Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen: ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Münster, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | IX, 212 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013157721 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000517s1999 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959163271 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)247255253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013157721 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Riße, Dietmar |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)122092325 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen |b ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen |c vorgelegt von Dietmar Riße |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a IX, 212 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Münster, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Umweltanalytik |0 (DE-588)4282985-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Metall |0 (DE-588)4038860-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spurenelement |0 (DE-588)4056595-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachtschattengewächse |0 (DE-588)4171062-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nachtschattengewächse |0 (DE-588)4171062-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Spurenelement |0 (DE-588)4056595-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Metall |0 (DE-588)4038860-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltanalytik |0 (DE-588)4282985-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008965020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008965020 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461069124239360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG.1
2 AUFNAHME VON METALLEN AUS DEM BODEN DURCH PFLANZEN
.3
2.1 DAS SYSTEM BODEN- PFLANZE.3
2.2 METALLAUFNAHME DURCH PFLANZENWURZELN. 4
2.3 AKKUMULATION VON METALLEN IN PFLANZEN.7
2.4 METALLAUFNAHMEVERHALTEN VON PFLANZEN.9
3 AUSWAHL DER METALLE UND ARZNEIPFLANZEN.11
4 METHODENENTWICKLUNG ZUR ELEMENTBESTIMMUNG MIT DER ICP- AES.17
4.1 OFFENER NASSAUFSCHLUSS.17
4.1.1 MASSNAHMEN IM VORFELD DER ANALYSEN.18
4.1.2 PROBEN UND PROBENVORBEREITUNG.18
4.1.3 GERAETE UND CHEMIKALIEN.19
4.1.4 DURCHFUEHRUNG.19
4.2 ATOMEMISSIONSSPEKTROMETRIE MIT INDUKTIV GEKOPPELTEM PLASMA
(ICP- AES).20
4.2.1 PRINZIP UND PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN.20
4.2.2 AUFBAU DES ICP- GERAETES.22
4.3 DURCHFUEHRUNG DER METHODENENTWICKLUNG UND
ELEMENT- SCREENING.22
4.4 QUANTITATIVE BESTIMMUNG MIT DER ICP- AES.25
4.4.1 ERSTELLEN DES MESSPROGRAMMS.25
4.4.2 HERSTELLUNG DER BEZUGSLOESUNGEN.26
4.4.3 DURCHFUEHRUNG DER MESSUNGEN.26
4.4.4 ANWENDUNGSBEREICH.27
4.4.5 ERGEBNISSE DER QUANTITATIVEN BESTIMMUNG IN
DEN ZUR METHODENENTWICKLUNG EINGESETZTEN PROBEN.27
5 UEBERPRUEFUNG DER AUFSCHLUSSQUALITAET MIT ZERTIFIZIERTEN
REFERENZMATERIALIEN.29
5.1 ERGEBNISSE.29
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/959163271
INHALTSVERZEICHNIS
II
6 OPTIMIERUNG DES AUFSCHLUSSVERFAHRENS.32
6.1 TROCKENE VERASCHUNG.32
6.1.1 GERAETE UND CHEMIKALIEN.32
6.1.2 DURCHFUEHRUNG.33
6.1.3 ERGEBNISSE.33
6.2 DRUCKAUFSCHLUSS.*.36
6.2.1 GERAETE UND CHEMIKALIEN.36
6.2.2 DURCHFUEHRUNG.37
6.2.3 ERGEBNISSE.37
6.2.4 BESTIMMUNG DER WIEDERFINDUNGSRATE OHNE MATRIX.39
7 VERGLEICH DER AUFSCHLUSSMETHODEN ANHAND REALER PROBEN .41
7.1 ERGEBNISSE.41
8 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
.44
9 UNTERSUCHUNGEN ZUR AUFNAHME UND VERTEILUNG DER METALLE IM
FREILANDVERSUCH.45
9.1 BESTIMMUNG DER GESAMTMETALLGEHALTE IM BODEN DER
VERSUCHSPARZELLEN.46
9.1.1 PROBENNAHME UND PROBENVORBEREITUNG.46
9.1.2 AUFSCHLUSS.47
9.1.3 MESSUNG.48
9.1.4 ERGEBNISSE.48
9.1.5 BEURTEILUNG DES BODENS.50
9.2 DURCHFUEHRUNG DES FREILANDVERSUCHES.51
9.2.1 GEWINNUNG DER SAMEN.51
9.2.2 GEHALTE IN DEN SAMEN.51
9.2.3 AUSSAAT UND ANZUCHT.52
9.2.4 BESCHREIBUNG DER PARZELLEN UND AUSPFLANZUNG INS FREILAND.53
9.2.5 MASSNAHMEN WAEHREND DES VERSUCHS.54
9.3 PROBENNAHME UND PROBENVORBEREITUNG.54
9.3.1 PROBENNAHME.54
9.3.2 PROBENVORBEREITUNG.56
INHALTSVERZEICHNIS
_HI
9.3.3 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG DER TROCKENMASSEN.57
9.3.4 AUFSCHLUSS UND MESSUNG.61
9.4 ERGEBNISSE.61
9.4.1 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG VON ALUMINIUM.66
9.4.2 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG VON CHROM.71
9.4.3 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG VON KUPFER.76
9.4.4 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG VON ZINK.81
9.4.5 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG VON STRONTIUM.86
9.4.6 ENTWICKLUNG UND VERTEILUNG VON BARIUM.91
9.4.7 ENTWICKLUNG DER ELEMENT- GESAMTMENGEN.96
9.5 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE.97
10 METHODENENTWICKLUNG MIT DER DIFFERENTIELLEN
PULSINVERSVOLTAMMETRIE.103
10.1 GRUNDLAGEN UND PRINZIP DER VOLTAMMETRIE.104
10.1.1 DIFFERENTIELLE PULSVERFAHREN.105
10.1.2 DIFFERENTIELLE PULSINVERSVOLTAMMETRIE.107
10.2 AUFBAU UND FUNKTIONSWEISE DES VERWENDETEN GERAETES.108
10.3 ENTWICKLUNG EINER MESSMETHODE ZUR SIMULTANEN BESTIMMUNG VON
ZINK, CADMIUM, BLEI UND KUPFER MIT HILFE VON BEZUGSGERADEN.109
10.3.1 MESSPARAMETER.110
10.3.2 KALIBRIERMETHODE.111
10.3.3 ERSTELLUNG DER BEZUGSGERADEN.114
10.4 UEBERPRUEFUNG DER ANWENDBARKEIT DER AUFSCHLUSSVERFAHREN UND DER
ANWENDBARKEIT DES BEZUGSGERADEN- VERFAHRENS MIT HILFE DER
STANDARDADDITION FUER REALE PROBEN.116
10.4.1 OFFENER NASSAUFSCHLUSS.117
10.4.2 TROCKENVERASCHUNG.119
10.4.3 DRUCKAUFSCHLUSS.121
11 UNTERSUCHUNGEN ZUR METALLAUFNAHME NACH DER KULTIVIERUNG
IM KLIMASCHRANK.124
11.1 KULTIVIERUNG IN NAEHRLOESUNGEN.127
11.1.1 DURCHFUEHRUNG.127
INHALTSVERZEICHNIS
IV
11.1.2 AUFSCHLUSS UND MESSUNG.130
11.1.3 ERGEBNISSE.130
11.2 KULTIVIERUNG IN KONTAMINIERTEN BOEDEN.135
11.2.1 DURCHFUEHRUNG.137
11.2.2 ERGEBNISSE.138
11.2.2.1 ZINK.
;.143
11.2.2.2 BLEI.145
11.2.2.3 KUPFER.147
11.3 KULTIVIERUNG IN KONTAMINIERTEN UND MIT EDTA BEHANDELTEN BOEDEN.149
11.3.1 DURCHFUEHRUNG.149
11.3.2 ERGEBNISSE.149
12 VERGLEICH DER MESSMETHODEN.155
13 ZUSAMMENFASSUNG.157
14 ANHANG.161
DATEN ZUR PROBENNAHME UND -VORBEREITUNG BEI
- DATURA STRAMONIUM (TAB. ANH 1).161
- HYOSCYAMUS NIGER (TAB. ANH 2).162
- NICOTIANA TABACUM (TAB. ANH 3).163
- ATROPA BELLADONNA (TAB. ANH 4).164
KONZENTRATIONEN IN DEN ORGANFRAKTIONEN VON
- DATURA STRAMONIUM (TAB. ANH 5 BIS 8).165
- HYOSCYAMUS NIGER (TAB. ANH 9 BIS 12).169
- NICOTIANA TABACUM (TAB. ANH 13 BIS 16).171
- ATROPA BELLADONNA (TAB. ANH 17 BIS 20).175
KONZENTRATIONSPROFILE I:
GEHALTE IN DEN KOMPARTIMENTEN VON DATURA STRAMONIUM, NICOTIANA TABACUM,
HYOSCYAMUS NIGER UND ATROPA BELLADONNA AN
- ALUMINIUM (ABB. ANH 1 BIS 4).179
- CHROM (ABB. ANH 5 BIS 8).181
- KUPFER (ABB. ANH 9 BIS 12).183
- ZINK (ABB. ANH 13 BIS 16).185
INHALTSVERZEICHNIS
V
- STRONTIUM (ABB. ANH 17 BIS 20).187
- BARIUM (ABB. ANH 21 BIS 24).189
KONZENTRATIONSPROFILE II:
AL, CU, CR, ZN, SR UND BA IN DEN KOMPARTIMENTEN VON
- DATURA STRAMONIUM (ABB. ANH 25 BIS 28).191
- HYOSCYAMUS NIGER (ABB. ANH 29 BIS 32).193
- NICOTIANA TABACUM (ABB. ANH 33 BIS 36).195
- ATROPA BELLADONNA (ABB. ANH 37 BIS 40).197
GESAMTMENGEN IN DEN PFLANZEN AN
- ALUMINIUM (TAB. ANH 21 BIS 24).200
- CHROM (TAB. ANH 25 BIS 28).=X,.201
- KUPFER (TAB. ANH 29 BIS 32).202
- ZINK (TAB. ANH 33 BIS 36).203
- STRONTIUM (TAB. ANH 37 BIS 40).204
- BARIUM (TAB. ANH 41 BIS 44).205
15 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS.206 |
any_adam_object | 1 |
author | Riße, Dietmar 1966- |
author_GND | (DE-588)122092325 |
author_facet | Riße, Dietmar 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Riße, Dietmar 1966- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013157721 |
ctrlnum | (OCoLC)247255253 (DE-599)BVBBV013157721 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013157721</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000517s1999 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959163271</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247255253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013157721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riße, Dietmar</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122092325</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dietmar Riße</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 212 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltanalytik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4282985-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038860-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spurenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056595-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachtschattengewächse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171062-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachtschattengewächse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171062-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spurenelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056595-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Metall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038860-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltanalytik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4282985-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008965020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008965020</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013157721 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:12:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008965020 |
oclc_num | 247255253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | IX, 212 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Riße, Dietmar 1966- Verfasser (DE-588)122092325 aut Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen vorgelegt von Dietmar Riße 1999 IX, 212 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster, Univ., Diss., 2000 Umweltanalytik (DE-588)4282985-9 gnd rswk-swf Metall (DE-588)4038860-8 gnd rswk-swf Spurenelement (DE-588)4056595-6 gnd rswk-swf Nachtschattengewächse (DE-588)4171062-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nachtschattengewächse (DE-588)4171062-9 s Spurenelement (DE-588)4056595-6 s Metall (DE-588)4038860-8 s Umweltanalytik (DE-588)4282985-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008965020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riße, Dietmar 1966- Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen Umweltanalytik (DE-588)4282985-9 gnd Metall (DE-588)4038860-8 gnd Spurenelement (DE-588)4056595-6 gnd Nachtschattengewächse (DE-588)4171062-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4282985-9 (DE-588)4038860-8 (DE-588)4056595-6 (DE-588)4171062-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen |
title_auth | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen |
title_exact_search | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen |
title_full | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen vorgelegt von Dietmar Riße |
title_fullStr | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen vorgelegt von Dietmar Riße |
title_full_unstemmed | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen vorgelegt von Dietmar Riße |
title_short | Aufnahme und Verteilung ausgewählter Metalle in Solanaceen |
title_sort | aufnahme und verteilung ausgewahlter metalle in solanaceen ein beitrag zur umweltanalytik von arzneipflanzen |
title_sub | ein Beitrag zur Umweltanalytik von Arzneipflanzen |
topic | Umweltanalytik (DE-588)4282985-9 gnd Metall (DE-588)4038860-8 gnd Spurenelement (DE-588)4056595-6 gnd Nachtschattengewächse (DE-588)4171062-9 gnd |
topic_facet | Umweltanalytik Metall Spurenelement Nachtschattengewächse Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008965020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rißedietmar aufnahmeundverteilungausgewahltermetalleinsolanaceeneinbeitragzurumweltanalytikvonarzneipflanzen |