Die Auflösung der Ehe durch den Tod: die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Gieseking
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht
192 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 335 S. |
ISBN: | 3769402928 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013153128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110915 | ||
007 | t | ||
008 | 000509s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958931895 |2 DE-101 | |
020 | |a 3769402928 |9 3-7694-0292-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231849994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013153128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 2620 |0 (DE-625)140455: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Plate, Nicole |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auflösung der Ehe durch den Tod |b die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] |c von Nicole Plate |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Gieseking |c 2000 | |
300 | |a XII, 335 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |v 192 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Todesfall |0 (DE-588)4117230-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Todesfall |0 (DE-588)4117230-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ehegatte |0 (DE-588)4013638-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |v 192 |w (DE-604)BV021463003 |9 192 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008961863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127853268172800 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE AUFLOESUNG DER EHE DURCH DEN TOD
DIE ERB- UND GUETERRECHTLICHE STELLUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN IN
DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ
VON
DR. NICOLE PLATE
2000
VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING, BIELEFELD
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
A. EINLEITUNG 1
B. DER RECHTSGESCHICHTLICHE HINTERGRUND 7
I. DIE URSPRUENGE DES DEUTSCHEN UND SCHWEIZERISCHEN EHE- GATTENERBRECHTS
- DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS 7
1. DIE GERMANISCHEN RECHTE 7
2. DAS GEMEINE RECHT 9
A) DIE ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 12
B) DIE ENTWICKLUNG IN DER SCHWEIZ 17
II. DIE ENTWICKLUNG ZUM HEUTIGEN EHEGATTENERBRECHT IM BGB...24 1. DIE
BERATUNGEN IN DEN ERBRECHTSKOMMISSIONEN 24 2. DIE ZEIT DES
NATIONALSOZIALISMUS 33
3- DAS GLEICHBERECHTIGUNGSGESETZ VOM 18. JUNI 1957 36 A) DIE
ZUGRUNDELIEGENDE ZIELSETZUNG 36
B) DIE VORAUSGEGANGENEN REFORMVORSCHLAEGE 37 AA) DER 33., 36. UND 38.
DEUTSCHE JURISTENTAG 38 BB) DIE VORSCHLAEGE HAGEMEYERS 41
CC) DER DEUTSCHE NOTARTAG VON 1952 41
C) DER VERLAUF DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 42 AA) DER ENTWURF II 43
BB) DER AUSSCHUSSENTWURF 44
4. DAS GESETZ UEBER DIE RECHTLICHE STELLUNG DER NICHTEHE- LICHEN KINDER
VOM 19. AUGUST 1969 48
5- DAS ERSTE GESETZ ZUR REFORM DES EHE- UND FAMILIEN- RECHTS (1. EHERG)
VOM 14. JUNI 1976 49
6. DAS GESETZ ZUR ERBRECHTLICHEN GLEICHSTELLUNG NICHTEHE- LICHER KINDER
(ERBRECHTSGLEICHSTELLUNGSGESETZ - ERBGLEICHG) VOM 16. DEZEMBER 1997 50
IMAGE 3
VIII INHALTSVERZEICHNIS
7. DAS GESETZ ZUR NEUORDNUNG DES EHESCHLIESSUNGS- RECHTS
(EHESCHLIESSUNGSRECHTSGESETZ - EHESCHLRG) VOM 4. MAI 1998 51
III. DIE ENTWICKLUNG ZUM HEUTIGEN EHEGATTENERBRECHT IM ZGB...52 1. DIE
URSPRUENGLICHE REGELUNG IM SCHWEIZERISCHEN ZIVIL- GESETZBUCH VOM 10.
DEZEMBER 1907 52
A) DIE TEILENTWUERFE VON 1893 UND 1895 53
B) DER DEPARTEMENTALENTWURF VON 1900 55
C) DER VORENTWURF VON 1900 57
D) DIE BUNDESRATSVORLAGE VON 1904 60
E) DER GESETZESTEXT VON 1907 63
2. DIE HEUTIGE REGELUNG NACH DER REFORM VON 1988 67 A) DIE KRITIK AM
EHEGUETERRECHT DES ZGB VON 1907 67 B) DIE STUDIENKOMMISSION 70
C) DIE GROSSE EXPERTENKOMMISSION 71
D) DER GESETZENTWURF DES BUNDESRATS VON 1979 73 AA) DIE
ERRUNGENSCHAFTSBETEILIGUNG 74
BB) GUETERGEMEINSCHAFT UND GUETERTRENNUNG 77 CC) DAS EHEGATTENERBRECHT 78
E) DIE GESETZESBERATUNG IN NATIONAL- UND STAENDERAT 80 IV.
ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH 87
C. NEUERE REFORMBESTREBUNGEN IN DEUTSCHLAND 91
I. DIE KRITIK AM GELTENDEN EHEGATTENERBRECHT 91
II. BISHERIGE REFORMVORSCHLAEGE 93
1. NEUGESTALTUNG DES EHEGATTENERBRECHTS 93
A) ALLEINERBRECHT DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 93 B) MITERBENSTELLUNG DES
UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 94 AA) ZUSAETZLICHES NIESSBRAUCHSRECHT 94
BB) FORTGESETZTE ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 95 CC) VOR- UND NACHERBSCHAFT 96
DD) FUER ALLE GUETERSTAENDE GLEICH BEMESSENE, HOEHERE ERBQUOTE 100
C) DIE ZUWEISUNG BESTIMMTER NACHLASSGEGENSTAENDE.... 102 AA) GESETZLICHES
VERMAECHTNIS EINES BESTIMMTEN GELDBETRAGS 102
BB) DIE EHELICHE WOHNUNG 103
CC) ERWEITERUNG VON § 1932 BGB 104
D) AENDERUNG DES PFLICHTTEILSRECHTS 104
2. NEUGESTALTUNG DES EHEGUETERRECHTS 105
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IX
A) DER STREIT UM DEN ZUGEWINNAUSGLEICH BEI TOD EINES EHEGATTEN 105
B) DIE ABSICHERUNG DER EINSEITIGEN ABKOEMMLINGE DES ERBLASSERS 107
3- ZUSAMMENFASSUNG 108
D. EIN VERGLEICH DER STELLUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN IM GELTENDEN
DEUTSCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHT 111 I. DIE STELLUNG DES UEBERLEBENDEN
EHEGATTEN KRAFT GESETZES ....111 1. DAS GESETZLICHE ERBRECHT DES
EHEGATTEN 111
A) NEBEN DEN ABKOEMMLINGEN DES ERBLASSERS 111 AA) DER GRUNDSATZ DES §
1931 ABS. 1 S. 1, 1. ALT. BGB 111
BB) DIE SONDERVORSCHRIFT DES § 1931 ABS. 4 BGB...114 CC) BEI
VORHANDENSEIN NICHTEHELICHER ABKOEMM- LINGE 116
AAA) DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 116 (1) DIE SONDERVORSCHRIFTEN DER §§
1934 A FF. BGB A.F. 116
(2) ART. 235 § 1 ABS. 2 EGBGB UND DAS ERBRECHTSGLEICHSTELLUNGSGESETZ 118
BBB) DIE RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ 120
CCC) VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 122
B) NEBEN DEN ELTERN DES ERBLASSERS UND DEREN ABKOEMMLINGEN 123
C) IN DEN UEBRIGEN FAELLEN 126
AA) DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 126
BB) VERGLEICH MIT DER RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ...130 2. DIE
GUETERRECHTLICHE STELLUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 131
A) DER ORDENTLICHE GESETZLICHE GUETERSTAND 133
AA) DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 133
AAA) DIE SOG. ERBRECHTLICHE LOESUNG 133
(1) DER UEBERLEBENDE EHEGATTE ALS GESETZLICHER ERBE 133
(A) VORAUSSETZUNGEN 134
(B) RECHTSFOLGEN 136
(2) DER UEBERLEBENDE EHEGATTE ALS ERBE ODER VERMAECHTNISNEHMER KRAFT
VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 141 BBB) DIE SOG. GUETERRECHTLICHE LOESUNG 145
IMAGE 5
X INHALTSVERZEICHNIS
(1) DER REGELUNGSINHALT DES § 1371 ABS. 2 UND 3 BGB 145
(A) VORAUSSETZUNGEN 145
(B) RECHTSFOLGEN 147
(2) DIE ZUGEWINNAUSGLEICHSFORDERUNG .150 (A) GRUNDSAETZLICHES 150
(B) DAS ANFANGSVERMOEGEN 151 (C) DAS ENDVERMOEGEN 159
(D) WERTERMITTLUNG UND BERECHNUNG LOEL
(E) DIE DURCHSETZUNG DER AUSGLEICHSFORDERUNG 167 (3) DER SOG. KLEINE
PFLICHTTEIL 168 CCC) PROBLEME DER WAHL ZWISCHEN ERB-
UND GUETERRECHTLICHER LOESUNG 169 BB) VERGLEICH MIT DER RECHTSLAGE IN DER
SCHWEIZ... 172 AAA) GRUNDSAETZLICHES 172
BBB) RUECKNAHME VON VERMOEGENSWERTEN UND FESTSTELLUNG DER SCHULDEN 174
CCC) DER ANSPRUCH AUF VOERSCHLAGSBE- TEILIGUNG 176
(1) AUFTEILUNG DES EHEGATTENVERMOEGENS IN ERRUNGENSCHAFT UND EIGENGUT 177
(A) NACH GESETZ 178
(AA) EIGENGUT 178
(BB) ERRUNGENSCHAFT 185
(B) NACH EHEVERTRAG 194
(C) BESTANDS- UND WERTERMITTLUNG .196 (2) HINZURECHNUNG ZUR
ERRUNGENSCHAFT. 199 (3) ERSATZFORDERUNGEN ZWISCHEN ERRUNGENSCHAFT UND
EIGENGUT 204 (4) SCHULDENABZUG 210
(5) BERECHNUNG DER BETEILIGUNGS- FORDERUNG 219
DDD) DIE DURCHFUEHRUNG DER GUETERRECHT- LICHEN AUSEINANDERSETZUNG 221 CC)
ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 223 B) DIE ORDENTLICHEN VERTRAGLICHEN
GUETERSTAENDE 229
AA) GUETERTRENNUNG 230
BB) GUETERGEMEINSCHAFT 231
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XI
C) ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 236
3- SCHUTZ DES INTERESSES AN BESTIMMTEN VERMOEGENS- GEGENSTAENDEN DES
VERSTORBENEN EHEGATTEN 239
A) DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 240
AA) GUETERRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 240
BB) ERBRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 240
AAA) DER VORAUS 241
BBB) DER DREISSIGSTE 242
B) DIE RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ 243
AA) GUETERRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 243
AAA) ERRUNGENSCHAFTSBETEILIGUNG 243
BBB) GUETERGEMEINSCHAFT 246
CCC) GUETERTRENNUNG 248
BB) ERBRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 248
C) VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 250
4. ERBRECHTLICHE STELLUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN BEI
RECHTSHAENGIGKEIT EINES EHEAUFLOESUNGSVERFAHRENS 253 A) DIE RECHTSLAGE IN
DEUTSCHLAND 254
AA) GESETZLICHES ERBRECHT UND VORAUS 254
BB) VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 256
B) VERGLEICH MIT DER RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ 258 AA) HEUTIGE
RECHTSLAGE 258
BB) KUENFTIGE RECHTSLAGE 260
C) STELLUNGNAHME 261
5. DER UEBERLEBENDE EHEGATTE ALS VERWANDTER DES ERB- LASSERS 263
II. DIE STELLUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN BEI VORLIEGEN EINER
VERFUEGUNG VON TODES WEGEN ODER EINES EHEVERTRAGS .263 1.
RECHTSGESTALTUNG DURCH VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 264 A) DIE ARTEN DER
VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 264
AA) TESTAMENTE 264
AAA) DAS OEFFENTLICHE TESTAMENT 264
BBB) DAS EIGENHAENDIGE TESTAMENT 266
CCC) DAS GEMEINSCHAFTLICHE TESTAMENT 270 (1) DIE RECHTSLAGE IN
DEUTSCHLAND 270 (2) VERGLEICH MIT DER RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ UND
STELLUNGNAHME 273 BB) DER ERBVERTRAG 278
B) DIE INHALTLICHE GESTALTUNG DER VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 282
IMAGE 7
XII INHALTSVERZEICHNIS
AA) BEGRENZUNG DURCH DAS PFLICHTTEILSRECHT 282 BB) DIE SONDERREGELUNG
DES ART. 473 ZGB 286 2. RECHTSGESTALTUNG DURCH EHEVERTRAG 288
A) DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 289
B) DIE RECHTSLAGE IN DER SCHWEIZ 291
C) VERGLEICH UND STELLUNGNAHME 295
3. ZUSAMMENFASSUNG 297
E. ERGEBNIS 299
F. VORSCHLAG ZUR NEUFASSUNG DER §§ 1371 FF. UND 1931 FF. BGB 301
LITERATURVERZEICHNIS 303
|
any_adam_object | 1 |
author | Plate, Nicole |
author_facet | Plate, Nicole |
author_role | aut |
author_sort | Plate, Nicole |
author_variant | n p np |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013153128 |
classification_rvk | PU 2620 |
ctrlnum | (OCoLC)231849994 (DE-599)BVBBV013153128 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02392nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013153128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110915 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000509s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958931895</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769402928</subfield><subfield code="9">3-7694-0292-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231849994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013153128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)140455:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plate, Nicole</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auflösung der Ehe durch den Tod</subfield><subfield code="b">die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung]</subfield><subfield code="c">von Nicole Plate</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Gieseking</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 335 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">192</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Todesfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117230-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Todesfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117230-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ehegatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013638-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">192</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463003</subfield><subfield code="9">192</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008961863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz |
id | DE-604.BV013153128 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3769402928 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008961863 |
oclc_num | 231849994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-384 DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-384 DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 335 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Gieseking |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht |
spelling | Plate, Nicole Verfasser aut Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] von Nicole Plate Bielefeld Gieseking 2000 XII, 335 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht 192 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99 Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd rswk-swf Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd rswk-swf Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd rswk-swf Todesfall (DE-588)4117230-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 s Todesfall (DE-588)4117230-9 s Ehegatte (DE-588)4013638-3 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g DE-604 Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 s Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht 192 (DE-604)BV021463003 192 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Plate, Nicole Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd Todesfall (DE-588)4117230-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124811-9 (DE-588)4013638-3 (DE-588)4013648-6 (DE-588)4117230-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] |
title_auth | Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] |
title_exact_search | Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] |
title_full | Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] von Nicole Plate |
title_fullStr | Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] von Nicole Plate |
title_full_unstemmed | Die Auflösung der Ehe durch den Tod die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] von Nicole Plate |
title_short | Die Auflösung der Ehe durch den Tod |
title_sort | die auflosung der ehe durch den tod die erb und guterrechtliche stellung des uberlebenden ehegatten in deutschland und der schweiz eine rechtsvergleichende untersuchung |
title_sub | die erb- und güterrechtliche Stellung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und der Schweiz ; [eine rechtsvergleichende Untersuchung] |
topic | Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd Ehegatte (DE-588)4013638-3 gnd Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd Todesfall (DE-588)4117230-9 gnd |
topic_facet | Ehegattenerbrecht Ehegatte Eheliches Güterrecht Todesfall Deutschland Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463003 |
work_keys_str_mv | AT platenicole dieauflosungderehedurchdentoddieerbundguterrechtlichestellungdesuberlebendenehegattenindeutschlandundderschweizeinerechtsvergleichendeuntersuchung |