Silberne Saiten: Gedichte

»Ich habe jetzt einen Gedichtband zusammengestellt unter dem Titel "Silberne Saiten", der 50 Gedichte enthält, d. h. die genaueste Auslese.« Mit Stolz konnte der neunzehnjährige Stefan Zweig dies am 2. November 1900 Karl Emil Franzos, dem Herausgeber der Deutschen Dichtung , schreiben. Im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zweig, Stefan 1881-1942 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main <<S.>> Fischer 1996
Ausgabe:4. Aufl., 8. Tsd.
Schriftenreihe:Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:»Ich habe jetzt einen Gedichtband zusammengestellt unter dem Titel "Silberne Saiten", der 50 Gedichte enthält, d. h. die genaueste Auslese.« Mit Stolz konnte der neunzehnjährige Stefan Zweig dies am 2. November 1900 Karl Emil Franzos, dem Herausgeber der Deutschen Dichtung , schreiben. Im Februar 1901 lag sein erstes Buch dann vor - die Presse beachtete es freundlich-kritisch. Fünf Jahre später brachte er seinen zweiten Lyrikband, "Die frühen Kränze", heraus, mit dem er seine Sprache schon fester konturieren und »ein geschlossenes Gemälde einer Empfindungsperiode geben« konnte, wie ein Rezensent erklärte. Später, als er die Prosa zu seiner eigentlichen Ausdrucksform entwickelt hatte, formulierte er nur noch gelegentlich Verse. Diese Ausgabe nimmt den Titel des Erstlings wieder auf, faßt aber alle Gedichte Stefan Zweigs, die er selbst zu Büchern sammelte, zusammen.
Beschreibung:242 S.
ISBN:3100970578

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis