Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen: Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 313 S. |
ISBN: | 3540673369 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013120980 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110524 | ||
007 | t | ||
008 | 000418s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958621888 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540673369 |9 3-540-67336-9 | ||
035 | |a (OCoLC)44136129 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013120980 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 3540 |0 (DE-625)135182: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4400 |0 (DE-625)135228: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4640 |0 (DE-625)135242: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knops, Kai-Oliver |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1022967029 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen |b Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme |c Kai-Oliver Knops |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2000 | |
300 | |a XV, 313 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobiliarkredit |0 (DE-588)4250776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Immobiliarkredit |0 (DE-588)4250776-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127820315623424 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
A. Vorbemerkung 1
B. Vertragsschluß 2
C. Vertragsbeendigung 2
D. Vertragsfortführung 3
E. Gang der Untersuchung 5
§ 1. Verbraucherschutz und Kreditrecht 7
A. Kreditnehmerschutz im internationalen Recht 7
B. Kreditnehmerschutz im deutschen Recht 9
I. Verbraucherschutz im deutschen Recht 9
II. Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit 13
1. Privatautonomie und Grundrechtsgeltung 16
2. Verbraucherleitbild und situationsbezogene
Unterlegenheit 20
3. Ungleichgewichtslage zwischen Bank und Kunde 25
4. Verhältnis von Bank und Kunde im einzelnen 29
III. Grenzen der Anpassungsmöglichkeiten 31
IV. Zusammenfassung und Vorgaben für die
Konfliktlösung 33
§ 2. Darlehensgewährung und
Grundpfandrechtsbestellung 39
A. Darlehensvertrag 40
I. Vertragsrechte und -pflichten 41
1. Hauptpflichten 42
2. Sicherheitenbestellung 44
II. Zinsrechtliche Grundlagen 46
1. Darlehenszinsen und andere Vergütungen 47
2. Beginn und Ende der Zinspflicht 49
B. Sicherungsvertrag 51
I. Sicherungsumfäng und Unwirksamkeit der weiten
Sicherungserklärung 52
1. Auffassung des BGH 54
2. Kritik 55
a. Verstoß gegen das AGBG 56
aa. Verstoß gegen § 3 AGBG 57
bb. Verstoß gegen § 9 AGBG 60
b. Verstoß gegen § 1136 62
3. Ergebnis zu 1 64
II. Anrechnungs- und Verrechnungsklauseln 65
X Inhaltsverzeichnis
III. Fälligkeit 67
IV. Vollstreckbarkeiteerklärung 68
V. Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung
und persönliche Haftungsübernahme 70
1. Verstoß gegen § 3 AGBG 72
2. Verstoß gegen § 11 Nr. 15 AGBG 74
3. Verstoß gegen § 9 AGBG 75
4. Ergebnis zu V 77
VI. Kündigungsrecht 78
1. Zahlungsverzug und Vermögensverschlechterung 78
a. Zahlungsverzug 79
b. Vermögensverschlechterung 80
2. Grundstücksveräußerung 83
3. Sonstige Klauseln 84
C. Dingliche Grundpfandrechtsbestellung 85
I. Grundbucheintragung 85
II. Übersicherung bei Eintrag von Grundschuldhöhe
und Grundschuldzinsen 86
1. Grundschuldsumme 86
2. Grundschuldzinsen 87
3. Nebenleistung 89
D. Ergebnis zu § 2 89
§ 3. Kreditbeendigung gegen
Vorfälligkeitsentschädigung 91
A. Ordentliche Vertragsbeendigung 93
I. Gesetzliches Kündigungsrecht 94
1. § 247 a. F. für Verträge vor dem 1.1.1987 94
2. § 609a Abs. 1 Nr. 2 für Verträge nach
dem 1.1.1987 96
a. EG-Recht 96
b. Vergleich mit anderen europäischen Staaten 98
c. Kritik 99
II. Vereinbartes Kündigungsrecht 100
1. Ausdrücklich vereinbartes Kündigungsrecht 100
2. Konkludent vereinbartes Kündigungsrecht 100
a. Vorfälligkeitsklausel 101
b. Sondertilgungsrecht 101
III. Wirksamkeit von
Vorfälligkeitsentschädigungsklauseln 102
1. Vereinbarkeit mit § 609a Abs. 4 102
2. Vereinbarkeit mit dem Verbraucherkreditgesetz 103
a. Bei Vereinbarung einer Vorfälligkeitsklausel 103
Inhaltsverzeichnis XI
b. Bei NichtVereinbarung einer
Vorfälligkeitsklausel 104
3. Vereinbarkeit mit der Preisangabenverordnung 106
4. Vereinbarkeit mit dem AGBG 106
a. Bei Vereinbarung einer Vorfälligkeitsklausel 106
aa. Verstoß gegen § 11 Nr. 6 AGBG 107
bb. Verstoß gegen § 11 Nr. 5 AGBG 107
cc. Verstoß gegen § 9 AGBG 108
dd. Ergebnis zu a 109
b. Bei NichtVereinbarung einer
Vorfälligkeitsklausel 109
IV. Rechtsfolgen 113
B. Außerordentliches Lösungsrecht 115
I. Die BGH-Urteile vom 1.7.1997 115
II. Fallgruppen 116
1. Grundstücksveräußerung 116
a. Argumentation des BGH 117
b. Kritik der Literatur 117
c. Weitere Gründe 118
aa. Kollision von Vertrags- und Eigentumsfreiheit 118
bb. Kollision zwischen Vertragsbindung und
Freiheitsbeschränkung 122
cc. Fehlende Waffengleichheit bei Vertragsschluß
und -beendigung 125
dd. Vergleich mit anderen Vertragstypen 129
(1) Langfristige Versicherungsverträge 129
(2) Mietverträge 131
d. Ergebnis zu 1 132
2. Weitere Kreditaufnahme 134
3. Umschuldungsverlangen 135
4. Fehlschlagen des Finanzierungsprojektes 137
5. Erlangung freier Liquidität 139
6. Umzug 139
7. Ergebnis zu II 141
III. Die Dogmatik des Anspruches auf Modifizierung
des Vertragsinhaltes 141
1. Argumentation des BGH 141
2. Kritik der Literatur 141
3. Stellungnahme 142
C. Rechtsnatur, Berechnung und Rückforderung der
Vorfälligkeitsentschädigung , 145
I. Rechtsnatur der Vorfälligkeitsentschädigung 145
1. Vertragsstrafe 146
XII Inhaltsverzeichnis
2. Verwaltungsmehraufwand 147
3. Schadensersatz oder Aufhebungsentgelt 147
II. Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung 149
1. Berechnung 149
a. Zinsschaden 149
aa. Zinsmargenschaden (Aktiv/Passiv-Methode) 150
bb. Zinsverschlechterungsschaden
(Aktiv/Aktiv-Methode) 154
cc. Alternative oder kumulative Berechnung von
Zinsmargenschaden und
Zinsverschlechterungsschaden 155
b. Disagioerstattung 156
c. Sonstige Berechnungsfaktoren 158
2. Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlendem
vorzeitigen Ablösungsrecht des Kreditnehmers 160
a. Überprüfung anhand § 138 161
b. Bestimmungsrecht der Banken analog § 315 162
III. Rückforderung bereits gezahlter
Vorfälligkeitsentschädigung 164
IV. Abwicklung und Erteilung der
Löschungsbewilligung 166
D. Ergebnisse zu § 3 169
§ 4. Kreditbeendigung durch Leistung vor Fälligkeit 171
A. Forderungsuntergang bei Leistung nach § 271 Abs. 2 173
I. Die fehlende Akzessorietät zwischen Grundschuld
und Forderung als Argument der
Forderungserhaltung ? 173
II. Unanwendbarkeit des § 271 Abs. 2 auf
Grundschuld und Forderung ? 175
1. Unanwendbarkeit auf die Grundschuld ? 175
2. Unanwendbarkeit auf das verzinsliche
Darlehen? 177
a. Umkehrschluß aus § 609 ? 177
aa. Keine Anwendbarkeit des § 609 auf befristete
Darlehen 179
bb. Unterschied zwischen Fälligkeit, Erfüllbarkeit
und Kündigung 179
cc. Keine Berufung auf § 609 möglich 181
dd. Umkehrschluß aus § 609 Abs. 1 181
b. Entgegenstehendes Interesse des Gläubigers ? 182
aa. Zinsinteresse ? 183
bb. Entgegenstehendes sonstiges Interesse ? 184
Inhaltsverzeichnis XIII
c. Gründe für eine Anwendbarkeit des
§ 271 Abs. 2 185
d. Abdingbarkeit des § 271 Abs. 2 ? 188
III. Ergebnis zu A 191
B. Forderungsuntergang durch Leistung auf die fällige
Grundschuld 191
I. Berechtigung der Zahlung 193
II. Ausschluß der doppelten Inanspruchnahme 194
III. Entfallen der Zinspflicht 198
IV. Eintritt der Erfüllung 200
V. Folgewirkungen der Zahlung auf die Abwicklung
des Darlehensvertrages 205
1. Erlöschen der Schuld und Beendigung des
Darlehensvertrages 205
2. Darlehensvertrag bei Zahlung auf die Forderung 206
3. Darlehensvertrag bei Zahlung auf die
Grundschuld 206
VI. Ergebnis zu B 208
C. Möglichkeit der Kompatibilisierung der Zahlungsrechte
vor Fälligkeit ? 209
D. Ergebnis zu § 4 211
§ 5. Vertragsfortführung bei
Ersatzkreditnehmerstellung 213
A. Ökonomische Voraussetzungen und Chancen einer
Kreditnehmersubstitution 214
I. Bei Steigen des Zinsniveaus 216
II. Bei Sinken des Zinsniveaus 216
III. Differenz des Finanzierungsbedarfs 217
IV. Aufwendungen der Bank 218
V. Ergebnis zu A 218
B. Das Recht des Kreditnehmers auf Stellung eines
Ersatzkreditnehmers 220
I. Die Situation bei der Miete 220
II. Bedingungen der Ersatzkreditnehmerstellung 223
1. Schutzwürdiges Interesse des Kreditnehmers 225
a. Berechtigte Interessen 225
b. Geplante Grundstücksveräußerung als
immer überwiegendes Interesse 226
c. Sonstige Gründe 227
2. Entgegenstehendes Interesse des Kreditgebers 229
3. Zumutbarkeit des Ersatzkreditnehmers 231
XIV Inhaltsverzeichnis
a. Persönliche Zumutbarkeit 231
aa. Anonymität beim Immobiliarkredit 231
bb. Leistungsfähigkeit des Ersatzkreditnehmers und
grundpfandliche Absicherung 232
cc. Kreditvergabe wegen persönlicher Voraus¬
setzungen des Kreditnehmers 235
b. Konditionenbezogene Zumutbarkeit 235
aa. Bedingungen des Kreditvertrages 236
(1) Zinssatzhöhe 236
(2) Zweckgebundene Grundpfandkredite 236
(3) Ausschluß bei nur noch kurzer Laufzeit 237
bb. Aufwendungsersatz 237
cc. Schuldübernahmegebühren 238
c. Ergebnis zu 3 239
C. Rechtsfolgen und Durchführung der
Ersatzkreditnehmerstellung 240
I. Eintritt des Ersatzkreditnehmers 241
1. Übernahme der Grundschuld und
Darlehensverbindlichkeit des Verkäufers in
Anrechnung auf den Kaufpreis 241
a. Schuldübernahme 243
b. Vertragsübernahme 244
2. Grundschuldübernahme und Neuabschluß des
Darlehensvertrages 247
II. Nichteintritt des Ersatzkreditnehmers wegen
berechtigter Ablehnung 247
III. Nichteintritt des Ersatzkreditnehmers wegen
unberechtigter Ablehnung 250
1. Unberechtigte Ablehnung und Vertragsentlassung
des Kreditnehmers 250
2. Vertragsentlassung und Scheitern des
Kaufvertrages mit dem Ersatzkreditnehmer 251
a. Wegfall der Zinspflicht 251
b. Fälligkeit des Rückgewähranspruchs 252
3. Rechtsfolge bei lastenfreier Grundstücksveräußerung an
einen Dritten 253
IV. Beweislast 253
D. Ergebnis zu § 5 254
Inhaltsverzeichnis XV
Zusammenfassung 255
Literaturverzeichnis 260
Sachverzeichnis 307
|
any_adam_object | 1 |
author | Knops, Kai-Oliver 1966- |
author_GND | (DE-588)1022967029 |
author_facet | Knops, Kai-Oliver 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Knops, Kai-Oliver 1966- |
author_variant | k o k kok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013120980 |
classification_rvk | PD 3540 PD 4400 PD 4640 PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)44136129 (DE-599)BVBBV013120980 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02125nam a22004938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013120980</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000418s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958621888</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540673369</subfield><subfield code="9">3-540-67336-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44136129</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013120980</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)135228:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4640</subfield><subfield code="0">(DE-625)135242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knops, Kai-Oliver</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022967029</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen</subfield><subfield code="b">Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme</subfield><subfield code="c">Kai-Oliver Knops</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 313 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobiliarkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Immobiliarkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939472</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013120980 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3540673369 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008939472 |
oclc_num | 44136129 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 313 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Knops, Kai-Oliver 1966- Verfasser (DE-588)1022967029 aut Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme Kai-Oliver Knops Berlin [u.a.] Springer 2000 XV, 313 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999 Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd rswk-swf Immobiliarkredit (DE-588)4250776-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Darlehen (DE-588)4011058-8 s Immobiliarkredit (DE-588)4250776-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knops, Kai-Oliver 1966- Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Immobiliarkredit (DE-588)4250776-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117338-7 (DE-588)4011058-8 (DE-588)4250776-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme |
title_auth | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme |
title_exact_search | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme |
title_full | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme Kai-Oliver Knops |
title_fullStr | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme Kai-Oliver Knops |
title_full_unstemmed | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme Kai-Oliver Knops |
title_short | Verbraucherschutz bei der Begründung, Beendigung und Übernahme von Immobiliarkreditverhältnissen |
title_sort | verbraucherschutz bei der begrundung beendigung und ubernahme von immobiliarkreditverhaltnissen darlehensbegrundung und kundigung vorfalligkeitsentschadigung ersatzkreditnehmerstellung grundschuldablosung und ubernahme |
title_sub | Darlehensbegründung und -kündigung, Vorfälligkeitsentschädigung, Ersatzkreditnehmerstellung, Grundschuldablösung und -übernahme |
topic | Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd Immobiliarkredit (DE-588)4250776-5 gnd |
topic_facet | Verbraucherschutz Darlehen Immobiliarkredit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008939472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knopskaioliver verbraucherschutzbeiderbegrundungbeendigungundubernahmevonimmobiliarkreditverhaltnissendarlehensbegrundungundkundigungvorfalligkeitsentschadigungersatzkreditnehmerstellunggrundschuldablosungundubernahme |