Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2911 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1999/2000 |
Beschreibung: | 271 S. |
ISBN: | 3631360762 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013203009 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001018 | ||
007 | t | ||
008 | 000606s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959130314 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631360762 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-36076-2 | ||
035 | |a (OCoLC)45256416 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013203009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a KK2112.R42 | |
084 | |a PD 4780 |0 (DE-625)135248: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seidenberg, Kyra |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)12208022X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB |c Kyra Seidenberg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 271 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2911 | |
500 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1999/2000 | ||
650 | 4 | |a Real estate agents |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsvermittlung |0 (DE-588)4190189-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienmakler |0 (DE-588)4026617-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienmakler |0 (DE-588)4026617-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wohnungsvermittlung |0 (DE-588)4190189-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2911 |w (DE-604)BV000000068 |9 2911 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008995740 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127904004571136 |
---|---|
adam_text | KYRA SEIDENBERG DIE NOTWENDIGE NEUORDNUNG DES WOHNUNGS- UND
IMMOBILIENMAKLERRECHTS UND SEINE INTEGRATION IN DAS BGB PETER LANG
EURAPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 19 EINLEITUNG 25 1. ANLAB DER UNTERSUCHUNG 25 1.1
GESETZLICHE REGELUNGSLIICKEN 26 1.2 DEFIZITE DER GESETZLICHEN REGELUNG
27 1.3 DIE FOLGEN DER DERZEITIGEN REGELUNG 28 1.4 KEINE ANALOGE
RECHTSANWENDUNG 30 1.5 DIE NOTWENDIGKEIT EINER NEUREGELUNG 32 2. ZIEL
DER UNTERSUCHUNG 33 3. GANG DER UNTERSUCHUNG 33 L.TEIL: DIE
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES MAKLERRECHTS BIS ZUM ERLAB DES BGB 35 1.
ALLGEMEINES . 35 2. DER MAKLER IN DEN PARTIKULARRECHTEN 37 3. DIE
OFFENTLICHE STELLUNG DES MAKLERS_ 38 4. DIE REGELUNG DES
IMMOBILIENMAKLERRECHTS, 40 5. ERGEBNIS 41 2. TEIL: DEFIZITE DES
GELTENDEN MAKLERRECHTS 43 1. KAPITEL: DER PROVISIONSANSPRUCH DES MAKLERS
43 1. GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT : 43 2. DAS ZUSTANDEKOMMEN DES
MAKLERVERTRAGES_ __ 44 2.1GRUNDSA TZLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
VERTRAGSERKLARUNGEN VON MAKLER UND AUFTRAGGEBER 44 2.1.1 RECHTSPRECHUNG
45 2.1.2 LITERATUR_ 48 2.1.3 STELLUNGNAHME 49 11 3. RECHTE UND PFLICHTEN
DER VERTRAGSPARTEIEN 51 3.1 KEINE HAUPTPFLICHTEN DES MAKLERS__ 51 3.2
NEBENPFLICHTEN DES MAKLERS___ 52 3.2.1 RECHTSPRECHUNG 53 3.2.2 LITERATUR
55 3.2.3 STELLUNGNAHME 57 3.3 HAUPTPFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS 58 3.3.1
BESCHRA NKUNG DER ENTSCHLIEBUNGSFREIHEIT 59 3.3.2 STELLUNGNAHME 61
3.4NEBENPFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS 62 3.4.1 MEINUNGSSTAND 63 3.4.2
STELLUNGNAHME 65 3.5 RECHTSFOLGEN BEI DER VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN
65 3.5.1 VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN DURCH DEN MAKLER 65 3.5.2
VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN DURCH DEN AUFTRAGGEBER 66 3.5.3
STELLUNGNAHME 67 3.6 ERGEBNIS 67 4. GEGENSTAND DES MAKLERVERTRAGES 68
4.1 DIE NACHWEISTATIGKEIT 69 4.1.1 RECHTSPRECHUNG 70 4.1.2 LITERATUR 71
4.1.3FAZIT 71 4.2 DIE VERMITTLUNGSTATIGKEIT __ 72 4.2.1 RECHTSPRECHUNG
73 4.2.2 LITERATUR 74 4.2.3 STELLUNGNAHME 74 4.3 DER ERWERB IN DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG 75 4.3.1 RECHTSPRECHUNG 75 4.3.2 LITERATUR 76 4.3.3
FAZIT 76 4.4 ERGEBNIS_ 77 5. HAUPTVERTRAG 77 5.1 DAS ZUSTANDEKOMMEN DES
HAUPTVERTRAGES 77 5.2 DIE MANGEL DES HAUPTVERTRAGES 79 5.2.1
FORMNICHTIGKEIT DES HAUPTVERTRAGES 79 5.2.2 DIE ANFECHTUNG DES
HAUPTVERTRAGES 81 5.2.2.1 MEINUNGSSTAND 81 5.2.2.2STELLUNGNAHME 82 5.2.3
DIE AUFHEBUNG DES HAUPTVERTRAGES 83 5.2.4 WANDELUNG UND MINDERUNG 85 12
5.2.5 DIE AUSUBUNG EINES RUCKTRITTSRECHTS 85 5.2.5.1 MEINUNGSSTAND_ 86
5.2.5.2 STELLUNGNAHME 87 5.2.6 BEDINGTE UND GENEHMIGUNGSBEDURFTIGE
HAUPTVERTRAGE 88 5.2.6.1 AUFSCHIEBENDE BEDINGUNG 88 5.2.6.2AUFLOSENDE
BEDINGUNG 89 5.2.6.3GENEHMIGUNGSBEDIIRFTIGKEIT 90 5.2.6.3.1
MEINUNGSSTAND 90 5.2.6.3.2 STELLUNGNAHME 91 5.2.7 VORKAUFSRECHTE 92
5.2.7.1 MEINUNGSSTAND 93 5.2.7.2 STELLUNGNAHME 95 5.3 ERGEBNIS 95 6.
KONGRUENZ ZWISCHEN DEM GEGENSTAND DES MAKLERVERTRAGES UND DEM DES
HAUPTVERTRAGES 97 6.1 AHGEMEINES. 97 6.2 STILLSCHWEIGENDE
VERTRAGSABANDERUNG 98 6.2.1 MEINUNGSSTAND 98 6.2.2 STELLUNGNAHME 99 6.3
EINZELFALLE 100 6.3.1 SACHLICHE KONGRUENZ 100 6.3.1.1 ART UND WEISE DES
GESCHAFTS 100 6.3.1.2 VERTRAGSOBJEKT 101 6.3.1.3 PREISVORSTELLUNGEN DER
PARTEIEN 102 6.3.2 PERSONLICHE KONGRUENZ 102 6.3.2.1 VERTRAGSSCHLUB
DURCH EINEN DRITTEN 102 6.3.2.1.1 PERSONLICHE VERBUNDENHEIT 103
6.3.2.1.2 WIRTSCHAFTLICHE VERBUNDHEIT 104 6.3.2.1.3 FORTBESTEHEN DER
BINDUNG 105 6.3.2.2 WECHSEL IN DER PERSON DES VERTRAGSPARTNERS 106 6.4
ERGEBNIS 106 7. URSA CHLICHKEIT DER MAKLERTATIGKEIT FUR DEN
HAUPTVERTRAGSABSCHLUB 107 7.1ALLGEMEINES____ 107 7.2 MITURSACHLICHKEIT
BEI DER NACHWEISTATIGKEIT 109 7.2.1 RECHTSPRECHUNG 109 7.2.2 LITERATUR
HO 7.2.3FAZIT IH 7.3 MITURSACHLICHKEIT BEI DER VERMITTLUNGSTATIGKEIT 112
7.3.1 RECHTSPRECHUNG 112 7.3.2 LITERATUR 113 13 7.3.3 MEHRERE MAKLER 113
7.3.4 FAZIT 115 7.4 UNTERBRECHUNG DER KAUSALITAT 116 7.4.1
RECHTSPRECHUNG_ 11 1 7.4.2 LITERATUR 118 7.4.3 STELLUNGNAHME 119 7.5
VORKENNTNIS 120 7.5.1 HINWEISPFLICHT 121 7.5.1.1 MEINUNGSSTAND 121
7.5.1.2STEILUNGNAHME 123 7.6 KENNTNIS VON DER MAKLERTATIGKEIT 124 7.7
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 125 7.7.1 NACHWEISTATIGKEIT 125 7.7.2
VERMITTLUNGSTATIGKEIT 126 7.7.3 BETEILIGUNG MEHRERER MAKLER 127 7.8
ERGEBNIS 127 2. KAPITEL: DER AUSSCHLUB DES PROVISIONSANSPRUCHS 129 1.
DRITTBEZUG DER MAKLERTATIGKEIT 129 1.1 HERRSCHENDE MEINUNG 129 1.2
EINSCHRANKENDE ANSATZE 130 1.3 STELLUNGNAHME 131 2. FALLGRUPPEN
WIRTSCHAFTLICHER VERFLECHTUNG 131 2.1 SELBSTEINTRITT DES MAKLERS 132 2.2
ECHTE VERFLECHTUNG 133 2.2.1 EINZELFALLE 133 2.3 INSTITUTIONALISIERTE
INTERESSENKONFLIKTE 134 2.3.1 STELLVERTRETUNG 135 2.3.2 HAUS- UND
WOHNUNGSVERWALTER 136 2.3.2.1 MEINUNGSSTAND 136 2.3.2.2STELLUNGNAHME 138
2.3.3 BESTEHENDES ARBEITSVERHALTNIS 138 2.3.4 PERSONLICHE BEZIEHUNGEN_
139 2.3.4.1 MEINUNGSSTAND 139 2.3.4.2STELLUNGNAHME_ 140 2.4 ERGEBNIS 141
3. DIE SONDERREGELUNGEN NACH DEM WOHNUNGSVERMITTLUNGSGESETZ 143 3.1
REGELUNGSINHALT 143 3.2 KRITISCHE WURDIGUNG 145 14 3. KAPITEL: DIE HOHE
DER PROVISION 147 1. DER OBLICHE LOHN 148 2. DIE WUCHERPROVISION_ 149
2.1 MEINUNGSSTAND 149 2.2 STELLUNGNAHME 150 3. ERFOLGSHONORAR ODER
LEISTUNGSVERGIITUNG? 150 3.1 MEINUNGSSTAND 151 3.2 STELLUNGNAHME 152 4.
KAPITEL: DIE DOPPELTATIGKEIT DES MAKLERS 153 1. ALLGEMEINES_ 153 2. DER
ANWENDUNGSBEREICH DES § 654 BGB 154 2.1 DER DIREKTE ANWENDUNGSBEREICH
154 2.1.1 DIE ZULASSIGKEIT DES DOPPELAUFTRAGES 154 2.1.1.1
RECHTSPRECHUNG 154 2.1.1.2 LITERATUR 155 2.1.1.3STELLUNGNAHME 156 2.1.2
DIE PFLICHTEN DES DOPPELMAKLERS 157 2.1.2.1 RECHTSPRECHUNG 157 2.1.2.2
LITERATUR 159 2.1.2.3 STELLUNGNAHME 160 2.2 ERWEITERTER
ANWENDUNGSBEREICH 161 3. ERGEBNIS 163 5. KAPITEL: DER ALLEINAUFTRAG 164
1. FUNKTION UND WESEN DES ALLEINAUFTRAGES 164 2. ZUSTANDEKOMMEN DES
ALLEINAUFTRAGES 166 2.1 RECHTSPRECHUNG 167 2.2 LITERATUR 167 2.3
STELLUNGNAHME 168 3. DIE DAUERDES ALLEINAUFTRAGES 169 3.1 MEINUNGSSTAND
170 3.2 STELLUNGNAHME 171 4. PFLICHTEN INNERHALB DES ALLEINAUFTRAGES 171
4.1 PFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS 172 4.1.1 EINFACHER ALLEINAUFTRAG 172
4.1.2 QUALIFIZIERTER ALLEINAUFTRAG 174 15 4.2 RECHTSFOLGEN BEI
PFLICHTVERLETZUNG 175 4.2.1 PFLICHTVERLETZUNG BEIM NORMALEN
ALLEINAUFTRAG 175 4.2.2 PFLICHTVERLETZUNG BEIM QUALIFIZIERTEN
ALLEINAUFTRAG 176 4.3 PFLICHTEN DES MAKLERS 177 4.3.1 MEINUNGSSTAND 178
4.3.2 STELLUNGNAHME 179 5. ERGEBNIS 180 6. KAPITEL: GESETZESABWEICHENDE
VEREINBARUNGEN 181 1. ALLGEMEINES 181 2. TYPISCHE KLAUSELN IN
MAKLERVERTRAGEN 183 2.1 DIE VORKENNTNISKLAUSEL 183 2.2 DIE
RUCKFRAGEKLAUSEL 184 2.3 DIE FOLGEGESCHAFTSKLAUSEL 185 2.4 DIE
WIDERRUFSKLAUSEL 185 2.5 DIE VERWEISUNGS- UND HINZUZIEHUNGSKLAUSEL 186
2.6 DIE RUCKFORDERUNGSKLAUSEL 187 2.7 DIE MEHRERLOSKLAUSEL 187 2.8
VERLETZUNGSKLAUSELN 187 3. STELLUNGNAHME 188 7. KAPITEL: DIE
NOTWENDIGKEIT EINER REFORM DES WOHNUNGS- UND IMMO- BILIENMAKLERRECHTS
190 3.TEIL: DIE NEUORDNUNG DES MAKLERRECHTS 195 1. KAPITEL: GESETZLICHE
NEUREGELUNGEN SEIT 1900 195 1. ALLGEMEINES_ 195 2. DAS
WOHNUNGSVERMITTLUNGSGESETZ 197 2.1 ENTWICKLUNG DER WOHNUNGSVERMITTLUNG
197 2.1.1 DIE VERORDNUNG VOM 19.10.1942 197 2.1.2 DIE BERLINER
ENTGELTVERORDNUNG VOM 08.10.1956 197 2.1.3 DER INITIATIVANTRAG IM JAHRE
1968 198 2.1.4DAS ARTIKELGESETZ VOM 04.11.1971 199 2.2 ZIELSETZUNG DES
WOHNUNGSVERMITTLUNGSGESETZES 199 2.3 RECHTSFRAGEN UND RECHTSPOLITISCHE
FRAGEN ZUM WOHNUNGSVER- MITTLUNGSGESETZ 200 16 4. DIE GEWERBERECHTLICHE
ZULASSUNGSREGELUNG FTIR GRUNDSTUCKS- UND WOH- NUNGSMAKLER 3.1
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 3.2 REGELUNGSINHALT DES § 34 E GEWO_ 3.3 KRITISCHE
WURDIGUNG DER REGELUNG_ DIE MAKLER- UND BAUTRAGERVERORDNUNG_ 4.1
REGELUNGSINHALT, 4.2 RECHTSPOLITISCHE WTTRDIGUNG, REFORMDISKUSSION 5.1
FORDERUNG NACH KOMMUNALER WOHNUNGSVERMITTLUNG, 5.1.1 ENTWICKLUNG DER
KOMMUNALEN WOHNUNGSVERMITTLUNG, 5.2 WOHNUNGSVERMITTLUNGSVEREINE 202 202
204 206 207 207 209 210 210 211 212 2. KAPITEL: GESCHEITERTE
GESETZESINITIATIVEN IM MAKLERRECHT_ 1. DER REFERENTENWURF VON 1978_ 1.1
VORBEMERKUNG_ 1.2 DIE KONZEPTION DES REFERENTENENTWURFS_ 1.3
MEINUNGSSTAND 1.3.1 DAS PRINZIP DER ERFOLGSUNABHANGIGEN PROVISION_ 1.3.2
DAS SCHRIFTFORMERFORDERNIS 1.3.3 DIE REGELUNG DES ALLEINAUFTRAGES 1.3.4
DAS PROVISIONSVERBOT FLIR VERWA!TER_ 1.3.5 HERABSETZUNG DER VERGUTUNG
1.4FAZIT 2. DER REGIERUNGSENTWURF VON 1979_ 2.1 ABWEICHENDE VORSCHLSGE
2.2 FAZIT DER ENTWURF EINES GESETZES IIBER MAKLERVERTRAGE_ 3.1
ALLGEMEINES 3.2 DER INHALT DES REGIERUNGSENTWURFS_ 3.2.1 DAS PRINZIP DER
ERFOLGSUNABHANGIGEN PROVISION_ 3.2.2 DER ALLEINAUFTRAG, 3.2.3
WIRTSCHAFTLICHE VERFLECHTUNG_ 3.2.4 UBERNAHME DES
WOHNUNGSVERMITTLUNGSGESETZES_ 3.3 KRITISCHE WIIRDIGUNG, 3.3.1 DIE
ANSICHT VOLLKOMMERS_ 3.3.2 DIE ANSICHT WOLFS 3.3.3 DIE ANSICHT TONNERS
3.3.4 DIE ANSICHT REUTERS 213 214 217 218 220 221 222 223 224 224 224
226 227 227 229 229 230 231 232 233 233 235 235 236 17 3.3.5 DIE ANSICHT
SCHWERDTNERS 236 3.3.6EIGENE STELLUNGNAHME 237 3. KAPITEL: EIGENER
REFORMVORSCHLAG ZUR NEUORDNUNG DES MAKLERRECHTS 241 1. ZIEL UND
WESENTLICHER INHALT DES REFORMVORSCHLAGES 241 2. DIE NEUREGELUNGEN IM
EINZELNEN 241 3. REFORMVORSCHLAG 245 4. ERLAUTERUNGEN ZUM
REFORMVORSCHLAG 248 LITERATURVERZEICHNIS 259 18
|
any_adam_object | 1 |
author | Seidenberg, Kyra 1964- |
author_GND | (DE-588)12208022X |
author_facet | Seidenberg, Kyra 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Seidenberg, Kyra 1964- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013203009 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2112 |
callnumber-raw | KK2112.R42 |
callnumber-search | KK2112.R42 |
callnumber-sort | KK 42112 R42 |
classification_rvk | PD 4780 |
ctrlnum | (OCoLC)45256416 (DE-599)BVBBV013203009 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02185nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013203009</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000606s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959130314</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631360762</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-36076-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45256416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013203009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2112.R42</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135248:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidenberg, Kyra</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12208022X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB</subfield><subfield code="c">Kyra Seidenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2911</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Real estate agents</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190189-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienmakler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026617-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienmakler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026617-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190189-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2911</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2911</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008995740</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013203009 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3631360762 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008995740 |
oclc_num | 45256416 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 271 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Seidenberg, Kyra 1964- Verfasser (DE-588)12208022X aut Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB Kyra Seidenberg Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 271 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2911 Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 1999/2000 Real estate agents Legal status, laws, etc. Germany Wohnungsvermittlung (DE-588)4190189-7 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Immobilienmakler (DE-588)4026617-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immobilienmakler (DE-588)4026617-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Wohnungsvermittlung (DE-588)4190189-7 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2911 (DE-604)BV000000068 2911 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seidenberg, Kyra 1964- Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB Real estate agents Legal status, laws, etc. Germany Wohnungsvermittlung (DE-588)4190189-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Immobilienmakler (DE-588)4026617-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190189-7 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4026617-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB |
title_auth | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB |
title_exact_search | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB |
title_full | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB Kyra Seidenberg |
title_fullStr | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB Kyra Seidenberg |
title_full_unstemmed | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB Kyra Seidenberg |
title_short | Die notwendige Neuordnung des Wohnungs- und Immobilienmaklerrechts und seine Integration in das BGB |
title_sort | die notwendige neuordnung des wohnungs und immobilienmaklerrechts und seine integration in das bgb |
topic | Real estate agents Legal status, laws, etc. Germany Wohnungsvermittlung (DE-588)4190189-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Immobilienmakler (DE-588)4026617-5 gnd |
topic_facet | Real estate agents Legal status, laws, etc. Germany Wohnungsvermittlung Recht Immobilienmakler Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008995740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT seidenbergkyra dienotwendigeneuordnungdeswohnungsundimmobilienmaklerrechtsundseineintegrationindasbgb |