Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe: Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 294 S. |
ISBN: | 3540673040 9783642635441 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013128092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210702 | ||
007 | t | ||
008 | 000425s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958841446 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540673040 |c Gb. : DM 79.00, sfr 72.00, S 577.00, ffr 298.00, L 27.00, lire 87250.00, $ 42.75 |9 3-540-67304-0 | ||
020 | |a 9783642635441 |9 978-3-642-63544-1 | ||
035 | |a (OCoLC)44492314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013128092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-578 |a DE-898 |a DE-92 | ||
050 | 0 | |a RG103.4 | |
084 | |a XC 2800 |0 (DE-625)152507:12905 |2 rvk | ||
084 | |a BK 8200 |0 (DE-625)11966: |2 rvk | ||
084 | |a YM 5027 |0 (DE-625)153848:12933 |2 rvk | ||
084 | |a XC 2895 |0 (DE-625)152507:13004 |2 rvk | ||
084 | |a WP 21 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Maier, Barbara |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe |b Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele |c Barbara Maier |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2000 | |
300 | |a XIII, 294 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Ethische aspecten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Gynaecologie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Voortplanting (biologie) |2 gtt | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Ethics, Medical | |
650 | 4 | |a Gynecology |x Practice | |
650 | 4 | |a Medical ethics | |
650 | 4 | |a Reproductive Medicine | |
650 | 4 | |a Reproductive Techniques | |
650 | 0 | 7 | |a Gynäkologie |0 (DE-588)4018225-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Medizinische Ethik |0 (DE-588)4074672-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gynäkologie |0 (DE-588)4018225-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127827921993728 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I Medizinethische theoretische Voraussetzungen
1 Relevante Aspekte der Medizinethik 3
1.1 Ethik im medizinischen Kontext 3
1.2 Vorgehen beim Analysieren von Fallbeispielen 6
1.3 Entscheidungsspielräume 9
1.4 Selbstbestimmung, Fürsorge und Verantwortung 14
2 Philosophische Anthropologie und Ethik 21
2.1 Anthropologische Voraussetzungen in der Ethik 21
2.2 Humanität als ethisches Konzept 24
2.3 Die medizinische Notwendigkeit einer Definition vom Beginn
des menschlichen Lebens und die philosophische Frage
nach seinem Anfang 26
3 Ethische Herausforderungen in der Frauenheilkunde
durch moderne Technologien 33
3.1 Provozierende Zukunftsperspektiven? 33
3.2 Technik, Technologie und Medizin 36
3.2.1 Was ist Technik, was ist Technologie?
Zum Problem der Technikfolgenabschätzung 36
3.2.2 Die Herausforderung des Menschen durch die Technik
(Martin Heidegger) 42
3.2.3 Die moralische Bewertung von Natur, Technik
und Technologien: Urteile und Vorurteile 44
3.2.4 Spannungsfelder zwischen technologischem Fortschritt
und Ethik 50
X Inhaltsverzeichnis
II Ethische Analyse medizinischer Praxis
4 Reproduktionsmedizin 57
4.1 Allgemeine Vorbemerkungen 57
4.2 Risiken und Auswirkungen der Reproduktionsmedizin 59
4.3 Aufklärung und Beratung vor reproduktionsmedizinischen
Interventionen 60
4.4 Selbstbestimmung und Verantwortung
in der Reproduktionsmedizin 62
4.4.1 Fortpflanzungsfreiheit 62
4.4.2 Verantwortete Fortpflanzung 66
4.5 „Psychosozio-LogiA: von IVF/ICSI 68
4.5.1 IVF- und ICSI-Behandlungszyklen 68
4.5.2 Auswirkungen auf die Psyche der Frau
und die Interaktion des Paares 69
4.5.3 Die Reproduktionsmedizin aus weiblicher Sicht 77
4.6 Konstellationen von IVF/ICSI 79
4.6.1 Mögliche weitere Dimensionen von IVF/ICSI 79
4.6.2 Reproduktionsmedizin bei HlV-Positivität 81
4.7 Fruchtbarkeitstechnologien als Herausforderungen
für das menschliche Selbstverständnis? 83
4.7.1 Die moralische Bewertung von Reproduktionsmedizin . 83
4.7.2 Der Status des Embryos in der Reproduktionsmedizin . 84
4.7.3 Die Bewertung von Samen- und Eizellspenden
sowie Leihmutterschaft 85
4.7.4 Fallbeispiel: Schicksal von Drillingen nach heterologer
Insemination 87
4.7.5 Reproduktionsmedizin als menschliches Geschehen -
Möglichkeiten und Grenzen 91
4.7.6 Kinderwunsch und personale Beziehung 93
4.7.7 Ethische Grenzen 94
4.8 Leihmutterschaft als ein Paradigma für Wertverschiebung
und Wertauflösung in der Reproduktionsmedizin 95
4.8.1 Das Phänomen Leih- und Mietmutterschaft 95
4.8.2 Fallbeispiel: Bericht aus „The Guardian 99
4.8.3 Bewertungen von Leihmutterschaft 101
4.8.4 Kritik aus weiblicher Perspektive 103
4.8.5 Versuch einer ethischen Analyse 105
in»-
I
1 Inhaltsverzeichnis XI
5 Schwangerschaft um die Jahrtausendwende 107
5.1 Medizinische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtshilfe . . . 107
5.2 Bedeutung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
für Frauen 110
5.3 Die Bewertung menschlichen Lebens in Abhängigkeit
vom Gestationsalter 114
5.4 Der Fötus als Subjekt und die Selbstbestimmung der Frau .... 118
5.5 Gesundheitsschädigendes Verhalten von Schwangeren 123
5.6 Fallbeispiel: Intrauteriner Fruchttod am Termin 124
6 Pränataldiagnostik und -therapie 127
6.1 Ultraschalluntersuchung 127
6.2 Chorionzottenbiopsie (CVS), Fruchtwasserpunktion (AC)
und Chordocentese (FBS) 128
6.3 Auswirkungen der Pränataldiagnostik: Fakten und Trends .... 129
6.4 Aufklärung und Beratung bei Ultraschalluntersuchungen,
CVS/AC und FBS 131
6.5 Die ethische Problematik der Pränataldiagnostik 137
6.5.1 Entscheidungs- und Handlungsspielräume 137
6.5.2 Schweregrad der Behinderung und Auswirkung
auf die Entscheidungsfindung 137
6.5.3 Das Dilemma des Pränataldiagnostikers 141
6.6 Fallbeispiele: Entscheidungskonflikte bei diagnostiziertem
Cri-du-chat- und Patäussyndrom 143
6.6.1 Schwangerschaft bei fetalem Katzenschreisyndrom .... 143
6.6.2 Schwangerschaftsbeendigung bei Patäussyndrom 145
6.7 Pränatalmedizin 146
6.7.1 Pränataltherapeutische Möglichkeiten 146
6.7.2 Therapiebegriff und -gestaltung 148
6.7.3 Kriterien therapeutischen Handelns 150
6.7.4 Therapie und Prävention 153
6.8 Ethische Probleme in der Pränataltherapie 154
6.8.1 Der Fet als Patient 154
6.8.2 Grenzen der Pränataltherapie 159
6.8.3 Fallbeispiele zu Abwägungsproblemen
bei fetaler Therapie 161
6.8.4 Spezifika pränataler Therapie 166
XII Inhaltsverzeichnis
7 Schwangerschaft und Geburt
nach reproduktionsmedizinischen Interventionen 171
7.1 Mehrlingsschwangerschaften 171
7.2 Fetale Reduktion bei höhergradigen Mehrungen 172
7.3 Fallbeispiele: Fetale Reduktion bei Fünflingen
nach ovarieller Stimulation und Insemination
und Abbruch einer IVF-Drillingsschwangerschaft 175
7.3.1 Fetale Reduktion bei Fünflingen nach
ovarieller Stimulation und Insemination 175
7.3.2 Abbruch einer IVF-Drillingsschwangerschaft 177
8 Schwangerschaftsabbruch in den deutschsprachigen Ländern . . 183
8.1 Rechtliche Situation und Praxis 183
8.2 Die moralische Problematik des Schwangerschaftsabbruchs ... 187
8.3 Fallbeispiel: Schwangerschaftsabbruch
aus „kindlicher Indikation 191
8.4 Status des Embryos und medizinischer Kontext 193
8.5 Die Diskussion um Mifepriston -
ein Beispiel für moralisch argumentierendes Shifting 194
8.6 Vom Recht des Kindes, erwünscht zu sein? 198
9 Geburt um die Jahrtausendwende 203
9.1 Ärztliche Aufklärung vor der Geburt 203
9.2 Die Selbstbestimmung der schwangeren Frau
vor und bei Geburt ihres Kindes 206
9.2.1 Sektio und vaginale Entbindung 206
9.2.2 Medizinisch indizierte Sektio und Wunschsektio 209
9.2.3 Indikation und Wunsch - medizinethisch analysiert ... 215
9.2.4 Fallbeispiel: Verweigerung eines Kaiserschnitts? 216
9.3 Die Frühgeburt 218
9.3.1 Medizinische und ethische Konfliktsituationen 218
9.3.2 Aufklärung über die Entbindung eines
frühgeborenen Kindes bis zur 30. SSW 220
9.3.3 Fallbeispiel: Entscheidungen bei Frühgeburt 222
9.4 Steißlage (BEL) und Geburtsmodus 225
9.4.1 Aufklärung über die Risiken der Geburt
aus Beckenendlage (BEL) 225
9.4.2 Tendenzen in der Geburtshilfe bei BEL-Entbindungen . 226
Inhaltsverzeichnis XIII
10 Schwangerschaft bei hirntoter Mutter 229
10.1 Fallbeispiel: Stuttgarter Baby 229
10.2 Geburtshilfliche und intensivmedizinische Überlegungen 231
10.3 Die ethische Diskussion 232
11 Der Einfluss ethischen Denkens auf Gegenwart und Zukunft
von Gynäkologie und Geburtshilfe 235
Anhang
Anhang A: Begleitbroschüre der Landesfrauenklinik Salzburg
für Eltern nach glückloser Schwangerschaft 243
Anhang B: Informationen zu gesetzlichen Regelungen
und Erklärungen von offiziell gebrauchten Begriffen 253
Anhang C: Gesetzestexte 255
Fortpflanzungsmedizingesetz (FmedG) 255
Embryonenschutzgesetz (EschG) 265
Deutsches Strafgesetzbuch (StGB §§ 218, 219) 270
österreichisches Strafgesetzbuch (StGB §§ 96-98) 274
Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB §§ 119, 120) 276
Literatur 277
Sachverzeichnis 289
|
any_adam_object | 1 |
author | Maier, Barbara |
author_facet | Maier, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Maier, Barbara |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013128092 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RG103 |
callnumber-raw | RG103.4 |
callnumber-search | RG103.4 |
callnumber-sort | RG 3103.4 |
callnumber-subject | RG - Gynecology and Obstetrics |
classification_rvk | XC 2800 BK 8200 YM 5027 XC 2895 |
ctrlnum | (OCoLC)44492314 (DE-599)BVBBV013128092 |
discipline | Medizin Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02066nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013128092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210702 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000425s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958841446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540673040</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 79.00, sfr 72.00, S 577.00, ffr 298.00, L 27.00, lire 87250.00, $ 42.75</subfield><subfield code="9">3-540-67304-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642635441</subfield><subfield code="9">978-3-642-63544-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44492314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013128092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RG103.4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152507:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)11966:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 5027</subfield><subfield code="0">(DE-625)153848:12933</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2895</subfield><subfield code="0">(DE-625)152507:13004</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WP 21</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe</subfield><subfield code="b">Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele</subfield><subfield code="c">Barbara Maier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 294 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ethische aspecten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gynaecologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Voortplanting (biologie)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethics, Medical</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gynecology</subfield><subfield code="x">Practice</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reproductive Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reproductive Techniques</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gynäkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018225-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074672-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gynäkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018225-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944593</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013128092 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3540673040 9783642635441 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944593 |
oclc_num | 44492314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-B1533 DE-634 DE-578 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-B1533 DE-634 DE-578 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 |
physical | XIII, 294 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Maier, Barbara Verfasser aut Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele Barbara Maier Berlin [u.a.] Springer 2000 XIII, 294 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ethische aspecten gtt Gynaecologie gtt Voortplanting (biologie) gtt Ethik Ethics, Medical Gynecology Practice Medical ethics Reproductive Medicine Reproductive Techniques Gynäkologie (DE-588)4018225-3 gnd rswk-swf Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd rswk-swf Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 s Gynäkologie (DE-588)4018225-3 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maier, Barbara Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele Ethische aspecten gtt Gynaecologie gtt Voortplanting (biologie) gtt Ethik Ethics, Medical Gynecology Practice Medical ethics Reproductive Medicine Reproductive Techniques Gynäkologie (DE-588)4018225-3 gnd Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018225-3 (DE-588)4074672-0 |
title | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele |
title_auth | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele |
title_exact_search | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele |
title_full | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele Barbara Maier |
title_fullStr | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele Barbara Maier |
title_full_unstemmed | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele Barbara Maier |
title_short | Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe |
title_sort | ethik in gynakologie und geburtshilfe entscheidungen anhand klinischer fallbeispiele |
title_sub | Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele |
topic | Ethische aspecten gtt Gynaecologie gtt Voortplanting (biologie) gtt Ethik Ethics, Medical Gynecology Practice Medical ethics Reproductive Medicine Reproductive Techniques Gynäkologie (DE-588)4018225-3 gnd Medizinische Ethik (DE-588)4074672-0 gnd |
topic_facet | Ethische aspecten Gynaecologie Voortplanting (biologie) Ethik Ethics, Medical Gynecology Practice Medical ethics Reproductive Medicine Reproductive Techniques Gynäkologie Medizinische Ethik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maierbarbara ethikingynakologieundgeburtshilfeentscheidungenanhandklinischerfallbeispiele |