Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
IFAO
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | REFA-Fachbuchreihe Arbeitsgestaltung
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 Seiten |
ISBN: | 393216010X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013169861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220318 | ||
007 | t | ||
008 | 000523s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 393216010X |9 3-932160-10-X | ||
035 | |a (OCoLC)47317395 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013169861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-861 |a DE-1028 |a DE-M49 | ||
110 | 2 | |a Verband für Arbeitsstudien - REFA |b Fachausschuss Forstwirtschaft |e Verfasser |0 (DE-588)2068018-1 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft |c REFA-Fachausschuß Forstwirtschaft (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b IFAO |c 1998 | |
300 | |a 175 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a REFA-Fachbuchreihe Arbeitsgestaltung | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008972019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127868691677184 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
REFA-FACHBUCHREIHE ARBEITSGESTALTUNG
(HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. KURT LANDAU)
RRC
REFA-FACHAUSSCHUSS FORSTWIRTSCHAFT (HRSG.) ARBEITSSTUDIEN,
ARBEITSORGANISATION Q
UND QUALITAETSMANAGEMENT
IN DER FORSTWIRTSCHAFT
I F AO VERLAG INSTITUT FUER ARBEITSORGANISATION E.V.
STUTTGART 1998
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1 DAS ARBEITSSTUDIUM 1
1.1 EINFUEHRUNG IN DAS AERDEITSSTUEDIUM 1
1.1.1 ZIELE DES ARBEITSSTUDIUMS 1
1.1.2 METHODEN UND SCHWERPUNKTE DES ARBEITSSTUDIUMS 1
1.2 ARBEITSSYSTEM 3
1.3 ARBEITSGESTALTUNG 4
1.3.1 EINFUEHRUNG IN DIE ARBEITSGESTALTUNG 4
1.3.2 SYSTEMGROESSEN BEI DER ARBEITSGESTALTUNG 5
1.3.3 LEBENSLAEUFE VON ARBEITSSYSTEMEN 6
1.3.4 SCHWERPUNKTE DER ARBEITSGESTALTUNG 6
1.3.5 RECHTSGRUNDLAGEN DER ARBEITSGESTALTUNG 9
1.3.6 GESTALTUNGSSYSTEMATIK IN 6 STUFEN 10
1.3.7 ANALYSERASTER 14
1.4 DATENERMITTLUNG 18
1.4.1 DATENARTEN 18
1.4.2 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE DATENERMITTLUNG 21
1.4.3 VERWENDUNGSZWECKE VON DATENARTEN 24
1.4.4 DATENERFASSUNGSGERAETE UND HILFSMITTEL ZUR DATENERFASSUNG 25
1.4.5 VERFAHREN ZUR HERLEITUNG VON ZEITEN 32
1.4.6 DATENERMITTLUNG IN DER PRAXIS 35
1.4.7 ERMITTLUNG VON KONTROLLZEITEN 37
1.4.8 ERMITTLUNG VON BEZUGSMENGEN 38
1.4.9 ERFASSUNG VON EINFLUSSGROESSEN INNERHALB DES ARBEITSSYSTEMS 40
1.4.10 BEURTEILEN VON LEISTUNGEN 44
1.4.11 PLANZEITEN 52
1.4.12 WEITERE METHODEN ZUR ERMITTLUNG VON DATEN 57
1.5 AUSWERTUNG DER DATEN 59
1.5.1 BERECHNEN DER ZEITWERTE VON ABLAUFABSCHNITTEN 59
1.5.2 BERECHNEN DER BEZUGSMENGEN 60
1.5.3 ERMITTLUNG DER ABLAUFARTEN 61
1.5.4 ERMITTLUNG DER ZEITARTEN 68
1.5.5 BERECHNEN DER ZEIT JE EINHEIT UND DER LEISTUNG 74
1.5.6 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 75
1.6 HERLEITEN VON VORGABEZEITEN 83
1.7 PRAXISBEISPIEL FUER DIE AUSWERTUNG EINER ZEITSTUDIE 87
1.7.1 ARBEITSAUFGABE, ARBEITSVERFAHREN 87
1.7.2 ABLAUFABSCHNITTE 88
1.7.3 MESSPUNKTE 88
1.7.4 AUSWERTUNG DER AUFNAHME NACH FZV 90
1.7.5 AUSWERTUNG DER AUFNAHME NACH EZVMIT KONTIERUNG 92
1.7.6 AUSWERTUNG DER AUFNAHME NACH MMV 94
2 DIE ARBEITSORGANISATION 97
2.1 EINFUEHRUNG IN DIE ARBEITSORGANISATION 97
2.1.1 AUFBAUORGANISATION 97
2.1.2 ABLAUFORGANISATION 98
2.2 GRUNDLAGEN DER ORGANISATION 99
2.2.1 ORGANISATIONSPLAN 101
2.2.2 STELLENBESCHREIBUNG 104
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.4.5
2.4.6 2.4.7
2.5
2.5.1 2.5.2
2.6
SCHWACHSTELLENANALYSE ABC-ANALYSE ARBEITSABLAUFANALYSE NUTZWERTANALYSE
KOSTENRECHNUNG CHECKLISTEN KENNZAHLEN ARBEITSPLANUNG
ARBEITSPLAN ARBEITSAUFTRAG CONTROLLING
2.2.3 FUEHRUNGS- UND DIENSTANWEISUNGEN 105
2.2.4 ORGANISATIONSHANDBUCH 106
2.3 PLANUNGSPROZESS J 106
2.3.1 ZIELDEFINITIONEN 106
2.3.2 PRIORITAETENLISTE 108
2.4 ANALYSEMETHODEN 109
109 111 112 116
117 118 119 120
720 120 123
2.6.1 DEFINITION DES BEGRIFFES CONTROLLING 123
2.6.2 CONTROLLINGBEREICHE 124
2.6.3 BUDGETIERUNG UND CONTROLLING 124
2.7 MENSCHENFUEHRUNG IM BETRIEB 125
125 128 129 132 133 134
136
136 136
3 DAS QUALITAETSMANAGEMENT (QM) 140
3.1 EINFUEHRUNG IN QUALITAETSMANAGEMENT UND ZERTIFIZIERUNG 140
3.1.1 QUALITAET, SICHERHEIT UND UMWELTSCHUTZ 140
3.1.2 QUALITAETSMANAGEMENT ALS UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE 141
3.1.3 EXTERNE UND INTERNE ZIELE UND EFFEKTE 145
3.1.4 KUNDEN-UND MITARBEITERORIENTIERUNG 146
3.1.5 QUALITAETSMANAGEMENT UND ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 9000FF. 149
3.1.6 ISO 9001 151
3.1.7 QUALITAETSSICHERUNG MIT UND OHNE ZERTIFIZIERUNG 153
3.2 QUALITAETSSTANDARDS IN DER FORSTWIRTSCHAFT 156
3.2.1 EINSSHRUNG 156
3.2.2 QUALITAETSSTANDARDS 156
3.2.3 QUALITAETSSICHERNDE MASSNAHMEN UND IHRE UEBERPRUEFUNG 159
3.3 QUALITAETSMANAGEMENT IN DER FORSTWIRTSCHAFT 163
3.3.1 ZIELE UND RAHMENBEDINGUNGEN EINER EINFUEHRUNG VON QM-SYSTEMEN 163
3.3.2 UMSETZUNG VON QUALITAETSSICHERNDEN MASSNAHMEN IN DIE 20 QM-ELEMENTE
NACH ISO 9001 164 3.3.3 QUALITAETS- UND UMWELTMANAGEMENT-SYSTEME SOWIE
-ZERTIFIKATE 166
4 LITERATURHINWEISE 168
5 INDEX 172
2.7.1 2.7.2 2.7.3 2.7.4 2.7.5 2.7.6
2.8
2.8.1 2.8.2
GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION MERKMALE DER MENSCHENFUEHRUNG MENSCH UND
ARBEITSPLATZ
GRUPPENARBEIT TEILAUTONOME ARBEITSGRUPPEN KOMMUNIKATIONSMITTEL ZEIT- UND
SELBSTMANAGEMENT
SELBSTANALYSE ZEITPLANUNG
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS:
ABBILDUNG 1: ARBEITSSYSTEM 4
ABBILDUNG 2: ANALYSERASTER 15
ABBILDUNG 3: DATENARTEN ~ 19
ABBILDUNG 4: BEISPIEL FUER EINEN MESSPUNKT 22
ABBILDUNG 5: ARBEITSSTUDIEN-TITELBOGEN 29
ABBILDUNG 6: ZEITBOGEN EINZELZEITVERFAHREN 30
ABBILDUNG 7: ZEITBOGEN FORTSCHRITTSZEITVERFAHREN 31
ABBILDUNG 8: BEZUGSDATENBOGEN 31
ABBILDUNG 9: INDIVIDUELLE BESTIMMUNGSGROESSEN MENSCHLICHER LEISTUNG 40
ABBILDUNG 10:MENSCHLICHE LEISTUNGSDISPOSITION IM TAGESVERLAUF 41
ABBILDUNG 11: STANDARDPROGRAMM ZUR LEISTUNGSGRADBEURTEILUNG 51
ABBILDUNG 12: ABLAUFARTEN FUER DEN MENSCHEN 63
ABBILDUNG 13: ABLAUFARTEN FUER LANDWIRTSCHAFTLICHEN SCHLEPPER MIT
FORSTAUSRUESTUNG 65
ABBILDUNG 14: ABLAUFARTEN FUER AUFARBEITUNG VON BUCHENROHSCHAEFTEN ALS
MATERIALFLUSSUNTERSUCHUNG 67
ABBILDUNG 15: ARBEITSSTUDIEN-TITELBOGEN 89
ABBILDUNG 16: BEISPIEL DER GRUNDSTRUKTUR VON LANDESFORSTVERWALTUNGEN IN
DEUTSCHLAND NACH DEM
EINLINIENPRINZIP 99
ABBILDUNG 17: AUSZUG EINES AUFGABENVERTEILUNGSPLANES IN MATRIXFORM 103
ABBILDUNG 18: AUFBAU EINES IST-ANALYSE-KATALOGS 110
ABBILDUNG 19: ASPEKTE EINER ABLAUFANALYSE 113
ABBILDUNG 20: MATERIALFLUSS BEIM HOLZRUECKEN - GRUNDRISSANALYSE MIT
ENTFERNUNGSPUNKTEN 115
ABBILDUNG 21: MATRIX-DARSTELLUNG EINES ARBEITSSYSTEMS
(2-MANN-SEILLINIENVERFAHREN) 116
ABBILDUNG 22: FRAGESCHEMA ZUM INHALT EINES ARBEITSAUFTRAGES 121
ABBILDUNG 23: BEISPIEL FUER EINEN ARBEITSAUFTRAG 122
ABBILDUNG 24: SENDER - EMPFAENGER - MODELL DER KOMMUNIKATION 127
ABBILDUNG 25: DER MENSCH IN DER ARBEITSWELT 130
ABBILDUNG 26: ZUSAMMENHANG VON QUALITAET, SICHERHEIT UND UMWELTSCHUTZ
(GLAAP 1994) 141
ABBILDUNG 27: ZUSAMMENHANG ZWISCHEN UNTERNEHMENSSTRATEGIEN (IG BAU 1996)
143
ABBILDUNG 28: FEHLEREISBERG 145
ABBILDUNG 29: ABLAUF EINER ZERTIFIZIERUNG NACH ISO 9000 149
ABBILDUNG 30: BEISPIEL FUER DIE GLIEDERUNG DES QM-HANDBUCHES 153
ABBILDUNG 31: SCHEMA VON QM-SYSTEMEN MIT UND OHNE ZERTIFIKAT 154
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Verband für Arbeitsstudien - REFA Fachausschuss Forstwirtschaft |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Verband für Arbeitsstudien - REFA Fachausschuss Forstwirtschaft |
author_sort | Verband für Arbeitsstudien - REFA Fachausschuss Forstwirtschaft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013169861 |
ctrlnum | (OCoLC)47317395 (DE-599)BVBBV013169861 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01189nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013169861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000523s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393216010X</subfield><subfield code="9">3-932160-10-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47317395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013169861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verband für Arbeitsstudien - REFA</subfield><subfield code="b">Fachausschuss Forstwirtschaft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068018-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft</subfield><subfield code="c">REFA-Fachausschuß Forstwirtschaft (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">IFAO</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">REFA-Fachbuchreihe Arbeitsgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008972019</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013169861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2068018-1 |
isbn | 393216010X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008972019 |
oclc_num | 47317395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-861 DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 175 Seiten |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | IFAO |
record_format | marc |
series2 | REFA-Fachbuchreihe Arbeitsgestaltung |
spelling | Verband für Arbeitsstudien - REFA Fachausschuss Forstwirtschaft Verfasser (DE-588)2068018-1 aut Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft REFA-Fachausschuß Forstwirtschaft (Hrsg.) 1. Aufl. Stuttgart IFAO 1998 175 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier REFA-Fachbuchreihe Arbeitsgestaltung GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft |
title | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft |
title_auth | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft |
title_exact_search | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft |
title_full | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft REFA-Fachausschuß Forstwirtschaft (Hrsg.) |
title_fullStr | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft REFA-Fachausschuß Forstwirtschaft (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft REFA-Fachausschuß Forstwirtschaft (Hrsg.) |
title_short | Arbeitsstudien, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement in der Forstwirtschaft |
title_sort | arbeitsstudien arbeitsorganisation und qualitatsmanagement in der forstwirtschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008972019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT verbandfurarbeitsstudienrefafachausschussforstwirtschaft arbeitsstudienarbeitsorganisationundqualitatsmanagementinderforstwirtschaft |