Avertissement: [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Augsburg]
[1793]
|
Beschreibung: | [2] Bl. 4 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013149149 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 000511s1793 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12524247-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634293282 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013149149 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Singer, Anton Carl |e Verfasser |0 (DE-588)122174259 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Avertissement |b [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] |c [Anton Carl Singer, Gastgeb zu den 3 Mohren in Augsburg] |
264 | 1 | |a [Augsburg] |c [1793] | |
300 | |a [2] Bl. |c 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008958410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127848202502144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Singer, Anton Carl |
author_GND | (DE-588)122174259 |
author_facet | Singer, Anton Carl |
author_role | aut |
author_sort | Singer, Anton Carl |
author_variant | a c s ac acs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013149149 |
ctrlnum | (OCoLC)634293282 (DE-599)BVBBV013149149 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00951nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013149149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000511s1793 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12524247-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634293282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013149149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Singer, Anton Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122174259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Avertissement</subfield><subfield code="b">[Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...]</subfield><subfield code="c">[Anton Carl Singer, Gastgeb zu den 3 Mohren in Augsburg]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Augsburg]</subfield><subfield code="c">[1793]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008958410</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013149149 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008958410 |
oclc_num | 634293282 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-12 |
physical | [2] Bl. 4 ̊ |
publishDate | 1793 |
publishDateSearch | 1793 |
publishDateSort | 1793 |
record_format | marc |
spelling | Singer, Anton Carl Verfasser (DE-588)122174259 aut Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] [Anton Carl Singer, Gastgeb zu den 3 Mohren in Augsburg] [Augsburg] [1793] [2] Bl. 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Singer, Anton Carl Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] |
title | Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] |
title_auth | Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] |
title_exact_search | Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] |
title_full | Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] [Anton Carl Singer, Gastgeb zu den 3 Mohren in Augsburg] |
title_fullStr | Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] [Anton Carl Singer, Gastgeb zu den 3 Mohren in Augsburg] |
title_full_unstemmed | Avertissement [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] [Anton Carl Singer, Gastgeb zu den 3 Mohren in Augsburg] |
title_short | Avertissement |
title_sort | avertissement da mit hochobrigkeitlicher erlaubniß fur diesjahrige faschingszeit die gewohnlich masquirten balle in den gasthof zu den 3 mohren wieder eronnet werden als habe ich die geziemende anzeige davon zu machen |
title_sub | [Da mit Hochobrigkeitlicher Erlaubniß für diesjährige Faschingszeit, die gewöhnlich masquirten Bälle in den Gasthof zu den 3 Mohren wieder erönnet werden; als habe ich ... die geziemende Anzeige davon zu machen ...] |
work_keys_str_mv | AT singerantoncarl avertissementdamithochobrigkeitlichererlaubnißfurdiesjahrigefaschingszeitdiegewohnlichmasquirtenballeindengasthofzuden3mohrenwiedereronnetwerdenalshabeichdiegeziemendeanzeigedavonzumachen |