Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses: Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 233, [32] S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013176614 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000530 | ||
007 | t | ||
008 | 000529s1999 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958808139 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)247150568 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013176614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29T |a DE-858 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Klukas, Thomas |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121957926 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses |b Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung |c vorgelegt von Thomas Klukas |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a IX, 233, [32] S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Kaiserslautern, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Altauto - Demontage - Kostengünstiges Verfahren | |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altauto |0 (DE-588)4390751-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsunterstützungssystem |0 (DE-588)4191815-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altauto |0 (DE-588)4390751-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Entscheidungsunterstützungssystem |0 (DE-588)4191815-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008977862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008977862 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772936246919168 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
.SFIIL
EL
INHALTSVERZEICHNIS:
I.
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
II.
TABELLENVERZEICHNIS
III.
GLEICHUNGENVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
I
1.1.
AUSGANGSLAGE
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
I
1
.2.
ZIELSETZUNG
UND
LOESUNGSWEG
.
3
1.3.
DEFINITIONEN
UND
BEGRIFFE
.
5
2.
LOGISTIK
.
16
2.1.
GRUNDLAGEN
.
17
2.2.
BEISPIELE
VON
RETRODISTRIBUTIONSSYSTEMEN
.
21
2.2.
1
.
ALTPAPIER
.
22
2.2.2.
ELEKTRO
UND
ELEKTRONIKSCHROTT
SOWIE
HAUSGERAETE
.
23
2.2.3.
EINWEGKAMERAS
.
26
2.3.
VORAUSSETZUNGEN
ZUR
RETRODISTRIBUTION
VON
ALTFAHRZEUGEN
.
27
2.3.
1
.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
28
2.3.2.
TECHNISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.
28
2.3
3.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
29
2.4.
ANALYSE
DER
NEUFAHRZEUGDISTRIBUTION
.
35
2.4.1.
EINGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEBIETES
.
35
2.4.2.
HAENDLERNETZ
IM
UNTERSUCHUNGSGEBIET
.
39
2.5.
LOGISTIKKONZEPTE
FUER
DIE
ALTFAHRZEUG-RETRODISTRIBUTION
.
40
2.5.1.
LOGISTIKORIENTIERTES
KONZEPT
.
40
2.5.2.
LIEFERANTENORIENTIERTES
KONZEPT
.
42
2.5.3.
ABNEHMERORIENTIERTES
KONZEPT
.
44
2.6.
ALTFAHRZEUG-RETRODISTRIBUTIONSSYSTEM
.
46
2.6.
1
.
PRAEMISSEN
DES
PILOTPROJEKTES
.
47
2.6.2.
AUSWERTUNG
DES
PILOTPROJEKTES
.
48
2.6.3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
52
3.
TECHNISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ANALYSE
VERSCHIEDENER
DEMONTAGETECHNIKEN
.
54
3.1.
DIE
TROCKENLEGUNG
.
54
3.1.1.
GRUNDLAGEN
.
55
3.1.2.
ANFORDERUNGSPROFIL
AN
DAS
TROCKENLEGUNGSSYSTEM
.
58
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
II
3,
1
.3.
VERGLEICH
DER
TROCKENLEGUNGSANLAGEN
.
60
3.
1
.4.
TROCKENLEGUNGSGRAD
.
61
3.1.5.
NUTZWERTANALYSE
.
63
3.1.6.
KOSTENVERGLEICHSRECHNUNG
.
7
1
3.1.7.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
82
3.2.
DIE
FOERDERTECHNIK
.
85
3.2.1.
GRUNDLAGEN
.
86
3.2.2.
METHODIK
ZUR
PLANUNG
DES
INNERBETRIEBLICHEN
FOERDERWESENS
.
89
3.2.3.
BESCHREIBUNG
DER
FOERDERAUFGABE
.
90
3.2.4.
NUTZWERTANALYSE
.
92
3.2.5.
ANGEBOTENE
FOERDERSYSTEME
.
98
3.2.6.
KOSTENVERGLEICHSRECHNUNG
.
105
3.2.7.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
109
4.
PLANUNG
DES
PRODUKTIONSPROZESSES
UND
DER
STEUERUNG
DES
MATERIALFLUSSES
.
1
1
1
4.1.
GRUNDLAGEN
.
112
4.2.
PRODUKTIONSANLAGEN
UND
-PROZESS
.
11
4
4.2.1.
AUFBAU
UND
ABLAUF
DER
ALTFAHRZEUG-DEMONTAGE
.
1
14
4.2.2.
BESCHREIBUNG
DER
FOERDERTECHNIK
UND
STATIONEN
.
11
8
4.2.3.
STEUERUNG
DER
DEMONTAGEANLAGE
.
124
4.3.
ZEITERFASSUNG
.
125
4.3.
1
.
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
DEINONTAGEPROJEKTES
.
1
28
4.3.2.
DEMONTIERTE
FAHRZEUGE
.
130
4.3.3.
ERGEBNISSE
DES
DEMONTAGEPROJEKTES
.
131
4.3.4.
TROCKENLEGUNGSZEITEN
.
134
4.3.5.
TRANSPORTZEITEN
.
135
4.4.
MODELLBAU
.
1
35
4.4.
1
.
MODELLDESIGN
.
1
37
4.4.2.
KONZEPTE
FUER DIE
DEMONTAGETIEFE
.
137
4.4.3.
BELEGUNGSKONFIGURATIONEN
.
138
4.4.4.
SOFTWARE
.
141
4.4.5.
DATENPROFILE
FUER
ALTERNATIVE
DEMONTAGETIEFEN
.
143
4.4.6.
DATENPROFILE
FUER
ALTERNATIVE
BELEGUNGSKONZEPTE
.
.144
4.5.
ERGEBNISSE
DER
SIMULATIONSLAEUFE
.
J
48
4.5.1.
BELEGUNGSKONFIGURATION
NR.
1
.
148
4.5.2.
BELEGUNGSKONFIGURATION
NR.
2
.
.152
4.5.3.
BELEGUNGSKONFIGURATION
NR.
3
.
155
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
II
I
4.6.
INTERPRETATION
DER
SIMULATIONSERGEBNISSE
.
I
59
4.6.
1
.
AUSWERTUNG
DES
FAHRZEUGINPUTKONZEPTS
MARKT-EINSCHAETZUNG
.
160
4.6.2.
AUSWERTUNG
DES
FAHRZEUGINPUTKONZEPTS
VOLLDEMONTAGE
.
161
4.6.3.
BELEGUNGSKONZEPT
BEI
TECHNISCHEN
NEUENTWICKLUNGEN
.
162
4.6.4.
BILDUNG
VON
FAHRZEUGLOSEN
.
163
4.6.5.
VALIDIERUNG
.
165
4.6.6.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
166
5.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
DEMONTAGESTRATEGIEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
KOSTENASPEKTE
.
169
5.1.
GRUNDLAGEN
.
170
5.2.
ZEITERFASSUNG
.
173
5.2.1.
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
DEMONTAGEPROJEKTES
.
173
5.2.2.
ALTFAHRZEUG-DEMONTAGE
.
177
5.2.3.
KONZEPTE
FUER
DIE
DEMONTAGETIEFE
.
178
5.2.4.
DEFINITION
DES
DEMONTAGE-KOEFFIZIENTEN
.
180
5.3.
ERGEBNISSE
DES
DEMONTAGEPROJEKTES
.
1
8
1
5.3.
1
.
TROCKENLEGUNGSZEITEN
.
1
8
1
5.3.2.
DEMONTAGEZEITEN
.
184
5.4.
INTERPRETATION
DER
ERGEBNISSE
DER
DEMONTAGEKONZEPTE
.
188
5.4.1.
AUSWERTUNG
DES
KONZEPTS
SCHADSTOFFENTFRACHTUNG
.
190
5.4.2.
AUSWERTUNG
DES
KONZEPTS
PRODUKTRECYCLING
.
191
5.4.3.
AUSWERTUNG
DES
KONZEPTS
PRODUKT
UND
MATERIALRECYCLING
.
194
5.4.4.
AUSWERTUNG
DES
KONZEPTS
EXTREM
.
195
5.4.5.
VERGLEICH
DER
KONZEPTE
ANHAND
DES
DEMONTAGE-KOEFFIZIENTEN
.
197
5.4.6
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
199
5.5.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
KOSTENASPEKTE
.
200
5.5.1.
EINSATZ
DER
PROZESSKOSTENRECHNUNG
.
201
5.5.2.
GESAMTKOSTEN
FUER DIE
ENTSORGUNG
EINES
ALTFAHRZEUGES
.
208
5.5.3.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.216
6.
FAZIT
.218 |
any_adam_object | 1 |
author | Klukas, Thomas 1965- |
author_GND | (DE-588)121957926 |
author_facet | Klukas, Thomas 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Klukas, Thomas 1965- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013176614 |
ctrlnum | (OCoLC)247150568 (DE-599)BVBBV013176614 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013176614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000530</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000529s1999 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958808139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247150568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013176614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klukas, Thomas</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121957926</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses</subfield><subfield code="b">Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Thomas Klukas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 233, [32] S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kaiserslautern, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altauto - Demontage - Kostengünstiges Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altauto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390751-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191815-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altauto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390751-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entscheidungsunterstützungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191815-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008977862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008977862</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013176614 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:16:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008977862 |
oclc_num | 247150568 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29T DE-858 DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29T DE-858 DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | IX, 233, [32] S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Klukas, Thomas 1965- Verfasser (DE-588)121957926 aut Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung vorgelegt von Thomas Klukas 1999 IX, 233, [32] S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kaiserslautern, Univ., Diss., 1999 Altauto - Demontage - Kostengünstiges Verfahren Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf Altauto (DE-588)4390751-9 gnd rswk-swf Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Altauto (DE-588)4390751-9 s Recycling (DE-588)4076573-8 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008977862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klukas, Thomas 1965- Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung Altauto - Demontage - Kostengünstiges Verfahren Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Altauto (DE-588)4390751-9 gnd Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4353072-2 (DE-588)4076573-8 (DE-588)4390751-9 (DE-588)4191815-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung |
title_auth | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung |
title_exact_search | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung |
title_full | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung vorgelegt von Thomas Klukas |
title_fullStr | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung vorgelegt von Thomas Klukas |
title_full_unstemmed | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung vorgelegt von Thomas Klukas |
title_short | Planung und Steuerung eines industriellen Demontageprozesses |
title_sort | planung und steuerung eines industriellen demontageprozesses entwicklung technischer produktionsprozesse durch integration einer retrodistributionslogistik und anwendung der prozeßkostenrechnung |
title_sub | Entwicklung technischer Produktionsprozesse durch Integration einer Retrodistributionslogistik und Anwendung der Prozeßkostenrechnung |
topic | Altauto - Demontage - Kostengünstiges Verfahren Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Altauto (DE-588)4390751-9 gnd Entscheidungsunterstützungssystem (DE-588)4191815-0 gnd |
topic_facet | Altauto - Demontage - Kostengünstiges Verfahren Prozessmanagement Recycling Altauto Entscheidungsunterstützungssystem Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008977862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klukasthomas planungundsteuerungeinesindustriellendemontageprozessesentwicklungtechnischerproduktionsprozessedurchintegrationeinerretrodistributionslogistikundanwendungderprozeßkostenrechnung |