Internes Consulting: Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2000
|
Schriftenreihe: | Edition Consulting
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486254707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013128376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111020 | ||
007 | t | ||
008 | 000425s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958867941 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486254707 |c Pp. |9 3-486-25470-7 | ||
035 | |a (OCoLC)237372567 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013128376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-573 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-1050 |a DE-1102 |a DE-1051 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-1047 |a DE-91 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 330 |0 (DE-625)141859: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 890f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Internes Consulting |b Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen |c hrsg. von Christel Niedereichholz |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2000 | |
300 | |a 202 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Consulting | |
650 | 0 | 7 | |a Interne Beratung |0 (DE-588)4351391-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Interne Beratung |0 (DE-588)4351391-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Niedereichholz, Christel |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)129212172 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127828362395648 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Geleitwort (Steven A. Clark) 11
Vorwort (Prof. Dr. Christel Niedereichholz) 12
Grundlagen
Business Plan zur Positionierung einer internen Beratungseinheit
(Prof. Dr. Christel Niedereichholz) 13
1 Grandlagen 14
1.1 Entstehungsgeschichten und Definition 14
1.2 Interne Beratungskulturen 15
1.3 Erfolgsfaktoren und Nutzen 16
1.4 Hemmnisse 17
2 Business Plan für interne Beratungseinheiten 17
2.1 Analyse der Ausgangssituation 19
2.1.1 Analyse des Grundverständnisses 19
2.1.2 Klientenstraktur 20
2.1.3 Interne Marktanalyse zur Beratungsbedarfsermittlung 21
2.1.4 Dienstleistungen und Märkte 24
2.1.5 Mitarbeiterstruktur 25
2.1.6 Wettbewerbssituation 26
2.2 Strategiekonzept 26
2.2.1 Grundstrategie 27
2.2.2 Geschäftsstrategien 28
2.2.3 Funktionale Strategien 33
2.3 Marketingkonzept 40
2.3.1 Dienstleistungsmix 41
2.3.2 Distributionsmix 46
2.3.3 Kommunikationsmix 48
2.3.4 Konditionenmix 50
2.4 Finanzen und operative Planung 51
3 Fazit 53
Literatur 53
6 Inhaltsverzeichnis
Internes Consulting in Deutschland Ergebnisse einer Marktuntersuchung
(Hartmut Hoyer) 55
1 Einführung: Eine Marktstudie zum Thema 56
2 Definition und Abgrenzung 57
2.1 Hauptaufgabe oder „Nebenjob ? 58
2.2 Die Klienten 58
3 Aufgaben und Ziele der internen Beratung 59
3.1 Einsatz für Strategie 60
3.2 Einsatz für Humankapital 61
3.3 Einsatz für Strukturen 62
3.4 Einsatz für Wissen 63
4 Von der Einrichtung interner Beratungseinheiten 64
4.1 Der Innovator 64
4.2 Der Coach 64
4.3 Der Organisator 65
4.4 Der Experte 65
4.6 Entwickeln oder kaufen? 66
4.6 Stab, Serviceeinheit oder GmbH? 67
4.7 Cost oder Profit Center? 68
5 Erfolgsfaktoren 69
5.1 Über das Projekt hinaus 70
5.2 Strukturell und auftragsbezogen 71
5.3 Commitment vom Top Management 71
5.4 Akzeptanz und Vertrauen vom Klienten 72
6 Nutzen interner Beratung 73
6.1 Auftragsbezogen 74
6.2 Systemisch 76
7 Zusammenfassung und Ausblick 77
Literatur 80
Praxisbeispiele
Die ABB Management Consulting GmbH (Hendrik Weiler) 83
1 Einführung 83
2 Struktur der ABB Management Consulting GmbH 83
3 Selbstverständnis 85
4 Leistungsspektrum 86
5 Ausblick 88
Inhaltsverzeichnis 7
Interne Unternehmensberatung am Beispiel der BASF (Johannes Heuck) 89
1 Ursprang 89
2 Aufbau 89
3 Zusammenarbeit mit Externen 90
4 Personalstruktur 90
5 Verrechnung 90
Erfahrungsbericht: Interne Beratung in einem Großunternehmen
der Chemischen Industrie (Dr. Wolfgang Werner) 91
1 Vorbemerkung 91
2 Das unternehmerische Umfeld 92
3 Der Gründungsprozeß 93
3.1 Aufgabendefinition und Dimensionierung 93
3.2 Einbeziehung der Erfahrungen anderer 93
3.3 Beteiligte Organisationseinheiten festlegen 94
3.4 Organisationsstruktur festlegen 94
4 Innere Strukturen 95
5 Chancen und Risiken der Anfangsphase 96
6 Produktportfolio der Inhouse Beratung 97
7 Kundenstruktur und Marketing 99
8 Ergebnis und gewinnorientierte Führung 100
9 Internberatung als Institution zur Führungskräfte Entwicklung 101
10 Die Internberatung im Fusionsprozeß Degussa Hüls 103
11 Zukünftige Entwicklung 103
Mehrwert durch interne Beratung Inhouse Consulting Deutsche Bank AG
(Thomas Beemelmann, Jan D. Wiedei) 105
1 Der Markt und kritische Erfolgsfaktoren
für Unternehmensberatungsleistungen innerhalb der Deutsche Bank AG .. 105
2 Produktpalette Unternehmensberatung 106
3 Deutsche Bank Inhouse Consulting 250 Berater in 15 Büros weltweit 108
Deutsche Bank Management Support GmbH ein Beschäftigungskonzept
für das 21. Jahrhundert (Dr. Klaus Juncker) 109
1 Das Deutsche Bank Mosaik für Beschäftigung 109
2 Erfahrung die unbekannte Ressource im Unternehmen 110
3 Die DB Management Support GmbH
ein innovatives Beschäftigungsmodell nach Schweizer Vorbild 112
4 Der strategische Fokus 113
5 Geschäftsfelder der DB Management Support 114
6 Rückblick und Ausblick 114
8 Inhaltsverzeichnis Die MIT OC Consulting, das Beratungshaus im RWE Konzern
(Frank Wendiggensen) 115
1 Wie war die Ausgangslage? 115
2 Welche Ziele wurden verfolgt? 115
3 Welche Erfahrungen wurden bei der Umsetzung gemacht? 116
4 Wie geht es weiter? 118
SIEMENS UNTERNEHMENSBERATUNG Weltklasse Ziele
und nachhaltige Umsetzungserfolge im Inhouse Consulting der Siemens AG
(Dr. Horst H. Kayser) 121
1 Mit Benchmarking zur Weltklasse 121
2 Die Mission der Siemens Unternehmensberatung:.
Professionelle Beratung und Nachwuchsschmiede 123
3 Mitarbeiter 124
4 Fokussierung 125
5 Lernen, Lernen, Lernen 125
6 Erfolgreiche Inhouse Beratung mit eigenem Profil 127
Der Controller als Berater des Managements (Ulrich Roth) 129
1 Zusammenfassung 129
2 Wer sind die Kunden des Controllings? 130
3 Wozu braucht das Management Beratung? 131
3.1 Berater des Managements 131
3.2 Aufgaben des Managements 132
3.3 Beratung als Trend der Zeit 132
4 Aufgaben des Controlling 133
4.1 Informations und Steuerungsfunktion 133
4.2 Beratende Funktionen 134
5 Möglichkeiten und Grenzen für Beratungsleistungen des Controllings? .... 135
5.1 Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen internen Beratern 135
5.2 Leistungsfähigkeit im Vergleich zu externen Beratern 136
5.3 Situation des Unternehmens 137
Unser Weg zum Beratungspartner der Volkswagen AG
Entstehung, Entwicklung und Profil
einer Internen Unternehmensberatung (Jan Wurps) 139
1 Die Ausgangssituation 139
2 Die Idee 140
3 Die Vorgehensweise 140
4 Das Ergebnis 143
5 Die Erfolgsfaktoren 144
6 Die Zukunft 144
Inhaltsverzeichnis 9
Spezialthemen
Knowledge Based Management Wissensmanagement in der internen
Beratung (Rainer Springs, Thade Bredtmann) 145
1 Einführung 145
2 Knowledge Based Management 147
3 Wissensmanagement in der internen Beratung 148
4 Schlußfolgerungen 151
5 Literatur 151
Zusammenarbeit interner Beratungseinheiten in der BASF
(Johannes Heuck) 153
1 Die Struktur 153
2 Die Beraterrunde 154
3 Die Zusammenarbeit 155
4 Fazit 156
Vorgehensweise in Projekten und die Zusammenarbeit mit internen Kunden
(Matthias von Alten) 157
1 Vorgehensweise in Projekten 157
1.1 Projekt Lebenszyklus 157
1.1.1 Projekt Programmplanung 158
1.1.2 Projektvorbereitung 159
1.1.3 Projektinstallation 159
1.1.4 Projektdurchführung 160
1.1.5 Erfahrungssicherung 162
1.1.6 Umsetzungskontrolle 162
1.2 Projekt Management Prozess 162
1.3 Toolbox 163
1.4 Zusammenfassung Projekt Lebenszyklus 163
1.5 Programm Management 164
1.6 Kritische Erfolgsfaktoren in der Projektarbeit 165
2 Umgang mit dem internen Kunden 165
Organisation und Implementierungsformen professioneller
interner Beratung (Arwid Baur) 167
1 Einleitung 167
2 Die Herausforderung 168
2.1 Was macht externe Beratungen erfolgreich? 168
2.2 Erfolgsstrukturen externer Berater 169
3 Modellvarianten der internen Beratung 169
3.1_Projektbezogene Problemlösung 170
10 Inhaltsverzeichnis
3.2 Kommunikations und Koordinationsfunktion 170
3.3 Personalentwicklungsfunktion 171
4 Prinzipien zur erfolgreichen Substitution externen Beratungsbudgets 171
4.1 Autonomie 171
4.2 Selbstorganisation 172
4.3 Unternehmertum 172
Recruiting der internen Beratungseinheit (Hermann Siegling) 173
1 Einleitung 173
2 Inhouse Consulting bei der Deutschen VerkehrsBank 174
3 Das Consulting Konzept der Deutschen VerkehrsB ank 175
4 DerRecruiting Prozess 176
5 Lessons learned 178
Durch umfassendes Impact Controlling den Nutzen
von Inhouse Consulting messbar machen (Dr. Horst J. Kayser) 181
1 Impact in Beratungen 181
2 Veränderungsbereitschaft als Voraussetzung für nachhaltigen Impact 182
3 Benchmarking als Ausgangsbasis für Veränderung und Controlling 182
4 Objektives Impact Controlling ist an Messgrößen gekoppelt 183
4.1 Quantitatives Controlling 183
4.2 Qualitatives Controlling 185
5 Subjektives Impact Controlling durch Feedback Abfrage 187
5.1 Projektspezifisches Feedback 187
5.2 Gesamtberatungsbezogenes Feedback 188
Corporate Universities als Plattform für strategische Unternehmensentwick¬
lung und internes Consulting (Prof. Dr. Rolf Dieter Reineke) 191
1 Stellenwert und Historie von Corporate Universities 191
2 Typen und Elemente von Corporate Universities 192
3 Erfolgsfaktoren und Risikoquellen bei der Errichtung
von Corporate Universities 195
4 Organisatorische Einbindung und Personalpolitik 196
5 Fazit 197
Literatur 198
Die Autoren 199
Sachwortregister 201
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)129212172 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013128376 |
classification_rvk | QP 330 |
classification_tum | WIR 890f |
ctrlnum | (OCoLC)237372567 (DE-599)BVBBV013128376 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01748nam a22004338c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013128376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000425s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958867941</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486254707</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-486-25470-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237372567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013128376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 890f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internes Consulting</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christel Niedereichholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Consulting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interne Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351391-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Interne Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351391-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niedereichholz, Christel</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129212172</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944820</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013128376 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3486254707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944820 |
oclc_num | 237372567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-1050 DE-1102 DE-1051 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-1050 DE-1102 DE-1051 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | 202 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Edition Consulting |
spelling | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen hrsg. von Christel Niedereichholz München [u.a.] Oldenbourg 2000 202 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Consulting Interne Beratung (DE-588)4351391-8 gnd rswk-swf Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd rswk-swf Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 s DE-604 Interne Beratung (DE-588)4351391-8 s Niedereichholz, Christel 1943- Sonstige (DE-588)129212172 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen Interne Beratung (DE-588)4351391-8 gnd Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4351391-8 (DE-588)4078592-0 |
title | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen |
title_auth | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen |
title_exact_search | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen |
title_full | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen hrsg. von Christel Niedereichholz |
title_fullStr | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen hrsg. von Christel Niedereichholz |
title_full_unstemmed | Internes Consulting Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen hrsg. von Christel Niedereichholz |
title_short | Internes Consulting |
title_sort | internes consulting grundlagen praxisbeispiele spezialthemen |
title_sub | Grundlagen, Praxisbeispiele, Spezialthemen |
topic | Interne Beratung (DE-588)4351391-8 gnd Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd |
topic_facet | Interne Beratung Unternehmensberatung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944820&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niedereichholzchristel internesconsultinggrundlagenpraxisbeispielespezialthemen |