Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien: unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2919 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 333 S. |
ISBN: | 3631364393 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013121055 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001214 | ||
007 | t| | ||
008 | 000418s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95878776X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631364393 |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-36439-3 | ||
035 | |a (OCoLC)45235381 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013121055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE2188.D69 2000 | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1545 |0 (DE-625)139925: |2 rvk | ||
084 | |a QK 950 |0 (DE-625)141688: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dowe, Christiane |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien |b unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht |c Christiane Dowe |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a XXI, 333 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2919 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Banques - Droit européen |2 ram | |
650 | 7 | |a Banques - Réserves - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Banques de dépôts - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Deposit insurance |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Bank deposits |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Deposit insurance |x Law and legislation |z Europe | |
650 | 4 | |a Bank deposits |x Law and legislation |z Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einlagensicherung |0 (DE-588)4151346-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einlagensicherung |0 (DE-588)4151346-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2919 |w (DE-604)BV000000068 |9 2919 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128090742849536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort V
Verzeichnis der Übersichten XIII
Verzeichnis der Anhänge XV
Abkilrzungsverzeichnis XVII
Einleitung 1
1. Teil
1. Kapitel Grundlagen der Einlagensicherungssysteme 9
I. Einlagensicherung im weiteren Sinne 9
1. Deutschland 10
2. Frankreich 12
3. Großbritannien 16
II. Einlagensicherung im engeren Sinne 21
1. Deutschland 22
a) Einlagensicherungssysteme 22
b) Institutssicherungssysteme 30
2. Frankreich 36
3. Großbritannien 45
III. Die Systemvarianten und die Einlagensicherungs-Richtlinie 47
1. Befreiung der Institutssicherungssysteme von der Pflicht¬
mitgliedschaft 48
2. Ausschluß aus einem Einlagensicherungssystem 51
2. Kapitel Die Leistungsfähigkeit der Einlagensicherungssysteme 55
I. Die ex-ante Finanzierung am Beispiel von Deutschland 55
1. Die deutschen Einlagensicherungssysteme 56
2. Die deutschen Institutssicherungssysteme 58
VIII Inhaltsverzeichnis
3. Bewertung der Leistungsfähigkeit der deutschen
Sicherungssysteme 59
II. Die ex-post Finanzierung am Beispiel von Frankreich 61
1. Das Finanzierungssystem der Association Francaise des Banques. 61
2. Bewertung der Leistungsfähigkeit des französischen Einlagensiche¬
rungssystems 62
III. Kombinierte ex-ante/ex-post Finanzierung in Großbritannien 64
1. Das Finanzierungssystem des Deposit Protection Schemes 65
2. Bewertung der Leistungsfähigkeit des englischen Einlagen¬
sicherungssystems 68
IV. Weitere Einflußfaktoren auf die Leistungsfähigkeit der
Sicherungssysteme 71
1. Einräumung eines Rechtsanspruchs 72
2. Risikoabgeltung durch risikoabhängige Beiträge 80
3. Kapitel Das Leistungsversprechen der Einlagensicherungssysteme 85
I. Quantitative Sicherungsbegrenzung 86
1. Deskriptive Behandlung der Mindest- und Höchstsicherungs-
grenzen 86
2. Die Sicherungsgrenze in der Diskussion 91
a) Fragen zur Mindestsicherungsgrenze 91
b) Untersuchung der Höchstsicherungsgrenze 96
3. Sonderregeln für spezielle Kontoformen 102
II. Qualitative Sicherungsbegrenzung 104
1. Aus dem Sicherungsumfang ausgeschlossene Einlagen 105
2. Wahlrechte gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Einlagensicherungs-
Richtlinie 108
a) Einlagen von Finanzinstituten 109
b) Einlagen von Insidern 111
c) Verbriefte Verbindlichkeiten 114
d) Zinsansprüche 117
e) Währungseinlagen 118
Inhaltsverzeichnis IX
2. Teil
4, Kapitel Die Rechtsgrundlage der Elnlagenslcherungs-Rlchtllnte
und das Subsldiaritütsprinzip 121
I. Unzureichende Rechtsgrundlage 121
1. Die Rechtsgrundlage der Einlagensicherungs-Richtlinie 122
2. Untersuchung der Rechtsgrundlage der Einlagensicherungs-
Richtlinie 128
a) Artikel 129a EGV a.F. als zweite Rechtsgrundlage? 131
b) Ist eine zweite Rechtsgrundlage überhaupt erforderlich? 136
II. Das Subsidiaritätsprinzip und die Einlagensicherungs-Richtlinie. 143
1. Grundsätzliches zum Subsidiaritätsprinzip 144
2. Das Subsidiaritätsprinzip aus der Sicht des Bundesverfassungsge¬
richts 148
3. Judiziabilität des Subsidiaritätsprinzips 152
a) Ausschließliche Zuständigkeit 153
b) Die Tatbestandsmerkmale »nicht ausreichend« und »besser«. 157
aa) Die Ansicht Deutschlands: Anwendung einer strengen
Stufensystematik 158
bb) Die Ansicht der Kommission: Anwendung eines
komparativen Effizienztests 161
c) Bewertung 163
4. Subsidiarität und Begründungspflicht 165
5. Kapitel. Das Ausfuhrverbot 171
I. Verstoß gegen die Begründungspflicht gemäß
Artikel 253 neu EGV 172
II. Verstoß gegen Artikel 47 Absatz 2 neu EGV 177
1. Erschwert und behindert das Ausfuhrverbot die Tätigkeit von
Zweigstellen im Ausland? 178
2. Gegenseitige Anerkennung der nationalen Einlagensicherungs¬
systeme 181
3. Beeinträchtigung des Wettbewerbs 182
4. Das Problem der Beitragsfestsetzung 184
X Inhaltsverzeichnis
III. Unvereinbarkeit mit dem Ziel eines hohen Verbraucher¬
schutzniveaus 186
IV. Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 190
1. Alternativen zum Ausfuhrverbot 191
a) Wie wahrscheinlich ist eine Marktstörung? 194
b) Marktstörungen durch Werbung 195
c) Beseitigung einer Marktstörung 197
2. Ist das Ausfuhrverbot erforderlich und angemessen? 198
3. Bewertung des Ausfuhrverbotes 201
6. Kapitel Beitrittsrecht zu einem Einlagensicherungssystem des Aufnah¬
memitgliedstaates (Ergänzende Sicherung) 205
I. Verstoß gegen das Prinzip der Herkunftslandkontrolle 205
II. Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 209
1. Ist die »Ergänzende Sicherung« erforderlich? 209
2. Prüflings- und Informationsrechte der Sicherungseinrichtungen. 211
3. Objektive Beitrittsbedingungen und Ausschlußmöglichkeiten 218
III. Zuordnungsprobleme im Rahmen der »Ergänzenden Sicherung«. 222
7. Kapitel Pflichtmitgliedschaft in einem Einlagensicherungssystem 227
I. Die Pflichtmitgliedschaft aus europarechtlicher Perspektive 228
1. Geht die Pflichtmitgliedschaft über das für die Erreichung der Ziele
des Vertrages erforderliche Maß hinaus (Art. 5 Abs.3 EGV)? 228
a) Das deutsche Modell als Alternative zur Pflichtmitgliedschaft. 230
aa) Die Hinweispflicht (§ 23a KWG) 231
bb) Weitere gesetzliche Verankerungen im Kreditwesen¬
gesetz 233
b) Bewertung 235
2. Kritik an der in Deutschland umgesetzten Form der Pflicht¬
mitgliedschaft 238
3. Bestand bereits eine Pflichtmitgliedschaft in Deutschland vor
Inkrafttreten des Einlagensicherungsgesetzes? 244
4. Ausnahmen von der Pflichtmitgliedschaft 247
Inhaltsverzeichnis XI
II. Die Pflichtmitgliedschaft aus verfassungsrechtlicher Perspektive. 248
1. Die negative Vereinigungsfreiheit 248
2. Ist die Pflichtmitgliedschaft in Deutschland verfasssungsgemäß?. 252
Zusammenfassung 257
Anhang 267
Literaturverzeichnis 303
Richtlinien und andere EG-rechtliche Dokumente 328
Entscheidungsregister 331
VERZEICHNIS DER ÜBERSICHTEN
1. Von der Einlagensicherungs-Empfehlung zur Einlagensicherungs-
Richtlinie 3
2. Gang der Untersuchung 7
3. Das Aufsichtssystem in Frankreich 16
4. Zentralbanken und Bankenaufsichtsbehörden 20
5. Die Einlagensicherungssysteme des Bundesverbandes deutscher Banken
und des Verbandes öffentlicher Banken 24
6. Die Entschädigungseinrichtung der Kreditanstalt für Wiederaufbau 29
7. Die Institutssicherungssysteme der Kreditgenossenschaften und der
Sparkassenorganisation 34
8. Das vier-stufige Sicherungssystem in Frankreich 38
9. Der französische Mechanisme de Solidarite des Banques 43
10 Der englische Deposit Protection Scheme 46
11. Klassifizierung der Mitgliedsinstitute des Bundesverbandes deutscher
Banken 81
12. Inverse Ursache-Folge Beziehung bei risiko(un)abhängigen Beiträgen 84
13. Gegenüberstellung der Sicherungsgrenzen und des Selbstbehalts in
Deutschland, Frankreich und Großbritannien 91
VERZEICHNIS DER ANHÄNGE
Anhang 1: Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über
Einlagensicherungssysteme vom 30. Mai 1994 (94/19/EG). 267
Anhang 2: Gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Einlagensicherungs-Richtlinie
nicht geschützte Einlagen 282
Anhang 3: Gegenüberstellung des Fondsvermögens und des Betrags
der geschützten Einlagen 288
Anhang 4: Übersicht über die europäischen Sicherungseinrichtungen
1. Teil: Belgien bis Finnland 290
2. Teil: Frankreich bis Großbritannien 292
3. Teil: Irland bis Niederlande 294
4. Teil: Österreich bis Spanien 296
Anhang 5: Übersicht über die Sicherungsgrenzen in der Europäischen
Union 298
Anhang 6: Jahresbeiträge der europäischen Sicherungssysteme 300 |
any_adam_object | 1 |
author | Dowe, Christiane |
author_facet | Dowe, Christiane |
author_role | aut |
author_sort | Dowe, Christiane |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013121055 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE2188 |
callnumber-raw | KJE2188.D69 2000 |
callnumber-search | KJE2188.D69 2000 |
callnumber-sort | KJE 42188 D69 42000 |
classification_rvk | PU 1542 PU 1545 QK 950 |
ctrlnum | (OCoLC)45235381 (DE-599)BVBBV013121055 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013121055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001214</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000418s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95878776X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631364393</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-36439-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45235381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013121055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE2188.D69 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1545</subfield><subfield code="0">(DE-625)139925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)141688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dowe, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien</subfield><subfield code="b">unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht</subfield><subfield code="c">Christiane Dowe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 333 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2919</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Banques - Droit européen</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Banques - Réserves - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Banques de dépôts - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deposit insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank deposits</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deposit insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank deposits</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einlagensicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151346-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einlagensicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151346-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2919</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2919</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939535</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten Frankreich Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV013121055 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:16:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3631364393 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939535 |
oclc_num | 45235381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-1049 DE-703 DE-29 DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-1049 DE-703 DE-29 DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 333 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Dowe, Christiane Verfasser aut Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht Christiane Dowe Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 XXI, 333 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2919 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Banques - Droit européen ram Banques - Réserves - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives ram Banques de dépôts - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives ram Recht Deposit insurance Law and legislation European Union countries Bank deposits Law and legislation European Union countries Deposit insurance Law and legislation Europe Bank deposits Law and legislation Europe Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Einlagensicherung (DE-588)4151346-0 gnd rswk-swf Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Recht (DE-588)4048737-4 s Einlagensicherung (DE-588)4151346-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 2919 (DE-604)BV000000068 2919 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dowe, Christiane Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Banques - Droit européen ram Banques - Réserves - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives ram Banques de dépôts - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives ram Recht Deposit insurance Law and legislation European Union countries Bank deposits Law and legislation European Union countries Deposit insurance Law and legislation Europe Bank deposits Law and legislation Europe Recht (DE-588)4048737-4 gnd Einlagensicherung (DE-588)4151346-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4151346-0 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht |
title_auth | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht |
title_exact_search | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht |
title_full | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht Christiane Dowe |
title_fullStr | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht Christiane Dowe |
title_full_unstemmed | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht Christiane Dowe |
title_short | Einlagensicherungssysteme in Deutschland, Frankreich und Großbritannien |
title_sort | einlagensicherungssysteme in deutschland frankreich und großbritannien unter dem europaischen gemeinschaftsrecht |
title_sub | unter dem europäischen Gemeinschaftsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Banques - Droit européen ram Banques - Réserves - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives ram Banques de dépôts - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives ram Recht Deposit insurance Law and legislation European Union countries Bank deposits Law and legislation European Union countries Deposit insurance Law and legislation Europe Bank deposits Law and legislation Europe Recht (DE-588)4048737-4 gnd Einlagensicherung (DE-588)4151346-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Banques - Droit européen Banques - Réserves - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives Banques de dépôts - Pays de l'Union européen - Etudes comparatives Recht Deposit insurance Law and legislation European Union countries Bank deposits Law and legislation European Union countries Deposit insurance Law and legislation Europe Bank deposits Law and legislation Europe Einlagensicherung Europa Europäische Union. Mitgliedsstaaten Frankreich Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT dowechristiane einlagensicherungssystemeindeutschlandfrankreichundgroßbritannienunterdemeuropaischengemeinschaftsrecht |