Regionale Koordination der Baulandausweisung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
VWF, Verl. für Wiss. und Forschung
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 326 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3897002582 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013210463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010824 | ||
007 | t| | ||
008 | 000613s2000 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959172769 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897002582 |9 3-89700-258-2 | ||
035 | |a (OCoLC)48478545 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013210463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-91 | ||
084 | |a RC 20801 |0 (DE-625)142224:12864 |2 rvk | ||
084 | |a BAU 020f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Regionale Koordination der Baulandausweisung |c Bearb.: Benjamin Davy ; Manfred Kühn. Hrsg.: Klaus Einig |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b VWF, Verl. für Wiss. und Forschung |c 2000 | |
300 | |a X, 326 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung | |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baulandausweisung |0 (DE-588)4144161-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalpolitik |0 (DE-588)4049043-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Dresden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baulandausweisung |0 (DE-588)4144161-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Koordination |0 (DE-588)4032393-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Baulandausweisung |0 (DE-588)4144161-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Regionalpolitik |0 (DE-588)4049043-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Davy, Benjamin |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)110579739 |4 oth | |
700 | 1 | |a Einig, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000806 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443516667035648 |
---|---|
adam_text |
INHALT
KLAUS
EINIG
KOMMUNALE
BAULANDPOLITIK
UND
REGIONALER
KOORDINATIONSBEDARF
-
ZUR
EINFUEHRUNG.!
1.
SUBURBANISIERUNG,
RESSOURCENINTENSITAET
UND
RAUMPLANERISCHE
STEUERUNG
.
1
2.
PROBLEME
DER
FLAECHENALLOKATION
DURCH
STADT
UND
REGIONALPLANUNG
.
4
3.
ANSAETZE
ZUR
REFORM
DES
RAUMPLANUNGSSYSTEMS
.
7
4.
DIE
BEITRAEGE
IM
UEBERBLICK
.
9
5.
LITERATURVERZEICHNIS
.
16
FABIAN
DOSCH
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
UND
BAULANDANGEBOT
IN
VERDICHTUNGSRAEUMEN
.
18
1.
EINLEITUNG
.
18
2.
SIEDLUNGSFLAECHENENTWICKLUNG
IN
VERDICHTUNGSRAEUMEN
.
19
3.
BAULANDANGEBOT
IN
VERDICHTUNGSRAEUMEN
.
23
4.
ASPEKTE
EINER
FLAECHENSPARENDEN
VERBESSERUNG
DES
BAULANDANGEBOTS
IN
VERDICHTUNGSRAEUMEN
.
31
5.
LITERATUR
.
37
JUERGEN
ARING
PLAEDOYER
FUER
EINE
ANGEBOTSORIENTIERTE
BAULANDPOLITIK
.39
1.
EINFUEHRUNG
.
39
2.
GRUNDLAGEN
DER
BODENPREISBILDUNG
.
41
3.
GRUNDZUEGE
EINER
ANGEBOTSORIENTIERTEN
FLAECHENPOLITIK
.
46
4.
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
REGIONALPLANUNG
.
48
5.
FOLGERUNGEN
FUER
KOMMUNALE
POLITIK
.
53
6.
AUSBLICK
.
59
7.
LITERATUR
.
60
BENJAMIN
DAVY
DAS
BAULAND-PARADOXON:
WIE
PLANBAR
SIND
BODENMAERKTE?.61
1.
PROBLEMSTELLUNG
.
61
2.
GLEICHZEITIGKEIT
VON
BAULANDMANGEL
UND
BAULANDUEBERSCHUSS
.
61
3.
ZUM
VERURSACHUNGSBEITRAG
DER
BAULEITPLANUNG
.
66
4.
BODENWERTMANAGEMENT
DURCH
VERHANDLUNG
UND
VEREINBARUNG
.
72
5.
LITERATURVERZEICHNIS
.
77
AXEL
PRIEBS
FESTLEGUNG
VON
VORRANGGEBIETEN
FUER
DIE
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
-
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
REGION
HANNOVER
.
79
1.
EINLEITUNG
.
79
2.
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
REGIONALPLANUNG
IM
GROSSRAUM
HANNOVER
.
79
3.
REGIONALPLANERISCHE
STEUERUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
IN
DEN
80ER
JAHREN
.
80
4.
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
REGIONALEN
SIEDLUNGSERWEITERUNGSKONZEPTES
.
81
5.
VORRANGGEBIETE
FUER
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
IM
REGIONALEN
RAUMORDNUNGS
PROGRAMM
1996
.
83
6.
GRENZEN
UND
NEUE
PERSPEKTIVEN
DER
SIEDLUNGSSTEUERUNG
.
86
7.
BILANZ
UND
AUSBLICK
.
88
8.
LITERATUR
.
90
ULRICH
SCHOEN
LENKUNG
DER
BAULEITPLANUNG
DURCH
DIE
REGIONALPLANUNG
-
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
REGION
STUTTGART
.
91
1.
VORBEMERKUNG
.
91
2.
BETEILIGUNGSVERFAHRENS
ZUR
AUFSTELLUNG
DES
REGIONALPLANS
.
92
3.
DER
ZUKUENFTIGE
FLAECHENBEDARF
FUER
SIEDLUNGSZWECKE
.
93
4.
VERTEILUNGSMODELLE
FUER
DEN
SIEDLUNGS
UND
VERKEHRSFLAECHENZUWACHS
UND
DEN
BEVOELKERUNGSZUWACHS
.
95
5.
BEGRENZUNG
DES
SIEDLUNGS
UND
VERKEHRSFLAECHENWACHSTUMS
UND
DIE
LENKUNG
DER
WACHSTUMSEFFEKTE
AUF
GEEIGNETE
STANDORTE
.
99
6.
MOEGLICHKEITEN
EINER
STEUERUNG
KOMMUNALER
BAULANDAUSWEISUNGEN
DURCH
YYVORRANGGEBIETE
"
.
101
7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
104
8.
LITERATURVERZEICHNIS
.
105
HEINZ
KONZE,
UWE
MUENCH,
FRIEDHELM
SCHNEIDERS
STEUERUNG
DER
BAULANDAUSWEISUNG
DURCH
DIE
GEBIETSENTWICKLUNGS
PLANUNG:
ERFAHRUNGEN
AUS
DEM
REGIERUNGSBEZIRK
DUESSELDORF
.
106
1.
VOM
GEBIETSENTWICKLUNGSPLAN
1986
ZUM
GEBIETSENTWICKLUNGSPLAN
1999
.
106
2.
ERMITTLUNG
DES
REGIONALPLANERISCHEN
FLAECHENBEDARFS
FUER
SIEDLUNGSZWECKE
IM
NEUEN
GEBIETSENTWICKLUNGSPLAN
.
108
3.
KRITERIEN
FUER
DIE
NEUDARSTELLUNG
VON
SIEDLUNGSBEREICHEN
.
110
4.
STEUERUNG
DES
SIEDLUNGSFLAECHENWACHSTUMS
UND
KONZENTRATION
AUF
GEEIGNETE
STANDORTE
.
112
5.
AUSBLICK
.114
6.
LITERATUR
.
115
VI
HARALD
RINGLER
STEUERUNG
DER
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
DURCH
GEMEINSAME
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG:
ERFAHRUNGEN
AUS
DEM
NACHBARSCHAFTSVERBAND
KARLSRUHE
.
116
1.
VORBEMERKUNG
.
116
2.
DER
VERDICHTUNGSRAUM
KARLSRUHE
.
119
3.
BAUFLAECHENAUSWEISUNGEN
.
124
4.
PLANUNGSHANDWERK
UND
PLANUNGSALLTAG
.
128
5.
LITERATURVERZEICHNIS
.
130
FRITZ
REHSOEFT
UND
ULRICH
ZIEGENHAGEN
INTERKOMMUNALE
KOOPERATION
BEIM
WOHNBAULANDMANAGEMENT:
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
REGION
BONN/RHEIN-SIEG/AHRWEILER.
.
131
1.
EINSTIEG
UND
EINBLICK
IN
DEN
PROZESS
DER
REGIONALEN
ZUSAMMENARBEIT
.
131
2.
DIE
SONDERSITUATION
DER
REGION
BONN
ALS
HERAUSFORDERUNG
UND
CHANCE
.
132
3.
STRATEGIEN
DER
UMSETZUNG
-
RAEUMLICHES
UND
STRUKTURPOLITISCHES
NETZWERK
.
135
4.
VON
DER
REGIONALEN
WOHNUNGSMARKTUNTERSUCHUNG
ZUM
IMPULSPROGRAMM
.
138
6.
AUSBLICK
.
145
7.
LITERATURVERZEICHNIS
.
146
RAINER
DANIELZYK
KOOPERATION
DER
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
AUF
REGIONALER
EBENE
IN
VERDICHTUNGSRAEUMEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
KOORDINATION
DER
BAULANDAUSWEISUNG
.
149
1.
EINLEITUNG
.
149
2.
PERSPEKTIVEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
STEUERUNG
DER
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
.150
3.
TYPEN
DER
ORGANISATION
UND
KOOPERATION
DER
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
AUF
REGIONALER
EBENE
.
152
4.
BEWERTUNG
DER
TYPEN
DER
ORGANISATION
UND
KOOPERATION
DER
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
KOORDINATION
DER
BAULANDAUSWEISUNG
.
158
5.
SCHLUSSBEMERKUNGEN
.
162
6.
LITERATUR
.
163
GERHARD
STIENS
BEDEUTUNG
DER
ZENTRALE-ORTE-SYSTEME
FUER
DIE
STEUERUNG
DER
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
.
163
1.
EINLEITUNG
.
163
2.
AKTUELLE
AUSGESTALTUNG
DER
ZENTRALE-ORTE-SYSTEME
DER
LAENDER
.
164
3.
ZENTRALE-ORTE-SYSTEME
ALS
INSTRUMENT
ZUR
STEUERUNG
DER
SIEDLUNGS
UND
SIEDLUNGSSTRUKTURENTWICKLUNG
.
167
4.
VERAENDERUNGS
BZW.
ERGAENZUNGSBEDARFE
BEIM
EINSATZ
IN
DER
SIEDLUNGSSTRUKTURENTWICKLUNG
.
173
5.
ZENTRENSYSTEME
IN
VERDICHTUNGSRAEUMEN:
NEUAUFBAU
BZW.
AUSBAUERFORDEMISSE
.
176
6.
FAZIT
.
181
7.
LITERATUR
.
181
VII
MANFRED
KUEHN
VOM
REGIONALEN
GRUENZUG
ZUM
REGIONALPARK.
NEUE
LEITBILDER,
STRATEGIEN
UND
INSTRUMENTE
DES
STADTREGIONALEN
FREIRAUMSCHUTZES
.183
1.
EINLEITUNG
.
183
2.
STADTLANDSCHAFTEN
-
KONKURRIERENDE
POSITIONEN
DER
FREIRAUMPLANUNG
.
184
3.
INSTRUMENTE
DER
STADTREGIONALEN
FREIRAUMPLANUNG
.
188
4.
CHANCEN
UND
GRENZEN
DER
REGIONALPARKS
.
197
5.
LITERATUR
.
200
ROBERT
KOCH
DER
REGIONALE
FLAECHENNUTZUNGSPLAN:
EINSCHAETZUNG
EINES
NEUEN
PLANTYPS
AUS
SICHT
VON
STADT
UND
REGIONALPLANUNG
.
203
1.
EINLEITUNG
.
203
2.
ERFORDERNISSE
UND
DEFIZITE
PLANERISCHER
ABSTIMMUNG
UND
KOOPERATION
.
205
3.
DER
REGIONALE
FLAECHENNUTZUNGSPLAN:
SEINE
KOMPLEXITAET
UND
DER
UMGANG
DAMIT
.
207
4.
FAZIT
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
.
213
5.
LITERATUR
.
215
HANS-JOERG
DOMHARDT
UND
CHRISTIAN
JACOBY
BAULANDPOTENTIALMODELLE
ALS
ENTSCHEIDUNGSUNTERSTUETZENDENDE
METHODEN
ZUR
KOORDINATION
DER
REGIONALEN
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
.
219
1.
EINLEITUNG
.
219
2.
AUFGABEN
UND
FUNKTIONEN
VON
BAULANDPOTENTIALMODELLEN
.
221
3.
METHODISCHE
ANSAETZE
VON
BAULANDPOTENTIALMODELLEN
AM
BEISPIEL
DES
YYGEWERBEFLAECHENPOTENTIALMODELLS
SAARLAND
"
.
223
4.
ZUR
ZUKUENFTIGEN
BEDEUTUNG
UND
WEITERENTWICKLUNG
DER
BAULANDPOTENTIALMODELLE
235
5.
LITERATURVERZEICHNIS
.
237
PETER
DOETSCH,
ANKE
RUEPKE
UND
HARALD
BURMEIER
DIE
BODEN-WERT-BILANZ:
INNEN
UND
AUSSENENTWICKLUNG
IM
VERGLEICH
.239
1.
HINTERGRUND
UND
EINORDNUNG
DER
THEMATIK
.
239
2.
LOGIK,
AUFBAU
UND
INHALT
DER
BODEN-WERT-BILANZ
.241
3.
MIT
MODIFIZIERTER
FOERDERPRAXIS
ZU
OEKOLOGISCH
EHRLICHEREN
STANDORTEN
.
255
4.
DIE
BODEN-WEIT-BILANZ
EROEFFNET
POTENTIALE
FUER
DIE
INNENENTWICKLUNG
.
258
5.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
VERBESSERUNG
DER
ENTWICKLUNGSCHANCEN
VON
ALTSTANDORTEN
.
259
6.
LITERATUR
.
262
VIII
GERARD
HUTTER
STEUERUNG
VON
BAULANDAUSWEISUNGEN
DURCH
EINEN
REFORMIERTEN
KOMMUNALEN
FINANZAUSGLEICH
.
263
1.
EINLEITUNG
.
263
2.
BEZUGSRAHMEN
UND
VORGEHENSWEISE
.
264
3.
STANDORTSTEUERUNG
DER
WOHNBAULANDPOLITIK
IN
WACHSTUMSREGIONEN
.
265
4.
GESTALTUNG
VON
FINANZZUWEISUNGEN
ALS
ALLGEMEINE
ZUWEISUNG?
.
269
5.
PROJEKTZUWEISUNG
ODER
INVESTITIONSPAUSCHALE?
.
271
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
275
7.
LITERATURVERZEICHNIS
.
276
SABINE
NAKELSKI
FOERDERUNG
DES
WOHNUNGSBAUS
AM
SCHIENENGEBUNDENEN
NAHVERKEHR:
ERFAHRUNGEN
AUS
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
279
1.
EINLEITUNG
.
279
2.
ARGUMENTE
FUER
DIE
FOERDERUNG
DES
WOHNUNGSBAUS
IM
EINZUGSBEREICH
VON
HALTESTELLEN
DES
SCHIENENGEBUNDENENEN
OEPNVS
.
280
3.
DIE
FORMULIERUNG
DER
FOERDERSTRATEGIE
DES
LANDES
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
282
4.
IMPLEMENTATION
DER
NEUEN
WOHNUNGSBAUFOERDERUNG
.
284
5.
ERSTE
EINSCHAETZUNG
DES
STEUERUNGSEFFEKTES
.
285
6.
LITERATURVERZEICHNIS
.
286
FLORIAN
ISMAIER
FINANZIELLE
ANREIZE
DER
WOHNEIGENTUMSFOERDERUNG
UND
SIEDLUNGS
STRUKTURELLE
ENTWICKLUNGSTRENDS
IM
SALZBURGER
ZENTRALRAUM.287
1.
EINLEITUNG
.
287
2.
RAUMORDNUNGSPOLITISCH
RELEVANTE
REGELUNGEN
IM
SALZBURGER
WOHNBAUFORDERUNGSGESETZ
1990
.
290
3.
BAUFORM
UND
STANDORTABHAENGIGE
ENTLASTUNGSWIRKUNGEN
DER
WOHNEIGENTUMSFORDERUNG
.
295
4.
SIEDLUNGSSTRUKTURELLE
ENTWICKLUNGSTRENDS
IM
WOHNEIGENTUMSNEUBAU
.
299
5.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
302
6.
LITERATURVERZEICHNIS
.
305
KLAUS
EINIG
MENGENSTEUERUNG
DES
BAULANDANGEBOTES
DURCH
MARKTANALOGE
INSTRUMENTE
.
307
1.
EINLEITUNG
.
307
2.
DIE
PRODUKTION
VON
BAULAND
.
309
3.
MARKTLICHE
ALLOKATION
VON
BEBAUUNGSRECHTEN
IN
DEN
USA
.
312
4.
PROGRAMME
HANDELBARER
AUSGLEICHSZERTIFIKATE
.
316
5.
PROGRAMME
HANDELBARER
AUSWEISUNGSRECHTE
.
319
6.
SCHLUSS
.
322
7.
LITERATUR
.
324
AUTORENVERZEICHNIS
.
327
IX |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110579739 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013210463 |
classification_rvk | RC 20801 |
classification_tum | BAU 020f |
ctrlnum | (OCoLC)48478545 (DE-599)BVBBV013210463 |
discipline | Bauingenieurwesen Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013210463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010824</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000613s2000 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959172769</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897002582</subfield><subfield code="9">3-89700-258-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48478545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013210463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionale Koordination der Baulandausweisung</subfield><subfield code="c">Bearb.: Benjamin Davy ; Manfred Kühn. Hrsg.: Klaus Einig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">VWF, Verl. für Wiss. und Forschung</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 326 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baulandausweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144161-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049043-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Dresden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baulandausweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144161-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koordination</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032393-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Baulandausweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144161-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Regionalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049043-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Davy, Benjamin</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110579739</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Einig, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000806</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Dresden gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1999 Dresden |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013210463 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:12:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3897002582 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000806 |
oclc_num | 48478545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-703 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | X, 326 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | VWF, Verl. für Wiss. und Forschung |
record_format | marc |
series2 | Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung |
spelling | Regionale Koordination der Baulandausweisung Bearb.: Benjamin Davy ; Manfred Kühn. Hrsg.: Klaus Einig 1. Aufl. Berlin VWF, Verl. für Wiss. und Forschung 2000 X, 326 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd rswk-swf Koordination (DE-588)4032393-6 gnd rswk-swf Baulandausweisung (DE-588)4144161-8 gnd rswk-swf Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Dresden gnd-content Baulandausweisung (DE-588)4144161-8 s Koordination (DE-588)4032393-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 s Raumordnung (DE-588)4048590-0 s Davy, Benjamin 1956- Sonstige (DE-588)110579739 oth Einig, Klaus Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Regionale Koordination der Baulandausweisung Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Baulandausweisung (DE-588)4144161-8 gnd Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048590-0 (DE-588)4032393-6 (DE-588)4144161-8 (DE-588)4049043-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Regionale Koordination der Baulandausweisung |
title_auth | Regionale Koordination der Baulandausweisung |
title_exact_search | Regionale Koordination der Baulandausweisung |
title_full | Regionale Koordination der Baulandausweisung Bearb.: Benjamin Davy ; Manfred Kühn. Hrsg.: Klaus Einig |
title_fullStr | Regionale Koordination der Baulandausweisung Bearb.: Benjamin Davy ; Manfred Kühn. Hrsg.: Klaus Einig |
title_full_unstemmed | Regionale Koordination der Baulandausweisung Bearb.: Benjamin Davy ; Manfred Kühn. Hrsg.: Klaus Einig |
title_short | Regionale Koordination der Baulandausweisung |
title_sort | regionale koordination der baulandausweisung |
topic | Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd Koordination (DE-588)4032393-6 gnd Baulandausweisung (DE-588)4144161-8 gnd Regionalpolitik (DE-588)4049043-9 gnd |
topic_facet | Raumordnung Koordination Baulandausweisung Regionalpolitik Deutschland Aufsatzsammlung Konferenzschrift 1999 Dresden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT davybenjamin regionalekoordinationderbaulandausweisung AT einigklaus regionalekoordinationderbaulandausweisung |