Beweissicherung im Ausland: zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2925 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 218 S. |
ISBN: | 3631362730 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013142487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071019 | ||
007 | t | ||
008 | 000502s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958876436 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631362730 |9 3-631-36273-0 | ||
035 | |a (OCoLC)45114994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013142487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KJC3926 | |
084 | |a PT 319 |0 (DE-625)139857: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dörschner, Lisa Maria |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121983501 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beweissicherung im Ausland |b zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß |c Lisa Maria Dörschner |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 218 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2925 | |
500 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Discovery (Law) |z France | |
650 | 4 | |a Discovery (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Discovery (Law) |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Evidence (Law) |z France | |
650 | 4 | |a Evidence (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Evidence (Law) |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Beweissicherung |0 (DE-588)4145176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beweissicherung |0 (DE-588)4145176-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Beweissicherung |0 (DE-588)4145176-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Beweissicherung |0 (DE-588)4145176-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2925 |w (DE-604)BV000000068 |9 2925 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008953917 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127841663582208 |
---|---|
adam_text | LISA MARIA DORSCHNER BEWEISSICHERUNG IM AUSLAND ZUR GERICHTLICHEN
VORPROZESSUALEN BEWEISAUFNAHME IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DER
SCHWEIZ AM BEISPIEL DES PRIVATEN BAURECHTS SOWIE ZUR BEWEISSICHERUNG BEI
AUSLANDSSACHVERHALTEN UND ZUR VERWERTUNG AUSLANDISCHER VORSORGLICHER
BEWEISAUFNAHMEN IM DEUTSCHEN HAUPTSACHEPROZEB PETER LANG EUROPAISCHER
VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 15 A. DIE
BEDEUTUNG DER BEWEISSICHERUNG FOR BAURECHTLICHE STREITIGKEITEN 15 B.
ZLELSETZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 17 C. UBERBLICK UBER MOGLICHKEITEN
DER BEWEISSICHERUNG 19 I.PRTVATGUTACHTEN 19 2. ELNVERSTANDLICHE
BEWEISSICHERUNG NACH DER VOB-B 21 3. SCHIEDSGUTACHTEN 21 4. WEITERE
ARTEN DER BEWEISSICHERUNG IN DER SCHWEIZ UND IN FRANKREICH 23 A)
BEWEISSICHERUNG IN DER SCHWEIZ: 23 (1) DAS EINFACHE VERFAHREN AUFGRUND
ART. 367 ABS. 2 OR 23 (2) DIE AMTLICHE BEFUNDAUFIIAHME 24 B)
AUFLERGERICHTLICHE BEWEISSICHERUNG IN FRANKREICH: EXPERTISES AMIABLES 25
II. LANDERBEMCHTE 27 A. DNC GERICHTLICHE VORPROZESSUALE BEWEISSICHERUNG
IN DEUTSCHLAND: DAS SELBSTANDIGE BEWEISVERFAHREN GEMAB §§485FF.ZPO 27 1.
UBERBLICK OBER DAS VERFAHREN 27 A) ABGRENZUNG ZU DEN VERFAHREN DES
EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 28 B) ZUSTANDIGKEITEN 28 E) ANTRAG 30 (1)
BEZEICHNUNG DES GEGNERS 30 (2) BEZEICHNUNG UND GLAUBHAFIMACHUNG DER ZU
BEWEISENDEN TATSACHE 31 (3) DIE BESONDEREN VORAUSSETZUNGEN FUR DAS
VERFAHREN UND IHRE GLAUBHAFHNACHUNG 32 D) UMFANG DER BEWEISAUFHAHME 34
E) BEWEISMITTEL 36 ( 1 ) ALLGEMEINES 36 (2) DER SACHVERSTANDIGENBEWEIS
36 (A) AUSWAHL UND STELLUNG DES SACHVERSTANDIGEN 36 (B) BETEILIGUNG DER
PARTEIEN AM ORTSTERMIN 37 (E) MIINDLICHE ERLSUTERUNG DES SCHRIFTLICHEN
GUTACHTENS DURCH DEN SACHVERSTANDIGEN 39 F) RECHTSBEHELFE 41 (1)
RECHTSBEHELFE DES ANTRAGSTELLERS 41 (2) RECHTSBEHELFE DES ANTRAGSGEGNERS
42 G) KOSTEN 43 2. EINZELNEPROBLEMBEREICHE 45 A) ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZBEDURFHIS 45 B) DAS RECHTLICHE INTERESSE AN DER
SELBSTANDIGEN BEWEISAU&AHME GEMAB § 485 ABS. 2 SATZ 1 ZPO 49 (1)
STREITVERMEIDUNG ALS RECHTLICHES INTERESSE 50 (2) BESCHRANKUNG DES
RECHTLICHEN INTERESSES AUF DIE MOGLICHKEIT DER STREITVERMEIDUNG? 51 (3)
ABGRENZUNG DES ALLGEMEINEN RECHTSSCHUTZINTERESSE VOM RECHTLICHEN
INTERESSE 53 (4) RECHTLICHES INTERESSE BEI EINFACHEREM WEG? 55 E) DIE
ABLEHNUNG DES SACHVERSTANDIGEN 56 D) RECHTE DES ANTRAGSGEGNERS 63 (1)
BETEILIGUNG DES ANTRAGSGEGNERS AN DER ANORDNUNG UND AN DER DURCHFUHRUNG
DES SELBSTANDIGEN BEWEISVERFAHRENS 63 (2) DER SOGENANNTE GEGENANTRAG UND
DIE EINLEITUNG EINES WEITEREN SELBSTANDIGEN BEWEISVERFAHRENS 65 (3) DER
SOGENANNTE GEGNERANTRAG 66 E) EINBEZIEHUNG DRITTER 69 (1) EINBEZIEHUNG
DRITTER AUF BETREIBEN DES ANTRAGSTELLERS 69 (2) EINBEZIEHUNG DRITTER AUF
BETREIBEN DES ANTRAGSGEGNERS 70 (A) BEANTRAGUNG EINES SELBSTANDIGEN
BEWEISVERFAHRENS GEGEN DEN DRITTEN UND VERBINDUNG BEIDER BEWEISVERFAHREN
DURCH DAS GERICHT BZW. GLEICHZEITIGE TERMINIERUNG 71 (B) VERWENDUNG DES
ERGEBNISSES DES SELBSTANDIGEN BEWEIS- VERFAHRENS IM PROZEB GEGEN DEN
DRITTEN. 72 (E) ERSTRECKUNG DES ERGEBNISSES DER SELBSTANDIGEN BEWEIS-
AUFHAHME AUF DRITTE DURCH STREITVERKIINDUNG IM NACHFOLGENDEN PROZEB
ZWISCHEN ANTRAGSTELLER UND ANTRAGSGEGNER 72 (D) EINBEZIEHUNG DRITTER
DURCH STREITVERKIINDUNG WAHREND DES SELBSTANDIGEN BEWEISVERFAHRENS 73
(I) DARSTELLUNG DER DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 74 (II) DIE
EINBEZIEHUNG DURCH WEITERE STREIRVERKUNDUNG 80 (III) WIRKUNG DES
BESCHLUSSES IIBER DIE ZULASSIGKEIT DER STREIT- VERKIINDUNG WAHREND DES
SELBSTANDIGEN BEWEISVERFAHRENS 81 F) EINBEZIEHUNG DRITTER AUF BETREIBEN
DES DRITTEN, NEBENINTERVENTION 81 3. WLRKUNGEN DES SELBSTANDIGEN
BEWEISVERFAHRENS 82 A) PROZESSUALE WIRKUNG DES SELBSTANDIGEN
BEWEISVERFAHRENS 82 B) MATERIELL-RECHTLICHE WIRKUNG DES SELBSTANDIGEN
BEWEISVERFAHRENS 84 B. DIE GERICHTLICHE SICHERUNG VON BEWEISEN IN DER
SCHWEIZ 91 1. ZUSTANDIGKEIT UND ANWENDBARES RECHT 94 A) ZUSTANDIGKEIT
ZUR BEWEISSICHERUNG WAHREND EINES HAUPTVERFAHRENS 94 B) ZUSTANDIGKEIT
VOR KLAGEERHEBUNG 96 E) ANWENDBARES RECHT 97 2. UBERBLICK UBER DAS
VERFAHREN DER VORSORGLICHEN BEWEISAUFNAHME 98 A) DAS GESUCH UM
VORSORGLICHE BEWEISFIIHRUNG 98 B) DAS VERFAHREN DER VORSORGLICHEN
BEWEISAUMAHME 99 ( 1 ) PARTEI VEMAHME, ZEUGEN UND AUGENSCHEIN 99 (2) DER
SACHVERSTANDIGENBEWEIS 101 (A) AUSWAHL DES SACHVERSTANDIGEN 101 (B) DIE
AUFGABEN DES SACHVERSTANDIGEN 103 E) UMFANG DER BEWEISAUMAHME 104 D)
KOSTEN DES VERFAHRENS 106 E) RECHTSBEHELFE 108 (1) RECHTSBEHELFE DES
ANTRAGSTELLERS GEGEN DIE VERWEIGERUNG EINER VORSORGLICHEN BEWEISAUMAHME
109 (2) RECHTSBEHELFE DES ANTRAGSGEGNERS GEGEN DIE ANORDNUNG EINER
VORSORGLICHEN BEWEISAUMAHME 112 (3) RECHTSBEHELFE DRITTER 114 3.
ELNZELHEITEN DER VORSORGLICHEN BEWEISAUFNAHME 114 A) VORAUSSETZUNGEN FUR
DIE ZULASSIGKEIT DER VORSORGLICHEN BEWEISAUMAHME 114 ( 1 ) RECHTLICHES
INTERESSE AN DER VORSORGLICHEN BEWEISAUFNAHME 114 (2) INTERESSENABWAGUNG
117 (3) GEFAHR DES BEWEISMITTELVERLUSTES BZW. DER ERSCHWERUNG SEINER
VERWENDUNG 119 (4) DER ASPEKT DER STREITVERMEIDUNG FUR DIE ZULASSIGKEIT
DES VERFAHRENS 121 (5) SONSTIGER RECHTLICHER ANSPRUCH AUF VORSORGLICHE
BEWEIS- AUFHAHME 123 B) BETEILIGUNG DER GEGENPARTEI 125 (1) BETEILIGUNG
DER GEGENPARTEI VOR ANORDNUNG DER BEWEIS- AUMAHME 125 (2) BETEILIGUNG AN
DER DURCHFUHRUNG DER BEWEISAUMAHME 127 (A) RECHTE DER GEGENPARTEI 127
(B) PFLICHTEN DER GEGENPARTEI 129 E) BETEILIGUNG UND EINBEZIEHUNG
DRITTER 129 (1) EINBEZIEHUNG DRITTER AUF VERANLASSUNG DES ANTRAGSGEGNERS
130 (2) BETEILIGUNG DRITTER AUF DEREN VERLANGEN 133 4. AUS WIRKUNG DER
VORSORGLICHEN BEWEISAUFNAHME 136 A) PROZESSUALE AUSWIRKUNGEN 136 B)
AUSWIRKUNGEN AUF DAS MATERIELLE RECHT 137 C. DIE GERICHTLICHE
BEWEISSICHERUNG IN FRANKREICH 141 1.EINLEITUNG 141 A) DIE BEWEISAUMAHME
VOR EINLEITUNG DES HAUPTVERFAHRENS 143 B) DIE BEWEISSICHERUNG WAHREND
DES HAUPTVERFAHRENS, ,,MESURES D INSTRUETION A TITRE ACCESSOIRE 145 2.
DAS VERFAHREN NACH ART. 145 NCPC IM EINZELNEN 146 A) ZUSTANDIGKEIT DES
GERICHTS 146 B) DIE AUTONOMIE DES ART. 145 NCPC IM VERNAITNIS ZU ANDEREN
VORSCHRIFTEN DES NOUVEAU CODE DE PROCEDURE CIVILE 148 E) ANTRAG 148 D)
VORAUSSETZUNGEN DES VERFAHRENS 149 (1) RECHTLICHES INTERESSE 149 (2)
UBERPRTLFUNG DER PROZEBAUSSICHTEN DURCH DEN RICHTER 151 (3) RECHTLICHE
ZULASSIGKEIT DER BEWEISAUFNAHME 153 3. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN
154 A) BETEILIGUNG DER PARTEIEN AN DER ANORDNUNG DER BEWEISAUFNAHME 154
10 B) BETEILIGUNG DER PARTEIEN AN DER DURCHFIIHRUNG DER BEWEISAUF- NAHME
156 4. BEWEISMITTEL 157 A) ZEUGENVERNEHMUNG, VORLAGE VON SCHRIFTSTUCKEN,
AUGENSCHEIN 157 B) DER SACHVERSTANDIGENBEWEIS 158 (1) DIE AUSWAHL DES
SACHVERSTANDIGEN 158 (2) ABLEHNUNGSRECHTE DER PARTEIEN 159 (3) DIE
TATIGKEIT DES SACHVERSTANDIGEN 159 (A) DIE ,,CONSTATATION 162 (B) DIE
,,CONSULTATION 162 (E) DER ,,PRERAPPORT 163 (D) DIE EXPERTISE 164 5.
RECHTE DES ANTRAGSGEGNERS 166 6. DIE EINBEZIEHUNG DRITTER MIT DEM ZIEL
DER SPATEREN VER- WERTUNG DES BEWEISERGEBNISSES IM VERFAHREN GEGEN
DIESEN. 167 A) EINBEZIEHUNG AUF BETREIBEN EINER DER PARTEIEN 167 (1) DAS
BEDURFHIS DER ERSTRECLCUNG DES ERGEBNISSES DER BEWEIS- AUMAHME AUF
DRITTE 167 (2) DIE EINBEZIEHUNG DRITTER DURCH DEN ANTRAGSTELLER 168 (3)
DIE EINBEZIEHUNG DRITTER DURCH DEN ANTRAGSGEGNER 169 (A) DIE EINLEITUNG
EINES EIGENEN REFERE-VERFAHRENS GEGEN DEN DRITTEN 169 (B) DIE
ERSTRECKUNG DES ERGEBNISSES DES REFERE-VERFAHRENS DURCH VERWENDUNG IN
EINEM PROZEB GEGEN DEN DRITTEN 170 (E) DIE BETEILIGUNG DES DRITTEN AM
REFERE-VERFAHREN 172 B) DIE EINBEZIEHUNG AUF BETREIBEN DES DRITTEN 174
7. RECHTSBEHELFE 175 A) RECHTSBEHELFE GEGEN DAS BEWEISVERFAHREN IM
HAUPTSACHE- VERFAHREN 175 B) RECHTSBEHELFE GEGEN DIE BEWEISAUMAHME NACH
ART. 145 NCPC 177 8. AUSWIRKUNG DER VORGEZOGENEN BEWEISAUFNAHME AUF DEN
NACHFOLGENDEN PROZEB 177 A) BEHANDLUNG DES GUTACHTENS IM HAUPTVERFAHREN
178 B) AUSWIRKUNGEN AUF DAS MATERIELLE RECHT 179 (1) EXKURS: DIE
GEWAHRLEISTUNGEN IM FRANZOSISCHEN PRIVATEN BAURECHT 179 (2)
VERJAHRUNGSUNTERBRECHUNG 180 9. KOSTEN DES VERFAHRENS 185
IN.RECHTSVERGLEICHENDEZUSAMMENFASSUNG 187 A. ANFORDERUNGEN AN DIE
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN 187 B. BEWEISMTTTEL 190 C. UMFANG DER
BEWEISAUFNAHME 191 D. BETEILIGUNG DES ANTRAGGEGNERS 192 E. BETEILIGUNG
DRITTER AN DER VORGEZOGENEN BEWEISAUFNAHME /VERWERTUNGDES
SACHVERSTANDIGENGUTACHTENS GEGENUBER DRITTEN 194 F. WIRKUNG DER
VORGEZOGENEN BEWEISAUFNAHME IM PROZEB UND AUF DIE MATERIELLE RECHTSLAGE
195 IV. DDE GERICHTLICHE BEWEISSICHERUNG BEI AUSLANDSSACHVERHALTEN 197
A. DIE INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DER DEUTSCHEN GERICHTE FOR VM
DURCHFCHRUNG DES SELBSTANDIGEN BEWEISVERFABRENS 199 1. DIE
INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT NACH DEUTSCHEM AUTONOMEN RECHT 199 A) DIE
INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DEUTSCHER GERICHTE AM ERFIH- IUNGSORT
GEMAFI § 486 ABS. 1 UND 2 I.V.M. § 29 ABS. 1 ZPO 200 12 B) DIE
INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DEUTSCHER GERICHT AUFGRUND DER
NOTZUSTANDIGKEIT IM SINNE DES § 486 ABS. 3 ZPO 201 2. DIE INTERNATIONALE
ZUSTANDIGKEIT FUR DAS SELBSTANDIGE BE- WEISVERFAHREN BEI WAHL EINES
AUSLANDISCHEN GERICHTSSTAN- DES DURCH DIE PARTEIEN NACH DEUTSCHEM
AUTONOMEN RECHT 203 3. DIE ALLGEMEINE UND BESONDERE INTERNATIONALE
ZUSTANDIGKEIT FUR BEWEISSICHERUNGEN GEMAB DEN VORSCHRIFTEN DES EUGVU 206
4. ART. 24 EUGVU ALS ZUSTANDIGKEITSNORM 209 A) EINORDNUNG DES
SELBSTANDIGEN BEWEISVERFAHRENS UNTER ART. 24 EUGVU 210 B) UNGESCHRIEBENE
VORAUSSETZUNGEN DES ART. 24 EUGVU 213 (1) DRINGLICHKEIT DER MABNAHME ALS
VORAUSSETZUNG DES ART. 24 EUGVU? 214 (2) BESCHRANKUNG DER
BEWEISSICHERUNG AUF DAS STAATSGEBIET DES ANGERUFENEN GERICHTS ALS
VORAUSSETZUNG FUR DIE INTERNATIONALE ZU- STANDIGKEIT? 216 5.
VEREINBARUNGEN DER PARTEIEN UBER DEN GERICHTSSTAND GEMAB ART. 17 EUGVU
218 6. FORUM SHOPPING 219 B. DAS ANWENDBARE VERFAHRENSRECHT BEI
ANORDNUNG UND DURCHFUHRUNG DER BEWEISAUFNAHME 221 C. RECHTSGRUNDLAGE FUR
DIE DURCHFUHRUNG EINES BEWEISSICHERUNGSVERFAHRENS, WENN DER ORT DER
ANORD- NUNG UND DERJENIGE DER DURCHFUHRUNG AUSEDVANDERFALLEN. 223 1.
DURCHFUHRUNG DER VON EINEM DEUTSCHEN GERICHT BESCHLOSSENEN
BEWEISAUFNAHME IM AUSLAND DURCH DAS DEUTSCHE GERICHT 223 A)
VOLKERRECHTSWIDRIGER EINGRIFF IN DIE SOUVERANITAT DES ANDEREN STAATES?
224 B) FALLGRUPPEN 229 13 C) VERLETZUNG DER SOUVERANITAT DURCH TATIGKEIT
EINES SACHVERSTAN- DIGEN IM AUSLAND? 231 D) ZUSAMMENFASSUNG 234 2.
BEWEISAUFNAHME IM AUSLAND AUF RECHTSHILFEERSUCHEN EINES
DEUTSCHENGERICHTS DURCH EINAUSLANDISCHES GERICHT 235 3. ANERKENNUNG DES
AUSLANDISCHEN BEWEISBESCHLUSSES UND DESSEN ,,VOLLSTRECKUNG IM SLNNE VON
,,DURCHFUHRUNG 239 A) ANERKENNUNG NACH § 328 ZPO 239 B) ANERKENNUNG UND
DURCHFUHRUNG EINES AUSLANDISCHEN BEWEIS- BESCHLUSSES NACH DEM EUGVU 240
V. VERWERTBARKEIT DES IM AUSLANDISCHEN GERICHT- LICHEN VERFAHRENS ZUR
BEWEISSICHERUNG GEWON- NENEN ERGEBNISSES IM HAUPTPROZEFL VOR EBVEM
DEUTSCHEN GERICHT UNTER BERUCKSICHTIGUNG DER KRITERIEN DES EUGVU 245 1 .
DIE DISKUSSION ZUR VERWERTBARKEIT AUSLANDISCHER
BEWEISSICHERUNGSERGEBNISSE IN RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM 247 2. DIE
BEURTEILUNG DER VERWERTBARKEIT DER AUSLANDISCHEN BEWEISAUFNAHME NACH DEN
BESTEHENDEN GESETZLICHEN REGELUNGEN 251 A) DIE VERWERTUNG AUSLANDISCHER
BEWEISAUMAHMEN NACH §364 ABS. 4 ZPO 251 B) DIE VERWERTUNG AUSLANDISCHER
BEWEISAUMAHMEN NACH § 369 ZPO 252 E) DIE VERWERTUNG DER AUSLANDISCHEN
BEWEISAUFNAHME NACH § 328 ZPO 253 D) DIE VERWERTUNG DER AUSLANDISCHEN
BEWEISAUFHAHME NACH E) DIE VERWERTBARKEIT AUSLANDISCHER
BEWEISSICHERUNGSERGEBNISSE NACH §493 ZPO 195 F) ZWISCHENERGEBNIS 196 3.
DER VERSUCH, DIE REGELUNGSLOCKE UBER DIE ANALOGE ANWEN- DUNG DES § 493
ABS. 1 ZPO ZU SCHLIEBEN 199 4. GRONDE, DIE IN ANLEHNUNG AN DIE IN § 328
ZPO UND ART. 27 EUGVU ENTHALTENEN RECHTSGEDANKEN GEGEN DIE VERWERTUNG
AUSLANDISCHER BEWEISERHEBUNGEN SPRECHEN KONNEN. 201 A) DIE AUSNAHME VON
DER VERWERTUNGSMOGLICHKEIT NACH DEM GRUNDSATZ DES § 328 ABS. 1 NR. 1 ZPO
201 B) DIE VERLETZUNG DES RECHTLICHEN GEHORS IM SINNE VON § 328 ABS. 1
NR. 2 ZPO UND ART. 27 NR. 2 EUGVU 202 E) DER UNVEREINBARKEITSVORBEHALT
GEMAB § 328 ABS. 1 NR. 3 ZPO, ART. 27 NR. 3 EUGVU 203 D) VERSTOB GEGEN
DEN ORDRE PUBLIC IM SINNE VON § 328 ABS. 1 NR. 4 ZPO UND ART. 27 NR. 1
EUGVU 204 VI. AUSWIRKUNG AUSLANDISCHER VORSORGLICHER BEWEISAUFNAHMEN AUF
DBS RECHTSVERFOLGUNG IN DEUTSCHLAND 207 VII. STELLUNGNAHME 209
LITERATURVERZEICHNIS 211 ABKURZUNGSVERZEICHNIS 219
|
any_adam_object | 1 |
author | Dörschner, Lisa Maria 1968- |
author_GND | (DE-588)121983501 |
author_facet | Dörschner, Lisa Maria 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Dörschner, Lisa Maria 1968- |
author_variant | l m d lm lmd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013142487 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC3926 |
callnumber-raw | KJC3926 |
callnumber-search | KJC3926 |
callnumber-sort | KJC 43926 |
classification_rvk | PT 319 |
ctrlnum | (OCoLC)45114994 (DE-599)BVBBV013142487 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03037nam a22007218cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013142487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071019 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000502s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958876436</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631362730</subfield><subfield code="9">3-631-36273-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45114994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013142487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC3926</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 319</subfield><subfield code="0">(DE-625)139857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörschner, Lisa Maria</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121983501</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beweissicherung im Ausland</subfield><subfield code="b">zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß</subfield><subfield code="c">Lisa Maria Dörschner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2925</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Discovery (Law)</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Discovery (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Discovery (Law)</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Evidence (Law)</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Evidence (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Evidence (Law)</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweissicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweissicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beweissicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Beweissicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2925</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2925</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008953917</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich Schweiz Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich Schweiz |
id | DE-604.BV013142487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3631362730 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008953917 |
oclc_num | 45114994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 218 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Dörschner, Lisa Maria 1968- Verfasser (DE-588)121983501 aut Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß Lisa Maria Dörschner Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 218 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2925 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999 Discovery (Law) France Discovery (Law) Germany Discovery (Law) Switzerland Evidence (Law) France Evidence (Law) Germany Evidence (Law) Switzerland Beweissicherung (DE-588)4145176-4 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Deutschland Frankreich Schweiz Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beweissicherung (DE-588)4145176-4 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Frankreich (DE-588)4018145-5 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g 2] [Europäische Hochschulschriften 2925 (DE-604)BV000000068 2925 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dörschner, Lisa Maria 1968- Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß Discovery (Law) France Discovery (Law) Germany Discovery (Law) Switzerland Evidence (Law) France Evidence (Law) Germany Evidence (Law) Switzerland Beweissicherung (DE-588)4145176-4 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145176-4 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß |
title_auth | Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß |
title_exact_search | Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß |
title_full | Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß Lisa Maria Dörschner |
title_fullStr | Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß Lisa Maria Dörschner |
title_full_unstemmed | Beweissicherung im Ausland zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß Lisa Maria Dörschner |
title_short | Beweissicherung im Ausland |
title_sort | beweissicherung im ausland zur gerichtlichen vorprozessualen beweisaufnahme in deutschland frankreich und der schweiz am beispiel des privaten baurechts sowie zur beweissicherung bei auslandssachverhalten und zur verwertung auslandischer vorsorglicher beweisaufnahmen im deutschen hauptsacheprozeß |
title_sub | zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß |
topic | Discovery (Law) France Discovery (Law) Germany Discovery (Law) Switzerland Evidence (Law) France Evidence (Law) Germany Evidence (Law) Switzerland Beweissicherung (DE-588)4145176-4 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd |
topic_facet | Discovery (Law) France Discovery (Law) Germany Discovery (Law) Switzerland Evidence (Law) France Evidence (Law) Germany Evidence (Law) Switzerland Beweissicherung Zivilprozessrecht Ausland Deutschland Frankreich Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT dorschnerlisamaria beweissicherungimauslandzurgerichtlichenvorprozessualenbeweisaufnahmeindeutschlandfrankreichundderschweizambeispieldesprivatenbaurechtssowiezurbeweissicherungbeiauslandssachverhaltenundzurverwertungauslandischervorsorglicherbeweisaufnahmenimdeutschenhaupt |