Die Drittwirkung der Grundfreiheiten: die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2000
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen zum europäischen Privatrecht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. |
ISBN: | 3428100859 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013128220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000608 | ||
007 | t| | ||
008 | 000425s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958853274 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428100859 |9 3-428-10085-9 | ||
035 | |a (OCoLC)46425809 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013128220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK5132 | |
082 | 0 | |a 342 |b GAN | |
084 | |a PS 2580 |0 (DE-625)139722: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3200 |0 (DE-625)139756: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ganten, Ted Oliver |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Drittwirkung der Grundfreiheiten |b die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten |c von Ted Oliver Ganten |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2000 | |
300 | |a 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen zum europäischen Privatrecht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Derdenwerking |2 gtt | |
650 | 7 | |a Droits de l'homme - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Rechtssubject |2 gtt | |
650 | 7 | |a Tiers (Droit) - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Vrij verkeer van diensten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrij verkeer van goederen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrij verkeer van kapitaal |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrij verkeer van personen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Menschenrecht | |
650 | 4 | |a Human rights |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Drittwirkung |0 (DE-588)4137448-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Drittwirkung |0 (DE-588)4137448-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen zum europäischen Privatrecht |v 3 |w (DE-604)BV012844604 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944688 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128093570859008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§
1
EINLEITUNG
.
15
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
15
II.
BEGRIFFSKLAERUNG
.
21
1.
EG-GRUNDFREIHEITEN
.
21
2.
VERTIKALE
/
HORIZONTALE
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
.
22
3.
DRITTWIRKUNG
.
23
4.
UNMITTELBARE/MITTELBARE
DRITTWIRKUNG
.
26
5.
PRIVATE
.
28
III.
RECHTSFRAGEN
.
29
IV.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
32
§
2
RECHTSPRECHUNG
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS
ZUR
UNMITTELBAREN
DRITTWIR
KUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
33
I.
DIE
WARENVERKEHRSFREIHEIT
.
34
1.
DAS
DANSK
SUPERMARKED-URTEIL
(1981)
.
34
2.
DAS
VAN
DE
HAAR-URTEIL
(1984)
.
36
3.
DAS
HAUG-URTEIL
(1984)
.
37
4.
DAS
VLAAMSE
REISEBUREAUS-URTEIL
(1987)
.
39
5.
DAS
SUELLHOEFER-URTEIL
(1988)
.
39
6.
DAS
URTEIL
GEGEN
DIE
ROYAL
PHARMACEUTICAL
SOCIETY
(1989)
.
40
7.
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZUM
SCHUTZE
DES
GEWERBLICHEN
UND
KOMMERZIELLEN
EIGENTUMS
.
40
8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
45
8
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DIE
ARBEITNEHMERFFEIZUEGIGKEIT
UND
DIE
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
.
45
1.
DAS
WALRAVE-URTEIL
(1974)
.
46
2.
DAS
DONAE-URTEIL
(1976)
.
47
3.
DAS
HAUG-URTEIL
(1984)
.
47
4.
DIE
URTEILE
ALLUE
I
(1989)
UND
ALLUE
II
(1993)
.
48
5.
DAS
BOSMAN-URTEIL
(1995)
.
48
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
49
III.
DIE
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
UND
DAS
VAN
AMEYDE-URTEIL,
1977
.
49
IV.
WEITERE
URTEILE
MIT
BEZUG
ZUR
DRITTWIRKUNG
.
51
1.
DAS
NORDSEE-URTEIL
(1982)
.
51
2.
DAS
DUBOIS-URTEIL
(1995)
.
52
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
53
§
3
PRIVATE
ALS
ADRESSATEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
56
I.
AUSLEGUNG
DES
WORTLAUTS
.
56
II.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
58
III.
SYSTEMATISCHE
BEDENKEN
GEGEN
EINE
UNMITTELBARE
DRITTWIRKUNG
.
59
1.
DIE
MITTELBARE
DRITTWIRKUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
59
A)
DER
BINDUNGSBEFEHL
HINSICHTLICH
VERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN
ALS
MASSNAHME
DES
MITGLIEDSTAATES
.
60
B)
DER
RICHTERSPRUCH
UND
DESSEN
VOLLSTRECKUNG
ALS
MITGLIEDSTAATLICHE
MASSNAHME
.
61
C)
DIE
GRUNDFREIHEITEN
ALS
SCHUTZRECHTE
.
64
D)
DIE
BESTAETIGUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
FEHLENDEN
MITTELBAREN
DRITTWIR
KUNG
DURCH
DIE
AUSDRUECKLICHE
AUSNAHME
DES
ART.
86
ABS.
1
EGV
(ART.
90
ABS.
1
EGVA.F.)
.
66
E)
DIE
VERPFLICHTUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN
AUS
GEMEINSCHAFTSTREUE
FUER
DIE
BEACHTUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
UNTER
PRIVATEN
ZU
SORGEN
.
68
(1)
ART.
10
ABS.
1
S.
1
EGV
(ART.
5
ABS.
1
S.
1
EGVA.
F.)
.
69
(2)
ART.
10
ABS.
1
S.
2
EGV
(ART.
5
ABS.
1
S.
2
EGV
A.
F.)
.
70
(3)
DAS
ERDBEERKRIEG-URTEIL,
1997
.
70
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
71
INHALTSVERZEICHNIS
9
2.
DIE
AUSSAGEKRAFT
DER
WETTBEWERBSREGELN
HINSICHTLICH
DER
UNMITTELBAREN
DRITTWIRKUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
72
A)
RUECKSCHLUESSE
AUS
DER
AUSDRUECKLICHEN
NENNUNG
PRIVATER
ALS
ADRESSATEN
DER
WETTBEWERBSREGELN
.
72
B)
DIE
REDUNDANZ
DER
WETTBEWERBSREGELN
NEBEN
DRITTWIRKENDEN
GRUND
FREIHEITEN
.
73
(1)
TATBESTAND
.
74
(2)
RECHTFERTIGUHG
.
76
(3)
RECHTSFOLGEN
.
77
(4)
ZIELE
.
77
C)
DER
BEGRENZTE
SCHUTZ
DES
WETTBEWERBS
ALS
ARGUMENT
GEGEN
EINEN
UN
BEGRENZTEN
SCHUTZ
DES
BINNENMARKTES
.
79
D)
RUECKSCHLUESSE
AUS
ART.
86
ABS.
2
EGV
(ART.
90
ABS.
2
EGV
A.
F.)
FUER
DIE
DRITTWIRKUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
81
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
83
3.
DIE SYSTEMATIK DER
KAPITEL
.
83
4.
DIE
ADRESSATEN
DER
AUSNAHMEREGELUNGEN
.
84
5.
DER
SCHLUSS
VON
DEN
SANKTIONS
UND
AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
GE
MEINSCHAFTSORGANE
AUF
DEN
ADRESSATENKREIS
DER
NORM
.
85
6.
DIE GEFAEHRDUNG DER
KOHAERENZ
NATIONALER
RECHTSORDNUNGEN
.
86
7.
UEBERTRAGBARKEIT DER
ARGUMENTE
WIDER
EINE
DRITTWIRKUNG
VON
RICHTLINIEN
.
87
8.
BESCHRAENKUNG
DER
DRITTWIRKUNG
AUF
QUASI-STAATLICHE
PRIVATE
.
90
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
93
IV.
SYSTEMATISCHE
GRUENDE
FUER
EINE
UNMITTELBARE
DRITTWIRKUNG
.
94
1.
UEBERTRAGBARKEIT
DER
ARGUMENTE
FUER
DIE
DRITTWIRKUNG
VON
ART.
141
EGV
(ART.
119
EGV
A.
F.)
.
94
A)
DIE
GRUNDLAGENQUALITAET
.
96
B)
DIE
VOLLE
WIRKSAMKEIT
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
.
97
C)
EINHEITLICHE
ANWENDUNG
DES
VERTRAGES
.
97
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
97
2.
DAS
ALLGEMEINE
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
UND
SEINE
AUSSAGEKRAFT
HINSICHT
LICH
EINER
UNMITTELBAREN
DRITTWIRKUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
98
A)
DER
GEIST DES
VERTRAGES
.
98
B)
DAS
BINNENMARKTZIEL
.
99
C)
DER
ETHISCHE
GEHALT
.
100
10
INHALTSVERZEICHNIS
D)
DIE
WEITE
FASSUNG
.
101
E)
DIE
STELLUNG
.
101
F)
ZUSAMMENFASSUNG
.
102
3.
DIE
GRUNDSAETZE
DES
EUGH
BEI
DER
AUSLEGUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
102
4.
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
103
5.
DIE
DYNAMIK
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
.
104
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
105
V.
DIE
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
106
1.
AUSLEGUNG
ANHAND
DER
PRAEAMBEL
.
106
A)
WAHRUNG
VON
FRIEDEN
UND
FREIHEIT
DURCH
ZUSAMMENSCHLUSS
DER
WIRT
SCHAFTSKRAEFTE
.
107
B)
BESEITIGUNG
DER
EUROPA
TRENNENDEN
SCHRANKEN
.
109
2.
AUSLEGUNG
ANHAND
DER
ARTT.
2
UND
3
EGV
.
110
A)
ART.
2
EGV,
DIE
AUSGEWOGENE
UND
HARMONISCHE
ENTWICKLUNG
DES
WIRT
SCHAFTSLEBENS
.
HO
B)
ART.
3
LIT.
C)
EGV,
DIE
BESEITIGUNG
DER
HINDERNISSE
FUER
EINEN
BINNEN
MARKT
.
112
3.
AUSLEGUNG
ANHAND
VON
ART.
5
ABS.
2
EGV
(ART.
3B
ABS.
2
EGV
A.
F.)
.
115
4.
AUSLEGUNG
ANHAND
EINES
ALLGEMEINEN
SUBSIDIARITAETSGEDANKENS
.
117
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
119
§
4
BESCHRAENKUNGEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
DURCH
AUTONOMES
HANDELN
PRIVATER
.
120
I.
DAS
AUSMASS
DES
ALLGEMEINEN
BESCHRAENKUNGSVERBOTES
.
121
1.
WARENVERKEHR
.
121
2.
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
.
122
3.
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT
.
122
4.
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
123
5.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
123
II.
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DIE
KECK-RECHTSPRECHUNG
.
124
1.
UEBERTRAGBARKEIT
DER
KECK-RECHTSPRECHUNG
AUF
ANDERE
GRUNDFREIHEITEN
.
125
2.
LITERATURMEINUNGEN
ZU
VERKAUFSMODALITAETEN
UND
PRIVATAUTONOMEN
VERHAL
TENSWEISEN
.
129
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
RATIO
DER
KECK-RECHTSPRECHUNG
.
131
4.
UMSETZUNG DER
RATIO
BEI DER
WARENVERKEHRSFREIHEIT
.
133
5.
PARALLELEN
ZU
DEN
VERTRIEBSMODALITAETEN
BEI
DEN
ANDEREN
GRUNDFREIHEITEN
.
134
6.
VERHALTENSWEISEN
PRIVATER,
DIE
UNTER
DIE
KECK-RECHTSPRECHUNG
FALLEN
.
136
A)
RECHTLICHE
BESCHRAENKUNGEN
.
136
B)
TATSAECHLICHES
VERHALTEN
.
138
C)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
UNTERLASSEN
.
139
III.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
SPUERBARKEITSERFORDEMISSES
.
141
IV.
EINSCHRAENKUNG
DURCH
ART.
86
ABS.
2
EGV
(ART.
90
ABS.
2
EGV
A.
E)
.
145
V.
GRENZEN
DER
UNMITTELBAREN
ANWENDBARKEIT
.
146
VI.
KONKURRENZ
ZU
DEN
WETTBEWERBSREGELN
.
147
1.
VORRANGIGKEIT
.
148
2.
GLEICHRANGIGKEIT
.
151
3.
RECHTSPRECHUNG
.
154
VII.
TELEOLOGISCHE
REDUKTION
DER
BESCHRAENKUNGSTATBESTAENDE
.
156
1.
GRUPPENFFEISTELLUNGEN
.
160
2.
YYRULE
OF
REASON
"
-RECHTSPRECHUNG
.
161
3.
ZUSAMMENFASSENDE
FALLGRUPPENBILDUNG
.
162
VIII.
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
§
5
RECHTFERTIGUNG
VON
BESCHRAENKUNGEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
DURCH
PRIVATE
.
164
I.
SCHRANKEN
ANDERER
DRITTWIRKENDER
NORMEN
DES
PRIMAERRECHTS
.
164
1.
ART.
12
EGV
(ART.
6
EGV
A.
F.)
.
164
2.
ART.
141
EGV
(ART.
119
EGVA.
F.)
.
166
II.
DIE
ANERKANNTEN
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
166
1.
DISKRIMINIERUNG
.
167
A)
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
DES
FREIEN
WARENVERKEHRS
.
167
B)
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
DER
ARBEITNEHMERFFEIZUEGIGKEIT
.
168
C)
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE DER
DIENST
UND
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
169
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.
NICHT-DISKRIMINIERENDE
BESCHRAENKUNGEN
.
170
3.
LEGITIMATION
PRIVATER
IM
ALLGEMEININTERESSE
ZU
HANDELN
.
171
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
172
III.
DAS
WILLKUERVERBOT
DES
ART.
30
S.
2
EGV
(ART.
36
S.
2
EGV
A.
E)
ALS
SCHRANKE
173
IV.
IMMANENTE
SCHRANKEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
174
1.
ENTWICKLUNG
UND
INHALT
DER
GRUNDRECHTE
.
174
2.
BEACHTUNG
DER
GRUNDRECHTE
BEI
DER
AUSLEGUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
175
3.
PRINZIP
DES
ABWAEGUNGSVORGANGS
.
176
A)
INTERESSEN
DER
GEMEINSCHAFT
.
177
B)
INTERESSEN
DES
BESCHRAENKENDEN
.
178
C)
INTERESSEN
DES
IN
SEINEN
GRUNDFREIHEITEN
BESCHRAENKTEN
.
178
D)
GEWICHTUNG
DER
INTERESSEN
BEI
DISKRIMINIERENDEN
BESCHRAENKUNGEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
179
E)
GEWICHTUNG
DER
INTERESSEN
BEI
NICHT-DISKRIMINIERENDEN
BESCHRAENKUN
GEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
180
4.
ABWAEGUNG
MIT
EINZELNEN
RELEVANTEN
GRUNDRECHTEN
.
180
A)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
VERTRAEGE
UND
DIE
VERTRAGSFREIHEIT
DES
BESCHRAEN
KENDEN
.
181
B)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
TATSAECHLICHES
VERHALTEN
UND
DIE
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
DES
BESCHRAENKENDEN
.
184
C)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
SATZUNGEN
UND
BESCHLUESSE
UND
DIE
VEREINI
GUNGSFREIHEIT
DES
ODER
DER
BESCHRAENKENDEN
.
184
D)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
STREIKS
UND
DIE
KOALITIONSFREIHEIT
DER
BESCHRAEN
KENDEN
.
186
E)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
PROTESTE
UND
DEMONSTRATIONEN
UND
DIE
VER
SAMMLUNGSFREIHEIT
DER
BESCHRAENKENDEN
.
187
F)
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
BUY-NATIONAL-KAMPAGNEN
SOWIE
BOYKOTTAUFRU
FE
UND
DIE
MEINUNGSFREIHEIT
DER
BESCHRAENKENDEN
.
188
G)
BERUFSFREIHEIT
.
191
5.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
IMMANENTEN
SCHRANKEN
.
192
V.
ZUSAMMENFASSUNG
.
194
INHALTSVERZEICHNIS
13
§
6
RECHTSFOLGEN
UND
GERICHTLICHE
DURCHSETZBARKEIT
DER
DRITTWIRKENDEN
GRUND
FREIHEITEN
.
195
I.
ANERKANNTE
ZIVILRECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
EUROPAEISCHES
PRIMAERRECHT
.
196
1.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
WETTBEWERBSRECHT
.
196
2.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
ART.
12
EGV
(ART.
6
EGV
A.
F.)
.
198
3.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
ART.
141
EGV
(ART.
119
EGV
A.
F.)
.
198
4.
ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
ART.
7
ABS.
4
VO
NR.
1612/68/
EWG
.
199
II.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GRUNDFREIHEITEN
.
199
1.
NICHTIGKEIT
.
200
A)
NICHTIGKEITSNORM
.
201
B)
UMFANG
.
202
2.
SCHADENSERSATZ
.
203
A)
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
.
203
B)
TATBESTAND
.
204
C)
UMFANG
.
206
3.
UNTERLASSENS
UND
BESEITIGUNGSANSPRUECHE
.
209
4.
KONTRAHIERUNGSZWANG
.
210
III.
GERICHTLICHE
DURCHSETZUNG
DER
RECHTSFOLGEN
.
210
1.
BEWEISERLEICHTERUNGEN
FUER
DEN KLAEGER
.
211
2.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
.
212
3.
VERGLEICHE
VOR
GERICHT
.
213
4.
RICHTERLICHE
AUFKLAERUNGS-UND
HINWEISPFLICHT
.
214
5.
VORLAGEPFLICHT
.
216
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
218
§
7
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
219
I.
ERGEBNISSE DIESER
UNTERSUCHUNG
.
219
1.
ZUR
EINLEITUNG
.
219
2.
ZUR
RECHTSPRECHUNG
DES
GERICHTSHOFS
.
219
14
INHALTSVERZEICHNIS
3.
ZU
PRIVATEN
ALS
ADRESSATEN
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
220
4.
ZU
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
AUTONOMES
HANDELN
PRIVATER
.
221
5.
ZUR
RECHTFERTIGUNG
VON
BESCHRAENKUNGEN
DURCH
PRIVATE
.
221
6.
ZU
RECHTSFOLGEN
UND
GERICHTLICHER
DURCHSETZBARKEIT
.
222
II.
DAS
DRITTWIRKUNGSKONZEPT
IM
SYSTEM EUROPAEISCHEN
PRIVATRECHTS
.
222
III.
ANHANG:
PRUEFUNGSSCHEMA
.
224
LITERATURVERZEICHNIS
.
225
SACHWORTVERZEICHNIS
.
242 |
any_adam_object | 1 |
author | Ganten, Ted Oliver |
author_facet | Ganten, Ted Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Ganten, Ted Oliver |
author_variant | t o g to tog |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013128220 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5132 |
callnumber-raw | KK5132 |
callnumber-search | KK5132 |
callnumber-sort | KK 45132 |
classification_rvk | PS 2580 PS 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)46425809 (DE-599)BVBBV013128220 |
dewey-full | 342 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342 |
dewey-search | 342 |
dewey-sort | 3342 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013128220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000608</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000425s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958853274</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428100859</subfield><subfield code="9">3-428-10085-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46425809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013128220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5132</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342</subfield><subfield code="b">GAN</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ganten, Ted Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Drittwirkung der Grundfreiheiten</subfield><subfield code="b">die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten</subfield><subfield code="c">von Ted Oliver Ganten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen zum europäischen Privatrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Derdenwerking</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droits de l'homme - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtssubject</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tiers (Droit) - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrij verkeer van diensten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrij verkeer van goederen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrij verkeer van kapitaal</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrij verkeer van personen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human rights</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137448-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Drittwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137448-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum europäischen Privatrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012844604</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944688</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013128220 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:16:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3428100859 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944688 |
oclc_num | 46425809 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 244 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Untersuchungen zum europäischen Privatrecht |
series2 | Untersuchungen zum europäischen Privatrecht |
spelling | Ganten, Ted Oliver Verfasser aut Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten von Ted Oliver Ganten Berlin Duncker & Humblot 2000 244 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen zum europäischen Privatrecht 3 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Derdenwerking gtt Droits de l'homme - Allemagne ram Rechtssubject gtt Tiers (Droit) - Allemagne ram Vrij verkeer van diensten gtt Vrij verkeer van goederen gtt Vrij verkeer van kapitaal gtt Vrij verkeer van personen gtt Menschenrecht Human rights Germany Drittwirkung (DE-588)4137448-4 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Drittwirkung (DE-588)4137448-4 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Untersuchungen zum europäischen Privatrecht 3 (DE-604)BV012844604 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ganten, Ted Oliver Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten Untersuchungen zum europäischen Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Derdenwerking gtt Droits de l'homme - Allemagne ram Rechtssubject gtt Tiers (Droit) - Allemagne ram Vrij verkeer van diensten gtt Vrij verkeer van goederen gtt Vrij verkeer van kapitaal gtt Vrij verkeer van personen gtt Menschenrecht Human rights Germany Drittwirkung (DE-588)4137448-4 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4137448-4 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten |
title_auth | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten |
title_exact_search | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten |
title_full | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten von Ted Oliver Ganten |
title_fullStr | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten von Ted Oliver Ganten |
title_full_unstemmed | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten von Ted Oliver Ganten |
title_short | Die Drittwirkung der Grundfreiheiten |
title_sort | die drittwirkung der grundfreiheiten die eg grundfreiheiten als grenze der handlungs und vertragsfreiheit im verhaltnis zwischen privaten |
title_sub | die EG-Grundfreiheiten als Grenze der Handlungs- und Vertragsfreiheit im Verhältnis zwischen Privaten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Derdenwerking gtt Droits de l'homme - Allemagne ram Rechtssubject gtt Tiers (Droit) - Allemagne ram Vrij verkeer van diensten gtt Vrij verkeer van goederen gtt Vrij verkeer van kapitaal gtt Vrij verkeer van personen gtt Menschenrecht Human rights Germany Drittwirkung (DE-588)4137448-4 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Derdenwerking Droits de l'homme - Allemagne Rechtssubject Tiers (Droit) - Allemagne Vrij verkeer van diensten Vrij verkeer van goederen Vrij verkeer van kapitaal Vrij verkeer van personen Menschenrecht Human rights Germany Drittwirkung Grundfreiheiten Rechtsprechung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012844604 |
work_keys_str_mv | AT gantentedoliver diedrittwirkungdergrundfreiheitendieeggrundfreiheitenalsgrenzederhandlungsundvertragsfreiheitimverhaltniszwischenprivaten |