Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Heidelberg, Univ., Diss., 2000 (Nicht für den Austausch) |
Beschreibung: | III, 107 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013193012 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000530s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958734917 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)644978384 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013193012 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hasskarl, Jens |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121921840 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen |c vorgelegt von Jens Hasskarl |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a III, 107 Bl. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Heidelberg, Univ., Diss., 2000 (Nicht für den Austausch) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008989738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008989738 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461074561105920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
1 EINLEITUNG
S. 1
1.1 ZELLZYLDUS UND ZELLZYKLUSREGULATOREN.
1.1.1 CIP/KIP-INHIBITOREN DER CYCLIN-ABHAENGIGEN KINASEN:
P2RAF1/API/SD.1 P2?KIPL P5?KIR2
1
.
1.2
1.2
INK4-INHIBITOREN DER CYCLIN-ABHAENGIGEN KINASEN CDK4 UND CDK6:
PL5INK4B PL6INK4A PLGINK4C PL9INK4D.
MECHANISMEN DER DIFFERENZIERUNG PRIMAERER ZELLEN.
1.3 DAS MEHRSTUFENMODELL DER KARZINOGENESE.
1.3.1 DAS RETINOBLASTOM PROTEINPRODUKT PRB UND VERWANDTE PROTEINE
1.3.2 DAS TUMORSUPPRESSORPROTEIN P53.
1.3.3 HUMANE PAPILLOMVIREN UND KARZINOGENESE.
1.3.4 DAS ONKOPROTEIN MDM2.
1.4 DER TRANSFORMIERENDE WACHSTUMSFAKTOR BETA 1 (TGFSSL).
1.5 FRAGESTELLUNG UND VERSUCHSAUFBAU DER ARBEIT
,.S. 1
.S. 3
.S. 4
.S.5
.S. 7
.S. 8
.S 9
S. 10
S. 11
S. 11
S. 13
2 MATERIAL UND METHODEN.S. 14
2.1 MATERIALIEN. S. 14
2.2 HAEUFIG VERWENDETE PUFFER UND LOESUNGEN.S. 17
2.3 ZELLKULTUR.S. 19
2.3.1 ETABLIERUNG UND KULTIVIERUNG PRIMAERER VORHAUTKERATINOZYTENKULTUREN
AUS.
HUMANEN NEUGEBORENENVORHAEUTEN.S. 19
2.3.2 KULTIVIERUNG.S. 19
2.3.3 VERWENDETE ZELLINIEN.S. 20
2.3.4 LANGFRISTIGE AUFBEWAHRUNG TIEFGEFRORENER ZELLEN.S. 20
2.4 ISOLIERUNG VON NUKLEINSAEUREN.S. 21
2.4.1 ISOLIERUNG VON PLASMID-DNS.S. 21
2.4.1.1 AUFARBEITUNG KLEINERER MENGEN PLASMID DNS (MINIPRAEPARATION)
.S. 21
2.4.1.2 PLASMIDGROSSAUFARBEITUNG (MAXIPRAEPARATION)
.S. 21
2.4.1.3 GLEICHGEWICHTSZENTRIFUGATION IN CSCL/ETHIDIUMBROMID-GRADIENTEN
.S. 22
2.4.1.4 SPALTUNG VON DNS MIT RESTRIKTIONSENZYMEN
.S. 23
2.4.1.5 GELELEKTROPHORESE VON DNS.
.S. 23
2.4.2 GESAMT-RNS-EXTRAKTION
.S. 23
2.4.2.1 GELELEKTROPHORESE VON UNS
.S. 24
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/958734917
INHALTSVERZEICHNIS
II
2.5 TRANSFER VON RNS AUS AGAROSEGELEN AUF NYLON-MEMBRANEN:
NORTHERN BLOTTING.S. 24
2.6 NACHWEIS VON SPEZIFISCHEN SEQUENZEN DURCH FILTERHYBRIDISIERUNG.S. 25
2.6.1 RADIOAKTIVE MARKIERUNG VON DNS-FRAGMENTEN MITTELS DES
"READY-TO-GO DNA-LABELLING KIT
YY
" (PHARMACIA).S. 26
2.7 POLYMERASE-KETTENREAKTION (PCR) UND REVERSE TRANSKRIPTASE-PCR.S. 27
2.7.1 CDNS-SYNTHESE MITTELS DER REVERSEN TRANSKRIPTION.S. 27
2.7.2 AMPLIFIKATION VON DNS-FRAGMENTEN MITTELS DER
POLYMERASE-KETTENREAKTION (PCR)S. 27
2.8 GESAMTPROTEINEXTRAKTION AUS ZELLEN.S. 28
2.8.1 PROTEINMENGENBESTIMMUNG (BRADFORD, 1976).S. 29
2.8.2 GELELEKTROPHORESE VON PROTEINEN (SDS/PAGE).S. 29
2.8.3 TRANSFER VON PROTEINEN AUS POLYACRYLAMIDGELEN AUF PVDF-MEMBRANEN:
WESTERN BLOTTING.S. 30
2.8.4 PROTEINNACHWEIS MIT ANTIKOERPERN (IMMUNOBIOTTING).S. 30
2.9 TRANSIENTE TRANSFEKTIONSEXPERIMENTE.S. 31
2.9.1 KALZIUMPHOSPHAT-TRANSFEKTION (CHEN UND OKAYAMA, 1987).S. 31
2.9.2 TRANSFEKTION DURCH LIPOFECTAMINE.S. 31
2.9.3 MESSUNG DER LUCIFERASE-AKTIVITAET IN EUKARYOTISCHEN ZELLEXTRAKTEN
.S. 32
2.9.4 MESSUNG DER SS-GALAKTOSIDASE-AKTIVITAET IN EUKARYOTISCHEN
ZELLEXTRAKTEN.S. 33
2.10 WACHSTUMSANALYSEN.S. 33
2.10.1 FACS-ANALYSEN.S. 34
2.10.2 RELEASE-KINETIKEN.S. 34
2.10.3 ZELLZAEHLUNG.S. 34
3 ERGEBNISSE.S. 36
3.1 ANALYSE DER TRANSKRIPTTONSKONTROLLE VON P
21
WAF,/C,P,/SDN. S. 36
3.1.1 BESTIMMUNG DER BASALAKTIVITAET DES P21-PROMOTORS.S. 36
3.1.2 INDUKTION DES P21 -PROMOTORS DURCH P53.S.37
3.1.3 EINFLUESSE DER P53-ANTAGONISTEN HPV16E6 UND MDM2 AUF DIE BASALE
P21- PROMOTORAKTIVITAET.S. 38
3.1.4 ANALYSE DER INDUKTION DER P21-PROMOTORAKTIVITAET DURCH
GENOTOXISCHEN STRESS. S. 41
3.1.5 EINFLUESSE DER P53-ANTAGONISTEN HPV16E6 UND MDM2 AUF DIE DURCH DNS-
SCHAEDIGUNG INDUZIERTE P21-PROMOTORAKTIVITAET.S. 42
INHALTSVERZEICHNIS
III
3.2 P21 UND DIE MOLEKULARE ANALYSE DER DIFFERENZIERUNG
PRIMAERER KERATWOZYTEN- S. 43
3.2.1 PRIMAERE VORHAUTKERATINOZYTEN DIFFERENZIEREN VOLLSTAENDIG NACH 72
STUNDEN IN
SERUM- UND KALZIUMHALTIGEM MEDIUM.S. 43
3.2.1.1 ANALYSE DER ZELLZYKLUSREGULATOREN WAEHREND DER DIFFERENZIERUNG
.S. 44
3.2.2 ETABLIERUNG EINER DIFFERENZIERUNGSRESISTENTEN UND IMMORTALISIERTEN
KERATINOZYTENZELLINIE.S. 46
3.2.2.1 UEBEREXPRESSION VON IDL IN PRIMAEREN KERATINOZYTEN IMMORTALISIERT
DIESE UND MACHT SIE
3.2.2.2 AMLYSE DER ZELLZYKLUSREGULATOREN IN DER ID 1-IMMORTALISIERTEN
ZELLINIE
S. 48
3.3 EFFEKTE VON TGFSSL AUF HPV-POSITWE UND -NEGATIVE ZELLINIEN:
DIE ROLLE VON P21.
3.3.1 REGULATION DES ZELLZYKLUS DURCH TGFSS 1.
3.3.2 ANALYSE DER MOLEKULAREN WIRKUNGSWEISE VON TGFSSL
3.3.2.1 EINFLUESSE VON TGFSSL AUF DIE P21-EXPRESSION
.
3.3.2.2 EINFLUESSE VON TGFSSL AUF ANDERE ZELLZYLDUSREGULATOREN
3.3.2.3 EINFLUESSE VON TGFSSL AUF DIE HPV-TRANSKRIPTION
.
3.3.3 EINFLUESSE VON TGFSS 1 AUF DIE ZELLMORPHOLOGIE.
S. 51
S. 52
S. 57
S.57
S. 61
S. 65
S. 66
4 DISKUSSION.
S-67
4.1 ANALYSE DER TRANSKRIPTIONELLEN REGULATION DES INIHIBITORS
ZELLZYKLUSABHAENGIGER
KINASEN
P2LWA
YY
'SD".S. 67
4.2 ANALYSE DER P21-EXPRESSION WAEHREND DER DIFFERENZIERUNG PRIMAERER
HUMANER .
KERATINOZYTEN.S. 70
4.3 EINFLUESSE VON TGFSSL AUF P21 UND P21-REGULATION IN HPV-POSITIVEN
ZELLINIEN S. 72
5 ZUSAMMENFASSUNG:.S. 78
6 LITERATURVERZEICHNIS.S. 79
7 LEBENSLAUF.S. 106
8 DANKSAGUNG.S. 107 |
any_adam_object | 1 |
author | Hasskarl, Jens 1969- |
author_GND | (DE-588)121921840 |
author_facet | Hasskarl, Jens 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Hasskarl, Jens 1969- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013193012 |
ctrlnum | (OCoLC)644978384 (DE-599)BVBBV013193012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013193012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000530s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958734917</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644978384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013193012</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hasskarl, Jens</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121921840</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jens Hasskarl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 107 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss., 2000 (Nicht für den Austausch)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008989738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008989738</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013193012 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:12:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008989738 |
oclc_num | 644978384 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | III, 107 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Hasskarl, Jens 1969- Verfasser (DE-588)121921840 aut Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen vorgelegt von Jens Hasskarl 1999 III, 107 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Univ., Diss., 2000 (Nicht für den Austausch) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008989738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hasskarl, Jens 1969- Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen |
title_auth | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen |
title_exact_search | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen |
title_full | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen vorgelegt von Jens Hasskarl |
title_fullStr | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen vorgelegt von Jens Hasskarl |
title_full_unstemmed | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen vorgelegt von Jens Hasskarl |
title_short | Die Rolle von Zellzyklus-Regulatoren bei der Differenzierung und bei der malignen Entartung von Epithelzellen |
title_sort | die rolle von zellzyklus regulatoren bei der differenzierung und bei der malignen entartung von epithelzellen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008989738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hasskarljens dierollevonzellzyklusregulatorenbeiderdifferenzierungundbeidermalignenentartungvonepithelzellen |