Die Philosophie der Alten wiederkommend in der güldenen Zeit: worinnen von den unsichtbaren Anfängen des Spiritus Rectoris oder bildenden Geists in den Pflanzen, von der Signatura rerum & hominum, von den Lehr-Sätzen des grossen Hippocratis und der Alten, und besonders von der gemeinen und künstl. Gedenkungs-Art wie auch von dem Ursprung der Puls gehandelt wird Zweyter Theil ... worinn folgende Stück enthalten: I. Des Auctoris Reflexiones über den Spiritum Rectorem, II. Wichtiger Brief des Philosophen Jesse, von den Geheimnissen der güldenen Zeit, III. Extract aus Coks Meteorologie das Wetter voraus zu bestimmen, IV. Anmerkungen über Raji Physic, V. Extract aus Malebranche Theoria Lucis & Ignis, VI. Theologische Anmerkungen über die Natur, und wie fern es ein Jus Naturæ gebe
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Cock, William (VerfasserIn), Hippocrates v460-v370 (VerfasserIn), Malebranche, Nicolas 1638-1715 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Oetinger, Friedrich Christoph 1702-1782 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
French
Veröffentlicht: Frankfurt und Leipzig [Verlag nicht ermittelbar] 1762.
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 201-1/2
Beschreibung:4 ungezählte Seiten, 171 Seiten, 1 ungezählte Seite 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!