Impulse für die Berufsbildung: BiBB-Agenda 2000plus
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Bertelsmann
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 265 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3763909125 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013153039 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010412 | ||
007 | t | ||
008 | 000509s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958927669 |2 DE-101 | |
020 | |a 3763909125 |c kart. : DM 44.00 (freier Pr.) |9 3-7639-0912-5 | ||
035 | |a (OCoLC)48457527 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013153039 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
084 | |a EDU 350f |2 stub | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Impulse für die Berufsbildung |b BiBB-Agenda 2000plus |c Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär |
246 | 1 | 3 | |a BiBB-Agenda 2000plus |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Bertelsmann |c 2000 | |
300 | |a 265 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildungspolitik |0 (DE-588)4140637-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbildungspolitik |0 (DE-588)4140637-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bundesinstitut für Berufsbildung |e Sonstige |0 (DE-588)2183738-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008961797 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127853128712192 |
---|---|
adam_text | IMPULSE FUER DIE BERUFSBILDUNG AGENDA 2000PLUS 14903488 HERAUSGEBER:
BUNDESINSTITUT FUER BERUFSBILDUNG * DER GENERALSEKRETAER * 9 INHALT
VORWORT 3 EINFUEHRUNG 15 TEIL A VERAENDERTE RAHMENBEDINGUNGEN VERLANGEN
NEUORIENTIERUNGEN BERUFSBILDUNG IM SPANNUNGSFELD 17 AL DEMOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG UND IHRE FOLGEN 19 BEVOELKERUNGSBEWEGUNG 19
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG BIS 2040 20 BEVOELKERUNGSVORAUSBERECHNUNG 20
ABNAHME DER ZAHL VON KINDERN UND JUGENDLICHEN 21 SCHRUMPFUNG DER ZAHL
DER ERWERBSTAETIGEN 21 ANSTIEG DER UEBER 65-JAEHRIGEN 21 STEIGENDES ALTER
DER ERWERBSTAETIGEN 21 BELASTUNG DER ERWERBSGENERATION 22
EINKOMMENSUMVERTEILUNG 22 ARBEITSMARKTFOLGEN 23 AENDERUNG IM
BILDUNGSBEREICH 23 AUSBILDUNGSPLATZNACHFRAGE 24 LEHRERBEDARF 24
WACHSENDER WEITERBILDUNGSBEDARF 24 SENIORENSTUDIUM 24 A2 UEBERGAENGE IN
WEITERFUEHRENDE BILDUNG 27 STRUKTUR DER SCHULISCHEN ABSCHLUESSE 27
UEBERGAENGE IN DIE BERUFLICHE BILDUNG 27 UEBERGANG AUS DER SEKUNDARSTUFE I
28 UEBERGANG ZUR BERUFLICHEN AUSBILDUNG AUS DER SEKUNDARSTUFE II 30
ABBRUCH DER AUSBILDUNG 31 JUGENDLICHE OHNE ABSCHLUSS DER
BERUFSAUSBILDUNG 31 10 4 BIBB-AGENDA 2000PLUS A3 GESAMTWIRTSCHAFTLICHER
STRUKTURWANDEL 37 ERWERBSTAETIGENSTRUKTUR 37 BERUFLICHER STRUKTURWANDEL
38 JOB-ARBEITSMARKT MEHR ALS EIN PUFFER 39 BERUFSWECHSEL 40
BERUFSANFAENGER 41 NEUE BUNDESLAENDER 41 WACHSENDE TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
42 A4 ENTWICKLUNG BERUFLICHER QUALIFIKATIONEN 45 TREND IN DER
VERGANGENHEIT 45 NEUE LAENDER 46 HOEHERE BILDUNG , 47
HOEHERQUALIFIZIERUNGSPROZESS 47 AUSBILDUNGSADAEQUATE BESCHAEFTIGUNG 48
GERINGFUEGIG BESCHAEFTIGTE 50 ARBEITSLOSIGKEIT , 51 TECHNISIERUNG 51
FACHARBEITERBEDARF UND -QUALIFIKATION 52 BUERO UND HANDEL 53 SOZIALE
KOMPETENZ 54 VERAENDERTE ERWERBSFORMEN 54 KUENFTIGE QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
* 55 A5 AUSBILDUNGSANGEBOT UND AUSBILDUNGSSTELLENMARKT 59 ABGRENZUNG 59
ANGEBOT IN DEN WESTDEUTSCHEN BUNDESLAENDERN 59 LATENTES ANGEBOT IN DEN
ALTEN UND NEUEN LAENDERN, IAB-BETRIEBSPANEL 61 LATENTE NACHFRAGE 62
AUSBILDUNGSBETRIEBE 63 AUSBILDUNGSSTRUKTUR ^ 66 INHALT * 11 TEIL B
INSTRUMENTE FUER EINE VORAUSSCHAUENDE BERUFSBILDUNGSPOLITIK BL
KUNDENORIENTIERTE, FLEXIBLE GESTALTUNG DER BERUFLICHEN AUS- UND
WEITERBILDUNG 71 AUSBILDUNGSBEREICH 72 ZUSATZQUALIFIKATIONEN 75
WEITERBILDUNGSBEREICH 76 EVALUIERUNG VON AUS- UND FORTBILDUNGSORDNUNGEN
79 EVALUIERUNG VON AUSBILDUNGSBERUFEN 80 EVALUIERUNG VON
FORTBILDUNGSBERUFEN ; 82 B2 FRUEHERKENNUNG DES QUALIFIKATIONSBEDARFS,
AUSSAGEFAEHIGE INFORMATIONSSYSTEME 85 B3 PERSONALQUALIFIZIERUNG 91
STATISTIKEN ZUM AUSBILDUNGSPERSONAL 91 DIE NOVELLIERUNG DER
AUSBILDER-EIGNUNGSVERORDNUNG (AEVO) 93 AUSBILDERFOERDERUNG ALS
WEITERBILDUNG DES PERSONALS IN DER BERUFLICHEN BILDUNG 95 FOERDERUNG
DURCH BESONDERE PROGRAMME - PROGRAMM ZUR PERSONALQUALIFIZIERUNG IN
OSTDEUTSCHLAND (PQO) 97 B4 LERNORTKOOPERATION UND BILDUNG IM VERBUND 101
AUSBAU DER LERNORTKOOPERATION 101 MOEGLICHKEITEN EINES AUSBAUS DER
LERNORTKOOPERATION 104 ERFAHRUNGSBERICHTE AUS LERNORTKOOPERATIONEN 106
BILDUNG IM VERBUND 108 ENTWICKLUNG 109 AKTUELLER STAND UND PERSPEKTIVEN
110 B5 FINANZIERUNG 117 GRUNDSAETZLICHE UND AKTUELLE PROBLEME 117
STAATLICHE FOERDERUNG 118 DIREKTE FINANZIELLE FOERDERUNG 119 INDIREKTE
FINANZIELLE FOERDERUNG 121 12 4 BIBB-AGENDA 2000PLUS
FINANZIERUNGSAKTIVITAETEN IM STAATSFREIEN RAUM 123 FINANZIERUNG AUF
TARIFVERTRAGLICHER GRUNDLAGE 123 FINANZIERUNG DURCH KAMMERREGELUNGEN 124
FORTENTWICKLUNG DES FINANZIERUNGSSYSTEMS 125 B6 BERUFSBILDUNGSPOLITIK
ERFORDERT AUCH BILDUNGSMARKETING 127 B7 MODELLVERSUCHE ALS INSTRUMENT
DER BERUFSBILDUNGSENTWICKLUNG 131 GEGENSTAND DER MODELLVERSUCHE 131 DIE
BETEILIGTEN AKTEURE 132 EVALUATION UND TRANSFER 134 EVALUATION DER
INSTRUMENTEILEN ASPEKTE VON MODELLVERSUCHEN 135 WEITERENTWICKLUNG UND
ZUKUNFTSORIENTIERUNG 135 B8 INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT 137
UNTERSTUETZUNG BEI DER FORMULIERUNG STRATEGISCHER KONZEPTE FUER DIE
DEUTSCHE EUROPAPOLITIK 138 MITWIRKUNG BEI DER ENTWICKLUNG GEEIGNETER
REFORMKONZEPTE ZUR BEWAELTIGUNG VON STRUKTURPROBLEMEN DES DEUTSCHEN
SYSTEMS DER BERUFLICHEN AUS- UND WEITERBILDUNG 139 UNTERSTUETZUNG DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN INNOVATIONSTRANSFERS UND BEI DER
INTERNATIONALISIERUNG DER DEUTSCHEN BERUFLICHEN AUS- UND WEITERBILDUNG
140 FORMULIERUNG VON KONZEPTEN ZUR FOERDERUNG DES AUFBAUS EFFIZIENTER
SYSTEME DER BERUFLICHEN BILDUNG VOR ALLEM IN DEN STAATEN MITTEL- UND
OSTEUROPAS UND ANDEREN FUER DEUTSCHLAND PRIORITAEREN SCHWELLENLAENDERN ,
141 INHALT * 13 TEIL C SCHWERPUNKTE FUER DIE ORIENTIERUNG CL WANDEL DER
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR UND KONSEQUENZEN FUER DIE DEUTSCHE BERUFLICHE AUS-
UND WEITERBILDUNG 145 C2 LOKALE UND REGIONALE AUSBILDUNGSANSTRENGUNGEN
VERSTAERKEN UND DURCH BEREITSTELLUNG VON INFORMATIONEN (DATEN, GOOD
PRACTICE) UNTERSTUETZEN 151 1 C3 NEUBESTIMMUNG BETRIEBLICHER AUSBILDUNG
MIT DIFFERENZIERTEN LERNORTKOMBINATIONEN 157 C4 AUSBILDUNGSPOTENZIALE
BESSER NUTZEN: MASSNAHMEN ZUR BERATUNG, DIFFERENZIERUNG UND BETREUUNG
GEGEN AUSBILDUNGSABBRUCH 161 C5 AUSBILDUNGSPLAETZE FUER ALLE: BESONDERE
SCHWERPUNKTE: BENACHTEILIGTE, AUSLAENDER, BEGABTE 171 C6 TRANSPARENZ
DURCH BERUFSBILDUNGSPASS, ZWEITE CHANCE ZUM AUSBILDUNGSABSCHLUSS 189 CJ
MODERNISIERUNG DER AUSBILDUNG FORTSETZEN 195 C8 PRUEFUNGSPRAXIS
VERBESSERN, PRUEFUNGSSYSTEM MODERNISIEREN 207 C9 INFORMELLES LERNEN
BESSER NUTZEN 213 CIO MULTIMEDIAANWENDUNG FOERDERN 221 CLL VERZAHNUNG VON
AUS- UND WEITERBILDUNG, AUSBAU UND WEITERENTWICKLUNG ZU EINEM
EIGENSTAENDIGEN UND GLEICHWERTIGEN BERUFSBILDUNGSSYSTEM 229 C12
QUALITAETSSICHERUNG, QUALITAETSMANAGEMENT STAERKEN, INSTRUMENTE ZUR
QUALITAETSENTWICKLUNG ERPROBEN UND ANWENDEN 237 C13 BILDUNGSBERATUNG
AUSBAUEN 243 C14 BERUFLICHE BILDUNG ALS INSTRUMENT STRATEGISCHER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 249 C15 QUALIFIZIERUNG ZUR SELBSTSTAENDIGKEIT 253 C16
BILDUNGSPERSONAL : 263 AUTORENNACHWEIS 265
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013153039 |
classification_rvk | DL 2000 QV 240 |
classification_tum | EDU 350f |
ctrlnum | (OCoLC)48457527 (DE-599)BVBBV013153039 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01946nam a22004698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013153039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000509s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958927669</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3763909125</subfield><subfield code="c">kart. : DM 44.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-7639-0912-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48457527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013153039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 350f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Impulse für die Berufsbildung</subfield><subfield code="b">BiBB-Agenda 2000plus</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BiBB-Agenda 2000plus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140637-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140637-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Berufsbildung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2183738-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008961797</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013153039 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2183738-7 |
isbn | 3763909125 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008961797 |
oclc_num | 48457527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-706 DE-634 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-706 DE-634 DE-Bo133 |
physical | 265 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
spelling | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär BiBB-Agenda 2000plus Bielefeld Bertelsmann 2000 265 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd rswk-swf Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd rswk-swf Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 s Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 s DE-604 Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Strukturwandel (DE-588)4058136-6 s Bundesinstitut für Berufsbildung Sonstige (DE-588)2183738-7 oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4058136-6 (DE-588)4318539-3 (DE-588)4140637-0 (DE-588)4069342-9 |
title | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus |
title_alt | BiBB-Agenda 2000plus |
title_auth | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus |
title_exact_search | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus |
title_full | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär |
title_fullStr | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär |
title_full_unstemmed | Impulse für die Berufsbildung BiBB-Agenda 2000plus Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär |
title_short | Impulse für die Berufsbildung |
title_sort | impulse fur die berufsbildung bibb agenda 2000plus |
title_sub | BiBB-Agenda 2000plus |
topic | Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd Berufsbildungspolitik (DE-588)4140637-0 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
topic_facet | Strukturwandel Sozioökonomischer Wandel Berufsbildungspolitik Berufsbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008961797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bundesinstitutfurberufsbildung impulsefurdieberufsbildungbibbagenda2000plus AT bundesinstitutfurberufsbildung bibbagenda2000plus |