Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur.: [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 1 Partitur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Ca. 1832 - 1880]
[Ca. 1830 - 1880] |
Beschreibung: | Zur Datierung: Das Material steht in der Opernbibliothek innerhalb einer großen Gruppe von Werken, die sich wie folgt zusammensetzt: 1. wenige aus dem Theater am Isartor übernomme und ca. 1832 in den Opernbestand des Nationaltheaters eingearbeitete Werke; 2. wenige Werke, die 1832 die Münchner EA erlebten, und als größte Gruppe 3. Werke, die in München nie zur Aufführung gelangten. Die vorliegende Partitur gehörte um 1832 wohl zu dieser letzten Gruppe und wurde erst 1868 für Aufführungen bearbeitet. - Überwiegend Kopistenabschrift von Alois Niest (Schreiber der von Lindpaintner stammenden Teile sowie Nr. 2 Entr'act, Nr. 4 Rattenmusik und Nr. 5); anderer Kopist für die stark gekürzten Nummern aus Radziwills Bühnenmusik zu "Faust". Nr. 9, 10 und 11 entsprechen Lindpaintners Nr. 8, 10 und 11; die "Einleitung", Nr. 1, 2 1/2, 3, 8, 8 1/2, 9, 10 1/2 a, 10 1/2 b, 12 vgl. mit Radziwills "Entrata", Nr. I, VII, VII, XXV, VII, XIX, XX, XXI, XXIV. Die Nummern zwischen 5 und 8, sowie der Chor "Christ ist erstanden" fehlen. Alle Musiknummern nach Radziwill (mehrfach genannt) in reduzierter Instrumentation und ohne Singstimmen. Durchgehend mit Bleistift-Eintragungen vor allem zur Reihenfolge der Nummern und weiteren gespielten Stücken. Bleistift-Notizen (Noten): S. 40 und 86. Leere S.: 11, 12, 42-44, 94, 116, 128. - Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Nr. 2 (S. 25-40) ** Nr. 4 Rattenmusik (S. 57-64) *** Nr. 5 (S. 69-85) **** Radziwill-Nummern: Einleitung, Nr.1; 2 1/2; 3; 8; 8 1/2; 9; 10 1/2 a; 10 1/2 b; 12 |
Beschreibung: | 1 Bd.: 158 S. (Akt 1-6) 24 x 31,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013167163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041223 | ||
007 | t | ||
008 | 000522s1832 |||| |||||||| | und d | ||
035 | |a (OCoLC)163220846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013167163 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lindpaintner, Peter Joseph von |d 1791-1856 |e Komponist |0 (DE-588)119133911 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Faust |
245 | 1 | 0 | |a Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. |b [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |n 1 |p Partitur |
264 | 1 | |c [Ca. 1832 - 1880] | |
264 | 1 | |c [Ca. 1830 - 1880] | |
300 | |a 1 Bd.: 158 S. (Akt 1-6) |b 24 x 31,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zur Datierung: Das Material steht in der Opernbibliothek innerhalb einer großen Gruppe von Werken, die sich wie folgt zusammensetzt: 1. wenige aus dem Theater am Isartor übernomme und ca. 1832 in den Opernbestand des Nationaltheaters eingearbeitete Werke; 2. wenige Werke, die 1832 die Münchner EA erlebten, und als größte Gruppe 3. Werke, die in München nie zur Aufführung gelangten. Die vorliegende Partitur gehörte um 1832 wohl zu dieser letzten Gruppe und wurde erst 1868 für Aufführungen bearbeitet. - Überwiegend Kopistenabschrift von Alois Niest (Schreiber der von Lindpaintner stammenden Teile sowie Nr. 2 Entr'act, Nr. 4 Rattenmusik und Nr. 5); anderer Kopist für die stark gekürzten Nummern aus Radziwills Bühnenmusik zu "Faust". Nr. 9, 10 und 11 entsprechen Lindpaintners Nr. 8, 10 und 11; die "Einleitung", Nr. 1, 2 1/2, 3, 8, 8 1/2, 9, 10 1/2 a, 10 1/2 b, 12 vgl. mit Radziwills "Entrata", Nr. I, VII, VII, XXV, VII, XIX, XX, XXI, XXIV. Die Nummern zwischen 5 und 8, sowie der Chor "Christ ist erstanden" fehlen. Alle Musiknummern nach Radziwill (mehrfach genannt) in reduzierter Instrumentation und ohne Singstimmen. Durchgehend mit Bleistift-Eintragungen vor allem zur Reihenfolge der Nummern und weiteren gespielten Stücken. Bleistift-Notizen (Noten): S. 40 und 86. Leere S.: 11, 12, 42-44, 94, 116, 128. - Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Nr. 2 (S. 25-40) ** Nr. 4 Rattenmusik (S. 57-64) *** Nr. 5 (S. 69-85) **** Radziwill-Nummern: Einleitung, Nr.1; 2 1/2; 3; 8; 8 1/2; 9; 10 1/2 a; 10 1/2 b; 12 | ||
700 | 1 | |a Radziwiłł, Antoni Henryk |d 1775-1833 |e Sonstige |0 (DE-588)115548149 |4 oth | |
700 | 1 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |d 1749-1832 |e Sonstige |0 (DE-588)118540238 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013167162 |g 1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008970378 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127866163560448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lindpaintner, Peter Joseph von 1791-1856 |
author_GND | (DE-588)119133911 (DE-588)115548149 (DE-588)118540238 |
author_facet | Lindpaintner, Peter Joseph von 1791-1856 |
author_role | cmp |
author_sort | Lindpaintner, Peter Joseph von 1791-1856 |
author_variant | p j v l pjv pjvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013167163 |
ctrlnum | (OCoLC)163220846 (DE-599)BVBBV013167163 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02673ncm a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013167163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000522s1832 |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163220846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013167163</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindpaintner, Peter Joseph von</subfield><subfield code="d">1791-1856</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)119133911</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Faust</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur.</subfield><subfield code="b">[Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Partitur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[Ca. 1832 - 1880]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[Ca. 1830 - 1880]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bd.: 158 S. (Akt 1-6)</subfield><subfield code="b">24 x 31,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zur Datierung: Das Material steht in der Opernbibliothek innerhalb einer großen Gruppe von Werken, die sich wie folgt zusammensetzt: 1. wenige aus dem Theater am Isartor übernomme und ca. 1832 in den Opernbestand des Nationaltheaters eingearbeitete Werke; 2. wenige Werke, die 1832 die Münchner EA erlebten, und als größte Gruppe 3. Werke, die in München nie zur Aufführung gelangten. Die vorliegende Partitur gehörte um 1832 wohl zu dieser letzten Gruppe und wurde erst 1868 für Aufführungen bearbeitet. - Überwiegend Kopistenabschrift von Alois Niest (Schreiber der von Lindpaintner stammenden Teile sowie Nr. 2 Entr'act, Nr. 4 Rattenmusik und Nr. 5); anderer Kopist für die stark gekürzten Nummern aus Radziwills Bühnenmusik zu "Faust". Nr. 9, 10 und 11 entsprechen Lindpaintners Nr. 8, 10 und 11; die "Einleitung", Nr. 1, 2 1/2, 3, 8, 8 1/2, 9, 10 1/2 a, 10 1/2 b, 12 vgl. mit Radziwills "Entrata", Nr. I, VII, VII, XXV, VII, XIX, XX, XXI, XXIV. Die Nummern zwischen 5 und 8, sowie der Chor "Christ ist erstanden" fehlen. Alle Musiknummern nach Radziwill (mehrfach genannt) in reduzierter Instrumentation und ohne Singstimmen. Durchgehend mit Bleistift-Eintragungen vor allem zur Reihenfolge der Nummern und weiteren gespielten Stücken. Bleistift-Notizen (Noten): S. 40 und 86. Leere S.: 11, 12, 42-44, 94, 116, 128. - Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Nr. 2 (S. 25-40) ** Nr. 4 Rattenmusik (S. 57-64) *** Nr. 5 (S. 69-85) **** Radziwill-Nummern: Einleitung, Nr.1; 2 1/2; 3; 8; 8 1/2; 9; 10 1/2 a; 10 1/2 b; 12</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Radziwiłł, Antoni Henryk</subfield><subfield code="d">1775-1833</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115548149</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="d">1749-1832</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540238</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013167162</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008970378</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013167163 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:09Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008970378 |
oclc_num | 163220846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bd.: 158 S. (Akt 1-6) 24 x 31,5 cm |
publishDate | 1832 1830 |
publishDateSearch | 1832 |
publishDateSort | 1832 |
record_format | marc |
spelling | Lindpaintner, Peter Joseph von 1791-1856 Komponist (DE-588)119133911 cmp Faust Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 1 Partitur [Ca. 1832 - 1880] [Ca. 1830 - 1880] 1 Bd.: 158 S. (Akt 1-6) 24 x 31,5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zur Datierung: Das Material steht in der Opernbibliothek innerhalb einer großen Gruppe von Werken, die sich wie folgt zusammensetzt: 1. wenige aus dem Theater am Isartor übernomme und ca. 1832 in den Opernbestand des Nationaltheaters eingearbeitete Werke; 2. wenige Werke, die 1832 die Münchner EA erlebten, und als größte Gruppe 3. Werke, die in München nie zur Aufführung gelangten. Die vorliegende Partitur gehörte um 1832 wohl zu dieser letzten Gruppe und wurde erst 1868 für Aufführungen bearbeitet. - Überwiegend Kopistenabschrift von Alois Niest (Schreiber der von Lindpaintner stammenden Teile sowie Nr. 2 Entr'act, Nr. 4 Rattenmusik und Nr. 5); anderer Kopist für die stark gekürzten Nummern aus Radziwills Bühnenmusik zu "Faust". Nr. 9, 10 und 11 entsprechen Lindpaintners Nr. 8, 10 und 11; die "Einleitung", Nr. 1, 2 1/2, 3, 8, 8 1/2, 9, 10 1/2 a, 10 1/2 b, 12 vgl. mit Radziwills "Entrata", Nr. I, VII, VII, XXV, VII, XIX, XX, XXI, XXIV. Die Nummern zwischen 5 und 8, sowie der Chor "Christ ist erstanden" fehlen. Alle Musiknummern nach Radziwill (mehrfach genannt) in reduzierter Instrumentation und ohne Singstimmen. Durchgehend mit Bleistift-Eintragungen vor allem zur Reihenfolge der Nummern und weiteren gespielten Stücken. Bleistift-Notizen (Noten): S. 40 und 86. Leere S.: 11, 12, 42-44, 94, 116, 128. - Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Nr. 2 (S. 25-40) ** Nr. 4 Rattenmusik (S. 57-64) *** Nr. 5 (S. 69-85) **** Radziwill-Nummern: Einleitung, Nr.1; 2 1/2; 3; 8; 8 1/2; 9; 10 1/2 a; 10 1/2 b; 12 Radziwiłł, Antoni Henryk 1775-1833 Sonstige (DE-588)115548149 oth Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Sonstige (DE-588)118540238 oth (DE-604)BV013167162 1 |
spellingShingle | Lindpaintner, Peter Joseph von 1791-1856 Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_alt | Faust |
title_auth | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_exact_search | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_full | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 1 Partitur |
title_fullStr | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 1 Partitur |
title_full_unstemmed | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 1 Partitur |
title_short | Entre Acts | zu Goethes Faust, | von P. Lindpaintner. Partitur. |
title_sort | entre acts zu goethes faust von p lindpaintner partitur einbandetikett von 1 historisches auffuhrungsmaterial der bayerischen staatsoper partitur |
title_sub | [Einbandetikett von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
volume_link | (DE-604)BV013167162 |
work_keys_str_mv | AT lindpaintnerpeterjosephvon faust AT radziwiłłantonihenryk faust AT goethejohannwolfgangvon faust AT lindpaintnerpeterjosephvon entreactszugoethesfaustvonplindpaintnerpartitureinbandetikettvon1historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper1 AT radziwiłłantonihenryk entreactszugoethesfaustvonplindpaintnerpartitureinbandetikettvon1historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper1 AT goethejohannwolfgangvon entreactszugoethesfaustvonplindpaintnerpartitureinbandetikettvon1historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper1 |