Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 104 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013125453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001023 | ||
007 | t| | ||
008 | 000427s1998 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959139192 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)53839066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013125453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.7104 | |
100 | 1 | |a Lemmer, Sabine |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122084233 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten |c vorgelegt von Sabine Lemmer |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a XXIV, 104 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t AGB-Gesetz |0 (DE-588)4112466-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Consumer protection |z Europe |x Economic community countries | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |t AGB-Richtlinie |0 (DE-588)4410544-7 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Deutschland |t AGB-Gesetz |0 (DE-588)4112466-2 |D u |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008942306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008942306 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128092485582848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS V
LITERATURVERZEICHNIS
IX
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: ALLGEMEINES ZUR RICHTLINIE UND IHRER UMSETZUNG 2
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 2
B. GEMEINSCHAFTSKOMPETENZ
3
C. MINIMAICHARAKTER DER RICHTLINIE 5
D. VORUEBERLEGUNGEN ZUR UMSETZUNG DER RICHTLINIE IN NATIONALES RECHT 6
I. GESETZLICHE REGELUNG ODER RICHTLINIENKONFONNE AUSLEGUNG? 6
II. WOERTLICHE UEBERNAHME 8
KAPITEL 2: DIE INHALTLICHEN VORGABEN DER RICHTLINIE UND DIE
RECHTSLAGE NACH DEM AGB-GESETZ1976 10
A. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 10
I. VERBRAUCHER 10
II. GEWERBETREIBENDER 11
III. GRENZZIEHUNG ZWISCHEN VERBRAUCHER UND GEWERBETREIBENDEM 11
1. VERTRAEGE AUSSERHALB DES LAUFENDEN GESCHAEFTSBETRIEBS 11
2. GEMISCHTE VERTRAEGE 12
3. VORSTELLUNGSBILD DES VERTRAGSPARTNERS 12
IV. NATIONALE REGELUNGEN MIT SCHUTZCHARAKTER FUER GEWERBETREIBENDE 13
B. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 14
I. ALLGEMEINE BEGRENZUNGEN DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHS 14
1. VERTRAGSKLAUSELN 14
2. BINDENDE RECHTSVORSCHRIFTEN 15
3. BEREICHSAUSNAHMEN 16
4. VERTRAGSART 16
A) VERTRAEGE UEBER YYWAREN UND DIENSTLEISTUNGEN" 16
B) BUERGSCHAFTSVERTRAEGE 17
C) GRUNDSTUECKSVERTRAEGE 17
(1) GEMEINSCHAFTSKOMPETENZ ZUR REGELUNG VON GRUNDSTUECKS VERTRAEGEN 17
(2) RICHTLINIENREGELUNG 18
5. VERFUEGUNGSGESCHAEFTE 20
II. DER KONTROLLE UNTERLIEGENDE KLAUSELN 20
1. KONTROLLE VON INDIVIDUALVERTRAEGEN 21
2. DIE NICHT IM EINZELNEN AUSGEHANDELTEN KLAUSELN I.S. DES ART. 3 RL 22
A) IM VORAUS ABGEFASSTE KLAUSELN 22
B) ANDERE NICHT IM EINZELNEN AUSGEHANDELTE KLAUSELN 23
(1) AD HOC FORMULIERTE KLAUSELN 23
(2) EINSEITIG DIKTIERTE KLAUSELN 24
(3) FEHLENDE EINFLUSSNAHME AUFGRUND WIRTSCHAFTLICHER UNTERLEGENHEIT ODER
ANDERER
INDIVIDUELLER MOMENTE 24
3. AUSHANDELN EINZELNER KLAUSELN 25
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/959139192
INHALTSVERZEICHNIS
II
4. BEWEISLAST
5. YYSTELLEN" DER VERTRAGSBEDINGUNGEN
A) UNMITTELBAR ZWISCHEN GEWERBETREIBENDEM UND VERBRAUCHER GESCHLOSSENE
VERTRAEGE
B) NOTARVERTRAEGE UND ANDERE UNTER EINSCHALTUNG EINES NEUTRALEN DRITTEN
GESCHLOSSENE VERTRAEGE
C. REICHWEITE DER INHALTSKONTROLLE
28
D. DIE GENERALKLAUSEL DES ART 3 ABS. 1 RL
I. MISSVERHAELTNIS DER VERTRAGLICHEN RECHTE UND PFLICHTEN
II. DAS GEBOT VON TREU UND GLAUBEN
E. DIE LISTE MISSBRAEUCHLICHER KLAUSELN IM ANHANG
I. NATUR DES KLAUSELKATALOGS
II. INHALT DES KLAUSELKATALOGS
1. FREIZEICHNUNGSVERBOT FUER SCHAEDEN AUS TOETUNG UND KOERPERVERLETZUNG
2. FREIZEICHNUNGSVERBOT BEI VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNGEN UND
AUFRECHNUNGSVERBOT
3. EINSEITIGE BINDUNG
4. EINSEITIGE VERFALLKLAUSELN
5. UNVERHAELTNISMAESSIGE ENTSCHAEDIGUNG
6. EINSEITIGE KUENDIGUNGSVORTEILE
7. UNANGEMESSENE KUENDIGUNGSFRIST
8. AUTOMATISCHE VERTRAGSVERLAENGERUNG
9. ZUSTIMMUNGSFIKTION
10. AENDERUNGSVORBEHALTE
11. EINSEITIGE LEISTUNGSAENDERUNGEN
12. EINSEITIGE PREISFESTSETZUNG ODER -ERHOEHUNG
13. EINSEITIGES BESTIMMUNGS- UND AUSLEGUNGSRECHT
14. EINSCHRAENKUNG DER VERTRETUNGSMACHT
15. EINSEITIGE PFLICHTERFUELLUNG
16. VERTRAGSUEBEMAHME
17. BEHINDERUNG DES RECHTSWEGES
18. AUSNAHMEN FUER FINANZDIENSTLEISTUNGEN
III. NUTZEN DES KLAUSELKATALOGES
33
33
35
35
35
36
36
37
37
38
38
38
39
39
39
40
40
41
41
41
42
42
F. KRITERIEN DER MISSBRAEUCHLICHKEIT NACH ART. 4 ABS. 1 RL
I. ART DES RECHTSGESCHAEFTES
II. BERUECKSICHTIGUNG ALLER DEN VERTRAGSABSCHLUSS BEGLEITENDEN UMSTAENDE
1. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN INDIVIDUALISIERENDEM UND GENERALISIERENDEM
MASSSTAB
2. DER STELLENWERT DER BEGLEITUMSTAENDE NEBEN INHALTLICHEN KRITERIEN
3. DIE ABSCHLUSSUMSTAENDE UND IHR VERHAELTNIS ZU ANDEREN
REGELUNGSINSTRUMENTEN
A) DAS KRAEFTEVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN PARTEIEN UND § 138 BGB
B) DIE EINWIRKUNG AUF DEN VERBRAUCHER UND IHR VERHAELTNIS ZU § 123 BGB
UND
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN
C) KENNTNIS BZW. KENNTNISNAHMEMOEGLICHKEIT UND § 2 AGB-GESETZ
D) DER IRRTUM UEBER DIE EINBEZIEHUNG ODER DEN INHALT UND DIE ABGRENZUNG
ZU § 119 ABS. 1 BGB
E) INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN IM VERHAELTNIS ZU § 3 AGB-GESETZ UND CIC
F) BESONDERE VERTRIEBSMETHODEN
4. ANFORDERUNGEN AN DIE UMSETZUNG
III. SUMMIERUNGS- UND KOMPENSATIONSWIRKUNG
IV. ZEITPUNKT DES VERTRAGSABSCHLUSSES
43
43
43
45
45
46
46
46
47
47
48
48
49
49
50
G. DAS TRANSPARENZGEBOT DES ART 5 S. I RL
I. ZWECK DES TRANSPARENZGEBOTES
1. INFORMATION DES VERBRAUCHERS VOR VERTRAGSSCHLUSS
2. KLARSTELLUNG DER RECHTSLAGE NACH VERTRAGSSCHLUSS
II. FORMEN DER INTRANSPARENZ
1. GESTALTUNG
2. FORMULIERUNG
3. VERTRAGSSPRACHE
III. DER TRANSPARENZGEDANKE IM DEUTSCHEN RECHT
IV. SCHRIFTLICHE NIEDERLEGUNG
V. MASSSTAB DES TRANSPARENZGEBOTES
VI. SYSTEMATISCHER STANDORT UND RECHTSFOLGEN DER INTRANSPARENZ
51
51
51
52
52
52
52
52
53
54
54
55
INHALTSVERZEICHNIS
III
1. VERBRAUCHERFREUNDLICHE AUSLEGUNG 55
2. EINBEZIEHUNGSVORAUSSETZUNG 55
3. KRITERIUM DER MISSBRAEUCHLICHKEIT 56
VII. ANFORDERUNGEN AN DIE UMSETZUNG 56
H. VERBRAUCHERFREUNDLICHE AUSLEGUNG NACH ART 5 S. 2 RL 57
I. BESCHRAENKUNG AUF DEN INDIVIDUALPROZESS 57
II. INHALT DER UNKLARHEITENREGELUNG 57
III. UMSETZUNG 58
I. RECHTSFOLGEN NACH ART 6 ABS. 1 RL 58
I. UNVERBINDLICHKEIT MISSBRAEUCHLICHER KLAUSELN 58
II. AUFRECHTERHALTUNG DES RESTVERTRAGES 59
1. LUECKENFUELLUNG 59
2. AUSNAHMEN 59
J. ABSTRAKTES KONTROLLVERFAHREN, ART 7 RL 60
I. MOEGLICHE VERFAHREN 61
II. ANWENDUNGSBEREICH 61
III. KONTROLLMASSSTAB 61
IV. AKTIVLEGITIMATION 62
V. PASSIVLEGITIMATION 63
VI. GRENZUEBERSCHREITENDE KONTROLLVERFAHREN 64
VII. DIE VERBANDSKLAGE NACH § 13 FF. AGB-GESETZ 64
K. RECHTSWAHLKLAUSELN, ART 6 ABS. 2 RL 65
I. KOLLISIONSRECHTLICHER SCHUTZ NACH DEM EVUE 65
1. ART. 5 EVUE 65
A) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH DES ART 5 EVUE 65
B) DIE ANKNUEPFUNGSKRITERIEN DES ART. 5 EVUE UND DER YYENGE ZUSAMMENHANG"
IN ART 6 ABS. 2 RL 66
C) RECHTSFOLGEN DES ART. 5 EVUE 67
2. ART. 3 ABS. 3 EVUE 67
3. ART. 7 ABS. 2 EVUE UND MITTELBARE DIREKTWIRKUNG VON RICHTLINIEN 67
II. MOEGLICHE REGELUNGEN 68
III. § 12 AGB-GESETZ 68
L. INBEZUGNAHME DER RICHTLINIE NACH ART 10 ABS. 2 RL 68
M. LAENDERUEBERGREIFENDE KOORDINIERUNG 69
I. OMBUDSMANN 69
II. DATENBANK 69
KAPITEL 3: DIE UMSETZUNG DER RICHTLINIE IN DEUTSCHLAND 70
A. ANPASSUNG DES AGB-GESETZES 70
I. DAS GESETZ ZUR AENDERUNG DES AGB-GESETZES VOM 19. JULI 1996 70
1. SONDERREGELN FUER VERBRAUCHERVERTRAEGE NACH § 24A AGB-GESETZ 70
A) AENDERUNG DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHES 71
B) AENDERUNG DES KONTROLLMASSSTABES 72
2. INTERNATIONALER GELTUNGSBEREICH 72
II. WEITERE NOTWENDIGE AENDERUNGEN DES AGB-GESETZES 73
III. ZWECKMAESSIGE AENDERUNGEN DES AGB-GESETZES 73
1. AUSDEHNUNG DER NEUREGELUNGEN AUF DEN KAUFMAENNISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR
73
A) ERWEITERUNG DES SACHLICHEN ANWENDUNGSBEREICHS 73
B) INDIVIDUALISIERUNG DES KONTROLLMASSSTABES 74
C) TRANSPARENZGEBOT 74
D) RECHTSFOLGEN ^ 75
2. UEBERTRAGUNG DES PERSOENLICHEN ANWENDUNGSSCHEMAS
YYVERBRAUCHER/GEWERBETREIBENDER" AUF DAS AGB-
GESETZ 75
B. ALTERNATIVE KONZEPTE 76
I. SONDERGESETZ UEBER MISSBRAEUCHLICHE KLAUSELN IN VERBRAUCHERVERTRAEGEN 76
INHALTSVERZEICHNIS
IV
II. EINBETTUNG IN EIN VERBRAUCHERSCHUTZGESETZBUCH 77
KAPITEL 4: DIE UMSETZUNG DER RICHTLINIE IN DEN ANDEREN
MITGLIEDSTAATEN 79
A. BELGIEN 79
B. DAENEMARK 80
C. FINNLAND 82
D. FRANKREICH 84
E. GRIECHENLAND 89
F. GROSSBRITANNIEN 90
G. IRLAND 93
H. ITALIEN 94
L NIEDERLANDE 96
J. OESTERREICH 98
K. PORTUGAL 100
L. SCHWEDEN 102
RESUEMEE
104 |
any_adam_object | 1 |
author | Lemmer, Sabine 1969- |
author_GND | (DE-588)122084233 |
author_facet | Lemmer, Sabine 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Lemmer, Sabine 1969- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013125453 |
ctrlnum | (OCoLC)53839066 (DE-599)BVBBV013125453 |
dewey-full | 343.7104 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.7104 |
dewey-search | 343.7104 |
dewey-sort | 3343.7104 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013125453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001023</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000427s1998 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959139192</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53839066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013125453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.7104</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemmer, Sabine</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122084233</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sabine Lemmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 104 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">AGB-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumer protection</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">Economic community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">AGB-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4410544-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">AGB-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112466-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008942306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008942306</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV013125453 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:16:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008942306 |
oclc_num | 53839066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | XXIV, 104 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Lemmer, Sabine 1969- Verfasser (DE-588)122084233 aut Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten vorgelegt von Sabine Lemmer 1998 XXIV, 104 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1998 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 gnd rswk-swf Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd rswk-swf Consumer protection Europe Economic community countries Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Transformation (DE-588)4451062-7 s Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 u DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-188 Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 u DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008942306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lemmer, Sabine 1969- Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 gnd Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd Consumer protection Europe Economic community countries Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4112466-2 (DE-588)4410544-7 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten |
title_auth | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten |
title_exact_search | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten |
title_full | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten vorgelegt von Sabine Lemmer |
title_fullStr | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten vorgelegt von Sabine Lemmer |
title_full_unstemmed | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten vorgelegt von Sabine Lemmer |
title_short | Die EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen und ihre Umsetzung in Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten |
title_sort | die eg richtlinie uber mißbrauchliche klauseln in verbrauchervertragen und ihre umsetzung in deutschland und den anderen mitgliedstaaten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Deutschland AGB-Gesetz (DE-588)4112466-2 gnd Europäische Union AGB-Richtlinie (DE-588)4410544-7 gnd Consumer protection Europe Economic community countries Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Deutschland AGB-Gesetz Europäische Union AGB-Richtlinie Consumer protection Europe Economic community countries Rechtsvergleich Mitgliedsstaaten Transformation Europa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008942306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lemmersabine dieegrichtlinieubermißbrauchlicheklauselninverbrauchervertragenundihreumsetzungindeutschlandunddenanderenmitgliedstaaten |