Agrarunternehmensrecht: der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2000
|
Schriftenreihe: | Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | XVII, 230 S. |
ISBN: | 3540672354 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013142418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000918 | ||
007 | t | ||
008 | 000502s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958540161 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540672354 |c brosch. : DM 98.00 |9 3-540-67235-4 | ||
035 | |a (OCoLC)44445835 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013142418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M49 |a DE-355 | ||
084 | |a PD 8500 |0 (DE-625)135438: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8610 |0 (DE-625)135440: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 005d |2 stub | ||
084 | |a LAN 050d |2 stub | ||
084 | |a JUR 110d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Agrarunternehmensrecht |b der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht |c Jürgen H. von Both Freiherr von Maercken zu Geerath |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2000 | |
300 | |a XVII, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe |v 10 | |
500 | |a Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarrecht |0 (DE-588)4000775-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Agrarrecht |0 (DE-588)4000775-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Agrarrecht |0 (DE-588)4000775-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe |v 10 |w (DE-604)BV010923122 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008953855 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127841535655936 |
---|---|
adam_text | JIIRGEN H. VON BOTH FREIHERR VON MAERCKEN ZU GEERATH AGRAR-
UNTERNEHMENSRECHT DER LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEB IM SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN ALLGEMEINEM GESELLSCHAFTSRECHT UND AGRARSONDERRECHT SPRINGER
INHALTSVERZEICHNIS ABKURZUNGSVERZEICHNIS XIII EINLEITUNG 1 1.
ZIELSETZUNG DER ARBEIT 4 2. UBERBLICK UBER DEN GANG DER ARBEIT 5 1.
TEIL: BETRIEBLICHER STRUKTURWANDEL ZWISCHEN 1945 UND1998 7 1. KAPITEL:
STRUKTURWANDEL AUF DEM GEBIET DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IN DEN BIS
1989 BESTEHENDEN GRENZEN 9 A DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1945 UND 1949 9 I.
DER AUFBAU EINER NATIONALEN VERWALTUNG 10 II. DIE BODENREFORMPLANE IN
DEN WESTLICHEN BESATZUNGSZONEN 12 1. DIE BODENREFORMPLANE IN DER
AMERIKANISCHEN BESATZUNGSZONE... 12 2. DIE BODENREFORMPLANE IN DER
FRANZOSISCHEN BESATZUNGSZONE 12 3. DIE BODENREFORMPLANE IN DER
BRITISCHEN BESATZUNGSZONE 13 B DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1949 UND 1970 14
I. AGRARPOLITIK IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 14 II. AGRARPOLITIK IN
DER EUROPAISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT 16 III. DIE
BETRIEBSSTRUKTURELLE ENTWICKLUNG 18 1. DER STRUKTURWANDEL IN DER
POLITISCHEN DISKUSSION 18 2. DER STRUKTURWANDEL IN DER
WISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION 19 C DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1970 UND
1980 21 D DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1980 UND 1989 22 E ZWISCHENERGEBNIS
24 2. KAPITEL: STRUKTURWANDEL AUF DEM GEBIET DER EHEMALIGEN DDR 27 A DIE
ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1945 UND 1949 28 B DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1950
UND 1960 29 I. DIE MUSTERSTATUTEN FTIR DIE LPG TYP I, II, III 30 IL DIE
KOLLEKTIVIERUNGSMABNAHMEN DES JAHRES 1953 32 1. DIE VERDRANGUNG DER SOG.
GROBBAUEM 32 VILI INHALTSVERZEICHNIS 2. FORTSETZUNG BZW. SICHERSTELLUNG
DER BEWIRTSCHAFTUNG 33 III. DER ABSCHLUSS DER KOLLEKTIVIERUNGSPHASE 34 C
DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1960 UND 1982 35 I. KONZENTRATION DER
PRODUKTION 36 II. SPEZIALISIERUNG DER PRODUKTION 37 1. BILDUNG VON
KOOPERATIVEN ABTEILUNGEN PFLANZENPRODUKTION 37 2. UBERGANG ZU LPG -
PFLANZEN- UND TIERPRODUKTION 38 III. NEUFASSUNG DES LPG - GESETZES 38 D
DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1982 UND 1989 39 E DIE UBERGANGSMAFLNAHMEN BIS
ZUM BEITRITT ZUR BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 39 I. GESETZ ZUR ANDERUNG
UND ERGANZUNG DES LPG-GESETZES 39 IL LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ VON
1990 40 F ZWISCHENERGEBNIS 41 3. KAPITEL: STRUKTURWANDEL IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND SEIT 1990 43 A DER ANPASSUNGSPROZESS IN DER
LANDWIRTSCHAFT DER NEUEN BUNDES- LANDER 43 I. DIE
AGRARPOLITISCHENZIELVORSTELLUNGEN 44 IL DIE ZIELVORSTELLUNGEN IN DEN
NEUEN BUNDESLANDERN 45 III. DIE TATSACHLICHE ENTWICKLUNG 45 B DIE
ENTWICKLUNG IM ALTEN BUNDESGEBIET UND IN DER EG 47 C ZWISCHENERGEBNIS 48
2. TEIL: DER LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEB ZWISCHEN LANDWIRTSCHAFTLICHEM
SONDER- RECHT UND ALLGEMEINEM GESELLSCHAFTS- RECHT 51 1. KAPITEL :
ERBRECHT - HOFERBFOLGE UND GESELLSCHAFTERNACHFOLGE 53 A VERERBUNG NACH
LANDWIRTSCHAFTLICHEM ERBRECHT 53 I. ALLGEMEINES 54 IL INHALTUND
BEDEUTUNG DES ANERBENRECHTS 55 1. ANERBENRECHT AM BEISPIEL DER
HOFEORDNUNG 56 A) VORAUSSETZUNGEN FUR DIE GELTUNG DER HOFEORDNUNG 56 B)
BESTIMMUNG DES HOFERBEN 57 E) RECHTSSTELLUNG DER ERBEN 59 2.
ZUWEISUNGSVERFAHREN GEMAB §§ 13FF. GRDSTVERKG 60 B VERERBUNG IM
GESELLSCHAFTSRECHT 62 I. DIE GESETZLICHE REGELUNG BEI TOD EINES
GESELLSCHAFTERS 62 1. PERSONENGESELLSCHAFTEN 63 2. KAPITALGESELLSCHAFTEN
64 3. GENOSSENSCHAFTEN 64 IL GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN
FIIR DEN FALL DES TODES EINES GESELLSCHAFTERS 65 INHALTSVERZEICHNIS IX
1. PERSONENGESELLSCHAFTEN 65 A) FORTSETZUNGSKLAUSEL 66 B)
NACHFOLGEKLAUSELN 68 AA) ERBRECHTLICHE NACHFOLGEKLAUSEL 68 (1) EINFACHE
NACHFOLGEKLAUSEL 68 (2) QUALIFIZIERTE NACHFOLGEKLAUSEL 69 (3) DAS
WAHLRECHT NACH § 139 HGB 70 BB) RECHTSGESCHAFTLICHE NACHFOLGEKLAUSEL 71
E) EINTRITTSKLAUSEL 71 D) KOMMANDITANTEIL 72 E) DIE RECHTLICHE STELLUNG
WEICHENDER ERBEN UND PFLICHTTEILS- BERECHTIGTER 73 AA)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ANSPRIICHE 73 BB) ERBRECHTLICHE ANSPRIICHE 74
CC) PFLICHTTEILSRECHTE 75 2. KAPITALGESELLSCHAFTEN 75 A)
NACHFOLGEREGELUNGEN FUR GMBH-GESCHAFTSANTEILE 76 AA) ABTRETUNGSKLAUSEL
76 BB) EINTRITTSKLAUSEL 76 CC) EINZIEHUNGSKLAUSEL 77 DD)
ABFINDUNGSANSPRIICHE DER ERBEN 77 B) NACHFOLGEBESTIMMUNGEN FUR ANTEILE
AN AKTIENGESELLSCHAFTEN 78 3. GENOSSENSCHAFTEN 79 C ZWISCHENERGEBNIS 79
I. LANDWIRTSCHAFTSERBRECHT UND ANTEILSVERERBUNG IM PERSONENGESELL-
SCHAFTSRECHT 80 1. BEGRUNDUNG EINER SONDERERBFOLGE 80 2. DIE PERSON DES
NACHFOLGER-ERBEN 81 3. DER VOLLZUG DES RECHTSUBERGANGS 82 4. ABFINDUNG
DER WEICHENDEN ERBEN 82 5. UBERTRAGUNG DURCH RECHTSGESCHAFT UNTER
LEBENDEN 83 IL LANDWIRTSCHAFTSERBRECHT UND ANTEILSVERERBUNG IM
KAPITALGESELL- SCHAFTSRECHT 84 III. DIE BEDEUTUNG DES ANERBENRECHTS FUR
DAS LANDWIRTSCHAFTLICHE UNTERNEHMEN 84 1. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
BEDEUTUNG 85 2. AGRARSTRUKTURELLE BEDEUTUNG 86 A) DIE ANSICHT VON KOHNE
87 B) DIE ANSICHT VON SCHMITT 88 E) STELLUNGNAHME ZU DEN ANSICHTEN 88 D)
DIE ANSICHT VON STOCKER 90 3. ABSCHLIEBENDE WERTUNG 91 2. KAPITEL :
UMWANDLUNGSRECHT - LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ .... 93 A DIE
STELLUNG DES LWANPG IM UMWANDLUNGSRECHT 94 B DIE BESONDERHEITEN DES
LWANPG UNTER BESONDERER BERIICKSICHTIGUNG DES UMWG N.F 95
INHALTSVERZEICHNIS I. DIE FORMWECHSELNDE UMWANDLUNG DER LPG 95 1. DIE
WIRKUNG DES § 34 ABS. 3 LWANPG 97 A) AUSLEGUNG DER VORSCHRIFT 98 B) DIE
WIRKUNG VON EINTRAGUNGEN NACH DEN ALLGEMEINEN GRUND- SATZEN DES
VERBANDSRECHT 99 E) DIE WIRKUNG DES § 34 ABS. 3 LWANPG NACH DER
RECHTSPRE- CHUNG DES BGH 102 2. DIE BEWERTUNG GRUNDSATZLICHER MANGEL 105
A) ZEITPUNKT DES UMWANDLUNGSBESCHLUSSES UND ANZUWENDENDES RECHT 105 B)
RECHTSFORM DER LPG-NACHFOLGEUNTERNEHMEN 107 E) AUFHAHME EINES
ZUSATZLICHEN ANTEILSINHABERS IM UMWAND- LUNGSVERFAHREN 109 AA)
KONTINUITAT DER MITGLIEDSCHAFT IM UMWANDLUNGSRECHT.... 110 BB)
VORVERLAGERUNG EINER AUFHAHME IN DIE NACHFOLGEGESELL SCHAFT 111 CC) DIE
FORMWECHSELNDE UMWANDLUNG IN EINE GMBH & CO. KG 112 D) WIRKUNG DER
EINTRAGUNG 114 3. ANALOGE ANWENDUNG DES § 34 ABS. 3 LWANPG 115 IL
AUSSCHEIDEN AUS DER LPG - ABFINDUNG GEM. § 44 LWANPG 116 1. INHALT DER
ABFINDUNGSANSPRIICHE AUSGESCHIEDENER LPG-MIT- GLIEDER 117 2. § 44 LWANPG
ALS ZWINGENDES RECHT 119 3. RIICKWIRKENDE GELTUNG DES § 44 LWANPG GEMAB
§ 5LA LWANPG 120 4. DIE BERECHNUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 122 A)
BERECHNUNG IN STUFENFORM 124 B) UMRECHNUNG IM WERTVERHALTNIS 1:1 126
III. AUSSCHEIDEN AUS DEM UNTERNEHMEN NEUER RECHTSFORM - BARAB- FINDUNG
GEMAB § 36 LWANPG UND BARE ZUZAHLUNG GEMAB § 28 ABS. 2 LWANPG 128 1.
ANSPRUCH AUF BARABFINDUNG NACH § 36 LWANPG 128 A) DIE BERECHNUNG DES
ANGEBOTS DER BARABFINDUNG 129 B) DIE AUSSCHLUSSFRIST DES § 36 ABS. 2
LWANPG 132 2. ANSPRUCH AUF BARE ZUZAHLUNG NACH § 28 ABS. 2 LWANPG 133 C
ZWISCHENERGEBNIS 135 3. KAPITEL: STEUERRECHT 139 A BESTEUERUNG VON
EINZELBETRIEBEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN 140 I. EINKOMMENSTEUER 140 1.
EINKUNFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT - § 2 ABS. 1 NR. 1 ESTG 140 A)
GEWINNERMITTLUNG 141 B) VERGUNSTIGUNGEN FIIR DIE LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT 142 AA) DER FREIBETRAG NACH § 13 ABS. 3 ESTG 143 BB) DIE
VERAUBERUNG DES BETRIEBS GEMAB §§ 14,14A ESTG... 144 INHALTSVERZEICHNIS
XI CC) DIE STEUERERMABIGUNG NACH § 34E ESTG 146 DD) DIE VERGUNSTIGUNGEN
FLIR TIERHALTUNGSGEMEINSCHAFTEN.... 147 2. EINKUNFTE AUS GEWERBEBETRIEB
- § 2 ABS. 1 NR. 2 ESTG 147 3. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE FOLGEN BEI TOD
EINES BETRIEBS- INHABERS 148 A) EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE FOLGEN BEI TOD
EINES HOFEIGEN- TIIMERS 148 B) EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE FOLGEN BEI TOD
EINES GESELL- SCHAFTERS 148 AA) AUFLOSUNG DER GESELLSCHAFT KRAFT
GESETZES 149 BB) FORTSETZUNGSKLAUSEL 149 CC) EINFACHE NACHFOLGEKLAUSEL
150 DD) QUALIFIZIERTE NACHFOLGEKLAUSEL 150 EE) EINTRITTSRECHT ZUGUNSTEN
EINES DRITTEN 150 E) ZWISCHENERGEBNIS 151 IL GEWERBESTEUER 151 III.
EINHEITSWERTABHANGIGE STEUERN 152 1. GRUNDSTEUER 153 2. ERBSCHAFT-UND
SCHENKUNGSTEUER 154 EXKURS: ERBSCHAFTSSTEUER UND GESELLSCHAFTSRECHT 155
IV. UMSATZSTEUER 156 B BESTEUERUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN UND
GENOSSENSCHAFTEN 157 I. KORPERSCHAFTSTEUER 158 IL GEWERBESTEUER 159 III.
EINHEITSWERTABHANGIGE STEUERN 159 IV. UMSATZSTEUER 160 C BESTEUERUNG DER
UMWANDLUNG VON UNTERNEHMEN 160 D ZWISCHENERGEBNIS 161 4. KAPITEL:
SUBVENTIONSRECHT 163 A DIE BEDEUTUNG NATIONALER SUBVENTIONSREGELUNGEN
164 I. FINANZIERUNGSHILFEN DES BUNDES 165 1. ALTERSSICHERUNG DER
LANDWIRTE 166 2. KRANKENVERSICHERUNG DER LANDWIRTE 167 3.
LANDWIRTSCHAFTLICHE UNFALLVERSICHENMG 167 IL FINANZIERUNG DURCH BUND UND
LANDER - DAS GESETZ IIBER DIE GEMEINSCHAFTSAUFGABE 168 III.
FINANZIERUNGSHILFEN DER LANDER 170 1. ALTE UND NEUE BUNDESLANDER 170 2.
BESONDERHEITEN IN DEN NEUEN BUNDESLANDER 171 B STAATLICHE
AGRARSUBVENTIONEN UND GEMEINSCHAFTSRECHT 172 C ZWISCHENERGEBNIS . 174
5. KAPITEL: WETTBEWERBSRECHT 177 A NATIONALES WETTBEWERBSRECHT 177 I.
BEREICHSAUSNAHME DES § 28 GWB 178 IL KARTELLRECHTLICHE BESONDERHEITEN
DURCH DAS MARKTSTRUKTURGESETZ. 179 XII INHALTSVERZEICHNIS III.
MISSBRAUCHSAUFSICHT 180 B EUROPAISCHES WETTBEWERBSRECHT 181 I. DIE VO
(EWG) NR. 26/62 181 IL MARKTORGANISATIONEN FLIR DEN GEMEINSAMEN MARKT
182 III. STAATLICHE BEIHILFEN 183 C VERHALTNIS ZWISCHEN NATIONALEM UND
EUROPAISCHEM KARTELLRECHT 184 D ZWISCHENERGEBNIS 185 6. KAPITEL:
EUROPARECHT 187 A ALLGEMEINES 187 B GEMEINSAME AGRARPOLITIK DER
EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFT 189 I. EUROPAISCHE MARKTORGANISATIONSPOLITIK
190 1. VOLLZUG DES MARKTORDNUNGSRECHTS 191 2. FINANZIERUNG
MARKTORDNUNGSRECHTLICHER MAFINAHMEN 192 IL EUROPAISCHE STRUKTURPOLITIK
193 C GEMEINSAME AGRARPOLITIK UND WELTWIRTSCHAFTLICHE AGRARMARKTE 196 D
ZWISCHENERGEBNIS 198 I. GEMEINSAME MARKTORGANISATION 198 II. GEMEINSAME
STRUKTURPOLITIK 199 III. GEMEINSAME WETTBEWERBSREGELN 199 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 200 3. TEIL: DIE BEDEUTUNG DES LANDWIRTSCHAFT- LICHEN
SONDERRECHTS FUR DAS MODERNE AGRARUNTERNEHMEN 201 1. KAPITEL: DIE
BEDEUTUNG DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN SONDERRECHTS 203 A
LANDWIRTSCHAFTLICHES ERBRECHT 203 B LANDWIRTSCHAFTLICHES
UMWANDLUNGSRECHT 204 C LANDWIRTSCHAFTLICHES STEUERRECHT 206 D
LANDWIRTSCHAFTLICHES SUBVENTIONSRECHT 207 E LANDWIRTSCHAFTLICHES
WETTBEWERBSRECHT 208 F EUROPAISCHES LANDWIRTSCHAFTSRECHT 209 2. KAPITEL:
DIE BEDEUTUNG FUR DEN MODERNEN AGRARBETRIEB 211 A BEDEUTUNG FIIR DAS
EINZELGESETZLICH NORMIERTE SONDERRECHT 211 B BEDEUTUNG FIIR DIE
GRUNDSATZE DES AGRARRECHTS 213 C BEDEUTUNG FUR DIE GRUNDSATZE DER
AGRARPOLITIK 215 3. KAPITEL: ERGEBNIS 217 LITERATURVERZEICHNIS 219
|
any_adam_object | 1 |
author | Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von |
author_facet | Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von |
author_role | aut |
author_sort | Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von |
author_variant | v m z g j h v b vmzgjhv vmzgjhvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013142418 |
classification_rvk | PD 8500 PD 8610 |
classification_tum | LAN 005d LAN 050d JUR 110d |
ctrlnum | (OCoLC)44445835 (DE-599)BVBBV013142418 |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02354nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013142418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000502s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958540161</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540672354</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-540-67235-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44445835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013142418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135438:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8610</subfield><subfield code="0">(DE-625)135440:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 005d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 050d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 110d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agrarunternehmensrecht</subfield><subfield code="b">der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht</subfield><subfield code="c">Jürgen H. von Both Freiherr von Maercken zu Geerath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000775-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000775-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Agrarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000775-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010923122</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008953855</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013142418 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3540672354 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008953855 |
oclc_num | 44445835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XVII, 230 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe |
series2 | Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe |
spelling | Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von Verfasser aut Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht Jürgen H. von Both Freiherr von Maercken zu Geerath Berlin [u.a.] Springer 2000 XVII, 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe 10 Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1999 Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Agrarrecht (DE-588)4000775-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Agrarrecht (DE-588)4000775-3 s Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe 10 (DE-604)BV010923122 10 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Both von Maercken zu Geerath, Jürgen H. von Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Agrarrecht (DE-588)4000775-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073995-8 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4000775-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht |
title_auth | Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht |
title_exact_search | Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht |
title_full | Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht Jürgen H. von Both Freiherr von Maercken zu Geerath |
title_fullStr | Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht Jürgen H. von Both Freiherr von Maercken zu Geerath |
title_full_unstemmed | Agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht Jürgen H. von Both Freiherr von Maercken zu Geerath |
title_short | Agrarunternehmensrecht |
title_sort | agrarunternehmensrecht der landwirtschaftliche betrieb im spannungsfeld zwischen allgemeinem gesellschaftsrecht und agrarsonderrecht |
title_sub | der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht |
topic | Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Agrarrecht (DE-588)4000775-3 gnd |
topic_facet | Landwirtschaftlicher Betrieb Gesellschaftsrecht Agrarrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008953855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010923122 |
work_keys_str_mv | AT bothvonmaerckenzugeerathjurgenhvon agrarunternehmensrechtderlandwirtschaftlichebetriebimspannungsfeldzwischenallgemeinemgesellschaftsrechtundagrarsonderrecht |