Skalen zur Erfassung der Lebensqualität: (SEL)

Das Verfahren: Die SEL erfassen das Konstrukt der gesundheitsbezogenen Lebensqualitat. Das dem Fragebogen zu Grunde liegende Konzept von Lebensqualitat geht von den drei Dimensionen Inhalt, zeitlicher Bezugsrahmen und subjektiver Relevanzgrad aus. Die resultierenden sieben Skalen des SEL sind: Objek...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt Swets Test Services 1997
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das Verfahren: Die SEL erfassen das Konstrukt der gesundheitsbezogenen Lebensqualitat. Das dem Fragebogen zu Grunde liegende Konzept von Lebensqualitat geht von den drei Dimensionen Inhalt, zeitlicher Bezugsrahmen und subjektiver Relevanzgrad aus. Die resultierenden sieben Skalen des SEL sind: Objektive korperliche Beschwerden, Subjektive korperliche Verfassung, Objektives soziales Umfeld, Subjektives soziales Umfeld, Stimmung, Grundstimmung und Lebensorientierung
Normen: Es liegen fur die Langfassung (N = 900) und fur die Kurzfassung (N = 2.100) Vergleichswerte fur verschiedene Krankheitsgruppen sowie gesunde Erwachsene vor
Bearbeitungsdauer: Kurzfassung: ca. 5 bis 15 Minuten, Langfassung: ca. 20 bis 30 Minuten
Beschreibung:Test enth.: Manual (111 S.), 25 Fragebögen Kurzform, 25 Fragebögen Langform, 50 Auswertungsblätter
Beschreibung:Test

THWS Würzburg Testothek Sozialwesen, Raum T.2.08

Bestandesangaben von THWS Würzburg Testothek Sozialwesen, Raum T.2.08
Signatur: 1324 CT 7000 A952st
Exemplar 1 nicht ausleihbar Verfügbar Bestellen