Hippotherapie: neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hippokrates
2000
|
Ausgabe: | 3., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Lernen & fortbilden
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 185 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3777313688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013177827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210617 | ||
007 | t | ||
008 | 000523s2000 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959005153 |2 DE-101 | |
020 | |a 3777313688 |9 3-7773-1368-8 | ||
035 | |a (OCoLC)44136200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013177827 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-20 |a DE-898 | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 7609 |0 (DE-625)158720:13019 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 643 |2 stub | ||
084 | |a SPO 226 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Strauß, Ingrid |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hippotherapie |b neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd |c Ingrid Strauß. Mit einem Beitr. zur Kinder-Hippotherapie von Emmy Tauffkirchen |
250 | |a 3., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hippokrates |c 2000 | |
300 | |a X, 185 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lernen & fortbilden | |
650 | 4 | |a Exercise Therapy | |
650 | 4 | |a Horses | |
650 | 4 | |a Neuromuscular Diseases |x rehabilitation | |
650 | 0 | 7 | |a Therapeutisches Reiten |0 (DE-588)4059796-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neurogene Bewegungsstörung |0 (DE-588)4268494-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankengymnastik |0 (DE-588)4032785-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Therapeutisches Reiten |0 (DE-588)4059796-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankengymnastik |0 (DE-588)4032785-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Neurogene Bewegungsstörung |0 (DE-588)4268494-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Therapeutisches Reiten |0 (DE-588)4059796-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tauffkirchen, Emmy |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008978902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127878816727040 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort zur 3. Auflage VIII
Nachweise über die Wirksamkeit der
Hippotherapie IX
Einführung
Pferd und Mensch 1
Leistungen des Pferdes 1
Kommunikation Pferd Mensch 2
Gemeinsame Bewegung 2
Das Pferd als Medium 3
Belastung des Pferdes 4
Das Reiten 4
Reiten für Physiotherapeuten 5
Grundlagen 5
Atemführung beim Reiten 7
Bewegungserfahrungen 8
Therapeutisches Reiten 14
Das Pferd in Medizin, Pädagogik, Sport... 14
Einsatzmöglichkeiten des Pferdes im
Therapeutischen Reiten 15
Medizin 15
1. Neurologie Neuopädiatrie 15
2. Sensorische Integration
Ergotherapie 15
3. Frühförderung bewegungs
gestörter Kleinkinder 15
4. Orthopädie 16
5. Prävention 16
6. Rehabilitation 17
/ 7. Psychiatrie 17
8. Neuropsychologie 17
9. Innere Medizin und andere
Fachgebiete 17
Pädagogik, Psychologie 18
1. Heilpädagogisches Voltigieren
und Reiten 18
2. Psychomotorische Förderung
bewegungsauffälliger Kinder 18
3. Psychotherapie 19
Sport 19
1. Reitsport für Behinderte 19
2. Fahren 19
Grundlagen
Hippotherapie 23
Definition 23
Wirkung 23
Neuromotorischer Ansatz 23
Sensomotorischer Ansatz 24
Psychomotorischer Ansatz 24
Soziomotorischer Ansatz 24
Indikationen 24
Gegenindikationen 25
Begriffsbestimmung international 25
Hippotherapie bei Kindern und
Erwachsenen 26
Das Pferd in der Hippotherapie 28
1. Bewegungselemente des Pferdes 28
2. Bewegungsanalysen des Pferdes 29
3. Therapeutischer Bewegungsdialog
Mensch Pferd 32
4. Pferd und Sensorik 38
5. Pferd und mentales Geschehen 39
Das Therapiepferd 42
Interieur 42
Exterieur 42
Entwicklungsstand 43
Das patientengerechte Pferd 46
Der pferdegerechte Einsatz 46
VI Inhalt
Krankengymnastik Physiotherapie
Hippotherapie 48
Krankengymnastik 48
Physiotherapie 51
Physiologische Grundlagen vom
Bewegungsablauf 52
Hippotherapie 52
Eigenständige Wirkprinzipien der
Hippotherapie 54
Atmung bei der Hippotherapie 56
Indikation und Gegenindikation 58
Indikationen 58
Neurologische Bewegungs¬
störungen 58
Orthopädische Krankheitsbefunde 58
Mehrfachstörungen bei neuro¬
logischen Erkrankungen 59
Voraussetzungen für die
Indikation Hippotherapie 59
Gegenindikationen 59
Allgemein 59
Neuromotorischer Befund 59
Orthopädischer Befund 59
Mentaler Befund 60
Zweitkrankheiten 60
Anfallsleiden 60
Praxis
Voraussetzungen zur Durchführung
der Hippotherapie 63
Arzt 63
Behandlungs Team 63
Physiotherapeut 63
Helfer 63
Pferdeführer 63
Pferd 64
Vorbereitung 64
Ausrüstung 64
Führweisen 66
Aufgaben 66
Patient 66
Information 66
Physiotherapeutischer Befund 67
Abstimmung mit Parallel
Physiotherapie 67
Vorbehandlung zur Durchführung
von Hippotherapie 67
Behandlungsprotokoll 67
Sicherheitsmaßnahmen 70
Versicherungsschutz 70
Tetanusprophylaxe 70
Kopfschutz 70
Kontrolle des Pferdes und seiner
Ausrüstung 70
Sorgfaltspflicht 70
Ort der Durchführung 70
Praktische Durchführung der
Hippotherapie 71
Transfer 71
Aufsitzen 71
Absitzen 73
Haltegurt 73
Sitz ohne Sattel 73
Sitz mit Sattel 73
Sitz mit Steigbügel 74
Sitz ohne Steigbügel 74
Ausgangsstellung 74
Rumpfkoordination 75
Kopfhaltung 76
Extremitätenhaltung 77
Korrekturhaltungen 78
Atemführung 79
Perzeptionstraining 80
Einüben von Basisfunktionen 81
Übungs und Spielhilfen 81
Kind bzw. erwachsenengerechte
Behandlung 82
Auge und Sehen 82
Konzentrieren anspannen
entspannen aufhören 83
Hippotherapie bei Erkrankungen
häufiger Indikation 84
Frühkindliche Hirnschädigungen 84
Infantile Cerebralparese (ICP) 84
Minimale cerebrale Dysfunktion
(MCD) 84
Multiple Sklerose (MS) 84
Neurologische Bewegungsstörung und
Hippotherapie 84
Folgen neurotraumatischer Erkran¬
kungen 92
Schädelhirntrauma 92
Querschnittlähmung 92
Apoplexie 93
Entwicklungsbedingte, postentzünd¬
liche oder degenerative Nerven¬
schädigungen 98
Spina bifida 98
Angeborene Fehlbildungen an den
Extremitäten (Dysmelie) 98
Schiefhals (Torticollis spasmodicus) 98
Polyneuropathie 99
Morbus Parkinson 99
Muskeldystrophie 99
Kinder Hippotherapie
Emmy Tauffkirchen
Die Patienten 107
Voraussetzungen 107
Indikationen 108
Infantile Cerebralparesen (ICP) 108
Minimale Cerebralparese (MCP) 112
Schädelhirntrauma (SHT) 113
Spina bifida 113
Neuromuskuläre Erkrankungen 113
Das Therapiepferd 114
Voraussetzungen 114
Training des Therapiepferdes 114
Außerhalb der Therapie 114
Vor der Hippotherapie 115
In der Hippotherapie 116
Das Pferd im Dienst des Patienten 118
Belohnung des Pferdes 118
Physiotherapeutln und Mitarbeiter 118
Hippotherapie Ausbildung für
Physiotherapeutlnnen 118
Einschulung der Mitarbeiter 119
Kotherapeutln bzw. Helferin 119
Pferdeführerln 120
Die Behandlung 120
Allgemeines 120
Die Frühbehandlung 120
Auswahl einer neurophysio
logischen Therapie und/oder anderer
Behandlungen 120
Hippotherapie 121
Patientenprotokoll 122
Physiotherapeutischer Befund
(Assessment) für Hippotherapie 123
Verlaufsdokumentation (Decurs) 124
Das Bobath Konzept 124
Hilfe und Kontrolle der Physio
therapeutin in der Kinder
Hippotherapie 125
Hilfe bei der Eigenregulation
anstatt Inhibition/Fazilitation von
Schlüsselpunkten aus 125
Wirkungen der Hippotherapie 126
Praktische Hinweise 126
Auf /Absitzen 126
Reitsitz 127
Therapeutin hinter dem Kind auf
dem Pferd 127
Inhalt VII
Einsatz und Auswirkung ver¬
schiedener Armfunktionen 127
Atmung Mundmotorik
Lautieren Sprechen 129
Bahnzeichen und Bildtafeln 129
Spiegel 129
Positionsänderungen auf dem Pferd 129
Auswirkung der Schrittvarianten 130
Ausschalten störender Faktoren 131
Kleidung des Patienten 131
Dauer der Hippotherapie 131
Kinder Hippotherapie bei häufigen
neurologischen Bewegungsstörungen .. 132
Fotoserien von Kinder Hippotherapie
1. Benjamin hat eine spastische
Hemiparese 133
2. Katrin hat eine spastische
Hemiparese 137
3. Desiree hat eine schwere
spastische Diparese 141
4. Anita hat eine schwere spastische
Diparese 145
5. Martin hat eine spastisch dystone
Tetraparese 149
6. Sebastian hat eine Ataxie 153
7. Matthias hat eine schwere
spastisch athetoide Tetraparese 157
8. Daniel hat, nach Schädel Hirn
Trauma, eine spastische Tetraparese 161
Nachschlageteil
Kostenübernahme der Hippotherapie .. 167
Ausbildungshinweise 169
Zusatzausbildung für Physiotherapeuten
in der Hippotherapie 169
Zusatzausbildung für Pädagogen/
Psychologen im Heilpädagogischen
Voltigieren/Reiten 169
Zusatzausbildung von Ausbildern
im Reiten als Sport für Behinderte 170
Literatur 171
Abkürzungen 177
Worterklärungen 177
Sachverzeichnis 182
|
any_adam_object | 1 |
author | Strauß, Ingrid |
author_facet | Strauß, Ingrid |
author_role | aut |
author_sort | Strauß, Ingrid |
author_variant | i s is |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013177827 |
classification_rvk | DT 1300 ZY 7609 |
classification_tum | SPO 643 SPO 226 |
ctrlnum | (OCoLC)44136200 (DE-599)BVBBV013177827 |
discipline | Sport Pädagogik Sportwissenschaft |
edition | 3., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02022nam a22005178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013177827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000523s2000 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959005153</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3777313688</subfield><subfield code="9">3-7773-1368-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44136200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013177827</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 7609</subfield><subfield code="0">(DE-625)158720:13019</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 643</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 226</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauß, Ingrid</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hippotherapie</subfield><subfield code="b">neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd</subfield><subfield code="c">Ingrid Strauß. Mit einem Beitr. zur Kinder-Hippotherapie von Emmy Tauffkirchen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hippokrates</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 185 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen & fortbilden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Exercise Therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Horses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuromuscular Diseases</subfield><subfield code="x">rehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapeutisches Reiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059796-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurogene Bewegungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268494-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankengymnastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032785-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Therapeutisches Reiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059796-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankengymnastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032785-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neurogene Bewegungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268494-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Therapeutisches Reiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059796-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tauffkirchen, Emmy</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008978902</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013177827 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3777313688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008978902 |
oclc_num | 44136200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | X, 185 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Hippokrates |
record_format | marc |
series2 | Lernen & fortbilden |
spelling | Strauß, Ingrid Verfasser aut Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd Ingrid Strauß. Mit einem Beitr. zur Kinder-Hippotherapie von Emmy Tauffkirchen 3., überarb. und erw. Aufl. Stuttgart Hippokrates 2000 X, 185 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lernen & fortbilden Exercise Therapy Horses Neuromuscular Diseases rehabilitation Therapeutisches Reiten (DE-588)4059796-9 gnd rswk-swf Neurogene Bewegungsstörung (DE-588)4268494-8 gnd rswk-swf Krankengymnastik (DE-588)4032785-1 gnd rswk-swf Therapeutisches Reiten (DE-588)4059796-9 s Krankengymnastik (DE-588)4032785-1 s DE-604 Neurogene Bewegungsstörung (DE-588)4268494-8 s Tauffkirchen, Emmy Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strauß, Ingrid Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd Exercise Therapy Horses Neuromuscular Diseases rehabilitation Therapeutisches Reiten (DE-588)4059796-9 gnd Neurogene Bewegungsstörung (DE-588)4268494-8 gnd Krankengymnastik (DE-588)4032785-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059796-9 (DE-588)4268494-8 (DE-588)4032785-1 |
title | Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd |
title_auth | Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd |
title_exact_search | Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd |
title_full | Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd Ingrid Strauß. Mit einem Beitr. zur Kinder-Hippotherapie von Emmy Tauffkirchen |
title_fullStr | Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd Ingrid Strauß. Mit einem Beitr. zur Kinder-Hippotherapie von Emmy Tauffkirchen |
title_full_unstemmed | Hippotherapie neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd Ingrid Strauß. Mit einem Beitr. zur Kinder-Hippotherapie von Emmy Tauffkirchen |
title_short | Hippotherapie |
title_sort | hippotherapie neurophysiologische behandlung mit und auf dem pferd |
title_sub | neurophysiologische Behandlung mit und auf dem Pferd |
topic | Exercise Therapy Horses Neuromuscular Diseases rehabilitation Therapeutisches Reiten (DE-588)4059796-9 gnd Neurogene Bewegungsstörung (DE-588)4268494-8 gnd Krankengymnastik (DE-588)4032785-1 gnd |
topic_facet | Exercise Therapy Horses Neuromuscular Diseases rehabilitation Therapeutisches Reiten Neurogene Bewegungsstörung Krankengymnastik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT straußingrid hippotherapieneurophysiologischebehandlungmitundaufdempferd AT tauffkirchenemmy hippotherapieneurophysiologischebehandlungmitundaufdempferd |