Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Werkstofftechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | XIII, 157 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3826573625 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013142656 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000921 | ||
007 | t | ||
008 | 000502s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958892946 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826573625 |9 3-8265-7362-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76121162 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013142656 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a UP 4900 |0 (DE-625)146405: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weitzing, Holger |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)122136918 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren |c Holger Weitzing |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a XIII, 157 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Werkstofftechnik | |
500 | |a Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Aktor - Mehrschichtleiterplatte - PZT - Dynamische Belastung - Materialermüdung - Bruchmechanische Prüfung |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008954036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008954036 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504672381992960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
SYMBOLVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
2
DER
PIEZOELEKTRISCHE
EFFEKT
IN
KERAMISCHEN
WERKSTOFFEN
.
5
2.1
DER
PIEZOELEKTRISCHE
EFFEKT
.
5
2.2
FERROELEKTRIZITAET
.
6
2.2.1
FERROELEKTRISCHE
HYSTERESE
.
6
2.2.2
DOMAENENSTRUKTUREN
.
7
2.3
DER
PIEZOELEKTRISCHE
EFFEKT
IN
POLYKRISTALLINEN
WERKSTOFFEN
.
8
2.4
BLEIZIRKONATTITANAT
ALS
AKTORWERKSTOFF
.
10
2.5
MATERIALKENNWERTE
PIEZOELEKTRISCHER
WERKSTOFFE
.
12
3
LINEAR-ELASTISCHE
BRUCHMECHANIK
.
15
3.1
GRUNDLAGEN
DER
LINEAR-ELASTISCHEN
BRUCHMECHANIK
.
15
3.2
RISSWACHSTUMSARTEN
.
17
3.2.1
STABILES
UND
INSTABILES
RISSWACHSTUM
.
17
3.2.2
UNTERKRITISCHES
RISSWACHSTUM
.
18
3.2.3
LEBENSDAUER
BEI
ZYKLISCHER
ERMUEDUNG
.
19
3.3
DIE
RISSWIDERSTANDSKURVE
.
20
3.4
ELASTISCHE
SPANNUNGSVERTEILUNG
AN
GRENZFLAECHENRISSEN
.
22
3.4.1
SPANNUNGSINTENSITAETSFAKTOREN
VON
SANDWICHPROBEN
.
23
4
DER
EINFLUSS
DER
ELEKTROMECHANISCHEN
WECHSELWIRKUNG
AUF
DAS
SCHADENSVERHALTEN
VON
PIEZOKERAMIK
.
27
4.1
DAS
MECHANISCHE
VERHALTEN
FERROELEKTRISCHER
KERAMIK
.
27
4.1.1
DER
EINFLUSS
ELEKTRISCHER
FELDER
AUF
DAS
MECHANISCHE
VERHALTEN
.
29
4.1.2
ZYKLISCHE
ELEKTRISCHE
BELASTUNG
.
30
4.2
MODELLE
ZUM
BRUCHVERHALTEN
PIEZOELEKTRISCHER
MATERIALIEN
.
32
4.2.1
VERSAGENSMECHANISMEN
IN
FERROELEKTRISCHER
KERAMIK
.
36
INHALTSVERZEICHNIS
5
PIEZOKERAMISCHE
MULTILAYERAKTOREN
.
39
5.1
MULTILAYERTECHNOLOGIE
.
40
5.2
LITERATURUEBERBLICK
ZUM
SCHAEDIGUNGSVERHALTEN
VON
MULTILAYERAKTOREN
.
43
6
EXPERIMENTELLE
DURCHFUEHRUNG
.
47
6.1
PROBEN
VERSORGUNG
.
47
6.2
ZYKLISCHE
ERMUEDUNG
VON
MULTILAYERAKTOREN
.
48
6.2.1
PROBENPRAEPARATION
.
48
6.2.2
MESSAUFBAU
.
49
6.2.3
INITIIERUNG
DEFINIERTER,
KUENSTLICHER
ANRISSE
.
53
6.2.4
ZYKLISCHE
ERMUEDUNG
.
54
6.3
UNTERSUCHUNG
DES
POLUNGSPROZESSES
VON
MULTILAYERAKTOREN
.
55
6.3.1
MESSUNG
DER
AKUSTISCHEN
EMISSION
.
55
6.3.2
MESSUNG
DER
DEHNUNGSHYSTERESE
VON
MULTILAYERAKTOREN
.
56
6.3.3
MESSUNG
DER
FERROELASTISCHEN
SPANNUNGS-DEHNUNGS-KURVE
.
57
6.4
UNTERSUCHUNG
DER
GRENZFLAECHENEIGENSCHAFTEN
.
59
6.4.1
EXPERIMENTELLE
METHODEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
GRENZFLAECHENBRUCHZAEHIGKEIT
.
59
6.4.2
BESTIMMUNG
DER
GRENZFLAECHENFESTIGKEIT
ZWISCHEN
METALLISCHER
INNENELEKTRODE
UND
DER
KERAMIK
.
65
6.4.3
UNTERSUCHUNG
DES
RISSPFADS
UND
BESTIMMUNG
DES
RISSURSPRUNGS
.
66
6.4.4
MESSUNG
DER
GRENZFLAECHENBRUCHZAEHIGKEIT
VON
POLUNGSRISSEN
AN
REALEN
AKTOREN
.
66
6.5
ZYKLISCHE
ERMUEDUNG
VON
PZT-VOLLKERAMIK
.
69
6.5.1
MATERIALZUSAMMENSETZUNGEN
.
69
6.5.2
BESTIMMUNG
DES
ERMUEDUNGSRISSWACHSTUMS
.
70
6.5.3
FERROELEKTRISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
71
7
ERGEBNISSE
.
73
7.1
SCHADENSPHAENOMENE
AN
DER
AKTOROBERFLAECHE
.
73
7.1.1
DELAMINATIONSRISSE
.
73
7.1.2
RISSE
IN
DER
KERAMIK
.
75
7.1.3
WEITERE
SCHADENSPHAENOMENE
.
76
7.2
ZYKLISCHE
ERMUEDUNG
.
78
7.2.1
DAS
RISSWACHSTUM
DEFINIERTER,
KUENSTLICHER
ANRISSE
.
78
7.2.2
DAS
RISSWACHSTUM
VON
POLUNGS
UND
ERMUEDUNGSRISSEN
.
80
7.2.3
DAS
RISSWACHSTUM
VON
SPITZENRISSEN
.
82
INHALTSVERZEICHNIS
7.2.4
DIE
DEGRADATION
DER
ELEKTRISCHEN
UND
MECHANISCHEN
EIGENSCHAFTEN.
.
83
7.2.5
DAS
VERSAGEN
VON
MULTILAYERAKTOREN
.
84
7.2.6
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
ZYKLISCHEN
ERMUEDUNGSVERSUCHE
.
85
7.2.7
FRAKTOGRAPHISCHE
UNTERSUCHUNG
DES
ERMUEDUNGSRISSWACHSTUMS
.
86
7.3
RISSENTSTEHUNG
UND
RISSAUSBREITUNG
.
88
7.3.1
DIE
ENTSTEHUNG
VON
POLUNGSRISSEN
.
88
7.3.2
ANZAHL
UND
LAENGEN
VON
POLUNGSRISSEN
.
90
7.3.3
RISSURSPRUNG
.
91
7.3.4
FERROELASTISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
92
7.4
GRENZFLAECHENEIGENSCHAFTEN
.
94
7.4.1
DIE
BRUCHZAEHIGKEIT
AN
DER
GRENZFLAECHE
UND
IN
DER
KERAMIK
.
94
7.4.2
DIE
GRENZFLAECHENFESTIGKEIT
VON
MULTILAYERAKTOREN
.
98
7.4.3
DIE
GRENZFLAECHENBRUCHZAEHIGKEIT
VON
POLUNGSRISSEN
REALER
AKTOREN
.
99
7.4.4
FRAKTOGRAPHISCHE
UNTERSUCHUNGEN
DER
GRENZFLAECHEN
.
100
7.4.5
RISSPFAD
.
102
7.5
ZYKLISCHE
ERMUEDUNG
VON
PZT-VOLLKERAMIK
.
103
7.5.1
ERMUEDUNGSRISSWACHSTUM
.
103
7.5.2
FERROELEKTRISCHE
UND
FERROELASTISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
103
8
DISKUSSION
.107
8.1
EINFLUSS
DER
BEOBACHTETEN
SCHADENSPHAENOMENE
AUF
DAS
AKTORVERSAGEN
.
107
8.1.1
DELAMINATIONSRISSE
ZWISCHEN
METALLISCHER
INNENELEKTRODE
UND
DER
KERAMIK
.
107
8.1.2
RISSE
IN
DER
KERAMIK
.
109
8.1.3
ELEKTRISCHE
UEBERSCHLAEGE
.
110
8.2
POLUNGSRISSENTSTEHUNG
UND
-AUSBREITUNG
.
111
8.2.1
PHAENOMENOLOGISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
DER
POLUNGSRISSENTSTEHUNG
.111
8.2.2
QUANTITATIVE
ABSCHAETZUNG
DER
AUSGANGSDEFEKTGROESSEN
AN
DER
GRENZFLAECHE
KERAMIK/LNNENELEKTRODE
IM
INAKTIVEN
BEREICH
.
112
8.2.3
DIE
EXISTENZ
VON
AUSGANGSDEFEKTEN
IM
INAKTIVEN
BEREICH
.
115
8.2.4
DIE
THEORETISCHE
MODELLIERUNG
IM
VERGLEICH
MIT
DEN
EXPERIMENTELLEN
ERGEBNISSEN
.
118
8.2.5
SPANNUNGSENTLASTUNG
AN
DEN
AKTORDECKFLAECHEN
UND
DURCH
RISSE
.
123
8.3
DIE
ENTSTEHUNG
VON
ERMUEDUNGSRISSEN
.
125
8.3.1
DIE
AUSGANGSDEFEKTGROESSE
BEI
ERMUEDUNGSRISSEN
.
126
8.4
DIE
EIGNUNG
DER
VERWENDETEN
STANDARDVERFAHREN
FUER
DIE
BESTIMMUNG
DER
GRENZFLAECHENBRUCHZAEHIGKEIT
.
127
8.4.1
BESTIMMUNG
DER
DUNDERSPARAMETER
.
127
INHALTSVERZEICHNIS
8.4.2
DIE
BESTIMMUNG
DER
GRENZFLAECHENBRUCHZAEHIGKEIT
MIT
STANDARDVERFAHREN
.
129
8.4.3
RISSVERLAUF.
.
133
8.5
DAS
WACHSTUM
VON
DELAMINATIONSRISSEN
.
134
8.5.1
ERMUEDUNGSRISSWACHSTUM
UND
UNTERKRITISCHES
RISSWACHSTUM
.
134
8.5
2
RISSWACHSTUM
VON
POLUNGSRISSEN
.
135
8.5.3
DAS
WACHSTUM
VON
ERMUEDUNGSRISSEN
.
136
8.5.4
DAS
ERMUEDUNGSRISSWACHSTUM
VON
RISSEN
IN
DER
KERAMIK
.
138
8.6
DER
EINFLUSS
DES
ELEKTRISCHEN
FELDES
UND
DES
PIEZOELEKTRISCHEN
EFFEKTES
AUF
DAS
DELAMINATIONSRISSWACHSTUM
.
139
9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
143
ANHANG
A:
DIE
MESSUNG
DER
HEBELARMOSZILLATION
IM
DAUERBETRIEB
.147
ANHANG
B:
DIE
BESTIMMUNG
DER
FERROELASTISCHEN
SPANNUNGS
DEHNUNGS-KURVE
.
149
LITERATURVERZEICHNIS
.
151 |
any_adam_object | 1 |
author | Weitzing, Holger 1968- |
author_GND | (DE-588)122136918 |
author_facet | Weitzing, Holger 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Weitzing, Holger 1968- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013142656 |
classification_rvk | UP 4900 |
ctrlnum | (OCoLC)76121162 (DE-599)BVBBV013142656 |
discipline | Physik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013142656</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000921</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000502s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958892946</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826573625</subfield><subfield code="9">3-8265-7362-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76121162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013142656</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UP 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)146405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weitzing, Holger</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122136918</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren</subfield><subfield code="c">Holger Weitzing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 157 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Werkstofftechnik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aktor - Mehrschichtleiterplatte - PZT - Dynamische Belastung - Materialermüdung - Bruchmechanische Prüfung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008954036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008954036</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013142656 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:12:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3826573625 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008954036 |
oclc_num | 76121162 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | XIII, 157 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Werkstofftechnik |
spelling | Weitzing, Holger 1968- Verfasser (DE-588)122136918 aut Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren Holger Weitzing Als Ms. gedr. Aachen Shaker 2000 XIII, 157 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Werkstofftechnik Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2000 Aktor - Mehrschichtleiterplatte - PZT - Dynamische Belastung - Materialermüdung - Bruchmechanische Prüfung swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008954036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weitzing, Holger 1968- Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren Aktor - Mehrschichtleiterplatte - PZT - Dynamische Belastung - Materialermüdung - Bruchmechanische Prüfung swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren |
title_auth | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren |
title_exact_search | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren |
title_full | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren Holger Weitzing |
title_fullStr | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren Holger Weitzing |
title_full_unstemmed | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren Holger Weitzing |
title_short | Schadensphänomene und bruchmechanische Charakterisierung piezokeramischer Multilayeraktoren |
title_sort | schadensphanomene und bruchmechanische charakterisierung piezokeramischer multilayeraktoren |
topic | Aktor - Mehrschichtleiterplatte - PZT - Dynamische Belastung - Materialermüdung - Bruchmechanische Prüfung swd |
topic_facet | Aktor - Mehrschichtleiterplatte - PZT - Dynamische Belastung - Materialermüdung - Bruchmechanische Prüfung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008954036&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weitzingholger schadensphanomeneundbruchmechanischecharakterisierungpiezokeramischermultilayeraktoren |