Verfassungsrechtsprechung: hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2000
|
Schriftenreihe: | Mohr-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 692 S. |
ISBN: | 3161473159 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013164320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130801 | ||
007 | t | ||
008 | 000516s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958986525 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161473159 |c brosch. : DM 64.00, sfr 58.00, S 467.00 |9 3-16-147315-9 | ||
035 | |a (OCoLC)247133157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013164320 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-127 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK4446.5.B86 | |
084 | |a PL 374 |0 (DE-625)136974: |2 rvk | ||
084 | |a PL 476 |0 (DE-625)137058: |2 rvk | ||
084 | |a PL 478 |0 (DE-625)137060: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsrechtsprechung |b hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive |c hrsg. von Jörg Menzel. Bearb. von Thomas Ackermann ... |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2000 | |
300 | |a XVI, 692 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mohr-Lehrbuch | |
610 | 2 | 4 | |a Germany. |b Bundesverfassungsgericht |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1951-1999 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Bundesverfassungsgericht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Grondwettigheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtspraak |2 gtt | |
650 | 7 | |a Toetsingsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional history |z Germany | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Germany |v Cases | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1951-1999 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Menzel, Jörg |d 1965-2016 |e Sonstige |0 (DE-588)14389532X |4 oth | |
700 | 1 | |a Ackermann, Thomas |d 1966- |e Sonstige |0 (DE-588)131545388 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |e Sonstige |0 (DE-588)2117905-0 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008969299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008969299 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127864519393280 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
VERZEICHNIS DER ABGEKUERZT ZITIERTEN LITERATUR XV
HUNDERT BAENDE VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG
EINFUHRENDE UEBERLEGUNGEN ZUR VERFASSUENGSGERICHTSBARKEIT, ZUM BUNDES-
VERFASSUNGSGERICHT UND ZUR BEDEUTUNG SEINERJUDIKATE QORGMENZTL). 1
1. BVERFGE 1,14- SUEDWESTSTAAT
DER BADISCHE EIGENWILLE UND DIE BUNDESSTAATLICHEN GRUNDFRAGEN
VOM ENTSTEHEN, VERGEHEN UND STATUS DER LAENDER QWGMENZEL) 43
2. BVERFGE 1,208-SSW I
WAHLRECHT UND POLITIK: SPERRKLAUSELN - WAHLGLCICHHEIT UND
PERSONALISIERTE
VERHAELTNISWAHL - STELLUNG VON POLITISCHEN PARTEIEN IM VERFAESSUNGSPROZESS
(MICHAEL WM) 49
3. BVERFGE 2,1 - SRP; BVERFGE 5, 85 - KPD
DIE DEMOKRATIE ZEIGT SICH WEHRHAFT - PARTEIVERBOTSVERFAEHREN
VOR DEM BVERFG (THILO RENSMANN) 56
4. BVERFGE 2, 79 - WIEDERBCWAFFHUNG III
BVERFG UND *HOHE POLITIK** - STREIT UM DAS *LETZTE WORT
IM POLITISCHEN SYSTEM DER BUNDESREPUBLIK (MICHAEL WM) 65
5. BVERFGE 3, 58 - BEAMTENURTEIL
VOELKERRECHTLICHE KONTINUITAET VS. BCAMTCNRCCHTLICHC DISKONTINUITAET? -
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG IM DISPUT ZWISCHEN BVERFG UND BGH
QOERGMENZEL) 70
6.BVERFGE6,32-ELFES
ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT UND AEUSSERUNGSBEZOGENCS AUSREISEVERBOT
(CHRISTOPH FIEDLER) * 76
7. BVERFGE 6, 309 - REICHSKONKORDAT
DIE VERBINDLICHKEIT DES REICHSKONKORDATS (KATHARINA PABEL) 84
8. BVERFGE 6, 389 - HOMOSEXUELLE
VOM DRASTISCHEN WANDEL DER SITTLICHEN WERTE (RATFMUETKR-TETPITZ). 91
9. BVERFGE 7,198-LUETH
FREIHEITSRECHTE, GESETZE UND PRIVATRECHT AM BEISPIEL DES ART. 5 I, IIGG
(CHRISTOPH FIEDLER) 97
10. BVERFGE 7, 377 - APOTHEKENURTEIL
DAS GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT UND DIE ENTWICKLUNG
DER *DREI-STUFENTHEORIE (BEATE SCHULTE ZU SODINGEN) 108
11. BVERFGE 8, 104 / 122 - ATOMWAFTEN-VOLKSBEFRAGUNG
VOM POLITISCHEN MANDAT IN LAENDERN UND GEMEINDEN - UND DEM VERSUCH,
TEILVOELKER GEGEN DIE BUNDESPOLITIK ZU MOBILISIEREN QOERGMENZEL) 113
VIII INHALTSVERZEICHNIS
12. BVERFGE 12, 45 FF. - KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG
ZUR GEWISSENSENTSCHEIDUNG IM SINNE DES ART. 4 III (TODE MATTHIAS
SPRANGER).,.. 118
13. BVERFGE 12, 205 - DEUTSCHLAND-FEMSEHEN
EIN BACKENSTREICH FUER KONRAD ADENAUER! (RALFMUELUR-TERPITZ) 122
14. BVERFGE 16, 194 - LIQUORCNTNAHME
EINGRIFFE NACH § 81A STPO MUESSEN IN EINEM ANGEMESSENEN VERHAELTNIS
ZUR SCHWERE DER TAT STEHEN (CARL-FRIEAERICH STUCKENBERG) 129
15. BVERFGE 18, 85 - SPEZIFISCHES VERFASSUNGSRECHT
BEGRENZTE GRUNDRECHTSPRUEFUNG IM RAHMEN DER VERFAESSUNGSBESCHWERDE
(CHRISTOPH FIEDLER) 135
16. BVERFGE 18, 112 -AUSLIEFERUNG (FREMDENLEGIONAERSBESCHLUSS)
HINDERT DROHENDE TODESSTRAFE DIE AUSLIEFERUNG? EINE FRUEHE ANTWORT UND
IHRE UEBERHOLUNG IN DER ZEIT SSOERGMENZET) . 142
17. BVERFGE 20, 162 - SPIEGEL
*NIE MEHR WIE VORHER (FAZ V. 10.11.1962) (CHRISTOPH FIEDLER) 148
18. BVERFGE 24, 236 - *AKTION RUMPELKAMMER
LUMPENSAMMELN ALS RELIGIONSAUSUEBUNG (KATHARINA FABEL) 154
19. BVERFGE 25, 256 - BKNKFUER
LUETH, BHNKFUER UND ANDERE BOYKOTTAUFRUFE (CHRISTOPH FIEDLER) 158
20. BVERFGE 30,1 - ABHOERURTEIL
KAPITULATION VOR DEM POUVOIR CONS TITUE? (RALF MUELLER- TERPITZ) 163
21. BVERFGE 30,173 - MEPHISTO
DIE FREIHEIT DER KUNST UND DER POSTMORTALE EHRENSCHUTZ
(BEATE SCHULTE ZU SODINGEN) 169
22. BVERFGE 30, 292 - ERDOELBEVORRATUNG
INDIENSTNAHME PRIVATER FUER OEFFENTLICHE AUFGABEN: ZULAESSIGKEIT UND
GRENZEN
(KLAUS RITGEN) 175
23. BVERFGE 31, 58 FF. - *SPANIER
SPANISCHES EHESCHEIDUNGSRECHT ALS DEUTSCHES EHEHINDERNIS? *
HILDE UND JOSE REVOLUTIONIEREN DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT (JOERG
MENZEL) 180
24. BVERFGE 32, 98 - GESUNDBETER
ZUR AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DER GRUNDRECHTE BEI DER AUSLEGUNG
STRAFRECHTLICHER NORMEN (BEATE SCHULTE ZU SODINGEN) 186
25. BVERFGE 33,1 - STRAFGEFANGENE
DER BELEIDIGTE GEFANGNISDIREKTOR UND DAS ENDE DES BESONDEREN
GEWALTVERHAELTNISSES (MARC SPITZKATZ) L
90
26. BVERFGE 33, 125 - FACHARZT
SATZUNGSAUTONOMIE UND PARLAMENTSVORBEHALT:
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN AUTONOMER RECHTSETZUNG (KLAUS RUEGEN) 195
IX
27. BVERFGE 33, 303 - NUMERUS CLAUSUS
VOM WERT DER *ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE , DER *BEWIRTSCHAFTUNG
VON STUDIENPLAETZEN UND *DERIVATIVEN TEILHABERECHTEN* (JOERG MENZEL) 200
28. BVERFGE 34, 269 FF- SORAYA
ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT EINER ENTSCHAEDIGUNG IN GELD
BEI VERLETZUNGEN DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS
(TODE MATTHIAS SPRANGER) 207
29. BVERFGE 35, 79 - HOCHSCHULURTEUE
DEM *HORT DER VERNUNFT EINE VERNUENFTIGE ORDNUNG?
(RAIFMUEIKR-TERPITZ).... 214
30. BVERFGE 35, 202 - LEBACH
GRUNDRECHTLICHER RESOZIALISIERUNGSSCHUTZ DES STRAFTAETEN
VS. FREIE RUNDFUNKBERICHTERSTATTUNG (MATTHIAS COTNUES) 220
31. BVERFGE 36, 1 - GRUNDLAGENVERTRAG
ZWEI STAATEN IN DEUTSCHLAND, DIE FUEREINANDER NICHT AUSLAND SIND:
DAS BVERFG UND DIE DEUTSCHLANDFRAGE (KLAUS RITGEN) 226
32. BVERFGE 37, 271 - SOLANGE I
VON DEN GRENZEN DES ANWENDUNGSVORRANGES DES EUROPARECHTS:
DER UNABDINGBARE GRUNDRECHTSSTANDARD DES GRUNDGESETZES (MATTHIAS
COMILS).. 234
33. BVERFGE 39, 1 - SCHWANGCRSCHAFTSABBRUCH I
WARUM DER GESETZGEBER VON EINER GRUNDSAETZLICHEN RECHTSPFLICHT DER
SCHWANGEREN ZUM AUSTRAGEN DES KINDES AUSGEHEN MUSS (HANS-GEORG
DEDERER).. 242
34. BVERFGE 39, 334 FF. - EXTREMISTEN
ZUR EINSTELLUNG VON POLITISCH RADIKALEN IN DEN OEFFENTLICHEN DIENST
(TODE MATTHIAS SPRANGST) 254
35. BVERFGE 40, 296 - ABGEORDNETENDIAETEN
VOM BERUF ZUR POLITIK ZUM BERUFSPOLITIKER: DAS BVERFG
ZWISCHEN FAKTENBESCHREIBUNG UND FAKTENERZEUGUNG (JOERG MENZEL) 260
36. BVERFGE 44,125 - OEFFENTLICHKEITSARBEIT
OEFFENTLICHKEITSARBEIT DER BUNDESREGIERUNG ALS VERLETZUNG DES DEMOKRATIE-
PRINZIPS UND DER CHANCENGLEICHHEIT IM WAHLKAMPF (ANIREAS PEILEN) 267
37. BVERFGE 45,187 - LEBENSLANGE FREIHEITSSTRAFE
DIE LEBENSLANGE FREIHEITSSTRAFE FUER MORD IST BEI RESTRIKTIVER AUSLEGUNG
UND GESETZLICHER REGELUNG DER VOLLSTRECKUNGSAUSSETZUNG ZULAESSIG
(CART-FRIEDRIDT STUCKENBERG) 272
38. BVERFGE 46,160 - SCHLEYER
GRUNDRECHTLICHE SCHUTZPFLICHT DES STAATES FUER DAS MENSCHLICHE LEBEN
BEI TERRORISTISCHER ERPRESSUNG DES STAATES: FREIE HAND FUER DIE
STAATSLEITUNG
(HANS-GEORG DEDERER) 279
39. BVERFGE 47, 46 - SEXUALERACHUNG
DER VORBEHALT DES GESETZES IM SCHULWESEN UND DIE ENTSCHEIDUNG
UEBER DIE EINFUHRUNG DER SCXUALERZIEHUNG (BEATE SCHULTE ZU SODINGEN) 284
K INHALTSVERZEICHNIS
40. BVERFGE 48,127 FF-WEHRPFLICHTNOVEILE
ZU DEN ANFORDERUNGEN AN DAS RECHT DER KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG
(TODE MATTHIAS SPRANGER) 290
41. BVERFGE 49, 89 - KAIKAR
DER SCHNELLE BRUETER IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN GESETZESVORBEHALT
UND DYNAMISCHEM GRUNDRECHTSSCHUTZ (MATTHIAS CORNILS) 295
42. BVERFGE 50, 290 - MITBESTIMMUNG
MITBESTIMMUNG VON ARBEITNEHMERVERTRETERN: UNTERNEHMEN
ALS EIGENTUMSOBJEKT ODER ALS SOZIALER VERBAND? (KLAUS RITGEN) 301
43. BVERFGE 58,137 - PFLICHTEXEMPLAR
VERHAELTNISMAESSIGKEITS- UND SONDEROPFERAUSGLEICH BEI ENTEIGNEND WIRKENDEN
INHALTSBESTIMMUNGEN DES EIGENTUMS (MATTHIAS CORNILS) 310
44. BVERFGE 58, 300 - NASSAUSKIESUNG
GRUNDWASSERSCHUTZ VS. KIESBAGGEREI: DIE RUECKEROBERUNG
DER INTERPRETATIONSHOHEIT UEBER DIE EIGENTUMSGARANTIE (MATTHIAS CORNILS)
318
45. BVERFGE 61, 82 FF. - SASBACH
KEIN EIGENTUMSSCHUTZ FUER KOMMUNALEN WEINBERG: ART 14 SCHUETZT NICHT
DAS PRIVATEIGENTUM, SONDERN DAS EIGENTUM PRIVATER (MATTHIAS CORNILS) 326
46. BVERFGE 61, 149 - STAATSHAFTUNGSGESETZ
DAS ENDE EINER REFORM: BUNDESTAATLICHKEIT GEGEN RECHTSSTAATLICHKEIT?
(TOBIAS LINKE) 332
47. BVERFGE 62,1 - BUNDESTAGSAUFLOESUNG
ART 68 I 1: *ECHTE** ODER *UNECHTE VERTRAUENSFRAGE? (KLAUS RITGEN) 338
48. BVERFGE 65,1 - VOLKSZAEHLUNG
DAS RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG ALS KONKRETISIERUNG
DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS (ANDREAS PEIURT) 344
49. BVERFGE 66,116 - WALLRAFF
*DER AUFMACHER - DER MANN, DER BEI ,BILD* HANS ESSER WAR**
(CHRISTOPH FIEDLER) 351
50. BVERFGE 67, 100 - FLICK-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
ZUM RECHT DER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE (KATHARINA PABEL) 356
51. BVERFGE 68,1 - PERSHING
DER ZWEITE SENAT AKZENTUIERT DIE AUSSENPOLITISCHE HANDLUNGSFREIHEIT
DER BUNDESREGIERUNG (RALFMUEUER-TERPITZ) 364
52. BVERFGE 69, 315 - BROKDORF
ZUM GRUNDRECHT DER VERSAMMLUNGSFREIHEIT (KATHARINA PABEL) 372
53. BVERFGE 70, 324 - HAUSHALTSKONTROLLE DER GEHEIMDIENSTE
PARLAMENTARISCHE MITWIRKUNGSRECHTE UND GEHEIMSCHUTZ (KATHARINA PABEL)
380
54. BVERFGE 71, 108 - ANTI-ATOMKRAFTPLAKETTE
BESTIMMTHEITSGEBOT UND ANALOGIEVERBOT AUS ART. 103 II
(BEATE SCHULTE ZU SODINGEN) 387
INHALTSVERZEICHNIS XI
55. BVERFGE 77, 137-TESO
DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT KRAFT VERLEIHUNG DER STAATSBUERGERSCHAFT
DER DDR (KLAUS RITGEN) 392
56. BVERFGE 78, 179 FF. - HEILPRAKTIKER
ZUR FRAGE DES GRUNDRECHTSCHUTZES FUER AUSLAENDER IM BEREICH
DER BERUFSFREIHEIT (TODE MATTHIAS SPRAENGET) 396
57. BVERFGE 79, 127 - RASTEDE
AUFGABENVERTEILUNGSPRINZIP STATT VERHAELTNISMAESSIGKEIT: DIE
NEUORIENTIERUNG
DER GARANTIE DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG (MATTHIAS CORNILS) 401
58. BVERFGE 79, 256 - RECHT AUF KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG
SCHUTZ VON EHE UND FAMILIE VS. ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT:
DAS RECHT DES KINDES AUF KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG (KLAUS RITGEN)
.. 407
59. BVERFGE 80, 137 - REITEN IM WALDE
REITEN IM WALDE ALS FREIE ENTFALTUNG DER PERSOENLICHKEIT -
UMFANG DES SCHUTZBEREICHS VON ART. 2 I (KATHARINA PABEL) 413
60. BVERFGE 80, 188 - WUEPPESAHL
DIE RECHTLICHE STELLUNG EINES FRAKTIONSLOSEN ABGEORDNETEN (KATHARINA
PABEL) ... 419
61. BVERFGE 80, 367 - TAGEBUCHAUFZEICHNUNGEN
ZUR FRAGE DER VERWERTBARKEIT TAGEBUCHARTIGER AUFZEICHNUNGEN
DES BESCHULDIGTEN IM STRAFVERFAHREN (CARL-FRIEDRICH STUCKENBERG) 426
62. BVERFGE 81, 278 / 298 - BUNDESFLAGGE / DEUTSCHLANDLIED
DER STRAFRECHTLICHE STAATSSYMBOLSCHUTZ UND DAS PARADOXON
DER STREITBAREN DEMOKRATIE (JOERG MENZEL) 431
63. BVERFGE 82, 60 - STEUERFREIES EXISTENZMINIMUM
VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENER FAMILIENLASTENAUSGLEICH: EXISTENZMINIMUM
SAEMTLICHER FAMILIENMITGLIEDER MUSS STEUERFREI BLEIBEN (HANS-GEORG
DEDERTR) .... 437
64. BVERFGE 83, 37 / 60 - AUSLANDERWAHLRECHT
STAATSVOLK, WAHLVOLK UND DIE GRENZEN DER AUSLAENDERPARTIZIPATION
IM OERTLICHEN BEREICH QOERGMENZEL) 443
65. BVERFGE 83,130 - MUTZCNBACHER
PORNOGRAPHIE ALS KUNST UND DIE ARBEIT PLUNDER ENTSCHEIDUNGSGREMIEN
(JOERG MENZEL) 450
66. BVERFGE 83, 238 - 6. RUNDFUNKURTEIL
DER ERSTE SENAT STAERKT DIE STELLUNG DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS
(RALFMUETLER-TERPITZ) -.456
67. BVERFGE 84, 34 - PRUEFUNGSRECHT
GRUNDRECHTE UND RECHTSSTAATLICHES PRUEFUNGSVERFAHREN: DARF *RICHTIGES
ALS *FALSCH BEWERTET WERDEN? (TOBIAS LINKE) 462
68. BVERFGE 84, 90 - ENTEIGNUNGEN 1949-1949 (BODENREFORM)
MATERIELLE UNRECHTSBEWAELTIGUNG ODER DIE GRENZEN DER GESCHICHTSUMKEHR
QOERGMENZEL) 467
XII INHALTSVERZEICHNIS
69. BVERFGE 84, 212 - AUSSPERRUNG
DIE WAFFENGLEICHHEIT DER KOALITIONEN IM RICHTERLICHEN ARBEITSKAMPFRECHT
(JOERGMENZEI) 472
70. BVERFGE 84, 304 - PDS/LINKE LISTE
GRUPPENRECHTE IM BUNDESTAG (KATKARINA PABET) 478
71. BVERFGE 85,191 - NACHTARBEITSVERBOT
ART. 3 II GG WIRD AUF DIE GESELLSCHAFTLICHE WIRKLICHKEIT ERSTRECKT
(RALFMUETTER-TERPITZ) 483
72. BVERFGE 85,264 - PARTEIENFINANZIERUNG
DAS BVERFG UND DIE FINANZEN DER PARTEIEN - EINE UNENDLICHE GESCHICHTE?
(KLAUS RITGEN) ...489
73. BVERFGE 86,146 - LAENDERFINANZAUSGLEICH III
EINER TRAGE DES ANDEREN LAST? VOM BUENDISCHEN PRINZIP DES FINANZIELLEN
EINSTEHENS FUEREINANDER (HANS-GEORG DEDERER) 497
74. BVERFGE 88, 87 - TRANSSEXUELLE
DER ERSTE SENAT PRAEZISIERT SEINE *NEUE FORMEL ZUM ALLGEMEINEN
GLEICHHEITSSATZ (RALFMUETIER-TERPITZ) 504
75. BVERFGE 89, 1 - BESITZRECHT DES MIETERS
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUR DAS MIETRECHT: DAS BESITZRECHT
DES MIETERS ALS EIGENTUM IM SINNE VON ART. 14 11 GG (THOMAS
ACKERMANN).... 510
76. BVERFGE 89,155 - MAASTRICHT
GERICHTSKOOPERATION IM STAATENVERBUND: DAS WAECHTERAMT DES BVERFG
UEBER DIE KOMPETENZEN DER EUROPAEISCHEN UNION (MATTHIAS CORNILS) 515
77. BVERFGE 89, 214 - BUERGSCHAFT
ZUR EINWIRKUNG DER GRUNDRECHTE AUF DAS VERTRAGSRECHT: INHALTSKONTROLLE
ZUR KOMPENSATION VON UNGLEICHGEWICHTSLAGEN (THOMAS ACKERMANN) 524
78. BVERFGE 90, 27 - PARABOLANTENNE
DIE INFORMATIONSGESELLSCHAFT VERHINDERT DEN KAHLSCHLAG IM ANTENNENWALD
(MARC SPITZKATZ) 530
79. BVERFGE 90,145 - CANNABIS
DIE UMFASSENDE BESTRAFUNG DER MIT DEM KONSUM VON CANNABIS
VERBUNDENEN VERHALTENSWEISEN IST WEITGEHEND ZULAESSIG
(CARL-FRIEDRICH STUCKENBERG) 535
80. BVERFGE 90,241 - AUSCHWITZLUEGE
STRAFBARKEIT DES LEUGNENS DER JUDENVERFOLGUNG UND AEUSSERUNGSVERBOTE
(CHRISTOPH FIEDLER) 541
81. BVERFGE 90,286 - AWACS/SOMALIA
AUSLANDSEINSAETZE DER BUNDESWEHR - PARLAMENTSVORBEHALT *
VERFAESSUNGSFORTBUEDUNG (MICHAEL WM) 547
INHATTSVEREEKHIILS XIII
82. BVERFGE 91,186 - KOHLCPFCNNIG
ZUR VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON SONDERABGABEN: DAS KRITERIUM
DER FINANZIERUNGSVERANTWORTLICHKEIT DER MATERIELL ABGABEBELASTETEN
(HANS-GEORG DEDERER) 551
83. BVERFGE 92,1 - SITZBLOCKADC (MIT E 73, 206 - MUTLANGCN)
DIE ERWEITERNDE AUSLEGUNG DES GEWALTBEGRIFFS IN § 2401 STGB
VERSTOESST IM ZUSAMMENHANG MIT SITZDEMONSTRATIONEN GEGEN ART. 103 IIGG
(CARL-FRIEDRICH STUCKENBERG) 556
84. BVERFGE 92,26 - ZWEITREGISTER
GRUNDRECHTSSCHUTZ UNTER GLOBALISIERUNGSDRUCK (THILO RENSMANN) 561
85. BVERFGE 92, 203 - FERNSCHRICHDINIE
EIN KARLSRUHER *ORAKEL ZUM BUNDESSTAAT IM EUROPAEISCHEN STAATENVERBUND
(RATFMUEUER-TERPITZ) 568
86. BVERFGE 93,1 - KRUZIFIX
ANBRINGEN VON KRUZIFIXEN IN STAATLICHEN PFLICHTSCHULEN IN BAYERN
ALS VERSTOSS GEGEN ART. 4 I GG (BEAU SCHULTE ZU SODINGEN) 575
87. BVERFGE 93, 37 - MITBESTIMMUNGSGESETZ SCHLESWIG-HOLSTEIN
DEMOKRATIEPRINZIP UND MITBESTIMMUNG IM OEFFENTLICHEN DIENST
(KLAUS RITGEN) 581
88. BVERFGE 93,121 - VERMOEGENSTEUER
GRUNDRECHTSSCHUTZ VOR UEBERMAESSIGER STEUERLICHER BELASTUNG:
ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN QUANTIFIZIERUNG VON BELASTUNGSOBERGRENZEN
(HANS-GEORG DEDEM) 586
89. BVERFGE 93, 266 FF. - SOLDATEN SIND MOERDER
ZUR BEDEUTUNG DER MEINUNGSFREIHEIT FUER DIE STRAFGERICHTLICHE
VERURTEILUNG
WEGEN DER AUSSAGE *SOLDATEN SIND MOERDER (TODE MATTHIAS SPRANGER) 592
90. BVERFGE 94, 49 /115 /166 - ASYLNOVELLC
VON DER SCHWIERIGEN BESCHRANKUNG EINES UEBERFORDERTEN GRUNDRECHTS
(JOERG MENZEL) 599
91. BVERFGE 95, 96 - MAUERSCHUETZEN
SYSTEMUNRECHT UND DIE RELATIVITAET DES ABSOLUTEN RUECKWIRKUNGSVERBOTS
(THILO RENSMANN) 605
92. BVERFGE 95, 335 - UEBERHANGMANDATE III
GETEILTE ANSICHTEN: WAHLGLEICHHCIT UND WAHLSYSTEM (MICHAEL WILD) 612
93. BVERFGE 96, 27 - PROZESSUALE UEBERHOLUNG
RECHTSSCHUTZ GEGEN ERLEDIGTE RICHTERLICHE DURCHSUCHUNGSANORDNUNGEN
(CHRISTOPH FIEDLET) 616
94. BVERFGE 96, 330 - LANDESVERFCSSUNGSGERICHTE
ZUR FRAGE DES UMFANGS DER PRUEFUNGSKOMPETENZ DER LANDESVERFASSUNGS-
GERICHTC (KATHARINA PABEL) 621
XIV INHALTSVERZEICHNIS
95. BVERFGE 96, 375 - *KIND ALS SCHADEN
ODER KOMPENSATION DURCHKREUZTER FAMILIENPLANUNG? (TOBIAS LINKE) 627
96. BVERFGE 97, 67 - SCHIFFSBAUVERTRAEGE
NEUORIENTIERUNG IN DER RECHTSPRECHUNG ZUR LEGISLATIVEN RUECKWIRKUNG
(THILO RENSMANN) 632
97. BVERFGE 97, 350 - EURO
VON DER MARK ZUM EURO: DIE UMPRAEGUNG DER FREIHEIT (MATTHIAS CORNILS) 637
98. BVERFGE 98, 106 - KOMMUNALE VERPACKUNGSTEUER
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON LENKUNGSSTEUERN: LENKUNGSWIRKUNGEN
DER STEUERGESETZGEBUNG DUERFEN NICHT GEGENLAEUFIG ZUR SACHGESETZGEBUNG
SEIN
(HANS-GEORG DEDERER) 642
99. BVERFGE 98, 218 - RECHTSCHREIBREFORM
ZUR BEDEUTUNG DES SS IN DER STAATSAUFGABENLEHRE UNTER DEM GRUNDGESETZ
(JOERG MENZEL) 648
100. BVERFGE 99, 216 - FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH
STEUERLICHE BERUECKSICHTIGUNG DES GESAMTEN BETREUUNGS- UND
ERZIEHUNGSAURWANDES BEI ALLEN ELTERN (HANS-GEORG DEDERER) 654
101. ZUM SCHLUSS: BVERFGE 100, 313 - G 10
DAS ZAEHLEN IST DES JURISTEN SACHE NICHT - UND: VOM *SUEDWESTSTAAT
ZUR *DRITTEN ABHOERENTSCHEIDUNG (RALFMUELLER-TERPITZ) 660
RICHTERINNEN UND RICHTER DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
BIOGRAPHISCHE HINWEISE, RICHTER- UND PRAESIDENTENFOLGE (MICHAEL WILD) 661
STICHWORTREGISTER 676
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 688
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)14389532X (DE-588)131545388 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013164320 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4446 |
callnumber-raw | KK4446.5.B86 |
callnumber-search | KK4446.5.B86 |
callnumber-sort | KK 44446.5 B86 |
classification_rvk | PL 374 PL 476 PL 478 |
ctrlnum | (OCoLC)247133157 (DE-599)BVBBV013164320 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1951-1999 gnd |
era_facet | Geschichte 1951-1999 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02407nam a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013164320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000516s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958986525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161473159</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 64.00, sfr 58.00, S 467.00</subfield><subfield code="9">3-16-147315-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247133157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013164320</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4446.5.B86</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 374</subfield><subfield code="0">(DE-625)136974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 476</subfield><subfield code="0">(DE-625)137058:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 478</subfield><subfield code="0">(DE-625)137060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsrechtsprechung</subfield><subfield code="b">hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jörg Menzel. Bearb. von Thomas Ackermann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 692 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mohr-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1951-1999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grondwettigheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtspraak</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Toetsingsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional history</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Cases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1951-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menzel, Jörg</subfield><subfield code="d">1965-2016</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)14389532X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ackermann, Thomas</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131545388</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008969299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008969299</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013164320 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:40:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2117905-0 |
isbn | 3161473159 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008969299 |
oclc_num | 247133157 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-127 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-127 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 692 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Mohr-Lehrbuch |
spelling | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive hrsg. von Jörg Menzel. Bearb. von Thomas Ackermann ... Tübingen Mohr Siebeck 2000 XVI, 692 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mohr-Lehrbuch Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Geschichte 1951-1999 gnd rswk-swf Bundesverfassungsgericht gtt Grondwettigheid gtt Rechtspraak gtt Toetsingsrecht gtt Verfassungsrecht Constitutional history Germany Constitutional law Germany Cases Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Geschichte 1951-1999 z DE-604 Menzel, Jörg 1965-2016 Sonstige (DE-588)14389532X oth Ackermann, Thomas 1966- Sonstige (DE-588)131545388 oth Deutschland Bundesverfassungsgericht Sonstige (DE-588)2117905-0 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008969299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Bundesverfassungsgericht gtt Grondwettigheid gtt Rechtspraak gtt Toetsingsrecht gtt Verfassungsrecht Constitutional history Germany Constitutional law Germany Cases Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2117905-0 (DE-588)4115710-2 |
title | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive |
title_auth | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive |
title_exact_search | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive |
title_full | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive hrsg. von Jörg Menzel. Bearb. von Thomas Ackermann ... |
title_fullStr | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive hrsg. von Jörg Menzel. Bearb. von Thomas Ackermann ... |
title_full_unstemmed | Verfassungsrechtsprechung hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive hrsg. von Jörg Menzel. Bearb. von Thomas Ackermann ... |
title_short | Verfassungsrechtsprechung |
title_sort | verfassungsrechtsprechung hundert entscheidungen des bundesverfassungsgerichts in retrospektive |
title_sub | hundert Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in Retrospektive |
topic | Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Bundesverfassungsgericht gtt Grondwettigheid gtt Rechtspraak gtt Toetsingsrecht gtt Verfassungsrecht Constitutional history Germany Constitutional law Germany Cases Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgericht Grondwettigheid Rechtspraak Toetsingsrecht Verfassungsrecht Constitutional history Germany Constitutional law Germany Cases Rechtsprechung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008969299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT menzeljorg verfassungsrechtsprechunghundertentscheidungendesbundesverfassungsgerichtsinretrospektive AT ackermannthomas verfassungsrechtsprechunghundertentscheidungendesbundesverfassungsgerichtsinretrospektive AT deutschlandbundesverfassungsgericht verfassungsrechtsprechunghundertentscheidungendesbundesverfassungsgerichtsinretrospektive |