Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
103 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. |
ISBN: | 3428099664 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013177708 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000731 | ||
007 | t | ||
008 | 000523s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95899255X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428099664 |c brosch. : DM 112.00, sfr 99.50, S 818.00 |9 3-428-09966-4 | ||
035 | |a (OCoLC)45222342 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013177708 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hucklenbruch, Gabriele |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? |c von Gabriele Hucklenbruch |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2000 | |
300 | |a 288 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 103 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Environnement - Droit |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstverpflichtung |0 (DE-588)4438928-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Selbstverpflichtung |0 (DE-588)4438928-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 103 |w (DE-604)BV021463390 |9 103 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008978803 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127878616449024 |
---|---|
adam_text | UMWELTRELEVANTE SELBSTVERPFLICHTUNGEN - EIN INSTRUMENT PROGRESSIVEN
UMWELTSCHUTZES? VON GABRIELE HUCKLENBRUCH DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 29 1. KAPITEL DIE RECHTSNATUR CINSEITIGER
SELBSTVERPFLICHTUNGEN A. DIE STRUKTUR EINSEITIGER SELBSTVERPFLICHTUNGEN
31 I. GEWASSERSCHUTZ 31 1. ,,ERKLARUNG ZUR REDUZIERUNG DER
GEWASSERBELASTUNG DURCH EDTA (31. JULI 1991) : 31 A) INHALTDERERKLARUNG
32 B) UBERWACHUNG 33 C) BETEILIGTE 33 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 33 E)
LAUFZEIT 33 F) ANREIZ 33 G) BEWERTUNG 33 2. VEREINBARUNG BETREFFEND DEN
EINSATZ HYPOCHLORITHALTIGER HAUSHALTS- REINIGER (JANUAR 1985) 34 A)
INHALT DER ERKLANMG 34 B) UBERWACHUNG 34 C) BETEILIGTE 34 D) ART DER
BEKANNTMACHUNG 35 E) LAUFZEIT 35 F) ANREIZ 35 G) BEWERTUNG 35 10
INHALTSVERZEICHNIS 3. ,,SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLARUNG DER EUROPAISCHEN
PAPIERHERSTELLER AN DAS BMU ZUM UMWELTVERTRAGLICHEN CHEMIKALIENEINSATZ
BEI SELBST- DURCHSCHREIBE- UND THERMODRUCKPAPIER (JULI 1996) 35 A)
INHALTDERERKLARUNG 36 B) UBERWACHUNG 36 C) BETEILIGTE 36 D) ART DER
BEKANNTMACHUNG 37 E) LAUFZEIT 37 F) ANREIZ 37 G) BEWERTUNG 37 4.
,,VERPFLICHTUNG DER FIRMA PFERSEE CHENUE GMBH ZUR VERSTARKTEN KONTROLLE
DES VERTRIEBS UND DES EINSATZES DES IMPRAGNIERMITTELS FUNGITEX ROP (22.
JANUAR 1996) 37 A) INHALT DERERKLARUNG 38 B) UBERWACHUNG 38 C)
BETEILIGTE 38 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 38 E) LAUFZEIT 38 F) ANREIZ 39
G) BEWERTUNG 39 5. ,,ECVM INDUSTRY CHARTER FOR THE PRODUCTION OF VCM AND
PVC (JUNIL995) 39 A) INHALTDERERKLARUNG 40 B) UBERWACHUNG 40 C)
BETEILIGTE 40 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 41 E) LAUFZEIT 41 F) ANREIZ 41
G) BEWERTUNG 41 II. KLIMASCHUTZ:FCKW-UNDCO 2 -EMISSIONEN 41
INHALTSVERZEICHNIS 11 1. GRUNDSATZLICHES ZUR ENTWICKLUNG IM FCKW-BEREICH
41 2. ,,ERKLARUNG UBER DIE REDUZIERUNG DES EINSATZES VOLLHALOGENIERTER
FLUORCHLORKOHLENWASSERSTOFFE (FCKW) IN SPRAY-DOSEN (13.AUGUSTL987) 42
A) INHALTDERERKLARUNG 43 B) UBERWACHUNG 44 C) BETEILIGTE 44 D) ART DER
BEKANNTMACHUNG 44 E) LAUFZEIT 44 F) ANREIZ 45 G) BEWERTUNG 45 3.
,,SELBSTVERPFLICHTUNG ZUR EINSTELLUNG DER PRODUKTION VOLLHALOGENIERTER
FLUORCHLORKOHLENWASSERSTOFFE (30. MAI 1990) 46 A) INHALT DER ERKLARUNG
46 B) UBERWACHUNG 46 C) BETEILIGTE 46 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 47 E)
LAUFZEIT 47 F) ANREIZ 47 G) BEWERTUNG 47 4. ,,SELBSTVERPFLICHTUNG ZUR
RUCKNAHME UND VERWERTUNG VON FLUORCHLOR- KOHLENWASSERSTOFFEN UND
KALTEOLEN AUS KALTE- UND KLIMAGERATEN (30. MAI 1990) 48 A)
INHALTDERERKLARUNG 48 B) UBERWACHUNG 48 C) BETEILIGTE 48 D) ART DER
BEKANNTMACHUNG 49 E) LAUFZEIT 49 0 ANREIZ 49 G) BEWERTUNG 49 12
INHALTSVERZEICHNIS 5. ,,SELBSTVERPFIICHTUNG DES ZENTRALVERBANDES DER
ELEKTROTECHNIK UND ELEKTRONIKINDUSTRIE (ZVEI), BIS 1994 AUSSCHLIEMICH
FCKW-FREIE HAUSHALTSKUHLGERATE HERZUSTELLEN (MARZ 1993) 49 A)
INHALTDERERKLARUNG 50 B) UBERWACHUNG 50 C) BETEILIGTE 50 D) ART DER
BEKANNTMACHUNG 50 E) LAUFZEIT 50 F) ANREIZ 51 G) BEWERTUNG 51 6.
,,FREIWILLIGE SELBSTVERZICHTSERKLARUNG DER MITGLIEDER DER FACHVEREINI-
GUNG POLYSTYROL-EXTRUDIERSCHAUMSTOFF AN DAS BMU ZUM VERZICHT AUF H-FCKW
BEI DER HERSTELLUNG VON XPS-SCHAUMEN (2. FEBRUAR 1996) ..51 A)
INHALTDERERKLARUNG 51 B) UBERWACHUNG 52 C) LAUFZEIT 52 D) BETEILIGTE 52
E) ART DER BEKANNTMACHUNG 52 F) ANREIZ 52 G) BEWERTUNG 53 7.
,,AKTUALISIERTE ERKLARUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT ZUR KLIMAVORSORGE
(27. MARZ 1996) 53 A) INHALT DER ERKLARUNGEN 55 AA) ERKLARUNG DER
DEUTSCHEN WIRTSCHAFT 55 BB) EINZELERKLARUNGEN 55 B) UBERWACHUNG 56 C)
BETEILIGTE 56 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 56 E) LAUFZEIT 57 F) ANREIZ 57
G) BEWERTUNG 58 INHALTSVERZEICHNIS 13 8. FREIWILLIGE ZUSAGE DER
DEUTSCHEN AUTOMOBILINDUSTRIE ZUR KRAFTSTOFF- VERBRAUCHSMINDERUNG (23.
MARZ 1995) 58 A) INHALTDERERKLARUNG 59 B) UBERWACHUNG 59 C) BETEILIGTE
59 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 60 E) LAUFZEIT 60 F) ANREIZ 60 G) BEWERTUNG
60 NI. ABFALLENTSORGUNG: RUCKNAHMEPFLICHTEN FUR GEBRAUCHTE PRODUKTE 61
1. ZWEITE FREIWILLIGE SELBSTBINDUNG IN FORTSCHREIBUNG DER AM 9. SEP-
TEMBER 1988 ZUGESAGTEN FREIWILLIGEN MABNAHMEN DER BATTERIEHER- STELLER,
BATTERIEIMPORTEURE UND DES HANDELS 62 A) INHALTDERERKLARUNG 64 B)
UBERWACHUNG 65 C) BETEILIGTE 65 D) ART DER BEKANNTMACHUNG 65 E) LAUFZEIT
65 0 ANREIZ 65 G) BEWERTUNG 66 2. ..FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG ZUR
UMWELTGERECHTEN ALTAUTOVER- WERTUNG (PKW) IM RAHMEN DES
KREISLAUFWIRTSCHAFTSGESETZES (21.FEBRUARL996) 66 A) AUSGANGSLAGE 66 B)
INHALTDERERKLARUNG 67 C) UBERWACHUNG 68 D) BETEILIGTE 68 E) ART DER
BEKANNTMACHUNG 68 0 LAUFZEIT 68 G) ANREIZ 69 H) BEWERTUNG 69 14
INHALTSVERZEICHNIS IV. SCHUTZ VOR GEFAHRLICHEN STOFFEN - VERHALTENSKODEX
FUR DIE AUSFUHR GEFAHRLICHERCHEMIKALIEN(LL.MARZL986) 69 1. INHALT DER
ERKLARUNG 69 2. UBERWACHUNG 70 3. BETEILIGTE 70 4. ART DER
BEKANNTMACHUNG 70 5. LAUFZEIT 70 6. ANREIZ 70 7. BEWERTUNG 70 V. HINWEIS
AUF WEITERE SELBSTVERPFLICHTUNGEN 71 B. AUSWERTUNG 72 I.
AUSGESTALTUNGSFORMEN 72 H. ENTSTEHUNGSWEG EINER SELBSTVERPFLICHTUNG 74
M. BEGRIFFLICHES 77 IV. VORBILDER DER UMWELTRECHTLICHEN
SELBSTVERPFLICHTUNG 80 V. GRANDE FUR DIE ABGABE VON
SELBSTVERPFLICHTUNGEN 81 1. VORTEILE 82 A) VERMEIDUNG RECHTLICHER
AUSEINANDERSETZUNGEN 82 B) AUFWAND-UND KOSTENMINDERUNG 83 C) WENIGER
STORQUELLEN 84 D) HOHERE FLEXIBILITAT 85 E) PUBLICITY-EFFEKT 86 F)
GRUNDLAGE FUR NOCH WEITERGEHENDE FORDERUNGEN 87 G) NUTZUNG EXTERNEN
SACHVERSTANDES 87 H) DEREGULIERUNG 88 I) DIE ROLLE VON
SELBSTVERPFLICHTUNGEN IN DER EUROPAISCHEN UMWELTPOLITIK 89 2. RISIKEN 90
A) BEURTEILUNG VON SUBSTITUTEN 91 INHALTSVERZEICHNIS 15 B)
,,FREE-RIDER -VERHALTEN 91 C) BILDUNG VON KARTELLEN 92 VI.
ERFOLGSFAKTOREN 93 VII. SYSTEMATISIERUNG 94 1. VERHALTNIS ZUM
HERKOMMLICHEN UMWELTRECHTLICHEN INSTRUMENTARIUM. 95 A) FREIWILLIGE
MABNAHMEN OHNE STAATLICHE BETEILIGUNG 95 B) SELBSTVERPFLICHTUNGEN
ANLAFILICH POTENTIELLER HOHEITLICHER MACNAHMEN , 95 C) SYNTHESE AUS
SELBSTVERPFLICHTUNG UND VERORDNUNG 96 2. VERHALTNIS DER BETEILIGTEN
UNTEREINANDER 97 3. KOOPERATIONSPRINZIP 98 4. SELBSTVERPFLICHTUNG ALS
INFORMALES VERWALTUNGSHANDELN? 99 C. RECHTSNATUR VON UMWELTABSPRACHEN
100 I. VERBINDLICHKEIT DER ABSPRACHE 101 1. DIE ERKLARUNG DER WIRTSCHAFT
103 A) DER NAME DER ERKLARUNG 103 B) DER WORTLAUT DER EIGENTLICHEN
ERKLARUNG 104 C) DIE OBJEKTIVE EMPFANGERSICHT 107 D) ANDERUNG DER
RAHMENBEDINGUNGEN 109 E) UBERWACHUNG DER EINHALTUNG 110 F) DIE STRUKTUR
DER SELBSTVERPFLICHTUNG ALS INDIZ FUR VERBINDLICH- KEIT 110 G) DIE
VERBANDSINTERNE DURCHSETZBARKEIT VON SELBSTVERPFLICHTUNGENL 12 AA)
SELBSTVERPFLICHTUNG DES VERBANDES 113 BB) DIE SOZIALBINDUNGEN INNERHALB
EINES VERBANDES 114 CE) SELBSTVERPFLICHTUNG DER MITGLIEDSUNTEMEHMEN 116
H) ZWISCHENERGEBNIS 117 2. DIE ERKLARUNG DES MINISTERIUMS 117 A) DER
WORTLAUT DER ZUSAGE 119 16 INHALTSVERZEICHNIS B) ANDEUTUNGEN AUF EINEN
NORMSETZUNGSVERZICHT IN DER SELBST- VERPFLICHTUNG 119 C) DIE
UNZULASSIGKEIT VON NORMSETZUNGSVERTRAGEN 121 AA) MABGEBLICHES
RECHTSREGIME 123 BB) DISPONIBILITAT DES VERTRAGSGEGENSTANDES 126 CE)
KOMPETENZRECHTLICHE SCHRANKEN 128 DD) PARLAMENTARISCHE DISKONTINUITAT
UND UNEIN- SCHRANKBARE SOUVERANITAT DES GESETZGEBERS 129 (1)
PARLAMENTARISCHER GESETZGEBER 129 (2) VERORDNUNGSGEBER 133 EE)
UNZULASSIGE VORABFESTLEGUNGEN 134 3. ZWISCHENERGEBNIS 138 H.
OFFENTLICHES ODER PRIVATES RECHT 139 1. ZUORDNUNGSKRITERIEN 140 2.
..SELBSTVERPFLICHTUNGEN OHNE BEZUG ZU NORMATIVEN MABNAHMEN 140 3.
SELBSTVERPFLICHTUNG ZUR ABWENDUNG NORMATIVER MABNAHMEN 141 A)
RECHTSNATUR DER ..HORIZONTALEN ABSPRACHE 142 B) RECHTSNATUR DER
..VERTIKALEN ABSPRACHE 142 AA) GEGENSEITIGER VERTRAG 143 BB)
..HINKENDER AUSTAUSCHVERTRAG 144 M. RECHTSNATUR DES STAATLICHEN
MITWIRKUNGSAKTES 148 IV. ERGEBNIS 151 D. ..FAKTISCHE BINDUNGEN AUFGRUND
VON ABSPRACHEN 151 I. BINDUNGEN KRAFT GESETZES 152 1. KONSEQUENZEN FUR
DAS NORMSETZUNGSRECHT 152 A) ANWENDUNG DER GRUNDSATZE ZUM
PLANGEWAHRLEISTUNGSRECHT - ANSPRUCH AUF PLANFORTBESTAND UND SCHONENDE
ANPASSUNG NACH DEM GRUNDSATZ DES VERTRAUENSSCHUTZES? 153 B)
EINSCHRANKUNG DES VERORDNUNGSERMESSENS NACH DEM GRUNDSATZ DER
VERHALTNISMADIGKEIT 156 INHALTSVERZEICHNIS 17 C) EINSCHRANKUNG DES
VERORDNUNGSERMESSENS NACH DEM GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN? 158 2.
BINDUNGEN DER BETEILIGTEN WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN 160 H.
GESELLSCHAFTLICHE OBLIEGENHEITEN 163 IH. ERGEBNIS ***# 2. KAPITEL DER
RECHTLICHE RAHMEN FUR SELBSTVERPFLICHTUNGEN A. GENERELLES VERBOT
INFORMELLER VERHALTENSWEISEN? 167 B. RECHTSSTAATSPRINZIP 168 I.
GEWALTENTEILUNG 168 1. ORGANKOMPETENZEN 169 2. ZUSTIMMUNG DES
BUNDESTAGES 169 3. PUBLIKATION VON ABSPRACHEN 170 H. GRUNDSATZ DER
GRUNDRECHTS- UND GESETZESBINDUNG DER EXEKUTIVE: DIE GESTALTUNGSFREIHEIT
DES VERORDNUNGSGEBERS 173 1. FORMALE RRITERIEN 173 A) GRUNDSATZLICHE
MOGLICHKEIT DES VERZICHTS AUF DEN ERLAFI EINER RECHTSVERORDNUNG 174 B)
BESCHRANKUNG AUF DIE HANDLUNGSFORM RECHTSVERORDNUNG 175 AA) DIE
VERPFLICHTUNG AUS DER ERMACHTIGUNGSNORM 176 BB) PFLICHT AUFGRUND DER
NOTWENDIGKEIT VON DETAILREGELUNGEN 176 CE) GRUNDSATZ DER PRAKTISCHEN
WIRKSAMKEIT VON RICHTLINIEN... 178 DD) VERORDNUNGSERLAFL AUFGRUND
GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ- PFLICHTEN 182 EE) GEBOT ZU KOOPERATIVEM
HANDEHI? 186 FF) ZWISCHENERGEBNIS 189 2. MATERIALE LEITGESICHTSPUNKTE:
BEEINTRACHTIGUNG GESCHUTZTER INTERESSEN 189 2 HUCKLENBRACH 18
INHALTSVERZEICHNIS A) AUFTRAGSCHARAKTER DER UMWELTGESETZE 189 B)
VERPFLICHTUNG AUF DIE WAHRUNG DER GRUNDRECHTE 192 AA) FREIHEITSRECHTE
DER AN DER ABSPRACHE BETEILIGTEN 193 (1) BETROFFENE SCHUTZBEREICHE 193 .
*. (2) DER EMGRIFFSCHARAKTER DES STAATLICHEN MITWIRKUNGS- ; AKTES 194
BB) FREIHEITSRECHTE DRITTER 198 (1) BETROFFENE GRUNDRECHTE 199 (2)
EINGRIFFSCHARAKTER DES STAATLICHEN MITWIRKUNGSAKTES ..199 CE)
VERFASSUNGSRECHTLICHERECHTFERTIGUNG 201 (1) VERORDNUNGSERMACHTIGUNG ALS
AUSREICHENDE ERMACH- TIGUNGSGRUNDLAGE FUR ABSPRACHEN? 202 (2)
RECHTFERTIGUNG NACH DEM GRUNDSATZ ..VOLENTI NON FIT INIURIA 204 DD)
WESENTLICHKEITSGRUNDSATZ 206 EE) VERSTOFT GEGEN DEN GLEICHHEITSSATZ 208
C) VEREINBARKEIT MIT GEMEINSCHAFTSRECHT 209 AA) VEREINBARKEIT MIT ART.
30 EGV 210 BB) NOTIFIZIERUNGSPFLICHTEN 212 CE) HANDLUNGSBEFUGNISSE DER
MITGLIEDSTAATEN IM REGELUNGS- BEREICH VON RICHTLINIEN 213 DD)
INSBESONDERE DIE SCHUTZVERSTARKUNGSKLAUSELN DER ART. 130 T UND 100 A
ABS. 4 EGV 216 3. VERFAHRENSRECHTLICHE VORKEHRUNGEN 217 A) ANHORUNG
WEGEN GRUNDRECHTSSCHUTZENDER FUNKTION DER VERFAH- RENSTEILNAHME 217 B)
MITWIRKUNG ANERKANNTER NATURSCHUTZVERBANDE ENTSPRECHEND § 29 ABS. 1
BNATSCHG 222 C) GEBOT ZU UNPARTEIISCHER AMTSFUHRUNG UND OBJEKTIVER
SACHAUF- KLARUNG 224 D) UNZULASSIGE VORABFESTLEGUNGEN 225 E) KONTROLLE
VON ABSPRACHEN 226 INHALTSVERZEICHNIS 19 AA) RECHTSSCHUTZ 226 BB)
DURCHFUHRUNG DER ABSPRACHE 227 C. DEMOKRATIEPRINZIP 229 I. VERLAGERUNG
VON VERANTWORTLICHKEIT 229 H. UNTERRICHTUNG DES BUNDESKABINETTS 232 D.
BUNDESSTAATSPRINZIP 233 I. ZUSTANDIGKEITEN 234 H. INITIATIVRECHT DES
BUNDESRATES GEM. ART. 80 ABS. 3 GG 235 EL. ZUSTIMMUNGSRECHT DES
BUNDESRATES 236 3. KAPITEL ZUSAMMCNFASSUNG UND AUSBLICK A. ERFAHRUNGEN
IN ANDEREN STAATEN 241 I. BELGIEN 241 H. NIEDERLANDE 244 1. ABSPRACHEN
MIT DEM MINISTERIUM FUR WOHNUNGSWESEN, RAUMORD- NUNG UND UMWELT 244 2.
ABSPRACHEN MIT DEM WIRTSCHAFTSMINISTERIUM 247 3. VERHALTENSKODEX FUR DEN
ABSCHLUB VON UMWELTVERTRAGEN 248 A) VERFAHREN 248 B) BETEILIGTE 249 C)
INHALT 249 M. DANEMARK 250 IV. KRITISCHE WURDIGUNG 254 B. FOLGERUNGEN IM
HINBLICK AUF VERTRAGSLOSUNGEN IN DEUTSCHLAND 257 I. ALTERNATIVE 1 :
RAHMENREGELUNGEN FUR DEN ABSCHLUB REGULATIVER VERTRAGE 258 20
INHALTSVERZEICHNIS H. ALTERNATIVE 2: AUSNAHMEREGELUNGEN ZUGUNSTEN
REGULATIVER VERTRAGE 262 C. ANHANG 263 I. DANISH ENVIRONMENTAL
PROTECTION ACTOF 28 MAY 1991: 263 H. DECRET RELATIF AUX CONVENTIONS
ENVIRONNEMENTALES (1) 265 LITERATURVERZEICHNIS 269
|
any_adam_object | 1 |
author | Hucklenbruch, Gabriele |
author_facet | Hucklenbruch, Gabriele |
author_role | aut |
author_sort | Hucklenbruch, Gabriele |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013177708 |
classification_rvk | PN 793 PN 797 |
ctrlnum | (OCoLC)45222342 (DE-599)BVBBV013177708 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01986nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013177708</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000731 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000523s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95899255X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428099664</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 112.00, sfr 99.50, S 818.00</subfield><subfield code="9">3-428-09966-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45222342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013177708</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hucklenbruch, Gabriele</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes?</subfield><subfield code="c">von Gabriele Hucklenbruch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">103</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Environnement - Droit</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstverpflichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438928-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstverpflichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438928-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">103</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">103</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008978803</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013177708 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3428099664 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008978803 |
oclc_num | 45222342 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-384 DE-20 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-384 DE-20 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 288 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Hucklenbruch, Gabriele Verfasser aut Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? von Gabriele Hucklenbruch Berlin Duncker & Humblot 2000 288 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 103 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1998 Environnement - Droit ram Selbstverpflichtung (DE-588)4438928-0 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Selbstverpflichtung (DE-588)4438928-0 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s DE-604 Schriften zum Umweltrecht 103 (DE-604)BV021463390 103 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hucklenbruch, Gabriele Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? Schriften zum Umweltrecht Environnement - Droit ram Selbstverpflichtung (DE-588)4438928-0 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4438928-0 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? |
title_auth | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? |
title_exact_search | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? |
title_full | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? von Gabriele Hucklenbruch |
title_fullStr | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? von Gabriele Hucklenbruch |
title_full_unstemmed | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? von Gabriele Hucklenbruch |
title_short | Umweltrelevante Selbstverpflichtungen - ein Instrument progressiven Umweltschutzes? |
title_sort | umweltrelevante selbstverpflichtungen ein instrument progressiven umweltschutzes |
topic | Environnement - Droit ram Selbstverpflichtung (DE-588)4438928-0 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
topic_facet | Environnement - Droit Selbstverpflichtung Umweltschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008978803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT hucklenbruchgabriele umweltrelevanteselbstverpflichtungeneininstrumentprogressivenumweltschutzes |