Ich kann das Unrecht nicht leiden: er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISBN: | 3-89716-002-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013167044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060131 | ||
007 | t | ||
008 | 000522s1998 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013167044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 759000 Deschner, Karlheinz*by*of*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Möller, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ich kann das Unrecht nicht leiden |b er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Deschner, Karlheinz |d 1924-2014 |0 (DE-588)118524860 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deschner, Karlheinz |d 1924-2014 |0 (DE-588)118524860 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Deschner, Karlheinz |d 1924-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)118524860 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g pages:38-43 |
773 | 0 | 8 | |t Hausbesuch / Kerstin Möller |b Orig.-Ausg. |d Cadolzburg, 1998 |g S. 38 - 43 |w (DE-604)BV012654211 |z 3-89716-002-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008970271 | ||
941 | |s 38-43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127866020954112 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012654211 |
author | Möller, Kerstin Deschner, Karlheinz 1924-2014 |
author_GND | (DE-588)118524860 |
author_facet | Möller, Kerstin Deschner, Karlheinz 1924-2014 |
author_role | aut aut |
author_sort | Möller, Kerstin |
author_variant | k m km k d kd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013167044 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV013167044 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01251naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013167044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000522s1998 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013167044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Deschner, Karlheinz*by*of*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich kann das Unrecht nicht leiden</subfield><subfield code="b">er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deschner, Karlheinz</subfield><subfield code="d">1924-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)118524860</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deschner, Karlheinz</subfield><subfield code="d">1924-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)118524860</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deschner, Karlheinz</subfield><subfield code="d">1924-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118524860</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:38-43</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Hausbesuch / Kerstin Möller</subfield><subfield code="b">Orig.-Ausg.</subfield><subfield code="d">Cadolzburg, 1998</subfield><subfield code="g">S. 38 - 43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012654211</subfield><subfield code="z">3-89716-002-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008970271</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">38-43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013167044 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3-89716-002-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008970271 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Möller, Kerstin Verfasser aut Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] 1998 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deschner, Karlheinz 1924-2014 (DE-588)118524860 gnd rswk-swf Deschner, Karlheinz 1924-2014 (DE-588)118524860 p DE-604 Deschner, Karlheinz 1924-2014 Verfasser (DE-588)118524860 aut pages:38-43 Hausbesuch / Kerstin Möller Orig.-Ausg. Cadolzburg, 1998 S. 38 - 43 (DE-604)BV012654211 3-89716-002-1 |
spellingShingle | Möller, Kerstin Deschner, Karlheinz 1924-2014 Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] Deschner, Karlheinz 1924-2014 (DE-588)118524860 gnd |
subject_GND | (DE-588)118524860 |
title | Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
title_auth | Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
title_exact_search | Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
title_full | Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
title_fullStr | Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
title_full_unstemmed | Ich kann das Unrecht nicht leiden er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
title_short | Ich kann das Unrecht nicht leiden |
title_sort | ich kann das unrecht nicht leiden er gilt als der großte kirchenkritiker des jahrhunderts als voltaire der gegenwart seit uber 30 jahren beschaftigt sich karlheinz deschner mit den verbrechen im schein der heiligkeit |
title_sub | er gilt als "der größte Kirchenkritiker des Jahrhunderts", als "Voltaire der Gegenwart": seit über 30 Jahren beschäftigt sich Karlheinz Deschner mit den Verbrechen im Schein der Heiligkeit ; [...] |
topic | Deschner, Karlheinz 1924-2014 (DE-588)118524860 gnd |
topic_facet | Deschner, Karlheinz 1924-2014 |
work_keys_str_mv | AT mollerkerstin ichkanndasunrechtnichtleidenergiltalsdergroßtekirchenkritikerdesjahrhundertsalsvoltairedergegenwartseituber30jahrenbeschaftigtsichkarlheinzdeschnermitdenverbrechenimscheinderheiligkeit AT deschnerkarlheinz ichkanndasunrechtnichtleidenergiltalsdergroßtekirchenkritikerdesjahrhundertsalsvoltairedergegenwartseituber30jahrenbeschaftigtsichkarlheinzdeschnermitdenverbrechenimscheinderheiligkeit |