Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off: Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar ; Köln
Eul
2000
|
Schriftenreihe: | Reihe Quantitative Ökonomie
108 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1999. - Erscheint: April 2000 |
Beschreibung: | XXVII, 472 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3890127495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013121390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000525 | ||
007 | t | ||
008 | 000418s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958812705 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890127495 |c Efal. : DM 99.00, EUR 50.62, sfr 90.09, S 742.96 |9 3-89012-749-5 | ||
035 | |a (OCoLC)247602634 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013121390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-83 | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mentges, Hans-Peter |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)12208277X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off |b Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios |c Hans-Peter Mentges |
264 | 1 | |a Lohmar ; Köln |b Eul |c 2000 | |
300 | |a XXVII, 472 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Quantitative Ökonomie |v 108 | |
500 | |a Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1999. - Erscheint: April 2000 | ||
650 | 4 | |a Shareholder Value / Portfolio-Management / Eigenkapital / Kapitalbeteiligung / Wertpapieranlage / Bilanzstrukturmanagement / Theorie | |
650 | 0 | 7 | |a Portfoliomanagement |0 (DE-588)4115601-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Portfoliomanagement |0 (DE-588)4115601-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Quantitative Ökonomie |v 108 |w (DE-604)BV023548254 |9 108 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939789 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319871829049344 |
---|---|
adam_text |
XI
INHALTSUEBERSICHT
EINFUEHRUNG
1-21
TEILI
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
IM
(N,A)-RAUM
ALS
BASISMODELL
23-47
TEIL
II
MATHEMATISCHE
UND
STATISTISCHE
GRUNDLAGEN
DES
PORTFOLIO-MODELLS
49-76
TEIL
III
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
MARKETABLE
UND
NONMARKETABLE
ASSETS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
TEIL
III.
1
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
77
-150
TEIL
III.2
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
SONSTIGEN
MARKETABLE
ASSET-PORTFOLIOS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
151-214
XII
TEIL
III.3
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
NONMARKETABLE
ASSET-PORTFOLIOS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
215-290
TEIL
IV
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
BEI
BERUECKSICHTIGUNG
VON
NONMARKETABLE
ASSETS
SOWIE
UNTER
EINBEZUG
VON
MARKETABLE
UND
NONMARKETABLE
LIABILITIES
BEI
EIGEN
UND
FREMDFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
TEIL
IV.L
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
MARKETABLE
LIABILITY-PORTFOLIOS
BEI
EIGEN
UND
FREMDFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
291
-
364
TEIL
IV.2
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
NONMARKETABLE
ASSET-PORTFOLIOS
SOWIE
VON
MARKETABLE
UND
NONMARKETABLE
LIABILITY-PORTFOLIOS
BEI
EIGEN
UND
FREMDFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
365-439
TEILV
ANWENDUNGSKONTEXT
-
MODELLVERGLEICH
-
ANWENDUNGSKRITIK
-
AUSBLICK
441-453
XM
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGS
UND
TABELLENVERZEICHNIS
.
XIX
BEISPIEL
VERZEICHNIS
.
XXIII
ZEICHEN
UND
SYMBOL
VERZEICHNIS
.
XXVI
EINFUEHRUNG
1
DIE
STUDIEN
DER
DEUTSCHEN
BUNDESBANK
UEBER
DEN
FORTSCHREITENDEN
BETRIEBLICHEN
ERWERB
VON
BETEILIGUNGSTITELN
.
3
2
DER
VERSICHERUNGSKONZEM
ALLIANZ
ALS
REALBEISPIEL
FUER
DEN
BETRIEBLICHEN
ERWERB
UND
DAS
HALTEN
VON
AKTIENBESTAENDEN
.
9
3
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
ARBEIT
.
11
4
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
19
TEILI
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
IM
(P,O)-RAUM
ALS
BASISMODELL
1.
1
SETZUNG
EINER
NOMINALDEFINITION
FUER
DAS
DEFINIENDUM
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
.
25
1.2
PORTFOLIO-KONSTITUTION
IN
DER
VERMOEGENS
UND
KAPITALSPHAERE
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
.
25
1.3
OPERATIONALISIERUNG
VON
ERWARTUNGSWERT
P
UND
VARIANZ
O
2
DER
STETIGEN
RENDITE
DER
PORTFOLIOS
.
29
1.4
DER
ERWARTUNGSWERT
N
UND
DIE
VARIANZ
CT
2
DER
STETIGEN
PORTFOLIO
RENDITE
ALS
STEUERUNGSPARAMETER
.
32
1.5
DER
DIVERSIFIKATIONSEFFEKT
ALS
GRUNDMOTIV
DER
PORTFOLIO
BILDUNG
.
33
1.6
DAS
EIGENKAPITAL-PORTFOLIO
ALS
STEUERUNGS-PORTFOLIO
.
41
1.7
DIE
BILDUNG
UND
STEUERUNG
DES
EIGENKAPITAL-PORTFOLIOS
IM
(P,A)-RAUM
.
42
1.8
DIE
GRUNDSTRUKTUR
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
.
45
1.9
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
I
.
46
XIV
TEIL
II
MATHEMATISCHE
UND
STATISTISCHE
GRUNDLAGEN
DES
PORTFOLIO-MODELLS
II.
1
DIE
EINFACHE
UND
STETIGE
RENDITE
EINES
PORTFOLIOS
.
51
II.2
ERWARTUNGSWERT,
VARIANZ
UND
NORMALVERTEILUNG
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
PORTFOLIOS
.
54
II.3
DER
UEBERGANG
VON
DER
NORMALVERTEILUNG
ZUR
STANDARDNORMAL
VERTEILUNG
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
PORTFOLIOS
.
70
II.
4
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
II
.
76
TEIL
III
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
MARKETABLE
UND
NONMARKETABLE
ASSETS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
TEIL
III.
1
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
III.
1.1
GRUNDANNAHMEN,
RESTRIKTIONEN
UND
AXIOME
DES
MODELLS
.
81
III.
1.2
MODELLDESKRIPTION
UND
MODELLABBILDUNG
.
84
III.
1.3
DAS
EQUITY-PORTFOLIO
ALS
STEUERUNGS-PORTFOLIO
.
84
III.
1.4
QUANTITATIVE
FIXIERUNG
DER
STEUERUNGSPARAMETER
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
DER
STETIGEN
RENDITE
DES
EQUITY-PORTFOLIOS
.
85
III.
1.5
KONSTRUKTION
EINES
RISIKOLOSEN
EQUITY-PORTFOLIOS
.
89
III
.
1.6
PROGRAMM
ZUR
STEUERUNG
EINES
EQUITY-PORTFOLIOS
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
98
III.
1.7
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO
POSSIBILITY
CURVE
RISIKOBEHAFTETER
EQUITY-PORTFOLIOS
.
101
III.
1.8
ERMITTLUNG
DER
EFFICIENT
FRONTIER
EFFIZIENTER
EQUITY
PORTFOLIOS
.
107
III.
1.9
DARSTELLUNG
DES
EFFIZIENZZUSAMMENHANGS
UNTER
EINBEZUG
DES
STOCK
MARKET-PORTFOLIOS
.
119
III.
1.10
ERMITTLUNG
DES
ERWARTUNGSWERTS
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
MARKETABLE
STOCKS
IM
MARKTGLEICHGEWICHT
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINES
STANDARD
CAPITAL
ASSET
PRICING
MODELS
.
121
III.
1.11
BESTIMMUNG
DES
OPTIMALEN
EQUITY-PORTFOLIOS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
SHORTFALL
CONSTRAINT
APPROACHS
.
129
XV
0.1.12
PERFORMANCE-MESSUNG
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
143
0.1.13
ZUSAMMENFASSUNG
MODELL
0.1
.
147
TEIL
IIL2
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
SONSTIGEN
MARKETABLE
ASSET-PORTFOLIOS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
0.2.1
GRUNDANNAHMEN,
RESTRIKTIONEN
UND
AXIOME
DES
MODELLS
.
153
0.2.2
MODELLDESKRIPTION
UND
MODELLABBILDUNG
.
156
III.2.3
DAS
EQUITY-PORTFOLIO
ALS
STEUERUNGS-PORTFOLIO
.
157
III.2.4
QUANTITATIVE
FIXIERUNG
DER
STEUERUNGSPARAMETER
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
DER
STETIGEN
RENDITE
DES
EQUITY-PORTFOLIOS
.
157
0.2.5
KONSTRUKTION
EINES
RISIKOLOSEN
EQUITY-PORTFOLIOS
.
165
III.2.6
PROGRAMM
ZUR
STEUERUNG
EINES
EQUITY-PORTFOLIOS
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
173
0.2.7
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO
POSSIBILITY
CURVE
RISIKOBEHAFTETER
EQUITY-PORTFOLIOS
.
176
0.2.8
ERMITTLUNG
DER
EFFICIENT
FRONTIER
EFFIZIENTER
EQUITY
PORTFOLIOS
.
181
0.2.9
ERMITTLUNG
DES
ERWARTUNGSWERTS
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
ASSETS
IM
MARKTGLEICHGEWICHT
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINES
ASSET
PRICING
MODELS
.
192
0.2.10
BESTIMMUNG
DES
OPTIMALEN
EQUITY-PORTFOLIOS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
SHORTFALL
CONSTRAINT
APPROACHS
.
199
0.2.11
PERFORMANCE-MESSUNG
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
209
0.2.12
ZUSAMMENFASSUNG
MODELL
0.2
.
211
TEIL
III.3
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
NONMARKETABLE
ASSET-PORTFOLIOS
BEI
EIGENFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
III.3.
1
GRUNDANNAHMEN,
RESTRIKTIONEN
UND
AXIOME
DES
MODELLS
.
217
0.3.2
MODELLDESKRIPTION
UND
MODELLABBILDUNG
.
220
0.3.3
DAS
EQUITY-PORTFOLIO
ALS
STEUERUNGS-PORTFOLIO
.
221
XVI
III.3.4
QUANTITATIVE
FIXIERUNG
DER
STEUERUNGSPARAMETER
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
DER
STETIGEN
RENDITE
DES
EQUITY-PORTFOLIOS
.
222
III.3.5
KONSTRUKTION
EINES
RISIKOLOSEN
EQUITY-PORTFOLIOS
.
229
III.3.6
PROGRAMM
ZUR
STEUERUNG
EINES
EQUITY-PORTFOLIOS
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
238
III.3
.7
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO
POSSIBILITY
CURVE
RISIKOBEHAFTETER
EQUITY-PORTFOLIOS
.
241
III.3.8
ERMITTLUNG
DER
EFSSCIENT
FRONTIER
EFFIZIENTER
EQUITY
PORTFOLIOS
.
250
III.
3.9
ERMITTLUNG
DES
ERWARTUNGSWERTS
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
MARKETABLE
STOCKS
IM
MARKTGLEICHGEWICHT
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINES
NONSTANDARD
CAPITAL
ASSET
PRICING
MODELS
267
III.3
.10
BESTIMMUNG
DES
OPTIMALEN
EQUITY-PORTFOLIOS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
SHORTFALL
CONSTRAINT
APPROACHS
.
274
III.3.1
1
PERFORMANCE-MESSUNG
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
285
III.3.12
ZUSAMMENFASSUNG
MODELL
III.3
.
287
TEIL
IV
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
BEI
BERUECKSICHTIGUNG
VON
NONMARKETABLE
ASSETS
SOWIE
UNTER
EINBEZUG
VON
MARKETABLE
UND
NONMARKETABLE
LIABILITIES
BEI
EIGEN
UND
FREMDFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
TEIL
IV.L
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
MARKETABLE
LIABILITY-PORTFOLIOS
BEI
EIGEN
UND
FREMDFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
IV.
1.1
GRUNDANNAHMEN,
RESTRIKTIONEN
UND
AXIOME
DES
MODELLS
.
295
IV.
1.2
MODELLDESKRIPTION
UND
MODELLABBILDUNG
.
298
IV.
1.3
DAS
SURPLUS-PORTFOLIO
ALS
STEUERUNGS-PORTFOLIO
.
299
IV.
1.4
QUANTITATIVE
FIXIERUNG
DER
STEUERUNGSPARAMETER
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
DER
STETIGEN
RENDITE
DES
SURPLUS-PORTFOLIOS
.
299
IV.
1.5
KONSTRUKTION
EINES
RISIKOLOSEN
SURPLUS-PORTFOLIOS
.
305
IV.
1.6
PROGRAMM
ZUR
STEUERUNG
EINES
SURPLUS-PORTFOLIOS
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
310
IV.
1.7
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO
POSSIBILITY
CURVE
RISIKOBEHAFTETER
SURPLUS-PORTFOLIOS
.
314
XVN
IV.
1.8
ERMITTLUNG
DER
EFFICIENT
FRONTIER
EFFIZIENTER
SURPLUS
PORTFOLIOS
.
323
IV.
1.9
ERMITTLUNG
DES
ERWARTUNGSWERTS
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
MARKETABLE
STOCKS
IM
MARKTGLEICHGEWICHT
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINES
STANDARD
CAPITAL
SURPLUS
PRICING
MODELS
.
340
IV.
1.10
BESTIMMUNG
DES
OPTIMALEN
SURPLUS-PORTFOLIOS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
SHORTFALL
CONSTRAINT
APPROACHS
.
347
IV.
1.11
PERFORMANCE-MESSUNG
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
359
IV.
1.12
ZUSAMMENFASSUNG
MODELL
IV.
1
.
361
TEIL
IV.2
MANAGEMENT
VON
MARKETABLE
STOCK-PORTFOLIOS
UNTER
EINBEZUG
VON
NONMARKETABLE
ASSET-PORTFOLIOS
SOWIE
VON
MARKETABLE
UND
NONMARKETABLE
LIABILITY-PORTFOLIOS
BEI
EIGEN
UND
FREMDFINANZIERUNG
DER
PORTFOLIO-UNTERNEHMUNG
IV.2.
1
GRUNDANNAHMEN,
RESTRIKTIONEN
UND
AXIOME
DES
MODELLS
.
367
IV.2.
2
MODELLDESKRIPTION
UND
MODELLABBILDUNG
.
370
IV.2.3
DAS
SURPLUS-PORTFOLIO
ALS
STEUERUNGS-PORTFOLIO
.
371
IV.2.4
QUANTITATIVE
FIXIERUNG
DER
STEUERUNGSPARAMETER
ERWARTUNGSWERT
UND
VARIANZ
DER
STETIGEN
RENDITE
DES
SURPLUS-PORTFOLIOS
.
372
IV.2.5
KONSTRUKTION
EINES
RISIKOLOSEN
SURPLUS-PORTFOLIOS
.
379
IV.2.6
PROGRAMM
ZUR
STEUERUNG
EINES
SURPLUS-PORTFOLIOS
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
386
IV.2.7
KONSTRUKTION
DER
PORTFOLIO
POSSIBILITY
CURVE
RISIKOBEHAFTETER
SURPLUS-PORTFOLIOS
.
390
IV.2.8
ERMITTLUNG
DER
EFFICIENT
FRONTIER
EFFIZIENTER
SURPLUS
PORTFOLIOS
.
399
IV.2.9
ERMITTLUNG
DES
ERWARTUNGSWERTS
DER
STETIGEN
RENDITE
EINES
MARKETABLE
STOCKS
IM
MARKTGLEICHGEWICHT
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINES
TOTAL
STANDARD
CAPITAL
SURPLUS
PRICING
MODELS
.
416
IV.2.
10
BESTIMMUNG
DES
OPTIMALEN
SURPLUS-PORTFOLIOS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
SHORTFALL
CONSTRAINT
APPROACHS
.
422
IV.2.
11
PERFORMANCE-MESSUNG
IM
RISK-RETURN
TRADE-OFF
.
429
IV.2.
12
ZUSAMMENFASSUNG
MODELL
IV.2
.
436
XVIII
TEILV
ANWENDUNGSKONTEXT
-
MODELLVERGLEICH
-
ANWENDUNGSKRITIK
-
AUSBLICK
V.
1
ANWENDUNGSKONTEXT
.
443
V.2
VERGLEICH
MIT
DEM
MODELL
YYOEKONOMISCHE
REALITAET
"
.
444
V.3
ANWENDUNGSKRITIK
.
447
V.4
AUSBLICK
.
452
ANHANG
.
457
LITERATURVERZEICHNIS
.
461 |
any_adam_object | 1 |
author | Mentges, Hans-Peter 1967- |
author_GND | (DE-588)12208277X |
author_facet | Mentges, Hans-Peter 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Mentges, Hans-Peter 1967- |
author_variant | h p m hpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013121390 |
classification_rvk | QK 800 |
ctrlnum | (OCoLC)247602634 (DE-599)BVBBV013121390 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013121390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000525</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000418s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958812705</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890127495</subfield><subfield code="c">Efal. : DM 99.00, EUR 50.62, sfr 90.09, S 742.96</subfield><subfield code="9">3-89012-749-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247602634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013121390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mentges, Hans-Peter</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12208277X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off</subfield><subfield code="b">Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios</subfield><subfield code="c">Hans-Peter Mentges</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar ; Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 472 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Quantitative Ökonomie</subfield><subfield code="v">108</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1999. - Erscheint: April 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Shareholder Value / Portfolio-Management / Eigenkapital / Kapitalbeteiligung / Wertpapieranlage / Bilanzstrukturmanagement / Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfoliomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115601-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Portfoliomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115601-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Quantitative Ökonomie</subfield><subfield code="v">108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023548254</subfield><subfield code="9">108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939789</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013121390 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:15:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3890127495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939789 |
oclc_num | 247602634 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | XXVII, 472 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe Quantitative Ökonomie |
series2 | Reihe Quantitative Ökonomie |
spelling | Mentges, Hans-Peter 1967- Verfasser (DE-588)12208277X aut Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios Hans-Peter Mentges Lohmar ; Köln Eul 2000 XXVII, 472 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Quantitative Ökonomie 108 Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1999. - Erscheint: April 2000 Shareholder Value / Portfolio-Management / Eigenkapital / Kapitalbeteiligung / Wertpapieranlage / Bilanzstrukturmanagement / Theorie Portfoliomanagement (DE-588)4115601-8 gnd rswk-swf Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s Portfoliomanagement (DE-588)4115601-8 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s DE-604 Reihe Quantitative Ökonomie 108 (DE-604)BV023548254 108 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mentges, Hans-Peter 1967- Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios Reihe Quantitative Ökonomie Shareholder Value / Portfolio-Management / Eigenkapital / Kapitalbeteiligung / Wertpapieranlage / Bilanzstrukturmanagement / Theorie Portfoliomanagement (DE-588)4115601-8 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115601-8 (DE-588)4073213-7 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios |
title_auth | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios |
title_exact_search | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios |
title_full | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios Hans-Peter Mentges |
title_fullStr | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios Hans-Peter Mentges |
title_full_unstemmed | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios Hans-Peter Mentges |
title_short | Wertsteuerung der Portfolio-Unternehmung im Risk-Return Trade-Off |
title_sort | wertsteuerung der portfolio unternehmung im risk return trade off modelle zur optimalen wertsteuerung des eigenkapitals unter einbezug von marktgehandelten aktien portfolios |
title_sub | Modelle zur optimalen Wertsteuerung des Eigenkapitals unter Einbezug von marktgehandelten Aktien-Portfolios |
topic | Shareholder Value / Portfolio-Management / Eigenkapital / Kapitalbeteiligung / Wertpapieranlage / Bilanzstrukturmanagement / Theorie Portfoliomanagement (DE-588)4115601-8 gnd Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
topic_facet | Shareholder Value / Portfolio-Management / Eigenkapital / Kapitalbeteiligung / Wertpapieranlage / Bilanzstrukturmanagement / Theorie Portfoliomanagement Kapitalanlage Risikomanagement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023548254 |
work_keys_str_mv | AT mentgeshanspeter wertsteuerungderportfoliounternehmungimriskreturntradeoffmodellezuroptimalenwertsteuerungdeseigenkapitalsuntereinbezugvonmarktgehandeltenaktienportfolios |