Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht: mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg/Lech
mi, Verl. Moderne Industrie
2000
|
Ausgabe: | 6., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 325 - 328 |
Beschreibung: | 350 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3478327067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013109900 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130717 | ||
007 | t| | ||
008 | 000404s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958723427 |2 DE-101 | |
020 | |a 3478327067 |c kart. : DM 54.00, sfr 52.00, S 394.00 |9 3-478-32706-7 | ||
035 | |a (OCoLC)44728169 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013109900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2074 | |
082 | 0 | |a 343.4305/2 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.30352 |2 19 | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wörner, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht |b mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] |c Georg Wörner |
250 | |a 6., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Landsberg/Lech |b mi, Verl. Moderne Industrie |c 2000 | |
300 | |a 350 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 325 - 328 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Accounting |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Taxation |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Income tax |x Accounting |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008931855 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818058478478950400 |
---|---|
adam_text |
Titel: Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht
Autor: Wörner, Georg
Jahr: 2000
Inhaltsübersicht
Vorwort . 13
Abkürzungsverzeichnis . 15
Erstes Kapitel Die Grundlagen der Buchhaltung
A. Die Buchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens
I. Begriff des betrieblichen Rechnungswesens. 19
II. Ziele des betrieblichen Rechnungswesens . 20
III. Teile des betrieblichen Rechnungswesens . 20
B. Aufgaben der Buchhaltung
I. Dokumentationsaufgaben . 22
II. Instrumentalaufgaben . 22
C. Gesetzliche Vorschriften zur Buchführung und Gewinnermittlung
I. Handelsrechtliche Buchführungspflicht . 23
II. Steuerrechtliche Buchführungspflicht . 24
III. Steuerliche Aufzeichnungspflichten . 25
D. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
I. Begriff und Inhalt . 28
IL Bedeutung der Ordnungsmäßigkeit . 32
E. Der Kontenrahmen
I. Bedeutung des Kontenrahmens . 34
IL Gliederungsprinzipien des Kontenrahmens . 35
III. Abgrenzung von Finanz- und Betriebsbuchhaltung . 37
Zweites Kapitel Die Organisation der Buchhaltung
A. Aufbau
I. Grundbücher . 43
II. Hauptbuch . 44
III. Nebenbücher . 46
B. Wareneingangsbuchhaltung
I. Sachkonten . 47
II. Kreditorenkonten . 50
C. Warenausgangsbuchhaltung
I. Sachkonten . 51
IL Debitorenkonten . 51
D. Anlagenbuchhaltung
I. Aufgabe und Technik . 54
IL Regelmäßige Abschreibungen. 56
1. Abschreibungsursachen . 56
2. Abschreibungsverfahren . 57
3. Berücksichtigung eines Schrottwerts . 60
4. Abschreibung bei Zu- und Abgang während des Geschäftsjahres . 61
5. Buchtechnische Behandlung der Abschreibung . 62
E. Personalbuchhaltung . 64
Drittes Kapitel Die Grundlagen des Jahresabschlusses
A. Allgemeines
I. Bestandteile . 69
IL Gesetzesaufbau . 70
III. Größenklassen . 71
IV. Verfahrensschritte und Fristen . 72
V. Folgen der Nichtbeachtung gesetzlicher Vorschriften . 75
B. Zielsetzung des lahresabschlusses
I. Handelsrechtliche Zielsetzung . 76
1. Alle Unternehmen. 76
2. Besonderheiten bei Kapitalgesellschaften . 77
II. Steuerrechtliche Zielsetzung . 79
C. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
I. Grundsatz der Bilanzklarheit . 80
II. Grundsatz der Bilanzwahrheit . 81
III. Grundsatz der Bilanzkontinuität. 82
D. Das Verhältnis von Handels- zu Steuerbilanz
I. Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz . 83
II. Umkehrung des Maßgeblichkeitsprinzips . 86
E. Abgrenzung zwischen Betriebs- und Privatvermögen
I. Begriffe .
II. Gemischt genutzte Wirtschaftsgüter.
F. Das Inventar
I. Wesen und Bedeutung . 91
IL Typische Inventurfehler . 92
G. Nachträgliche Änderung des lahresabschlusses
I. Bilanzberichtigung . 96
IL Bilanzänderung. 96
Viertes Kapitel Die Bilanz
A. Allgemeines
I. Bilanzausweis und Bilanzgliederung . 101
1. Personenunternehmen . 101
2. Kapitalgesellschaften . 103
a) Aufgliederungen. 104
b) Wertberichtigungen . 105
c) Eigenkapitalausweis . 105
d) Bilanzierungshilfen . 108
II. Bilanzwerte . 110
1. Wertarten . 110
a) Die Anschaffungskosten. 110
b) Die Herstellungskosten. 113
c) Der Tageswert . 117
d) Der Wiederbeschaffungswert . 118
e) Der Teilwert . 118
2. Bewertungsprinzipien . 120
a) Stichtagsprinzip . 120
b) Going-concern-Prinzip . 121
c) Prinzip der Einzelbewertung. 121
d) Anschaffungswertprinzip . 124
e) Realisationsprinzip . 124
f) fmparitätsprinzip . 124
g) Niederstwertprinzip . 124
aa) Personenunternehmen. 124
bb) Kapitalgesellschaften . 127
h) Prinzip des Wertezusammenhangs. 127
aa) Personenunternehmen. 127
bb) Kapitalgesellschaften . 131
i) Prinzip der Bewertungsstetigkeit . 132
B. Die einzelnen Bilanzpositionen
I. Die Bilanzierung im einzelnen . 133
1. Bilanzierung des Anlagevermögens . 133
a) Immaterielle Vermögensgegenstände . 133
b) Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte . 135
c) Gebäude . 136
d) Technische Anlagen und Maschinen . 137
e) Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung . 137
f) Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau . 138
g) Finanzanlagen. 138
2.Bilanzierung des Umlaufvermögens . 139
a) Vorräte . 139
b) Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände . 141
c) Wertpapiere . 142
d) Flüssige Mittel . 142
3. Bilanzierung des Eigenkapitals . 143
a) Kapitalgesellschaften . 143
b) Personenunternehmen . 145
c) Nicht bilanziertes Eigenkapital. 148
d) Sonderposten mit Rücklageanteil. 149
4.Bilanzierung des Fremdkapitals . 153
a) Rückstellungen . 153
b) Verbindlichkeiten . 164
5.Bilanzierung von Rechnungsabgrenzungsposten. 165
6. Bilanzierungsgebote, -Wahlrechte und -verböte . 167
IL Die Bewertung im einzelnen . 169
1. Bewertung des Anlagevermögens. 169
a) Planmäßige Abschreibungen . 170
b) Außerplanmäßige Abschreibungen . 175
2. Bewertung des Umlaufvermögens . 179
a) Gruppen- oder Sammelbewertung des Vorratsvermögens . 179
b) Retrograde Bewertung des Vorratsvermögens. 183
c) Ermittlung des niedrigeren Tageswerts auf dem
Beschaffungs- und Absatzmarkt . 183
d) Bewertung zum niedrigeren Zukunftswert und zum nied-
rigeren steuerlichen Wert . 186
3.Bewertung des Fremdkapitals . 186
a) Rückstellungen . 186
b) Verbindlichkeiten . 187
aa) Disagio . 187
bb) Valutaverbindlichkeiten. 188
C. Die Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz
I. Übersicht. 189
IL Buchtechnische Behandlung. 191
Fünftes Kapitel Die Erfolgsrechnung
A. Wesen und Aufgaben . 797
B. Grundlagen und Erfolgsrechnung
I. Konto- oder Staffelform . 198
IL Gesamtkosten- oder Umsatzkostenverfahren . 199
III. Brutto- oder Nettoprinzip . 202
C. Das handelsrechtliche Gliederungsschema
I. Darstellung . 203
1. Ermittlung des Betriebsergebnisses . 203
a) Gesamtkostenverfahren . 203
b) Umsatzkostenverfahren. 207
2. Ermittlung des Ergebnisses der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit . 208
3.Ermittlung des außerordentlichen Ergebnisses . 210
4. Ermittlung des Jahresüberschusses/-fehlbetrags . 211
IL Kritik. 212
D. Steuerlich nicht abzugsfähige Aufwendungen . 213
E. Die Ergebnisverwendung
I. Personenunternehmen. 215
IL Kapitalgesellschaften. 216
l.GmbH. 216
2.AG . 217
a) Rechtslage. 218
aa) Bildung und Auflösung der gesetzlichen Rücklage. 218
bb) Bildung und Auflösung der anderen Gewinnrück-
lagen . 219
cc) Verfahrensablauf . 220
b) Gewinnverwendungsrechnung . 222
F. Die Gewinnermittlung unter Berücksichtigung gewinnabhängiger
Aufwendungen
I. Tantiemen . 227
IL Gewinnabhängige Steuern . 230
Sechstes Kapitel Anhang und Lagebericht
A. Der Anhang
I. Grundlagen des Anhangs . 237
II. Inhalt des Anhangs . 238
B. Der Lagebericht . 248
Siebtes Kapitel Rechtsformspezifische Besonderheiten
des Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften
A. Die Unterschiede zwischen Personenunternehmen und Kapitalgesellschaft . 253
B. Erleichterungen für mittelgroße und kleine Kapitalgesellschaften . 255
Achtes Kapitel Der Konzernabschluß
A. Grundlagen des Konzernabschlusses
I. Begriff der verbundenen Unternehmen. 259
IL Notwendigkeit des Konzernabschlusses. 261
III. Der Konzern im Steuerrecht . 262
IV. Die Rechnungslegungspflicht des Konzerns . 263
1. Gesamtkonzernabschluß . 263
2.Teilkonzernabschluß . 264
V. Durchführung des Konzernabschlusses . 265
1. Konsolidierungskreis . 265
2. Konsolidierungsgrundsätze . 266
a) Zielsetzung des Konzernabschlusses . 266
b) Vollständigkeitsgebot . 266
c) Grundsatz der einheitlichen Bewertung . 267
d) Fiktion der rechtlichen Einheit . 267
e) Grundsatz der Vollkonsolidierung. 267
f) Einheitlicher Stichtag . 268
g) Einheitliche Recheneinheit . 268
h) Stetigkeit der Konsolidierungsmethoden . 268
i) Prinzip der Wesentlichkeit. 268
3.Technische Abwicklung . 269
B. Konzernbilanz
I. Konsolidierung des Kapitals. 270
1. Purchase - Methode . 270
2. Interessenvereinigungsmethode . 280
10
3. Quotenkonsolidierung . 281
4. Equity-Konsolidierung assoziierter Unternehmen . 281
II. Schuldenkonsolidierung . 285
III. Konsolidierung der Zwischenergebnisse . 286
IV. Steuerabgrenzung . 288
C. Konzernerfolgsrechnung
I. Trennung der Innen- und Außenumsatzerlöse . 289
IL Konsolidierung der Erfolgsrechnung . 291
D. Konzernanhang und Konzernlagebericht
I. Konzernanhang . 294
IL Konzernlagebericht. 294
Neuntes Kapitel Die Rechnungslegung im internationalen Spannungsfeld
I. Die Rechnungslegung nach US-GAAP . 297
IL Die Rechnungslegung nach IAS . 300
III. Die Rechnungslegung in EURO . 309
Anhang
Testfragen. 317
Literaturverzeichnis. 331
Bilanzgliederung nach § 266 HGB . 335
Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung nach § 275 Abs. 2 HGB. 337
Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung nach § 275 Abs. 3 HGB . 338
Auszug aus dem IKR . 339
Sachregister. 343
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Wörner, Georg |
author_facet | Wörner, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Wörner, Georg |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013109900 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2074 |
callnumber-raw | KK2074 |
callnumber-search | KK2074 |
callnumber-sort | KK 42074 |
classification_rvk | QP 820 QP 822 |
ctrlnum | (OCoLC)44728169 (DE-599)BVBBV013109900 |
dewey-full | 343.4305/2 344.30352 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.4305/2 344.30352 |
dewey-search | 343.4305/2 344.30352 |
dewey-sort | 3343.4305 12 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013109900</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130717</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000404s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958723427</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3478327067</subfield><subfield code="c">kart. : DM 54.00, sfr 52.00, S 394.00</subfield><subfield code="9">3-478-32706-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44728169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013109900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2074</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305/2</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30352</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wörner, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht</subfield><subfield code="b">mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG]</subfield><subfield code="c">Georg Wörner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg/Lech</subfield><subfield code="b">mi, Verl. Moderne Industrie</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 325 - 328</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Income tax</subfield><subfield code="x">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008931855</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013109900 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T13:01:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3478327067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008931855 |
oclc_num | 44728169 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-522 DE-523 DE-526 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-522 DE-523 DE-526 DE-188 |
physical | 350 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | mi, Verl. Moderne Industrie |
record_format | marc |
spelling | Wörner, Georg Verfasser aut Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] Georg Wörner 6., überarb. und erw. Aufl. Landsberg/Lech mi, Verl. Moderne Industrie 2000 350 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 325 - 328 Recht Steuer Unternehmen Accounting Law and legislation Germany Business enterprises Taxation Law and legislation Germany Income tax Accounting Law and legislation Germany Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Buchführung (DE-588)4008619-7 s DE-604 Bilanz (DE-588)4006566-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wörner, Georg Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] Recht Steuer Unternehmen Accounting Law and legislation Germany Business enterprises Taxation Law and legislation Germany Income tax Accounting Law and legislation Germany Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006566-2 (DE-588)4008619-7 (DE-588)4112755-9 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] |
title_auth | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] |
title_exact_search | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] |
title_full | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] Georg Wörner |
title_fullStr | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] Georg Wörner |
title_full_unstemmed | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] Georg Wörner |
title_short | Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht |
title_sort | handels und steuerbilanz nach neuem recht mit us gaap ias und euro jetzt neu mit stentlg und kapcorilig |
title_sub | mit US-GAAP, IAS und EURO ; [jetzt neu mit StEntlG und KapCoRiliG] |
topic | Recht Steuer Unternehmen Accounting Law and legislation Germany Business enterprises Taxation Law and legislation Germany Income tax Accounting Law and legislation Germany Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Unternehmen Accounting Law and legislation Germany Business enterprises Taxation Law and legislation Germany Income tax Accounting Law and legislation Germany Bilanz Buchführung Bilanzrecht Rechnungslegung Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931855&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wornergeorg handelsundsteuerbilanznachneuemrechtmitusgaapiasundeurojetztneumitstentlgundkapcorilig |