES 73
1. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 73
2. ANWENDBARKEIT 74
3. GESCHUETZTER PERSONENKREIS 74
4. RECHTSNATUR 75
5. GESCHUETZTES RECHTSGUT 75
II. TAETERKREIS 76
1. ABSCHLUSSPRUEFER 76
A. WIRKSAM BESTELLTER ABSCHLUSSPRUEFER 76
B. UNWIRKSAM BESTELLTER ABSCHLUSSPRUEFER 76
AA. DARSTELLUNG DER PROBLEMATIK BEI UNBERECHTIGTEN AMTSTRAEGERN 78
BB. UEBERTRAGUNG DIESER ENTSCHEIDUNG AUF DIE STRAFBARKEIT DES
UNBERECHTIGTEN ABSCHLUSSPRUEFERS 79
C. WIRTSCHAFTS- UND BUCHPRUEFUNGSGESELLSCHAFTEN 83 AA.FAKTISCHE
VERTRETUNGSVERHAELTNISSE 86
BB. FAKTISCHE GESELLSCHAFTEN 87
2. ABSCHLUSSPRUEFERGEHILFEN 89
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XIII
A. VORSAETZLICHE UND RECHTSWIDRIGE HAUPTTAT DES ABSCHLUSSPRUEFERS 93
AA. MITTAETERSCHAFT, § 25 ABS. 2 STGB 93
BB. VERMEINTLICHE MITTAETERSCHAFT 94
CC. ANSTIFTUNG, § 26 STGB 95
DD. BEIHILFE, § 27 STGB 96
EE.NEUTRALE BEIHILFEHANDLUNGEN 97
(1) SUBJEKTIVER LOESUNGSANSATZ 97
(2) OBJEKTIVER LOESUNGSANSATZ 98
(3) STELLUNGNAHME 101
B. NICHT VORSAETZLICHE HAUPTTAT DES ABSCHLUSSPRUEFERS 102 AA.MITTELBARE
TAETERSCHAFT, § 25 ABS. 1,2. ALT. STGB 102 BB. VERMEINTLICHE MITTELBARE
TAETERSCHAFT 104 C. ANMERKUNG 104
III. DAS TATPRODUKT 106
1. BESTIMMUNG DES BESTAETIGUNGSGEGENSTANDS 106 A. GESCHUETZES RECHTSGUT
DES § 332 HGB 108
B. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 108
C. SYSTEMATIK DES DELIKTSAUFBAUS 110
D. VERGLEICHBARKEIT MIT DEN AUSSAGEDELIKTEN, §§ 153 FF. STGB 112
E. STELLUNGNAHME 113
2. BESTIMMUNG DES RICHTIGEN DARSTELLUNGSMITTELS IM SINNE DES §322 HGB
115
A. EINHELLIGE AUFFASSUNGEN 115
B. UNTERSCHIEDLICHE AUFFASSUNGEN 116
AA.SYSTEMATIK DES DELIKTSAUFBAUS 118
BB.WORTLAUTDES§332ABS. 1 HGB 118
CC. SITUATION DES ABSCHLUSSPRUEFERS 119
DD. STELLUNGNAHME 120
C. ZWISCHENERGEBNIS 120
3. INHALTLICH UNRICHTIGER BESTAETIGUNGSVERMERK IN EINZELFAELLEN 120
A. FORMELLE MAENGEL DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 121 B. MAENGEL IM
EINLEITENDEN UND BESCHREIBENDEN ABSCHNITT DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 123
AA.BESCHREIBUNG VON GEGENSTAND, ART UND UMFANG DER PRUEFUNG 123
IMAGE 7
XTV INHALTSVERZEICHNIS
BB. ALLGEMEINVERSTAENDLICHE UND PROBLEMORIENTIERTE BEURTEILUNGEN DES
PRUEFUNGSERGEBNISSES 124 (1) ALLGEMEINVERSTAENDLICHE BEURTEILUNGEN 124 (2)
PROBLEMORIENTIERTE BEURTEILUNGEN 125
C. MAENGEL IM URTEILENDEN ABSCHNITT DES BESTAETIGUNGSVERMERKS 126
AA. UNEINGESCHRAENKTER BESTAETIGUNGSVERMERK 126 BB. EINGESCHRAENKTER
BESTAETIGUNGSVERMERK 127 CC.VERSAGUNGSVERMERK 128
DD. VERWEIGERUNGSBESCHEINIGUNG 129
IV. DIE TATHANDLUNG 131
V. VORSATZ 133
VI. RECHTSWIDRIGKEIT 135
VII. QUALIFIKATIONSTATBESTAND DES § 332 ABS. 2 HGB 137 1. HANDELN GEGEN
ENTGELT 137
2. HANDELN MIT BEREICHERUNGSABSICHT 137
3. HANDELN MIT SCHAEDIGUNGSABSICHT 138
VIII. STRAFRAHMEN 140
IX. VERJAEHRUNG 140
X. VERHAELTNIS ZU ANDEREN DELIKTEN 140
XI. ZUSAMMENFASSUNG 142
1. ALLGEMEINES 142
2. TAETERKREIS 142
3. TATPRODUKT 143
4. TATHANDLUNG 144
5. VORSATZ 144
6. RECHTSWIDRIGKEIT 144
7. QUALIFIKATIONSTATBESTAND DES § 332 ABS. 2 HGB 144 8. VERHAELTNIS ZU
ANDEREN DELIKTEN 145
B. SONSTIGE STRAFTATBESTAENDE 146
I. BETRUGSDELIKTE UND UNTREUE 146
1. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN BETRUGS, § 263 STGB 147
A. ALLGEMEINES 147
B. DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS TATMITTEL 147
C. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 149
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XV
AA. TAEUSCHUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER DES GEPRUEFTEN UNTERNEHMENS 150
(1) BETRUG DURCH DIE INHALTLICH UNRICHTIGE TESTIERUNG SELBST 150
(2) BEIHILFE ZUM BETRUG ANDERER PERSONEN 152 BB. TAEUSCHUNG EINES DRITTEN
152
(1) BOESGLAEUBIGES UNTERNEHMEN 153
(2) GUTGLAEUBIGES UNTERNEHMEN 154
D. VERHAELTNIS ZU § 332 HGB 155
2. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN SUBVENTIONSBETRUGS, § 264 STGB
155
A. ALLGEMEINES 155
B. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS NACH § 264 ABS. 1 NR. 1 STGB 156
AA.DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS TATMITTEL 156 (1) UNRICHTIGE ANGABEN 156
(2) SUBVENTIONSERHEBLICHE TATSACHEN 157
BB. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 158
C. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS NACH § 264 ABS. 1 NR. 2 STGB 159
D. VERHAELTNIS ZU § 263 STGB UND § 332 HGB 160
3. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN KAPITALANLAGEBETRUGS, § 264 A
STGB 161
A. ALLGEMEINES 161
B. DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS TATMITTEL 162
C. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 163
D. VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN EINSCHLAEGIGEN TATBESTAENDEN 164
4. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN KREDITBETRUGS, § 265 B STGB
165
A. ALLGEMEINES 165
B. DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS TATMITTEL 165
C. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 167
AA. BOESGLAEUBIGER KREDITNEHMER 167
BB. GUTGLAEUBIGER KREDITNEHMER 168
D. VERHAELTNIS ZU ANDEREN EINSCHLAEGIGEN DELIKTEN 168 5. STRAFBARKEIT DES
ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN UNTREUE, § 266 STGB 168
A. ALLGEMEINES 168
B. MISSBRAUCHSTATBESTAND, § 266 ABS. 1, L.ALT. STGB 169 C.
TREUBRUCHTATBESTAND, § 266 ABS. 1, 2.ALT. STGB 170
IMAGE 9
XVI INHALTSVERZEICHNIS
AA. VERLETZUNG DES TREUBRUCHTATBESTANDES GEGENUEBER DEN SONSTIGEN
ADRESSATEN DES TESTATS 170
BB. VERLETZUNG DES TREUBRUCHTATBESTANDES GEGENUEBER DEM GEPRUEFTEN
UNTERNEHMEN 171
D. VERHAELTNIS ZU ANDEREN EINSCHLAEGIGEN DELIKTEN 176 6. ZUSAMMENFASSUNG
176
A. BETRUG, § 263 STGB 176
B. SUBVENTIONSBETRUG, § 264 STGB 176
C. KAPITALANLAGEBETRUG, § 264 A STGB 176
D. KREDITBETRUG, § 265 B STGB 177
E. UNTREUE, § 266 STGB 177
II. URKUNDENFAELSCHUNG, § 267 STGB 178
1. ALLGEMEINES 178
2. DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS URKUNDE 178
3. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 180
4. ZUSAMMENFASSUNG 181
III. KONKURSSTRAFTATEN 182
1. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN EINER UNTERLASSENEN KONKURS-
UND VERLUSTANZEIGE (§ 84 GMBHG, § 401 AKTG) 182
A. ALLGEMEINES 182
B. DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS TATMITTEL 183
C. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 184
D. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TEILNEHMER 185
AA. ANSTIFTUNG DURCH INHALTLICH UNRICHTIGE TESTATSERTEILUNG 185
BB.BEIHILFE DURCH INHALTLICH UNRICHTIGE TESTATSERTEILUNG 186
E. VERHAELTNIS ZU § 332 HGB 187
2. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFER WEGEN BANKROTTS, § 283 STGB 187
A. ALLGEMEINES 187
B. DER BESTAETIGUNGSVERMERK ALS TATMITTEL 188
C. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 189
D. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TEILNEHMER 189
AA. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS ANSTIFTER 189
BB.DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS GEHILFE 190
E. STRAFMILDERUNG NACH §§ 28 ABS. 1, 49 ABS. 1 STGB 190 F. BESONDERS
SCHWERER FALL DES BANKROTTS (§ 283 A STGB) 191
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS XVII
G. VERHAELTNIS ZU ANDEREN EINSCHLAEGIGEN DELIKTEN 192 3. STRAFBARKEIT DES
ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN EINER VERLETZUNG DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT, § 283 B
STGB 192 4. ZUSAMMENFASSUNG 193
A. UNTERLASSENE KONKURS- UND VERLUSTANZEIGE, § 84 GMBHG UND § 401 AKTG
193
B. BANKROTT, § 283 STGB 193
IV. STEUERHINTERZIEHUNG, § 370 AO 194
1. ALLGEMEINES 194
2. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TAETER 194
A. §370 ABS. 1 NR. 1 AO 194
B. § 370 ABS. 1 NR.2, 3 AO 195
3. DER ABSCHLUSSPRUEFER ALS TEILNEHMER 195
4. ZUSAMMENFASSUNG 196
V. INHALTLICH UNRICHTIGE TESTATSERTEILUNG IN SPEZIALGESETZEN 197 1.
STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS WEGEN EINER VERLETZUNG DER
AKTIENRECHTLICHEN BERICHTSPFLICHT, § 403 AKTG 197
2. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS NACH § 18 PUBLG, § 150GENG 198
3. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS GEMAESS § 137 VAG 198 4. STRAFBARKEIT
DES ABSCHLUSSPRUEFERS GEMAESS § 314 UMWG 198 5. ZUSAMMENFASSUNG 198
4. TEIL UNTERLASSENER WIDERRUF EINES INHALTLICH UNRICHTIGEN
BESTAETIGUNGSVERMERKS 200
A. VORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DES WIDERRUFS 200
B. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS BEI UNTERLASSENEM WIDERRUF 202
C. GARANTENSTELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS 203 D.ZUSAMMENFASSUNG 204
5. TEIL STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS BEI FREIWILLIGEN
ABSCHLUSSPRUEFUNGEN 206
IMAGE 11
XVITI INHALTSVERZEICHNIS
A. ANWENDUNGSBEREICH FUER FREIWILLIGE
ABSCHLUSSPRUEFUNGEN 206
B. STRAFBARKEIT DES ABSCHLUSSPRUEFERS 207
6. TEIL ABSCHLIESSENDE ZUSAMMENFASSUNG 210
LITERATURVERZEICHNIS 216
STICHWORTREGISTER 249
|
any_adam_object | 1 |
author | Winkeler, Thilo 1969- |
author_GND | (DE-588)122238508 |
author_facet | Winkeler, Thilo 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Winkeler, Thilo 1969- |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013210485 |
classification_rvk | PH 3980 PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)48478546 (DE-599)BVBBV013210485 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02318nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013210485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000613s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959175482</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830500807</subfield><subfield code="9">3-8305-0080-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48478546</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013210485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3980</subfield><subfield code="0">(DE-625)136100:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkeler, Thilo</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122238508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke</subfield><subfield code="c">Thilo Winkeler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin-Verl. Spitz</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unrichtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186949-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120823-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestätigungsvermerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144920-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bestätigungsvermerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144920-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bestätigungsvermerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144920-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unrichtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186949-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Abschlussprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120823-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht der Wirtschaft</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010151762</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000825</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013210485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:41:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3830500807 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000825 |
oclc_num | 48478546 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXII, 252 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Berlin-Verl. Spitz Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Strafrecht der Wirtschaft |
series2 | Strafrecht der Wirtschaft |
spelling | Winkeler, Thilo 1969- Verfasser (DE-588)122238508 aut Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke Thilo Winkeler Berlin Berlin-Verl. Spitz 2000 Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. XXII, 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht der Wirtschaft 9 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999 Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd rswk-swf Bestätigungsvermerk (DE-588)4144920-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bestätigungsvermerk (DE-588)4144920-4 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 s Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 s Strafrecht der Wirtschaft 9 (DE-604)BV010151762 9 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winkeler, Thilo 1969- Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke Strafrecht der Wirtschaft Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd Bestätigungsvermerk (DE-588)4144920-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186949-7 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4120823-7 (DE-588)4144920-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke |
title_auth | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke |
title_exact_search | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke |
title_full | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke Thilo Winkeler |
title_fullStr | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke Thilo Winkeler |
title_full_unstemmed | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke Thilo Winkeler |
title_short | Strafbarkeit inhaltlich unrichtiger Bestätigungsvermerke |
title_sort | strafbarkeit inhaltlich unrichtiger bestatigungsvermerke |
topic | Unrichtigkeit (DE-588)4186949-7 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd Bestätigungsvermerk (DE-588)4144920-4 gnd |
topic_facet | Unrichtigkeit Strafbarkeit Abschlussprüfer Bestätigungsvermerk Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010151762 |
work_keys_str_mv | AT winkelerthilo strafbarkeitinhaltlichunrichtigerbestatigungsvermerke |