Demnach bey letzt abgehaltenem allgemeinen Schwäbischen Creyß-Convent per Concl. VII. dd. Ulm den 13. Junii a.c. der bereits angenommene 20. fl. Münz-Fuß nochmals beharret ... worden ... die übrige Gold- und Silber-Sorten aber durch des Löbl. Creyses General-Wardein hiernach sorgfältig geprüfet, und die Valvations-Tabellen sodann dem Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amt vorgelegt werden sollen; ermeldte Tabellen aber nunmehro eingelanget sind; Als werden selbige von Hochfürstl. Creyß-Ausschreib-Amts wegen denen Hoch- und Löbl. Ständen zugefertiget ...:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Schwäbischer Reichskreis (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1764]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Titel ist Textanfang
Franz Konrad und Karl Eugen sind 1764 ausschreibende Fürsten des Schwäbischen Reichskreises
Schreiben datiert: Den 25. Aug. 1764.
Blattformat: 35 x 44 cm, Satzspiegel: 23,8 x 30,4 cm. - Seitenformat: 2°
Die ungezählten Seiten enthalten eine zweiteilige Tabelle
Nicht identisch mit VD18 90927435: Initiale, Satzspiegel und die Loco sigilli weichen ab
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen