Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270 S. |
ISBN: | 3631354010 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013128228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211019 | ||
007 | t | ||
008 | 000425s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958856176 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631354010 |c brosch. : ca. DM 79.00 (freier Pr.) |9 3-631-35401-0 | ||
035 | |a (OCoLC)48561093 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013128228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK8690.C47 2000 | |
082 | 0 | |a 345.43/0263 21 | |
082 | 0 | |a 345.43/0263 |2 21 | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 564 |2 stub | ||
084 | |a JUR 610f |2 stub | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cherkeh, Rainer T. |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121975118 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport |c Rainer T. Cherkeh |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 270 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht |v 48 | |
502 | |a Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Fraud -- Germany | |
650 | 4 | |a Doping in sports -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betrug |0 (DE-588)4006249-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betrug |0 (DE-588)4006249-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht |v 48 |w (DE-604)BV004593986 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944696 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127828133806080 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
RAINER T. CHERKEH
BETRUG (§ 263 STGB), VERIIBTDURCH DOPING IM SPORT
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 21
1. TEIL: SPORTRECHTLICHE HINTERGRIINDE UND PROBLEMSTELLUNG 25
§ 1: DOPINGDEFINITION 25
§ 2: DOPINGBESTIMMUNGEN DCR DCUTSCHEN SPORTVERBANDE UND DEREN BINDUNGS-
WIRKUNG FILR ATWETEN 28
A. DSB-RAHMEN-RICHTLINIEN ZUR BEKAMPFUNG DES DOPINGS 28 B.
,,REITSPORT -ENTSCHEIDUNG DES BGH (NJW 1995,583) UND URTEIL DES OLG
MIINCHEN (SPURT 1996,133) IM FALL ..KRABBE 29
§ 3: DOPINGKONTROLLEN 32
§ 4: GESCHUTZTES RECHTSGUT UND TALHANDLUNG DES BCTRUGES 34
§ 5: BEDEUTUNG DER VERBANDSRECHTLICHEN DEFINITION FUR § 263 STGB 35
§ 6: DIE IN BETRACHT KOMMENDEN BETRUGSKONSTELLATIONEN IM CBERBLICK 37
2. TEIL: GRUNDLEGENDES ZUM SPORTSPONSORING 39
§ 1: BEGRIFF DES SPONSORINGS UND ABGRENZUNGEN 39
§ 2: ERSCHEINUNGSFORMEN SOWIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG UND NEGATIVER
IMAGE- TRANSFER BEIM SPORTSPONSORING VON EINZELPERSONEN 41
A. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG FUR DEN GESPONSERTEN 42
B. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG FUR DEN SPONSOR 43
C. NEGATIVER IMAGETRANSFER DURCH DOPING 44
§ 3: RECHTLICHE HINTERGRIINDE DES SPORTSPONSORINGS 48
A. RECHTSNATURUNDLEISTUNGSGEGENSTANDDESSPONSORINGVERTRAGES 48 B.
AUSRIISTERVERTRAG ALS SPEZIELLE FORM EINES SPONSORINGVERTRAGES 49 C.
LEISTUNGSSTORUNGEN BEIM SPONSORINGVERTRAG DURCH DOPING *. 50 I.
UNMOGLICHKEIT DER LEISTUNG DES GESPONSERTEN SPOOLERS 51
II. KONSEQUENZEN FUR DEN SPONSORINGVERTRAG 55
1. DER SPORTIER IST BEI VERTRAGSABSCHLUB GEDOPT 55
2. DER SPORTIER DOPT SICH NACH VERTRAGSABSCHLUB 55
IMAGE 3
§4: HINWEISE ZUM MUSTERVERTRAG BEIM SPONSORING VON EINZELPERSONEN 58
3. TEIL: BETRUG VERUBT DURCH DOPING IM SPORT - UNTERSUCHT ANHAND DER
TATBESTANDS- MERKMALE DES § 263 STGB 63
§ 1: TAUSCHUNG 63
A. TAUSCHUNG GEGENUBER DEM MITKONKURRENTEN 64
I. TSUSCHUNG DURCH AUSDRIICKLICHES TUN 65
II. TAUSCHUNG DURCH KONKLUDENTES TUN 67
1. MABGEBLICHE KRITERIEN ZUR ABGRENZUNG VON TUN UND UNTERLASSEN BEIM
BETRUG 67
A) AUFDENTATSSCHUCHENERKLARUNGSWERTABSTELLENDEANSICHT 68 B) NORMATIVE
DEUTUNG LACKNERS 69
C) KRITERIUM DER SCHADENSSTIFTENDEN AUSGANGSSITUATION VON KUHNE 72
2. ERMITTLUNG DES ERKLSRUNGSWERTES UNTER BERIICKSICHTIGUNG DER
VERKEHRSSITTE IN ..WETTKAMPFKREISEN 73
B. TAUSCHUNG GEGENUBER DEM VERANSTALTER 75
I. TAUSCHUNGSHANDLUNG BEI DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 75 II.
TAUSCHUNGSHANDLUNG NACH DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 77 C. TAUSCHUNG
GEGENUBER DEM PREISSPENDER UND DEM ZUSCHAUER 78 D. TSUSCHUNG GEGENUBER
DEM SPONSOR 78
I. TAUSCHUNGSHANDLUNG DURCH DEN SPORTIER, DER EINEN SPONSORINGVERTRAG
ABSCHLIEBT, DEM ERGEBNISSE UND WETTKAMPFERFOLGE ZUGRUNDELIEGEN, DIE
MITTELS DOPING ZUSTANDEGEKOMMEN SIND 79
1. AUSDRIICKLICHE TAUSCHUNG DURCH BEWUBT UNWAHRE BEHAUPTUNG 80 2.
TAUSCHUNG DURCH KONKLUDENTES TUN 80
A) NACH ALLGEMEINER VERKEHRSAUFFASSUNG KONKLUDENT MITERKLANE TATSACHE 81
B) STILLSCHWEIGENDE BEHAUPTUNG EINER DIE GRUNDLAGE DES GESCHSFTS
BILDENDEN TATSACHE 82
AA) BEGRIINDUNG VON DITZ ZUR VERGLEICHBAREN KONSTELLATION IM
PFERDERENNSPORT ALS AUSGANGSPUNKT FFLR DIE WEITERE ARGUMENTATION 83
BB) ABGRENZUNG ZUM VERTRAGSINHALT 85
CC) GESCHAFTSGRUNDLAGE EINES SPONSORINGVERTRAGES 86 (1) ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESGERICHTSHOFS ZUM TRANSFER EINES IN DEN ,,BUNDCSLIGASKANDAL
VERWICKELTEN LIZENZSPIELERS (BGH NJW 1976, 565) 87
IMAGE 4
(2) KONSEQUENZEN FUR DEN SPONSORINGVERTRAG 88
DD) ZWISCHENERGEBNIS 89
II. TAUSCHUNGSHANDLUNG DURCH DEN SPORTIER, DER BEI ABSCHLUB DES
SPONSORINGVERTRAGES UNTER DEM EINFLUB VERBOTENER SUBSTANZEN STEHT 90 1.
TAUSCHUNG DURCH AUSDNICKLICHE ABGABE EINER ERKLARUNG 90 2. TAUSCHUNG
DURCH KONKLUDENTES TUN 91
HI. TAUSCHUNGSHANDLUNG DURCH DEN SPORTIER, DER NACH ABSCHLUB DES
SPONSORINGVERTRAGES VERBOTENE SUBSTANZEN EINNIMMT 91 1. TAUSCHUNG DURCH
AUSDRIICKLICHE ABGABE EINER ERKLARUNG 92 2. KEINE KONKLUDENTE TAUSCHUNG
DURCH ENTGEGENNAHME DER
VERTRAGLICH ZUGESICHERTEN LEISTUNGSGCGENSTANDC 92
3. FEHLENDE RELEVANZ EINER TAUSCHUNG DURCH POSITIVES TUN 95 4. TAUSCHUNG
DURCH SCHWEIGEN TROTZ GEBOTENER AUFKLARUNG 96 A) UNTERLASSEN DER DEM
SPORTIER MDGLICHEN UND ZUMULBAREN AUFKLARUNG 97
B) GARANTENSTELLUNG 101
AA) GARANTENSTELLUNG AUFGRUND AUSDRIICKLICHER VEREINBARUNG 101 BB)
GARANTENSTELLUNG AUFGRUND EINES BESONDEREN VERTRAUENS- VERHAITNISSES 102
CC) KEINE GARANTENSTELLUNG AUS INGERENZ 106
C) MODALITATENAQUIVALENZ 107
5. ZUSAMMENFASSUNG 108
I 2: IRRTUMSERREGUNG BZW.-UNTERHALTUNG 109
A. IRRTUM DES MITKONKURRENTEN, PREISSPENDERS, ZUSCHAUERS UND
VERANSTALTERS (NACH DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS) 110
I. POSITIVE VORSTELLUNG BEI DEM GETAUSCHTEN PERSONENKREIS 110 II.
INTENSITATSGRAD DER FEHLVORSTELLUNG 112
1. ANSICHT VON AMELUNG 114
2. ANSICHT VON GIEHRING 117
3. HERRSCHENDE AUFFASSUNG 119
4. KONSEQUENZ FUR DIE ZU UNTERSUCHENDEN BETRUGSKONSTELLATIONEN 120 HI.
KAUSALITAT ZWISCHEN TAUSCHUNG UND IRRTUM 122
1. GEGENPOSITION VON SCHILD 122
2. STELLUNGNAHME 123
A) POSITION ORDEMANNS ZUM KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN TAUSCHUNG UND
IRRTUM BEI DEN SPSTWETTENFAILEN 123 B) KONSEQUENZEN FUR DIE ANSICHT VON
SCHILD 126
IV. ZUSAMMENFASSUNG 127
IMAGE 5
B. IRRTUM DES VERANSTALTERS BEI DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 127
C. IRRTUM DES SPONSORS 128
I. IRRTUM DES SPONSORS BEI VERTRAGSABSCHLUB NACH VORHERIGER LEISTUNGS-
ERZIELUNG DES SPORTLERS UNTER ZUHILFENAHME VERBOTENER SUBSTANZEN 128 II.
IRRTUM DES SPONSORS BEI VERTRAGSABSCHLUB MIT EINEM SPORTIER, DER UNTER
DEM EINFLUB VERBOTENER SUBSTANZEN STEHT 129
III. IRRTUM DES SPONSORS NACH ABSCHLUB DES SPONSORINGVERTRAGES 129
§ 3: VERMOGENSVERFUGUNG 130
A. ALLGEMEINES ZUR VERMOGENSVERFUGUNG 130
I. FUNKTION, BEGRIFF UND VERFUGUNGSVERHALTEN 130
II. VERMOGENSBEGRIFF 133
1. JURISTISCHER VERMOGENSBEGRIFF 133
2. WIRTSCHAFUICHER VERMOGENSBEGRIFF 134
3. JURISTISCH-OKONORNISCHER VERMSGENSBEGRIFF 135
4. AUSWIRKUNGEN DER UNTERSCHIEDLICHEN VERMOGENSBEGRIFFE UND FOLGERUNG
FUR DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 135
B. VERMOGENSVERFUGUNG DES MITKONKURRENTEN 137
I. ANSPRUCH DES MITKONKURRENTEN GEGEN DEN PREISSPENDER AUS § 657 BGB 138
1. ZIVILRECHTLICHE HERLEITUNG DES ANSPRUCHS 138
2. ANWENDBARKEIT DES § 661 BGB IM RAHMEN VON SPORT- VERANSTALTUNGEN? 139
3. RELEVANZ DER DOPINGANALYSE FUR DAS ENTSTEHEN DES ANSPRUCHS AUF
DENPREIS 143
II. UNBEWUBTES UNTERLASSEN ALS VERMOGENSVERFUGUNG 143 IN. UNMITTELBARE
VERMOGENSMINDERUNG BEIM MITKONKURRENTEN DURCH KONKRETE
VERMOGENSGEFAHRDUNG 145
1. ALLGEMEINES ZUR VERMOGENSGEFAHRDUNG 146
A) KRITIK AM BEGRIFF DER ,,SCHADENSGLEICHEN VERMOGENSGEFAHRDUNG . 147
B) NORMATIVE BEGRENZUNG DER BETRUGSRELEVANTEN VERMOGENS- GEFAHRDUNGEN
149
AA) ERFORDEMIS DER KONKRETHEIT DER VERMOGENSGEFAHRDUNG 149 BB) FOLGERUNG
FIIR DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 150
2. KONKRETE GEFAHRDUNG DES ANSPRUCHS DES MITKONKURRENTEN GEGEN DEN
PREISSPENDER AUS § 657 BGB 151
A) RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM ZUR (CONSTELLATION DES UNTER- LASSENS
DER GELTENDMACHUNG VON FORDERUNGEN 151
B) KONSEQUENZEN FUR DEN ANSPRUCH DES MITKONKURRENTEN 152 AA)
BESONDERHEIT DER ZUGRUNDELIEGENDEN KONSTELLATION 152
10
IMAGE 6
BB) WIRTSCHAFTLICHER WEN DES ANSPRUCHS 153
CC) KONKRETHEIT DER GEFAHRDUNG 154
(1) GRUNDFALL: WAHREND DER SPORTVERANSTALTUNG IST EINE DOPINGKONTROLLE
NICHT VORGESEHEN 155
(2) VARIANTE: EINE DOPINGKONTROLLE IST FUR BESTIMMTE PLAZIERUNGEN VON
VORNHEREIN VORGESEHEN 156 3. ZWISCHENERGEBNIS 157
IV. KAUSALITAT ZWISCHEN IRRTUM UND VERMOGENSVERFUGUNG 157 1.
NICHTGELTENDMACHUNG DES ANSPRUCHS IM VERTRAUEN AUF EINEN DEN
DOPINGBESTIMMUNGEN ENTSPRECHENDEN WETTKAMPF 158 2. POSITION VON LINCK
UND SCHLUND 158
C. VERMOGENSVERFUGUNG DES VERANSTALTERS 160
I. VERMOGENSVERFUGUNG BEI DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 160 1.
VOLLENDUNG DES BETRUGS DURCH EINGEHUNG EINES VERTRAGES 161 2.
EINGEHUNGSBETRUG TROTZ FEHLENDER VERPFLICHTUNG DES VERANSTALTERS ....
163 A) DIE FAILE UNWIRKSAMER VERTRAGE 163
B) DOGMATISCHE PRAZISIERUNG 166
3. UNMITTELBARE VERMOGENSMINDERUNG BEI DEM VERANSTALTER DURCH KONKRETE
VERMOGENSGEFAHRDUNG 167
II. VERMOGENSVERFUGUNG NACH DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 170 1. KEINE
VERMOGENSVERFUGUNG DURCH ANNAHME DER LEISTUNG DES SPORTLERS ALS
ERFULLUNG 170
2. VERMSGENSVERFUGUNG DURCH AUSZAHLUNG DES ANTRITTSGELDES AN DEN
SPORTIER 171
D. VERMOGENSVERFUGUNG DES PREISSPENDERS 172
E. VERMOGENSVERFUGUNG DES ZUSCHAUERS 172
I. ANSPRIICHE DES ZUSCHAUERS GEGEN DEN DOPENDEN SPORTIER 173 II.
ANSPRIICHE DES ZUSCHAUERS GEGEN DEN VERANSTALTER 173
1. RECHTSLAGE BEI EINER IN DEN SATZUNGEN VORGESEHENEN DISQUALIFICATION
DES SPORTLERS 175
2. RECHTSLAGE BEI EINER IN DEN SATZUNGEN VORGESEHENEN ANNULIERUNG DES
WETTKAMPFERGEBNISSES 175
3. ZWISCHENERGEBNIS 177
HI. KEINE KONKRETE GEFAHRDUNG DER ANSPRIICHE DES ZUSCHAUERS GEGEN DEN
VERANSTALTER BEI ARMULLIERUNG DES WETTKAMPFERGEBNISSES 178 IV.
ZWISCHENERGEBNIS 179
V. ANSICHT VON OTTO UND SCHNEIDER-GROHE 180
F. VERMOGENSVERFUGUNG DES SPONSORS 180
11
IMAGE 7
I. VERMOGENSVERFUGUNG DURCH DEN ABSCHLUB EINES SPONSORINGVERTRAGES,
DEM ERGEBNISSE UND WETTKAMPFERFOLGE DES SPORTLERS ZUGRUNDELIEGEN, DIE
MITTELS DOPING ZUSTANDEGEKOMMEN SIND 181
II. VERMOGENSVERFUGUNG DURCH DEN ABSCHLUB EINES SPONSORINGVERTRAGES MIT
EINEM SPORTIER, DER UNTER DEM EINFIUB VERBOTENER SUBSTANZEN STEHT.. 181
III. VERMOGENSVERFUGUNG NACH ABSCHLUB DES SPONSORINGVERTRAGES 183 1.
UNMITTELBARE VERMOGENSMINDERUNG DURCH UNTERLASSEN DER AUSIIBUNG
VON RECHTEN ODER ANSPRIICHEN 183
A) NICHTAUSUBUNG DES KIINDIGUNGSRECHTS UND NICHTGELTENDMACHUNG EINER
VERTRAGSSTRAFE 183
B) VERMOGENSMINDERUNG DURCH KONKRETE VERMOGENSGEFAHRDUNG 184 C) FEHLENDE
KAUSALITAT ZWISCHEN IRRTUM UND VERMOGENSVERFUGUNG ... 186 2.
UNMITTELBARE VERMOGENSMINDERUNG DURCH ERBRINGUNG DER GEGEN- LEISTUNG 187
§ 4: VERMOGENSSCHADEN 188
A. ALLGEMEINES ZUM VERMOGENSSCHADEN 188
B. VERMOGENSSCHADEN DES MITKONKURRENTEN 189
C. VERMOGENSSCHADEN DES VERANSTALTERS 190
I. VERMOGENSSCHADEN BEI DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 190 II.
VERMOGENSSCHADEN NACH DER STARTZUSAGE DES SPORTLERS 191 1.
ERFULLUNGSSCHADEN DURCH AUSZAHLUNG DES ANTRITTSGELDES 191 2. KEINE
KOMPENSATION DURCH DAS EINTRITTSGELD DER ZUSCHAUER 193 D.
VERMOGENSSCHADEN DES PREISSPENDERS 193
I. BETRUG TROTZ BEWUBTER SELBSTSCHADIGUNG 195
II. ZWECKVERFEHLUNGSGEDANKE ALS ELEMENT DES SCHADENSBEGRIFFS 196 III.
VERMOGENSRELEVANZ EINER ZWECKSETZUNG 198
1. ERFULLUNG SITTLICHER PFLICHTEN ALS SOZIALER ZWECK 198
2. KRITERIUM DES KOMMERZIALISIERUNGSGEDANKENS VON GERHOLD 200 3.
KRITERIUM DER WIRTSCHAFTLICHEN RELEVANZ 203
IV. VERFEHLUNG DES MIT DER PREISSPENDE VERFOLGTEN ZWECKS 205 1.
SCHADENSFESTSTELLUNG VON DITZ BEI DER VERGLEICHBAREN KONSTELLATION IM
PFERDERENNSPORT 205
2. ZWECKSETZUNG UND DEREN VERFEHLUNG BEIM PREISSPENDER 206 V. ERFUJLUNG
EINER BLOB VERMEINTLICH BESTEHENDEN VERBINDLICHKEIT 207 E.
VERMOGENSSCHADEN DES SPONSORS 208
I. VERMOGENSSCHADEN DURCH DEN ABSCHLUB EINES SPONSORINGVERTRAGES, DEM
ERGEBNISSE UND WETTKAMPFERFOLGE DES SPORTLERS ZUGRUNDELIEGEN, DIE
MITTELS DOPING ZUSTANDEGEKOMMEN SIND 208
12
IMAGE 8
1. PROBLEMATIK DER BESTIMMUNG DES WERTES DER VON DEM SPORTIER
ZU ERBRINGENDEN LEISTUNG 209
2. DIE FAILE DES ANSTELLUNGSBETRUGS 211
3. SCHADENSFESTSTELLUNG BEIM SPONSOR 211
4. SCHADENSFESTSTELLUNG VON DITZ BEI DER VERGLEICHBAREN KONSTELLATION IM
PFERDERENNSPORT 214
II. VERMOGENSSCHADEN DURCH DEN ABSCHLUB EINES SPONSORINGVERTRAGES MIT
EINEM SPORTIER, DER UNTER DEM EINFLUB VERBOTENER SUBSTANZEN STEHT 215 1.
KOMPENSATION DER VERMOGENSMINDERUNG DURCH DEN ERWERB EINER EXSPEKTANZ
MIT ABSCHLUB DES SPONSORINGVERTRAGES 216
A) ENTSCHEIDUNG DES BGH ZUR UNTREUE EINES VEREINSVORSITZENDEN DURCH
FINANZMANIPULATIONEN (,,BUNDESLIGASKANDAL-FALL , NJW 1975, 1234) 217
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUNDE 217
BB) STELLUNGNAHME UNTER EINBEZIEHUNG DER KRITIK VON SCHREIBER/BEULKE UND
BRINGEWAT 218
B) KIINFTIGE VERMOGENSZUWACHSE BEIM SPONSOR DURCH ABSATZ- STEIGERUNGEN
221
AA) HONE DES ERHOFFTEN GEWIRMS DES SPONSORS 222
BB) KEINE HINREICHENDE WAHRSCHEINLICHKEIT EINES VERMOGENS- ZUWACHSES
BEIM SPONSOR 223
2. ZWISCHENERGEBNIS 225
III. VERMOGENSSCHADEN NACH ABSCHLUB DES SPONSORINGVERTRAGES 225 § 5:
VORSATZ 225
§ 6: ABSICHT RECHTSWIDRIGER BEREICHERUNG 228
A. RECHTSWIDRIGER, STOFFGLEICHER VERMOGENSVORTEIL 228
I. BETRUGSKONSTELLATIONEN BEI EINGEHUNG EINES VERTRAGES 229 II.
BETRUGSKONSTELLATIONEN MIT EFFEKTIVEM VERLUST EINES VERMOGENSGUTES 230
III. KEIN STOFFGLEICHER VERMOGENSVORTEIL ZUM SCHADEN DES MITKONKURRENTEN
231 B. ABSICHT DER BEREICHERUNG 232
4. TEIL:
GESETZGEBERISCHER HANDLUNGSBEDARF 237
§ 1: DOPINGGESETZGEBUNG IM EUROPAISCHEN AUSLAND 237
§ 2: VERSTOB GEGEN DAS SPORTETHOS ALS ANKNUPFUNGSPUNKT FUR EINE
GESETZES- INITIATIVE 238
A. VERKNUPFUNG DER WESENSKEME DES SPORTETHOS MIT DEM RECHTSGUT DES § 263
STGB? 238
13
IMAGE 9
B. STRAFRECHTLICHE SANKTIONSVORSCHRIFTEN ZUM SCHUTZE DES SPORTETHOS 239
C. DIE PARALLELEN ZU DEM BEREITS BESTEHENDEN SONDERSTRAFRECHTLICHEN
WETTBEWERBSSCHUTZ 243
§ 3: ZWISCHENERGEBNIS 245
ZUSAMMENFASSUNG 246
ANHANG 250
LITERATURVERZEICHNIS 252
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Cherkeh, Rainer T. 1968- |
author_GND | (DE-588)121975118 |
author_facet | Cherkeh, Rainer T. 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Cherkeh, Rainer T. 1968- |
author_variant | r t c rt rtc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013128228 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8690 |
callnumber-raw | KK8690.C47 2000 |
callnumber-search | KK8690.C47 2000 |
callnumber-sort | KK 48690 C47 42000 |
classification_rvk | PD 3180 PH 3930 ZX 6300 |
classification_tum | SPO 564 JUR 610f |
ctrlnum | (OCoLC)48561093 (DE-599)BVBBV013128228 |
dewey-full | 345.43/026321 345.43/0263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43/0263 21 345.43/0263 |
dewey-search | 345.43/0263 21 345.43/0263 |
dewey-sort | 3345.43 3263 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02602nam a22006258cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013128228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211019 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000425s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958856176</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631354010</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35401-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48561093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013128228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8690.C47 2000</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/0263 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/0263</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 564</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 610f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cherkeh, Rainer T.</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121975118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport</subfield><subfield code="c">Rainer T. Cherkeh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fraud -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Doping in sports -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006249-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betrug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006249-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004593986</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944696</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Fiktionale Darstellung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013128228 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3631354010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944696 |
oclc_num | 48561093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-384 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-384 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | 270 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht |
series2 | Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht |
spelling | Cherkeh, Rainer T. 1968- Verfasser (DE-588)121975118 aut Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport Rainer T. Cherkeh Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 270 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht 48 Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1999 Recht Fraud -- Germany Doping in sports -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Betrug (DE-588)4006249-1 gnd rswk-swf Doping (DE-588)4126002-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Doping (DE-588)4126002-8 s Betrug (DE-588)4006249-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht 48 (DE-604)BV004593986 48 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Cherkeh, Rainer T. 1968- Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht Recht Fraud -- Germany Doping in sports -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Betrug (DE-588)4006249-1 gnd Doping (DE-588)4126002-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4006249-1 (DE-588)4126002-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 (DE-588)1071854844 |
title | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport |
title_auth | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport |
title_exact_search | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport |
title_full | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport Rainer T. Cherkeh |
title_fullStr | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport Rainer T. Cherkeh |
title_full_unstemmed | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport Rainer T. Cherkeh |
title_short | Betrug (§ 263 StGB), verübt durch Doping im Sport |
title_sort | betrug 263 stgb verubt durch doping im sport |
topic | Recht Fraud -- Germany Doping in sports -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Betrug (DE-588)4006249-1 gnd Doping (DE-588)4126002-8 gnd |
topic_facet | Recht Fraud -- Germany Doping in sports -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Strafrecht Betrug Doping Deutschland Hochschulschrift Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944696&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004593986 |
work_keys_str_mv | AT cherkehrainert betrug263stgbverubtdurchdopingimsport |