Familienförderung: sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verl.
2000
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Recht aktuell
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint: 2. Quartal 2000 |
Beschreibung: | 200 S. 21 cm |
ISBN: | 3766332058 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013116587 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 000411s2000 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958738548 |2 DE-101 | |
020 | |a 3766332058 |c kart. : ca. DM 29.90, EUR 15.29 |9 3-7663-3205-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76100304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013116587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-525 | ||
084 | |a PQ 6460 |0 (DE-625)139297:521 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heinrich, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Familienförderung |b sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern |c Michael Heinrich/Gerald Witt |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 200 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht aktuell | |
500 | |a Erscheint: 2. Quartal 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienpolitik |0 (DE-588)4016418-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialleistungen |0 (DE-588)4055856-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland - Familienpolitik - Sozialleistungen - Recht |2 swd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienpolitik |0 (DE-588)4016418-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialleistungen |0 (DE-588)4055856-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Witt, Gerald |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008936619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008936619 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683362175844352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
EINFUEHRUNG
.
13
1.
KAPITEL:
LEISTUNGEN
FUER
ALLE
ELTERN:
DAS
KINDERGELD
.
15
I.
WISSENSWERTES
VORWEG
.
15
II.
STEUERLICHES
KINDERGELD
.
16
1.
WER
HAT
ANSPRUCH
AUF
STEUERLICHES
KINDERGELD?
.
16
A)
DAS
WOHNLANDPRINZIP
.
16
B)
AUSNAHMEN VOM
WOHNLANDPRINZIP
.
18
AA)
PERSONEN
OHNE
WOHNSITZ
ODER
GEWOEHNLICHEN
AUFENTHALT
IM
INLAND
.
18
BB)
NICHTDEUTSCHE
.
20
CC)
PERSONEN,
DIE
WIE
DEUTSCHE
BEHANDELT
WERDEN
.
21
2.
FUER
WELCHE
KINDER
BESTEHT
EIN
ANSPRUCH?
.
21
A)
KINDSCHAFTSVERHAELTNISSE
.
21
B)
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
.
24
AA)
KINDER
UNTER
18
JAHREN
.
24
BB)
KINDER
AB
18
JAHREN
.
25
CC)
ALTERSGRENZEN
.
33
DD)
VERZOEGERUNGSZEITEN
.
33
C)
WEGFALL
DES
KINDERGELDES
BEI
EINKUENFTEN
UND
BEZUEGEN
EINES
KINDES
AB
18
JAHREN
.
34
AA)
EINKUENFTE
.
35
BB)
BEZUEGE
.
39
D)
ZEITANTEILIGE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
EINKUENFTEN
.
.
40
INHALTSVERZEICHNIS
E)
PROBLEME
DER
EINKOMMENSPROGNOSE
.
42
F)
WOHNSITZ
BZW.
GEWOEHNLICHER
AUFENTHALT
DES
KINDES
.
45
3.
AN
WEN
WIRD
KINDERGELD
GEZAHLT?
.
46
A)
DIE
MOEGLICHEN
ANSPRUCHSBERECHTIGTEN
.
47
B)
WER
ERHAELT
DAS
KINDERGELD,
WENN
MEHRERE
PERSONEN
ANSPRUCHSBERECHTIGT
SIND?
.
47
C)
BESONDERHEITEN
BEIM
BERECHTIGTENWECHSEL
.
50
4.
WELCHE
LEISTUNGEN
SCHLIESSEN
DIE
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
GANZ
ODER
TEILWEISE
AUS?
.
52
5.
WIE
HOCH
IST
DAS
KINDERGELD?
.
54
6.
WANN
BEGINNT
UND
ENDET
DIE
ZAHLUNG
VON
KINDERGELD?
.
55
A)
ZAHLUNGSBEGINN
.
55
B)
ZAHLUNGSENDE
.
56
7.
WAS
IST
BEI
DER
ANTRAGSTELLUNG
ZU
BEACHTEN?
.
57
8.
WAS
IST
WAEHREND
DES
BEZUGES
VON
KINDERGELD
ZU
BEACHTEN?
.
59
A)
NACHWEIS
BEI
KINDERN
AB
18
JAHREN
.
59
B)
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
60
9.
WER
ZAHLT
DAS
KINDERGELD
AUS?
.
60
10.
WANN
WIRD
KINDERGELD
AN
ANDERE
PERSONEN
ODER
STELLEN
AUSGEZAHLT?
.
62
A)
VERLETZUNG
DER
UNTERHALTSPFLICHT
(§
74
ESTG)
.
62
B)
ABZWEIGUNGSEMPFAENGER
.
63
C)
ANHOERUNG
DES
KINDERGELDBERECHTIGTEN
.
63
D)
HOEHE
DES
ABZWEIGUNGSBETRAGES
.
64
E)
ABZWEIGUNG
BEI
UNTERBRINGUNG
DES
BERECHTIGTEN
.
65
F)
ABZWEIGUNG
BEI
UNTERBRINGUNG
DES
KINDES
.
66
11.
KANN
DAS
KINDERGELD
ABGETRETEN,
VERPFAENDET
ODER
GEPFAENDET
WERDEN?
.
66
12.
DARF
DIE
FAMILIENKASSE
MIT
ZUVIEL
GEZAHLTEM
KINDERGELD
AUFRECHNEN?
.
68
13.
KOENNEN
SOZIALLEISTUNGSTRAEGER
ERSTATTUNGSANSPRUECHE
GEGEN
DIE
FAMILIENKASSE
GELTEND
MACHEN?
.
69
14.
WANN
GIBT
IHNEN
DIE
FAMILIENKASSE
BESCHEID?
.
70
15.
WANN
MUSS
DAS
KINDERGELD
ZURUECKGEZAHLT
WERDEN?
.
.
71
16.
WAS
KOENNEN
SIE
GEGEN
EINE
ENTSCHEIDUNG
DER
FAMILIENKASSE
TUN?
.
75
6
INHALTSVERZEICHNIS
A)
EINSPRUCH
.
75
B)
KLAGE
.
76
III.
KINDERGELD
ODER
STEUERFREIBETRAEGE?
.
76
1.
KINDERFREIBETRAG
.
76
2.
BETREUUNGSFREIBETRAG
.
81
A)
KINDERBETREUUNGSKOSTEN
BIS
31.12.1999
.
81
B)
BETREUUNGSFREIBETRAG
AB
1.1.283
.
83
IV.
STEUERRECHTLICHES
ODER
SOZIALRECHTLICHES
KINDERGELD?
.
84
1.
WER
HAT
ANSPRUCH
AUF
SOZIALRECHTLICHES
KINDERGELD?
.
84
2.
DER
KINDERBEGRIFF
.
87
3.
BERECHTIGTE
.
88
4.
HOEHE
DES
KINDERGELDES
.
88
5.
ANTRAGSTELLUNG
.
88
6.
ZAHLUNG
DES
KINDERGELDES
.
90
V.
WANN
WIRD
KINDERGELD
NACH
UEBER
BZW.
ZWISCHENSTAATLICHEN
VORSCHRIFTEN
GEZAHLT?
.
91
2.
KAPITEL:
SPEZIELLE
LEISTUNGEN
FUER
ALLEINERZIEHENDE
MUETTER
UND
VAETER
.
95
A.
UNTERHALTSVORSCHUSS
.
95
I.
WER
ERHAELT
UNTERHALTSVORSCHUSS?
.
95
II.
WIE
HOCH
IST
DER
UNTERHALTSVORSCHUSS?
.
96
III.
WANN
BEGINNT
UND
WANN
ENDET
DIE
ZAHLUNG?
.
97
IV.
WAS
IST
ZU
BEACHTEN,
WENN
MAN
UNTERHALTSVORSCHUSS
BEANTRAGT
BZW.
BEZIEHT?
.
97
V.
WIE
ERFAEHRT
MAN
VON
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
JUGENDAMTES?
98
VI.
WIE
WIRD
DER
UNTERHALTSVORSCHUSS
GEZAHLT?
.
98
VII.
WANN
MUSS
DER
UNTERHALTSVORSCHUSS
ZURUECKGEZAHLT
WERDEN?
.
98
VIII.
WAS
KANN
MAN
GEGEN
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
JUGENDAMTES
UNTERNEHMEN?
.
99
IX.
WIRD
DER
ANDERE
ELTEMTEIL
VON
SEINER
UNTERHALTSPFLICHT
BEFREIT?
.
99
X.
WIE
WIRKT
SICH
DER
UNTERHALTSVORSCHUSS
AUF
DIE
SOZIALHILFE
AUS?
.100
B.
HAUSHALTSFREIBETRAG
.
100
7
INHALTSVERZEICHNIS
3.
KAPITEL:
SPEZIELLE
LEISTUNGEN
FUER
FAMILIEN
MIT
KINDERN
IN
AUSBILDUNG
.
102
A.
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
.
102
I.
WARUM
WIRD
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
GEZAHLT?
.102
II.
FUER
WELCHE
AUSBILDUNGEN
WIRD
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
GEZAHLT?
.
103
III.
WER
ERHAELT
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE?
.
104
IV.
WIE
HOCH
IST
DIE
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE?
.
106
1.
ERMITTLUNG
DES
GESAMTBEDARFS
.106
A)
BEDARF
FUER
DEN
LEBENSUNTERHALT
.
106
B)
FAHRKOSTEN
.
108
C)
SONSTIGE
AUFWENDUNGEN
.
109
2.
WIE
WIRD
VORHANDENES
EINKOMMEN
BERUECKSICHTIGT?
.
110
3.
BERECHNUNGSBEISPIEL
.
115
V.
WIE
LANGE
WIRD
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
GEZAHLT?
.
117
VI.
GIBT
ES
BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
AUCH
FUER
ARBEITSLOSE?
.
.
118
B.
AUSBILDUNGSFREIBETRAG
.
119
4.
KAPITEL:
SPEZIELLE
LEISTUNGEN
FUER
DAS
WOHNEN
VON
FAMILIEN
.
121
A.
EIGENHEIMZULAGE
.
121
I.
WOFUER
UND
WIE
OFT WIRD
DIE
EIGENHEIMZULAGE
GEZAHLT?
.
.
121
II.
WAS
IST
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
GEWAEHRUNG
DER
EIGENHEIMZULAGE?
.122
III.
WIE
LANGE
WIRD
DIE
EIGENHEIMZULAGE
GEZAHLT?
.
123
IV.
WIE
BERECHNET
SICH
DIE
EIGENHEIMZULAGE?
.
123
V.
WIE
WIRD
DIE
EIGENHEIMZULAGE
AUSGEZAHLT?
.
125
VI.
WELCHE
MOEGLICHKEITEN
GIBT
ES
NOCH?
.
126
1.
WEITERE
STEUERLICHE
MOEGLICHKEITEN
.
126
2.
WOHNUNGSBAUFOERDERUNGSPROGRAMME
.
127
B.
WOHNGELD
BIS
ZUM
31.12.2139
.139
I.
WARUM
UND
AN
WEN
WIRD
WOHNGELD
GEZAHLT?
.
139
II.
WER
ZAHLT
DAS
WOHNGELD
UND
WAS
IST
BEI
DER
ANTRAGSTELLUNG
ZU
BEACHTEN?
.
140
8
INHALTSVERZEICHNIS
III.
WIE
HOCH
IST
DAS
WOHNGELD?
.
141
IV.
IN
WELCHEN
FAELLEN
KANN
KEIN
WOHNGELD GEZAHLT WERDEN?
.
154
V.
WIE
LANGE
WIRD
WOHNGELD
GEZAHLT?
.
155
VI.
WIE
WIRD
DAS
WOHNGELD
GEZAHLT?
.156
VII.
WAS
IST
WAEHREND
DES
BEZUGES
VON
WOHNGELD
ZU
BEACHTEN?
156
VIII.
WER
MUSS
DER
WOHNGELDSTELLE
AUSKUNFT
GEBEN?
.
158
IX.
WAS
KOENNEN
SIE
GEGEN
EINE
ENTSCHEIDUNG
DER
WOHNGELDSTELLE
TUN?
.
158
C.
WOHNGELD
AB
DEM
1.1.2001
.
159
I.
WARUM
UND
AN
WEN
WIRD
WOHNGELD
GEZAHLT?
.
159
II.
WER
ZAHLT
DAS
WOHNGELD
UND
WAS
IST
BEI
DER
ANTRAGSTELLUNG
ZU
BEACHTEN
?
.
159
III.
WIE
HOCH
IST
DAS
WOHNGELD?
.
160
IV.
IN
WELCHEN
FAELLEN
KANN
KEIN
WOHNGELD
GEZAHLT
WERDEN?
.
176
V.
WIE
LANGE
WIRD
WOHNGELD
GEZAHLT?
.
177
VI.
WIE
WIRD
DAS
WOHNGELD
GEZAHLT?
.
178
VII.
WAS
IST
WAEHREND
DES
BEZUGES
VON
WOHNGELD
ZU
BEACHTEN?
178
VIII.
WER
MUSS
DER
WOHNGELDSTELLE
AUSKUNFT
GEBEN?
.
179
IX.
WAS
KOENNEN
SIE
GEGEN
EINE
ENTSCHEIDUNG
DER
WOHNGELDSTELLE
TUN?
.
180
STICHWORTVERZEICHNIS
.
181
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Heinrich, Michael Witt, Gerald |
author_facet | Heinrich, Michael Witt, Gerald |
author_role | aut aut |
author_sort | Heinrich, Michael |
author_variant | m h mh g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013116587 |
classification_rvk | PQ 6460 |
ctrlnum | (OCoLC)76100304 (DE-599)BVBBV013116587 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013116587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000411s2000 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958738548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766332058</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 29.90, EUR 15.29</subfield><subfield code="9">3-7663-3205-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76100304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013116587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 6460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139297:521</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familienförderung</subfield><subfield code="b">sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern</subfield><subfield code="c">Michael Heinrich/Gerald Witt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht aktuell</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: 2. Quartal 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016418-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055856-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland - Familienpolitik - Sozialleistungen - Recht</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016418-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055856-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Gerald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008936619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008936619</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Familienpolitik - Sozialleistungen - Recht swd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Familienpolitik - Sozialleistungen - Recht Deutschland |
id | DE-604.BV013116587 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:33:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3766332058 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008936619 |
oclc_num | 76100304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-525 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-525 |
physical | 200 S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Recht aktuell |
spelling | Heinrich, Michael Verfasser aut Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern Michael Heinrich/Gerald Witt 2., aktualisierte Aufl. Frankfurt am Main Bund-Verl. 2000 200 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht aktuell Erscheint: 2. Quartal 2000 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd rswk-swf Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd rswk-swf Deutschland - Familienpolitik - Sozialleistungen - Recht swd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Familienpolitik (DE-588)4016418-4 s Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Witt, Gerald Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008936619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinrich, Michael Witt, Gerald Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern Recht (DE-588)4048737-4 gnd Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4016418-4 (DE-588)4055856-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern |
title_auth | Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern |
title_exact_search | Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern |
title_full | Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern Michael Heinrich/Gerald Witt |
title_fullStr | Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern Michael Heinrich/Gerald Witt |
title_full_unstemmed | Familienförderung sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern Michael Heinrich/Gerald Witt |
title_short | Familienförderung |
title_sort | familienforderung sozial und steuerrechtliche leistungen fur eltern |
title_sub | sozial- und steuerrechtliche Leistungen für Eltern |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Familienpolitik (DE-588)4016418-4 gnd Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd |
topic_facet | Recht Familienpolitik Sozialleistungen Deutschland - Familienpolitik - Sozialleistungen - Recht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008936619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinrichmichael familienforderungsozialundsteuerrechtlicheleistungenfureltern AT wittgerald familienforderungsozialundsteuerrechtlicheleistungenfureltern |