Verteidigung in Steuerstrafsachen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2000
|
Ausgabe: | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxis der Strafverteidigung
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 421 S. |
ISBN: | 381142016X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013151979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120103 | ||
007 | t | ||
008 | 000515s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959511199 |2 DE-101 | |
020 | |a 381142016X |9 3-8114-2016-X | ||
035 | |a (OCoLC)247709021 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013151979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4110 |0 (DE-625)136112: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Quedenfeld, Dietrich |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)122233131 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verteidigung in Steuerstrafsachen |c von Dietrich Quedenfeld und Markus Füllsack |
250 | |a 2., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2000 | |
300 | |a XXIX, 421 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 19 | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafsache |0 (DE-588)4183212-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Steuerstrafsache - Strafverteidigung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerstrafsache |0 (DE-588)4183212-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Füllsack, Markus |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)122233093 |4 aut | |
830 | 0 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 19 |w (DE-604)BV001280574 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008960912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008960912 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864932718346240 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
DER
HERAUSGEBER
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
1.
TEIL:
ALLGEMEINE
GRUNDFRAGEN
I.
DER
VERTEIDIGER
IM
STEUERSTRAFVERFAHREN
.
1
II.
BESTEUERUNGS-UND
STEUERSTRAFVERFAHREN
.
14
III.
DAS
STEUERGEHEIMNIS
.
23
IV.
DER
TATBEGRIFF
IM
STEUERSTRAFRECHT
.
31
V.
ZUSTAENDIGKEITEN
VON
ERMITTLUNGSBEHOERDEN
UND
GERICHTEN
.
33
2.
TEIL:
DIE
TATBESTAENDE
DES
STEUERSTRAF
UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTS
I.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
DER
AO
.
55
II.
STRAFTATBESTAENDE
AUSSERHALB
DER
AO
.
64
III.
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
65
IV.
EINZELFRAGEN
ZUM
MATERIELLEN
STEUERSTRAF
UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
72
3.
TEIL:
DIE
SELBSTANZEIGE
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
SELBSTANZEIGE
.
110
II.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
371
ABS.
1
AO
.
113
III.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
371
ABS.
2
AO
.
129
IV.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
371
ABS.
3
AO
.
159
V.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
YYFREMDANZEIGE
"
DES
§371
ABS.
4
AO
.
171
VI.
SELBSTANZEIGE
BEI
LEICHTFERTIGER
STEUERVERKUERZUNG,
§378
ABS.
3
AO
.
183
VII.
KONKURRENZFRAGEN
.
189
VIII.
WIRKUNGEN
DER
SELBSTANZEIGE
.
192
4.
TEIL:
DIE
ABSCHNITTE
DES
STEUERSTRAFVERFAHRENS
I.
VOR
DEM
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
197
II.
DAS
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
204
INHALTSUEBERSICHT
III.
DAS
ZWISCHENVERFAHREN
.
293
IV.
DAS
HAUPTVERFAHREN
.
304
V.
DAS
VERFAHREN
IN
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
316
5.
TEIL:
ERGEBNISSE
UND
FOLGEN
DES
STEUERSTRAF- UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHRENS
I.
DAS
URTEIL
.
321
II.
DER
STRAFBEFEHL
.
325
III.
DER
BUSSGELDBESCHEID
.
327
IV.
RECHTSMITTEL
.
328
V.
PROBLEME
NACH
ABSCHLUSS
DES
VERFAHRENS
.
330
VI.
AUSWIRKUNGEN
DES
STRAFVERFAHRENS
AUF
DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
340
VII.
AUSSERSTEUERLICHE
FOLGEN
.
349
6.
TEIL:
TABELLEN
UND
MUSTERTEXTE
.
355
LITERATURVERZEICHNIS
.
397
STICHWORTVERZEICHNIS
.
413
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DER
HERAUSGEBER
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
1.
TEIL
ALLGEMEINE
GRUNDFRAGEN
I.
DER
VERTEIDIGER
IM
STEUERSTRAFVERFAHREN.
1
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
1
A)
RECHTSANWAELTE
UND
RECHTSLEHRER
.
1
AA)
RECHTSANWALT
.
1
BB)
ANWAELTE
AUS
EG-STAATEN
.
2
CC)
RECHTSLEHRER
.
2
DD)
SYNDIKUSANWALT
.
2
B)
ANDERE
PERSONEN
.
3
C)
STEUERBERATENDE
BERUFE
.
3
AA)
VERTEIDIGUNG
IM
STEUERSTRAF
UND
STEUERORDNUNGS
WIDRIGKEITENVERFAHREN
.
3
BB)
ZEITLICHE
BESCHRAENKUNG
.
3
CC)
SACHLICHE
BESCHRAENKUNG
.
4
2.
TATSAECHLICHE
BEFAEHIGUNG
.
5
3.
GEMEINSCHAFTLICHE
VERTEIDIGUNG
.
6
A)
ALLGEMEINES
.
6
B)
VERTEIDIGER
UND
STEUERLICHER
BERATER
.
7
AA)
DER
BERATER
ALS
ZEUGE
.
7
BB)
MANDATSBEDINGTE
BEFANGENHEIT
.
7
CC)
MANDATSBEDINGTE
INTERESSENKOLLISION
.
8
DD)
DER
BERATER
ALS
MITBESCHULDIGTER
.
8
EE)
AUSSCHLUSS
ALS
VERTEIDIGER
.
8
FF)
AUSSCHEIDEN
ALS
VERTEIDIGER
.
9
GG)
DER
BERATER
ALS
INFORMATIONSQUELLE
.
9
C)
KOOPERATION
.
9
D)
MEHRERE
VERTEIDIGER
UND
MEHRERE
BESCHULDIGTE
.
9
4.
ANZAHL
DER
WAHLVERTEIDIGER
.
10
5.
PFLICHTVERTEIDIGER
.
10
A)
NOTWENDIGE
VERTEIDIGUNG
NACH
§
140
STPO
.
10
IX
INHALTSVERZEICHNIS
B)
DER
SONDERFALL
DES
§
408B
STPO
.
12
6.
WAHLVERTEIDIGERUNDPFLICHTVERTEIDIGER
.
12
7.
AKTENFUEHRUNG
.
13
8.
GEBUEHREN
.
13
N.
BESTEUERUNGS-UND
STEUERSTRAFVERFAHREN
.
14
1.
BINDUNG
AN
ENTSCHEIDUNGEN
ANDERER
GERICHTE
UND
BEHOERDEN
.
16
A)
BINDUNG
DES
FINANZGERICHTS
.
16
B)
BINDUNG
DES
STRAFGERICHTS
.
16
C)
BINDUNG
DER
FINANZBEHOERDE
.
17
2.
AUSSETZUNGDESVERFAHRENS
.
18
A)
AUSSETZUNGDESSTRAFVERFAHRENS
.
18
B)
AUSSETZUNG
DES
FINANZGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
.
20
C)
AUSSETZUNG
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
21
D)
AUSSETZUNG
DER
VOLLZIEHUNG
(§§
361
AO,
69
FGO)
.
22
III.
DAS
STEUERGEHEIMNIS
.
23
1.
ALLGEMEINES
.
23
2.
AUFBAU
DER
VORSCHRIFT
.
24
3.
INHALT
.
25
4.
DURCHBRECHUNGEN
.
26
A)
BESTEUERUNGS
UND
STEUERSTRAFVERFAHREN,
§
30
ABS.
4
NR.
1
AO
.
26
B)
ZULASSUNG
IN
ANDEREN
GESETZEN,
§
30
ABS.
4
NR.
2
AO
.
27
C)
ZUSTIMMUNG,
§
30
ABS.
4
NR.
3
AO
.
27
D)
VERWERTUNG
IN
ANDEREN
STRAFVERFAHREN,
§30
ABS.
4
NR.
4
AO
.
28
E)
ZWINGENDES
OEFFENTLICHES
INTERESSE,
§
30
ABS.
4
NR.
5
AO
.
28
F)
FALSCHANGABEN
.
29
4.
STEUERGEHEIMNIS
UND
VERWERTUNGSVERBOT
.
30
5.
SCHUTZ
DES
STEUERGEHEIMNISSES
.
31
IV.
DER
TATBEGRIFF
IM
STEUERSTRAFRECHT
.
31
V.
ZUSTAENDIGKEITEN
VON
ERMITTLUNGSBEHOERDEN
UND
GERICHTEN
.
33
1.
BETRIEBSPRUEFUNG
.
33
A)
BETRIEBSPRUEFUNG
UND
STEUERSTRAFVERFAHREN
.
34
B)
VERDACHTEINERSTEUERSTRAFTAT
.
34
2.
STEUERFAHNDUNG
.
36
A)
ALLGEMEINES
.
36
B)
ORGANISATION
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
.
37
C)
AUFGABEN
.
38
D)
RECHTE
UND
PFLICHTEN
.
40
INHALTSVERZEICHNIS
3.
STRAF-UND
BUSSGELDSACHENSTELLE
.
42
A)
STELLUNG
IM
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
43
B)
ZUSTAENDIGKEIT
.
44
C)
FOLGEN
EINES
ZUSTAENDIGKEITSWECHSELS
.
46
D)
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
VERTEIDIGUNG
.
46
E)
VERFAHRENSABSCHLUSS
UND
GERICHTLICHES
VERFAHREN
.
46
4.
STAATSANWALTSCHAFT
.
47
A)
EVOKATIONSRECHT
.
48
B)
SCHWERPUNKTSTAATSANWALTSCHAFT
.
49
5.
GERICHTE
.
50
A)
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
50
AA)
AMTSGERICHT
.
50
BB)
LANDGERICHT
.
51
B)
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
51
AA)
AMTSGERICHT
.
51
BB)
LANDGERICHT
.
52
C)
GERICHT
UND
STEUERRECHT
.
52
2.
TEIL
DIE
TATBESTAENDE
DES
STEUERSTRAF
UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTS
I.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
DER
AO
.
55
1.
STEUERHINTERZIEHUNG,
§
370
AO
.
55
A)
RECHTSGUT
.
55
B)
TATHANDLUNGEN
.
56
AA)
TATSACHEN
UND
RECHTSAUFFASSUNG
.
57
BB)
ERHEBLICHKEIT
.
57
CC)
ADRESSAT
.
57
DD)
SONDERFAELLE
.
58
C)
TATERFOLG
.
58
AA)
VERKUERZUNG
.
58
BB)
STEUERVORTEIL
.
60
D)
VORSATZ
.
61
E)
§370ABS.
5AO
.
61
F)
BESONDERS
SCHWERER
FALL
.
61
G)
EG-STEUERN
UND
AUSLAENDISCHE
STEUERN
.
62
2.
BANNBRUCH,
§
372
AO
.
62
3.
SCHMUGGEL,
§
373
AO
.
63
4.
STEUERHEHLEREI,
§
374
AO
.
63
XI
INHALTSVERZEICHNIS
II.
STRAFTATBESTAENDE
AUSSERHALB
DER
AO
.
64
1.
RENNWETT-UND
LOTTERIEGESETZ
.
64
2.
ABGABENGESETZE
DER
LAENDER
.
64
3.
WERTZEICHENFAELSCHUNG
.
64
4.
BEGUENSTIGUNG
.
65
HI.
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN.
65
1.
DIE
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
DER
AO
.
65
A)
LEICHTFERTIGE
STEUERVERKUERZUNG,
§
378
AO
.
65
B)
STEUERGEFAEHRDUNG,
§
379
AO
.
66
C)
GEFAEHRDUNG
VON
ABZUGSSTEUERN,
§
380
AO
.
67
D)
GEFAEHRDUNG
VON
VERBRAUCHSSTEUERN,
§
381
AO
.
69
E)
GEFAEHRDUNG
VON
EINGANGSABGABEN,
§
382
AO
.
69
F)
UNZULAESSIGER
ERWERB
VON
ERSTATTUNGS
UND
VERGUETUNGSANSPRUECHEN,
§
383
AO
.
70
2.
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
AUSSERHALB
DER
AO
.
71
A)
IN
BUNDESGESETZEN
.
71
AA)
STEUERGESETZE
.
71
BB)
§
130
OWIG
.
71
B)
LANDESRECHTLICHE
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
71
IV.
EINZELFRAGEN
ZUM
MATERIELLEN
STEUERSTRAF
UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
.
72
1.
GELTUNGSBEREICH
.
72
A)
RAEUMLICHE
GELTUNG
.
72
B)
ZEITLICHE
GELTUNG
.
73
2.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
.
75
A)
TAETERSCHAFT
.
75
AA)
BEGEHUNGSDELIKT
.
75
BB)
UNTERLASSUNGSDELIKT
.
75
B)
TEILNAHME
.
76
C)
ABGRENZUNG
TAETERSCHAFT/TEILNAHME
.
77
3.
VERSUCH
.
82
A)
VERSUCH
UND
VORBEREITUNGSHANDLUNG
.
82
B)
VERSUCH
UND
VOLLENDUNG
.
83
C)
RUECKTRITT
(§
24
STGB)
.
83
D)
VERSUCH
UND
WAHNDELIKT
.
84
4.
IRRTUM
.
84
5.
KONKURRENZEN
.
85
A)
IDEAL
UND
REALKONKURRENZ
.
86
B)
FORTGESETZTE
HANDLUNG
.
86
XII
INHALTSVERZEICHNIS
6.
VERJAEHRUNG
.
87
A)
BEGINN
DER
VERJAEHRUNG
.
87
AA)
VERANLAGUNGSSTEUEM
.
87
BB)
FAELLIGKEITSSTEUERN
.
88
CC)
VERSUCH
.
88
DD)
UNTERLASSUNG
.
88
EE)
UNTERSCHIEDLICHE
BEENDIGUNG
MEHRERER
TATEN
.
88
FF)
TEILNEHMER
.
89
B)
UNTERBRECHUNG
.
89
C)
RUHEN
.
91
7.
KOMPENSATIONSVERBOT
.
91
A)
PROZESSUALE
UND
MATERIELLE
AUSWIRKUNGEN
.
91
B)
KASUISTIK
.
92
C)
MOEGLICHKEITEN
FUER
DEN
VERTEIDIGER
.
93
8.
SCHAETZUNG
DES
HINTERZIEHUNGSBETRAGES
.
93
A)
ALLGEMEINES
.
93
B)
STEUERLICHE
SCHAETZUNG
.
94
C)
STEUERSTRAFRECHTLICHE
SCHAETZUNG
.
98
D)
VERTEIDIGUNGSHINWEISE
.
100
9.
ANWENDUNG
DES
MATERIELLEN
STEUERSTRAFRECHTS
.
103
A)
DER
NORMALFALL
.
103
B)
SONDERFAELLE
.
104
AA)
EINKOMMENSSTEUER
.
104
BB)
KOERPERSCHAFTSSTEUER
.
106
CC)
UMSATZSTEUER
.
106
DD)
ABGABENORDNUNG
.
106
C)
VERTEIDIGUNGSSTRATEGIEN
.
107
AA)
STEUERLICHE
STREIT
UND
GRENZFRAGEN
.
107
BB)
IM
NORMALFALL
.
107
3.
TEIL
DIE
SELBSTANZEIGE
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
SELBSTANZEIGE
.
110
1.
BEGRIFF
.
110
2.
ZWECK
.
111
A)
STEUERPOLITISCHE
ERWAEGUNGEN
.
111
B)
STRAFRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
.
111
C)
KRIMINALPOLITISCHE
ERWAEGUNGEN
.
112
D)
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
.
112
3.
RECHTSNATUR
.
112
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
371
ABS.
1
AO
.
113
1.
ANZEIGEERSTATTER
.
113
A)
VERTRETUNG
.
114
B)
VERDECKTE
STELLVERTRETUNG
.
114
C)
STELLVERTRETUNG
IM
MUTMASSLICHEN
WILLEN
.
114
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
116
3.
ANZEIGEADRESSAT
.
117
4.
FORM
.
117
5.
INHALT
.
119
6.
KEIN
FREIWILLIGKEITSERFORDEMIS
.
123
7.
BESONDERHEITEN
.
123
A)
SELBSTANZEIGE
VON
MITTAETERN
UND
TEILNEHMERN
.
123
B)
WIDERRUF
ODER
AENDERUNG
.
124
C)
TEILSELBSTANZEIGE
.
125
D)
STUFENSELBSTANZEIGE
.
126
E)
VERPFLICHTUNG
ZUR
SELBSTANZEIGE?
.
127
F)
REICHWEITE
DER
OFFENBARUNGSPFLICHT
.
128
HI.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
371
ABS.
2
AO
.
129
1.
SPERRGRUND:
YYERSCHEINEN
DES
AMTSTRAEGERS
"
.
132
A)
YYAMTSTRAEGER
DER
FINANZBEHOERDE
"
.
132
B)
BEGRIFF
DES
YYERSCHEINENS
"
.
132
C)
ORT
DES
YYERSCHEINENS
"
.
133
D)
ADRESSAT
DES
YYERSCHEINENS
"
.
135
E)
YYSTEUERLICHE
PRUEFUNG
"
.
136
F)
KAUSALITAET
(YYZUR
"
)
.
136
G)
UMFANG
DER
SPERRWIRKUNG
.
137
AA)
PERSOENLICHER
UMFANG
.
137
BB)
ZEITLICHER
UMFANG
.
137
CC)
SACHLICHER
UMFANG
.
138
H)
FEHLERHAFTE
PRUEFUNGSANORDNUNG
.
139
I)
YYZUR
ERMITTLUNG
EINER
STEUERSTRAFTAT
ODER
EINER
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEIT
"
.
140
AA)
YYZUR
ERMITTLUNG
"
.
140
BB)
YYSTEUERSTRAFTAT
"
ODER
YYSTEUERORDNUNGSWIDRIGKEIT
"
.
140
2.
SPERRGRUND:
YYEINLEITUNG
UND
BEKANNTGABE
DES
STRAFVERFAHRENS
"
.
141
A)
TAETER-UND
VERTRETERBEGRIFF
.
141
B)
YYWEGEN
DER
TAT
"
(TATBEGRIFF)
.
142
C)
YYEINLEITUNG
DES
STRAF
ODER
BUSSGELDVERFAHRENS
"
.
146
D)
YYBEKANNTGEGEBEN
WORDEN
IST
"
.
148
E)
UMFANG
DER
SPERRWIRKUNG
.
149
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
3.
SPERRGRUND:
YYTATENTDECKUNG
"
.
149
A)
YYDIE
TAT
"
.
149
B)
YYENTDECKT
WAR
"
.
151
C)
PERSON
DES
ENTDECKERS
.
154
D)
YYGANZ
ODER
ZUM
TEIL
"
.
155
E)
YYIM
ZEITPUNKT
DER
BERICHTIGUNG,
ERGAENZUNG
ODER
NACHHOLUNG
"
.
156
F)
YYUND
DER
TAETER
DIES
WUSSTE
"
.
156
G)
YYODER
BEI
VERSTAENDIGER
WUERDIGUNG
DER
SACHLAGE
DAMIT
RECHNEN
MUSSTE
"
.
157
H)
UMFANG
DER
SPERRWIRKUNG
.
158
IV.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
371
ABS.
3
AO
.
159
1.
ALLGEMEINES
.
159
2.
EINZELNE
VORAUSSETZUNGEN
.
160
A)
YYSIND
STEUERVERKUERZUNGEN
BEREITS
EINGETRETEN
ODER
STEUERVORTEILE
ERLANGT
"
.
160
B)
YYSTRAFFREIHEIT
FUER
EINEN
AN
DER
TAT
BETEILIGTEN
TRITT
EIN,
SOWEIT
ER
DIE
HINTERZOGENEN
STEUERN
ENTRICHTET
"
.
160
C)
YYZU
SEINEN
GUNSTEN
"
.
160
D)
YYDIE
HINTERZOGENEN
STEUERN
"
.
163
E)
ZAHLUNGSART
.
165
F)
DIE
FRIST
.
166
AA)
RECHTSNATUR
UND
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
166
BB)
ANGEMESSENHEIT
DER
FRIST
.
167
CC)
MODALITAETEN
.
169
DD)
RECHTSFOLGEN
DES
FRISTABLAUFS
.
170
EE)
RECHTSBEHELFE
.
170
FF)
STEUERBESCHEID
UND
FRISTSETZUNG
.
170
V.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
YYFREMDANZEIGE
"
DES
§
371
ABS.
4
AO
.
171
1.
ALLGEMEINES
.
171
2.
VORAUSSETZUNGEN
DES
STRAFVERFOLGUNGSHINDEMISSES
.
173
A)
YYDIE
IN
§
153
AO
VORGESEHENE
ANZEIGE
"
.
173
B)
YYRECHTZEITIG
"
.
173
C)
YYORDNUNGSMAESSIG
"
.
174
3.
RECHTSFOLGE
DER
FREMDANZEIGE
.
175
4.
UMGEHUNG
DER
SPERRWIRKUNG
FUER
DEN
STRAFTAETER?
.
178
5.
REGELUNGSLUECKEN
IN
§
371
ABS.
4
AO
.
179
A)
FAELLE
DER
NICHTABGABE
IN
§
153
AO
.
179
B)
VERMOEGENSLOSIGKEIT
.
180
C)
LEICHTFERTIGE STEUERHINTERZIEHUNG
DURCH
NICHTABGABE
EINER
STEUERKLAERUNG
.
180
XV
INHALTSVERZEICHNIS
D)
RUECKZAHLUNG
DURCH
DAS
FINANZAMT
WEGEN
INKONGRUENTER
DECKUNG
BEI
INSOLVENZ
.
181
6.
WEGFALL
DES
VERFAHRENSHINDEMISSES,
NACHZAHLUNGSPFLICHT
UND
ERGEBNIS
.
181
VI.
SELBSTANZEIGE
BEI
LEICHTFERTIGER
STEUERVERKUERZUNG,
§378ABS.
3
AO
.
183
1.
ALLGEMEINES
.
183
2.
ABWEICHUNGEN
GEGENUEBER
§
371
AO
.
184
A)
VERPFLICHTUNG
ZUR
SELBSTANZEIGE
.
184
AA)
BEI
ABGEGEBENER
STEUERERKLAERUNG
.
184
BB)
BEI
NICHT
ABGEGEBENER
STEUERERKLAERUNG
.
186
B)
ANZEIGEERSTATTUNG
DURCH
DRITTE
.
186
C)
AUSSCHLUSSGRUND
.
186
D)
INHALT
DER
SELBSTANZEIGE
.
187
VII.
KONKURRENZFRAGEN
.
189
1.
VERHAELTNIS
VON
§
371
AO
ZU
§
24
STGB
.
189
2.
VERHAELTNIS
VON
§
371
AO
ZU
§
153
AO
.
190
3.
VERHAELTNIS
VON
§
371
AO
ZU
§
46A
STGB
.
191
VIII.
WIRKUNGEN
DER
SELBSTANZEIGE
.
192
1.
MATERIELL-RECHTLICH
.
192
A)
STRAFRECHT
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
192
B)
STRAFRECHTLICHE
NEBENFOLGEN,
AUSSERSTRAFRECHTLICHE
FOLGEN
UND
DISZIPLINARRECHT
.
194
2.
VERFAHRENSRECHTLICH
.
194
4.
TEU
DIE
ABSCHNITTE
DES
STEUERSTRAFVERFAHRENS
I.
VOR
DEM
ERMITTLUNGSVERFAHREN.
197
1.
TYPISCHE
ERMITTLUNGSANLAESSE
.
197
A)
ANZEIGEN
.
197
B)
FESTSTELLUNGEN
BEI
AUSSEN
UND
STEUERFAHNDUNGSPRUEFUNGEN
.
198
C)
KONTROLLMITTEILUNGEN
.
199
D)
AUSWERTUNGEN
VON
BRANCHENTYPISCHEN
ERFAHRUNGEN
.
200
E)
WEITERE
PRUEFUNGSANLAESSE
.
202
2.
FOLGERUNGEN
.
204
II.
DAS
ERMITTLUNGSVERFAHREN.
204
1.
EINLEITUNG
.
204
A)
TATVERDACHT
.
205
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
B)
EINLEITUNGSVERMERK
.
206
C)
BEKANNTGABE
.
207
D)
KEIN
RECHTSBEHELF
-
MOEGLICHKEITEN
FUER
DEN
VERTEIDIGER
.
207
2.
DURCHSUCHUNG
UND
BESCHLAGNAHME
.
208
A)
DURCHSUCHUNG
.
208
AA)
VERDACHT
.
209
BB)
DURCHSUCHUNGSGEGENSTAND
.
209
CC)
DURCHSUCHUNG
BEI
DRITTEN
.
209
DD)
ANORDNUNGSBEFUGNIS
.
210
EE)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
211
FF)
DURCHFUEHRUNG
.
212
B)
BESCHLAGNAHME
.
215
AA)
UMFANG
.
215
BB)
EINSCHRAENKUNG
NACH
§
97
STPO
.
216
CC)
ANORDNUNGSBEFUGNIS
.
218
DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
219
EE)
BEENDIGUNG
.
220
FF)
DER
SONDERFALL
DES
§
111B
STPO
.
220
C)
RECHTSSCHUTZ
.
220
AA)
DURCHSUCHUNG
.
220
BB)
BESCHLAGNAHME
.
222
D)
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
VERTEIDIGERS
.
222
AA)
PRUEFUNG
.
223
BB)
BERATUNG
.
224
CC)
KONTROLLE
.
225
DD)
SICHERUNG
UND
INFORMATION
.
226
EE)
VORAUSSCHAU
.
227
FF)
EINLEGUNG
VON
RECHTSMITTELN
.
228
3.
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
UND
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
231
A)
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
.
231
B)
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
232
AA)
TATVERDACHT
.
232
BB)
DIE HAFTGRUENDE
NACH
DEM
GESETZ
.
232
CC)
DIE HAFTGRUENDE
IN
DER
PRAXIS
.
233
C)
RECHTSBEHELFE
.
234
D)
VOLLZUG
DER
UNTERSUCHUNGSHAFT
.
235
E)
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
VERTEIDIGERS
.
236
AA)
INFORMATION
.
236
BB)
AUFHEBUNG
DES
HAFTBEFEHLS
.
237
CC)
AUSSERVOLLZUGSETZUNG
DES
HAFTBEFEHLS
.
238
DD)
VERFAHRENSWEISE
.
239
EE)
BETREUUNG
DES
INHAFTIERTEN
.
241
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
4.
ERMITTLUNGEN
BEI
KREDITINSTITUTEN
.
243
A)
BEDEUTUNG
.
243
B)
BANKGEHEIMNIS
.
243
C)
VERNEHMUNG
VON
BANKMITARBEITERN
.
244
D)
DURCHSUCHUNG
UND
BESCHLAGNAHME
.
245
E)
INFORMATION
DES
BANKKUNDEN
.
245
F)
VORBEUGUNG
.
246
5.
AKTENEINSICHT
.
246
A)
AKTENEINSICHTSRECHTDESVERTEIDIGERS
.
247
B)
ZUSTAENDIGE
ERMITTLUNGSBEHOERDE
.
247
C)
VERWEIGERUNG
DER
AKTENEINSICHT
(§
147
ABS.
2
STPO)
.
248
D)
UNEINGESCHRAENKTE
AKTENEINSICHT
(§
147
ABS.
3
STPO)
.
249
E)
UMFANG
DER
AKTENEINSICHT
.
250
F)
ORT
DER
AKTENEINSICHT
.
250
G)
BEWEISSTUECKE
.
251
H)
INFORMATION
DES
MANDANTEN
.
251
I)
PFLICHTEN
DES
VERTEIDIGERS
.
253
6.
ZEUGENVERNEHMUNGEN
.
253
A)
PFLICHTEN
DES
ZEUGEN
.
254
B)
ZEUGENBEISTAND
.
254
C)
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTE
.
257
D)
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
.
259
E)
RECHTE
DES
BESCHULDIGTEN
UND
DES
VERTEIDIGERS
.
261
AA)
RICHTERLICHE
VERNEHMUNGEN
.
261
BB)
VERNEHMUNG
DURCH
ERMITTLUNGSBEHOERDEN
.
263
7.
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
.
263
8.
DER
BESCHULDIGTE
ALS
BEWEISMITTEL
(EINLASSUNG
DES
BESCHULDIGTEN)
.
264
A)
VERNEHMUNG
.
265
B)
SCHRIFTLICHE
STELLUNGNAHME
.
269
C)
SCHWEIGEN
.
270
9.
STELLUNGNAHME
DES
VERTEIDIGERS
(YYVERTEIDIGUNGSSCHRIFT
"
)
WAEHREND
DER
ERMITTLUNGEN
.
271
A)
VERHAELTNIS
ZUR
SCHRIFTLICHEN
STELLUNGNAHME
DES
BESCHULDIGTEN
.
271
B)
ZEITPUNKT
.
272
C)
ZIELVORSTELLUNGEN
.
272
AA)
EINWIRKUNG
AUF
DIE
ERMITTLUNGEN
.
272
BB)
VERMEIDUNG
EINER
ANKLAGE
.
274
CC)
GEMISCHTE
ZIELE
.
275
D)
INHALTLICHE
ERFORDERNISSE
.
275
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
10.
AMTS-
UND
RECHTSHILFE
.
276
A)
INNERSTAATLICHE
AMTS-
UND
RECHTSHILFE
.
276
AA)
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
.
276
BB)
BESONDERE
BEHOERDEN DER
FINANZVERWALTUNG
.
277
B)
INTERNATIONALE
AMTS-UND
RECHTSHILFE
.
277
AA)
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
278
BB)
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
.
278
11.
BEWEISVERBOTE
.
283
A)
STEUERGEHEIMNIS
.
283
B)
BESTEUERUNGSVERFAHREN
UND
STEUERSTRAFVERFAHREN
.
283
C)
EINZELFAELLE
.
284
D)
FERNWIRKUNG
.
286
12.
SCHLUSSBESPRECHUNG
.
286
13.
ERGEBNIS
DES
ERMITTLUNGSVERFAHRENS
UND
VERTEIDIGERHANDELN
.
288
A)
VERFAHRENSEINSTELLUNG
NACH
§
170
ABS.
2
STPO
.
289
B)
NICHTVERFOLGUNG
NACH
§
32
ZOLLVG
.
289
C)
GEGENSTAND
EINER
VERSTAENDIGUNG
.
290
AA)
VERFAHRENSEINSTELLUNG
NACH
§§
153,
153A
STPO
.
290
BB)
VERFAHRENSEINSTELLUNG
NACH
§
153B
STPO
.
291
CC)
VERFAHRENSBESCHRAENKUNG
NACH
§§
154,
154A
STPO
.
291
DD)
UEBERGANG
IN
DAS
BUSSGELDVERFAHREN
.
291
EE)
STRAFBEFEHL
.
291
FF)
ANKLAGE
.
292
IN.
DAS
ZWISCHENVERFAHREN
.
293
1.
BEGINN
DER
GERICHTLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT
.
293
A)
EROEFFNUNGSBESCHLUSS
.
293
B)
ZUSTAENDIGKEITEN
.
294
C)
HINDERNISSE
.
294
D)
BESONDERHEITEN
DER
§§
206A,
206B
STPO
.
295
2.
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
VERTEIDIGERS
.
296
A)
PRUEFUNG
DER
AKTEN
.
296
B)
VERTEIDIGUNGSSCHRIFT
.
298
AA)
ZUSTAENDIGKEITSFRAGEN
.
298
BB)
MAENGEL
DES
ANKLAGESATZES
.
298
CC)
VERFAHRENSHINDERNISSE
.
299
DD)
VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT
.
300
EE)
EROERTERUNG
EINER
SELBSTANZEIGE
.
300
FF)
STEUERRECHTLICHE
VORFRAGEN
.
301
GG)
EROERTERUNG
DES
HINTERZIEHUNGSBETRAGES
.
301
HH)
VORSICHT
BEI
SACHVERHALTSEROERTERUNGEN
.
302
C)
VERSTAENDIGUNG
.
303
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
DAS
HAUPTVERFAHREN.
304
1.
VORBEREITUNG
DER
HAUPTVERHANDLUNG
.
304
A)
VORBEREITUNG
DES
VERTEIDIGERS
.
304
B)
VORBEREITUNG
DES
MANDANTEN
.
305
C)
VORBEREITUNG
DES
GERICHTS
DURCH
DEN
VERTEIDIGER
.
306
D)
TERMINPROBLEME
.
307
E)
VERHANDLUNGSFAEHIGKEIT
.
308
2.
DIE
HAUPTVERHANDLUNG
.
308
A)
TEILNAHME
DER
FINANZBEHOERDE
.
309
B)
STEUERFAHNDER
UND
BETRIEBSPRUEFER
ALS
ZEUGEN
.
309
C)
AUSSCHLUSS
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
310
D)
RECHTSGESPRAECHE
.
311
E)
VERSTAENDIGUNG
.
312
F)
PLAEDOYER
.
313
AA)
GESTALTUNG
.
313
BB)
HILFSBEWEISANTRAEGE
.
314
CC)
AUFBAUPROBLEME
.
315
DD)
PLAEDOYERS
MEHRERER
VERTEIDIGER
.
315
G)
LETZTES
WORT
.
315
V.
DAS
VERFAHREN
IN
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN.
316
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
316
2.
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
.
316
3.
OPPORTUNITAETSPRINZIP
.
317
4.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
UND
STRAFTAT
.
318
5.
VERTEIDIGUNG
.
319
A)
PERSONDESVERTEIDIGERS
.
319
B)
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
VERTEIDIGERS
.
320
5.
TEIL
ERGEBNISSE
UND
FOLGEN
DES
STEUERSTRAF- UND
-ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHRENS
I.
DAS
URTEIL
.
321
1.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
DER
VERURTEILUNG
.
321
A)
FREIHEITSSTRAFE
.
321
B)
GELDSTRAFE
.
322
C)
FREIHEITSSTRAFE
UND
GELDSTRAFE
.
322
D)
VERWARNUNG
MIT
STRAFVORBEHALT
.
323
E)
ABSEHEN
VON
STRAFE
NACH
§
46A
STGB
(TAETER/OPFER-AUSGLEICH)
.
323
XX
INHALTSVERZEICHNIS
F)
VERLUST
DER
AMTSFAEHIGKEIT
UND
WAEHLBARKEIT
.
323
G)
EINZIEHUNG
.
324
H)
FUEHRERSCHEINENTZUG
.
324
I)
BERUFSVERBOT
.
324
2.
URTEILSGRUENDE
.
324
3.
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
325
4.
ABGEKUERZTES
URTEIL
.
325
II.
DER
STRAFBEFEHL
.
325
1.
ZUSTAENDIGKEITEN
UND
VERFAHREN
.
326
2.
INHALT
.
326
3.
RECHTSFOLGEN
.
327
HI.
DER
BUSSGELDBESCHEID
.
327
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
327
2.
BESONDERE
ANHOERUNG
.
327
3.
INHALT
.
328
4.
RECHTSFOLGEN
.
328
IV.
RECHTSMITTEL
.
328
1.
ALLGEMEINE
REGELN
BEI
BERUFUNG
UND
REVISION
.
328
2.
EINSPRUCH
GEGEN
STRAFBEFEHL
.
329
3.
EINSPRUCH
GEGEN
BUSSGELDBESCHEID
.
330
V.
PROBLEME
NACH
ABSCHLUSS
DES
VERFAHRENS
.
330
1.
EINTRAGUNG
UND
TILGUNG
NACH
DEM
BUNDESZENTRALREGISTER
.
330
2.
EINTRAGUNG
UND
TILGUNG
NACH
DEM
GEWERBEZENTRALREGISTER
.
331
3.
AUSKUNFT
UND
MITTEILUNGEN
AN
DRITTE
.
331
A)
AUSKUNFT
NACH
DEM
BUNDESZENTRALREGISTER
.
331
B)
AUSKUNFT
NACH
DEM
GEWERBEZENTRALREGISTER
.
332
C)
MITTEILUNGEN
NACH
DEM
STEUERBERATERGESETZ
.
332
D)
MITTEILUNGEN
NACH
DER
MISTRA
.
332
E)
MITTEILUNGEN
NACH
DEN
ASB
.
333
4.
KOSTEN
UND
IHRE
STEUERLICHE
GELTENDMACHUNG
.
333
A)
KOSTEN
BEI
VERURTEILUNG
.
334
B)
KOSTEN
UND
AUSLAGENTEILUNG
.
334
C)
KOSTEN
BEI
NICHTVERURTEILUNG
.
335
D)
KOSTENQUOTELUNG
.
336
E)
STEUERLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
.
336
5.
VOLLSTRECKUNG
.
336
A)
VOLLSTRECKUNG
DES
STRAFURTEILS
UND
DES
STRAFBEFEHLS
.
336
AA)
VOLLSTRECKUNGSHEMMNISSE
BEI
FREIHEITSSTRAFE
.
337
BB)
VOLLSTRECKUNG
DER
GELDSTRAFE
.
338
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
B)
VOLLSTRECKUNG
DES
BUSSGELDBESCHEIDS
.
338
C)
VOLLSTRECKUNGSVERJAEHRUNG
.
339
6.
GNADENVERFAHREN
.
339
A)
STEUERSTRAFSACHEN
.
339
B)
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
.
340
VI.
AUSWIRKUNGEN
DES
STRAFVERFAHRENS
AUF
DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
340
1.
HAFTUNG
DES
STEUERHINTERZIEHERS
.
340
A)
VORAUSSETZUNGEN
.
340
B)
GELTENDMACHUNG
.
342
C)
RECHTSBEHELF
.
343
2.
HINTERZIEHUNGSZINSEN
.
343
A)
VORAUSSETZUNGEN
.
343
B)
GEGENSTAND
DER
VERZINSUNG
.
344
C)
ZINSSCHULDNER
.
345
D)
BEGINN
UND
ENDE
DES
ZINSLAUFS
.
346
E)
HOEHE
DER
ZINSEN
.
347
F)
KEINE
MEHRFACHVERZINSUNG
.
347
G)
FESTSETZUNG
.
347
H)
RECHTSBEHELF
.
348
I)
BESONDERHEITEN
.
348
VII.
AUSSERSTEUERLICHE
FOLGEN
.
349
1.
RECHTS-UND
STEUERBERATENDE
BERUFE
.
350
2.
AERZTE
.
350
3.
BANKVORSTAENDE
.
351
4.
BEAMTE
.
351
5.
GEWERBEUNTERSAGUNG
.
351
A)
§
35
GEWO
.
351
B)
SONSTIGE
GEWERBERECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
352
6.
AUSLAENDERRECHT
.
353
7.
PASSWESEN
.
353
6.
TEIL
TABELLEN
UND
MUSTERTEXTE
I.
TABELLEN
1.
STRAFMASSTABELLEN
FUER
STEUERHINTERZIEHUNG
IN
DEN
OFD-BEZIRKEN
.
356
2.
TABELLE
ZU
EINTRAGUNGEN,
AUSKUNFTS-UND
TILGUNGSFRISTEN
.
360
3.
ERGEBNISSE
DER
STEUERFAHNDUNG
1998
.
361
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
MUSTERTEXTE
.
364
MUSTER
1
VOLLSTAENDIGE
SELBSTANZEIGE
.
364
MUSTER
2
SELBSTANZEIGE
IN
2
STUFEN
.
366
MUSTER
3
SELBSTANZEIGE
DEM
GRUNDE
NACH
.
369
MUSTER
4
SELBSTANZEIGE
ZU
PROTOKOLL
DER
STEUERFAHNDUNG
.
370
MUSTER
5
MITTEILUNG
UEBER
DIE
EINLEITUNG
DES
STEUERSTRAFVERFAHRENS
.
373
MUSTER
6
AUSKUNFTSVERLANGEN
GEGENUEBER
STEUERPFLICHTIGEM
.
375
MUSTER
7
AUSKUNFTSERSUCHEN AN
EIN
KREDITINSTITUT
.
377
MUSTER
8
DURCHSUCHUNGSBESCHLUSS
(DURCHSUCHUNG
EINES
KREDITINSTITUTS)
.
379
MUSTER
9
DURCHSUCHUNGS
UND
BESCHLAGNAHMEBESCHLUSS
(BETR.
KREDITINSTITUT)
.
381
MUSTER
10
BESCHLUSS
UEBER
VERWERFUNG
EINER
BESCHWERDE
GEGEN
BESCHLAGNAHMEBESCHLUSS
(ZULASSUNG
VON
FOTOKOPIEN)
385
MUSTER
11
ANTRAG
AUF
AUSSERVOLLZUGSETZUNG
EINES
HAFTBEFEHLS
(KAUTION
MIT
NACHRANGIGER
SICHERUNG
DER
STEUERSCHULD)
.
387
MUSTER
12
ANTRAG
AUF
VERSAGUNG
DER
BESCHLAGNAHME
VON
VERTEIDIGERPOST
.
389
MUSTER
13
HONORARVEREINBARUNG
(PAUSCHALHONORAR
MIT
TAGESHONORAR
KOMBINIERT)
.
391
MUSTER
14
HONORARVEREINBARUNG
(STUNDENHONORAR)
.
393
MUSTER
15
HONORARVEREINBARUNG
(STUNDEN-,
PAUSCHAL
UND
TAGESHONORAR
KOMBINIERT)
.
394
LITERATURVERZEICHNIS
.
397
STICHWORTVERZEICHNIS
.
413
XXIII |
any_adam_object | 1 |
author | Quedenfeld, Dietrich 1944- Füllsack, Markus 1963- |
author_GND | (DE-588)122233131 (DE-588)122233093 |
author_facet | Quedenfeld, Dietrich 1944- Füllsack, Markus 1963- |
author_role | aut aut |
author_sort | Quedenfeld, Dietrich 1944- |
author_variant | d q dq m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013151979 |
classification_rvk | PH 4110 PH 4120 |
ctrlnum | (OCoLC)247709021 (DE-599)BVBBV013151979 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013151979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000515s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959511199</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381142016X</subfield><subfield code="9">3-8114-2016-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247709021</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013151979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4110</subfield><subfield code="0">(DE-625)136112:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quedenfeld, Dietrich</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122233131</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verteidigung in Steuerstrafsachen</subfield><subfield code="c">von Dietrich Quedenfeld und Markus Füllsack</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 421 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafsache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183212-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Steuerstrafsache - Strafverteidigung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerstrafsache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183212-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füllsack, Markus</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122233093</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001280574</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008960912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008960912</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Steuerstrafsache - Strafverteidigung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Steuerstrafsache - Strafverteidigung Deutschland |
id | DE-604.BV013151979 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:39:12Z |
institution | BVB |
isbn | 381142016X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008960912 |
oclc_num | 247709021 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-M124 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | XXIX, 421 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Praxis der Strafverteidigung |
series2 | Praxis der Strafverteidigung |
spelling | Quedenfeld, Dietrich 1944- Verfasser (DE-588)122233131 aut Verteidigung in Steuerstrafsachen von Dietrich Quedenfeld und Markus Füllsack 2., neubearb. und erw. Aufl. Heidelberg Müller 2000 XXIX, 421 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis der Strafverteidigung 19 Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd rswk-swf Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 gnd rswk-swf Deutschland - Steuerstrafsache - Strafverteidigung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 s Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 s DE-604 Füllsack, Markus 1963- Verfasser (DE-588)122233093 aut Praxis der Strafverteidigung 19 (DE-604)BV001280574 19 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008960912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Quedenfeld, Dietrich 1944- Füllsack, Markus 1963- Verteidigung in Steuerstrafsachen Praxis der Strafverteidigung Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057806-9 (DE-588)4183212-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Verteidigung in Steuerstrafsachen |
title_auth | Verteidigung in Steuerstrafsachen |
title_exact_search | Verteidigung in Steuerstrafsachen |
title_full | Verteidigung in Steuerstrafsachen von Dietrich Quedenfeld und Markus Füllsack |
title_fullStr | Verteidigung in Steuerstrafsachen von Dietrich Quedenfeld und Markus Füllsack |
title_full_unstemmed | Verteidigung in Steuerstrafsachen von Dietrich Quedenfeld und Markus Füllsack |
title_short | Verteidigung in Steuerstrafsachen |
title_sort | verteidigung in steuerstrafsachen |
topic | Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 gnd |
topic_facet | Strafverteidigung Steuerstrafsache Deutschland - Steuerstrafsache - Strafverteidigung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008960912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001280574 |
work_keys_str_mv | AT quedenfelddietrich verteidigunginsteuerstrafsachen AT fullsackmarkus verteidigunginsteuerstrafsachen |