Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen: Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg
Ecomed
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 341 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3609518308 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013210334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160603 | ||
007 | t | ||
008 | 000613s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959161929 |2 DE-101 | |
020 | |a 3609518308 |c Gb. : DM 98.00, sfr 91.00, S 715.00 |9 3-609-51830-8 | ||
035 | |a (OCoLC)247071324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013210334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-578 | ||
084 | |a WE 140 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Bernd |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)122299892 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen |b Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis |c B. Hartmann |
264 | 1 | |a Landsberg |b Ecomed |c 2000 | |
300 | |a 341 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bewegungsapparat |0 (DE-588)4006318-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000719 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322036294385664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Einleitung 11
Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen 15
Präventionskonzepte 15
Primäre und sekundäre Prävention 15
Zum Begriff der arbeitsbedingten Erkrankungen 17
Erkennung arbeitsbedingter Erkrankungen 20
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 20
Verdachtsmeldungen wegen Berufskrankheiten 21
Daten zur Frühinvalidität 22
Krankenstand 22
Wege zur Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen 25
Wirkungen körperlicher Arbeit auf die Gesundheit 27
Positive Wirkungen körperlicher Arbeit 29
Nachteilige Wirkungen körperlicher Arbeit 31
Ursachen für nachteilige Wirkungen 31
Rücken- und Gelenkschmerzen 34
Funktionelle Erkrankungen von Wirbelsäule und Extremitäten 45
Belastungsbedingte funktionelle Wirbelsäulenerkrankungen 46
Belastungsbedingte funktioneile Erkrankungen der Extremitäten 47
Schädigungen von Strukturen des Stütz- und Bewegungsapparates 52
Schädigungen der Wirbelsäule - die Bandscheiben 53
Schädigungen der Extremitäten - die Gelenke 69
Physiologische Grundlagen für körperliches Training zur
Bewältigung beruflicher Belastungen 73
Konditionelle Fähigkeiten des Menschen 73
Die Ausdauer 74
Die Kraft 79
Die Schnelligkeit 86
Die Koordination 87
Allgemeine Aktivierung und Dehnung 92
Entwicklung und Rückbildung der konditionellen Fähigkeiten 92
Psychophysische Wechselwirkungen zwischen körperlichen Belastungen und
psychonervalen Belastungen 93
Grundlagen psychophysischer Wechselwirkungen bei muskulärer Arbeit 94
Körperliche Arbeit und psychophysischer Streß 100
Schmerzmodulation bei psychophysischem Streß 103
7
Kriterien und Methoden zur Beurteilung der Belastung durch körperliche Arbeit . . 107
Belastungen des Muskel-Skelett-Systems 108
Selbstbeurteilungen der Belastung 108
Beobachtung von Arbeitsabläufen 109
Berechnung von Belastungen aus Beobachtungsdaten 114
Bildauswertungen von Arbeitsplatzanalysen 116
Körperbezogene biomechanische Belastungsanalysen 117
Myographische Beurteilung lokaler Muskelarbeit 119
Laborsimulationen von belastenden Tätigkeiten 122
Dosisberechnungen der Belastung des Stütz- und Bewegungsapparates 123
Belastungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels 126
Grundlagen der arbeitsphysiologischen Belastungsbeurteilung 126
Schätzverfahren zur Ermittlung der Arbeitsschwere 128
Screening-Meßverfahren zur Abschätzung der Herz-Kreislauf-Belastung 128
Methoden zur Messung des Energieumsatzes 130
Primäre Prävention durch Gestaltung der Arbeit 133
Aufgaben der Ergonomie in der Prävention 133
Kriterien für die präventive Gestaltung körperlicher Arbeit 138
Ganzkörperarbeit 138
Hand-Arm-Arbeit 146
Steharbeitsplätze 151
Sitzarbeitsplätze auf mobilen Arbeitsmaschinen 153
Büro- und Bildschirmarbeitsplätze 158
Primäre Prävention durch Gesundheitsförderung 167
Das Konzept der Gesundheitsförderung 167
Verhaltensänderung durch Gesundheitsförderung 170
Gesundheitsförderung im Betrieb 171
Gesundheitsförderung in der Jugend 179
Gesundheitsförderung im Alter 181
Sekundäre Prävention durch die Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen. . . 185
Diagnostische Voraussetzungen der Früherkennung 185
Arbeitsmedizinisches Untersuchungsprogramm 186
Anamnese 187
Klinische Untersuchung der Wirbelsäule 190
Bildgebende Verfahren 198
Klinische Untersuchung der Gelenke 199
Zusammenfassende klinische Beurteilung 202
Resultate von Früherkennungsmaßnahmen der allgemeinen
arbeitsmedizinischen Vorsorge 203
Training zur Erhaltung und Förderung der körperlichen LeistungsVoraussetzungen 211
Allgemeine Grundsätze 211
Dynamisches Training von Herz, Kreislauf und Stoffwechsel 214
8
Training der muskulären Balance - Rückentraining und Rückenschule im
Rahmen des Verhaltenstrainings 217
Rückentraining zur primären Prävention 217
Rückentraining in Schulen 217
Berufsbezogene Rückentrainingskurse 218
Kritische Wertung der Übungsprogramme 222
Rückenschulen in der sekundären Prävention 223
Allgemeine Rückenschulen 223
Berufsbezogene Rückenschulen 226
Grundschema von Übungsprogrammen der Rückenschule 226
Kritische Wertung der Ergebnisse von Rückenschulen 231
Training zum Schutz der Gelenke - Knieschule und Schulterschule 233
Hebetechniken für unterschiedliche Lasten - eine zusammenfassende Wertung
für Rückentraining und Rückenschulen 235
Entspannungsverfahren zur sekundären Prävention von Erkrankungen des
Stütz- und Bewegungsapparates 240
Funktionelle Entspannung 241
Autogenes Training 242
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson 243
Stützgurte und Bandagen zur Beschwerdenprävention 245
Stützgurte und Bandagen 245
Präventive Rückenstützgurte 246
Gelenksorthesen 251
Prävention von Berufskrankheiten 253
Grundlagen 253
Prävention von bandscheibenbedingten Erkrankungen der Wirbelsäule 260
Prävention von Erkrankungen der Kniegelenke 261
Hinweise zur Berufswahl bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates . . . 263
Wirbelsäulenveränderungen 263
Veränderungen der Hüftgelenke, Beine, Füße 264
Veränderungen des Schultergürtels, der Arme und der Hände 264
Systemerkrankungen des Skeletts 265
Rheumatische Erkrankungen 265
Rheumatoid-Arthritis 265
Rheumatisches Fieber 265
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen für die Prävention arbeitsbedingter
Gesundheitsgefahren 26""
Literatur 2~3
Anhänge
Anhang 1: Ein Lösungsbeispiel für primär-präventives Verhaltenstraining:
Das bauspezifische Rückentraining für Auszubildende i()l
9
Anhang 2: Übersicht der Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen
(BK 2101 bis 2111) 312
Anhang 3: 10 Goldenen Regeln für gesundes Sporttreiben 313
Anhang 4: Anamnese und Untersuchungsbogen für die Wirbelsäule zum Einsatz
durch Betriebsärzte/Arbeitsmediziner 315
Anhang 5: Anamnese und Untersuchungsbogen für die Gelenke zum Einsatz
durch Betriebsärzte/Arbeitsmediziner 321
Anhang 6: Beurteilungsbogen für Lastenhandhabung 326
Anhang 7: Aufgaben des Betriebsarztes nach § 3 des Gesetzes über Betriebsärzte,
Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit 330
Stichwortverzeichnis 333
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Hartmann, Bernd 1945- |
author_GND | (DE-588)122299892 |
author_facet | Hartmann, Bernd 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Bernd 1945- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013210334 |
ctrlnum | (OCoLC)247071324 (DE-599)BVBBV013210334 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013210334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160603</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000613s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959161929</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3609518308</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 98.00, sfr 91.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-609-51830-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247071324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013210334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WE 140</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Bernd</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122299892</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen</subfield><subfield code="b">Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis</subfield><subfield code="c">B. Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg</subfield><subfield code="b">Ecomed</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">341 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegungsapparat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000719</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013210334 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:50:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3609518308 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009000719 |
oclc_num | 247071324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-634 DE-578 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-634 DE-578 |
physical | 341 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Ecomed |
record_format | marc |
spelling | Hartmann, Bernd 1945- Verfasser (DE-588)122299892 aut Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis B. Hartmann Landsberg Ecomed 2000 341 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd rswk-swf Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd rswk-swf Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd rswk-swf Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd rswk-swf Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 s Krankheit (DE-588)4032844-2 s Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartmann, Bernd 1945- Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076308-0 (DE-588)4006318-5 (DE-588)4294611-6 (DE-588)4005920-0 (DE-588)4032844-2 |
title | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis |
title_auth | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis |
title_exact_search | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis |
title_full | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis B. Hartmann |
title_fullStr | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis B. Hartmann |
title_full_unstemmed | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis B. Hartmann |
title_short | Prävention arbeitsbedingter Rücken- und Gelenkerkrankungen |
title_sort | pravention arbeitsbedingter rucken und gelenkerkrankungen ergonomie und arbeitsmedizinische praxis |
title_sub | Ergonomie und arbeitsmedizinische Praxis |
topic | Prävention (DE-588)4076308-0 gnd Bewegungsapparat (DE-588)4006318-5 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd |
topic_facet | Prävention Bewegungsapparat Gesundheitsförderung Berufskrankheit Krankheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009000719&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartmannbernd praventionarbeitsbedingterruckenundgelenkerkrankungenergonomieundarbeitsmedizinischepraxis |