Checklisten für den ersten Angriff: ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Boorberg
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 150 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 3415026817 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013109746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000512 | ||
007 | t | ||
008 | 000404s2000 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958711496 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415026817 |c brosch. : ca. DM 29.80, ca. S 218.00, ca. sfr 27.50 |9 3-415-02681-7 | ||
035 | |a (OCoLC)64649520 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013109746 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1841 | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Guth, Reiner |e Verfasser |0 (DE-588)121910954 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Checklisten für den ersten Angriff |b ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei |c von Reiner Guth |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Boorberg |c 2000 | |
300 | |a 150 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008931753 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504683380506624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS
.
11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
I.
ALLGEMEINER
TEIL
.
17
1.
EINLEITUNG
.
19
1.1.
ANLIEGEN
DER
SCHRIFT
.
19
1.2.
ANMERKUNGEN
ZUR
BEGRIFFSFINDUNG
YYCHECKLISTE"
.
22
2.
DER
ERSTE
ANGRIFF
.
25
2.1.
DER
EREIGNISORT
.
25
2.2.
DIE
ANZEIGE
.
27
2.2.1.
METHODISCH-TAKTISCHE
HINWEISE
ZUR
FERNMUENDLICHEN
ANZEIGE
.
28
2.2.2.
METHODISCH-TAKTISCHE
HINWEISE
ZUR
MUENDLICHEN
ANZEIGE
.
29
2.3.
DER
ERSTE
ANGRIFF
.
31
2.3.1.
DER
SICHERUNGSANGRIFF
.
32
2.3.2.
DER
AUSWERTUNGSANGRIFF
.
38
2.3.2.I.
DIE
SPURENSUCHE
UND-SICHERUNG
.
44
2.3.2.2.
DER
EREIGNISORT-/TATORTBEFUNDBERICHT
.
46
QUELLENNACHWEIS
.
50
II.
SPEZIELLER
TEIL
CHECKLISTEN
ZU
AUSGEWAEHTTEN
DELIKTEN
UND
POLIZEIRELEVANTEN
EREIGNISSEN
.
51
1.
EINBRUCHSDIEBSTAHL
.
55
1.1.
KRIMINALISTISCH-KRIMINOLOGISCHE
HINWEISE
.
55
1.2.
CHECKLISTE
1.
ANGRIFF
.
56
1.3.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
ANZEIGENAUFNAHME
.
60
1.4.
HINWEISE
ZUM
AUFBAU
VON
TUEREN,
FENSTERN
UND
SCHLOESSERN
.
61
1.4.1.
DER
AUFBAU
VON
TUEREN
.
61
1.4.1.1.
TUERRAHMEN/ZARGE
.
61
7
INHALTSUEBERSICHT
1.4.1.2.
TUERBLATT
.
62
1.4.1.3.
TUERBAENDER
.
62
1.4.1.4.
TUERANGELN
.
62
1.4.1.5.
BESCHLAG
MIT
TUERKLINKE
.
62
1.4.1.6.
TUERSCHLOSS
.
62
1.4.2.
DER
AUFBAU
VON
FENSTERN
.
63
1.4.2.1.
FENSTERRAHMEN
.
63
1.4.2.2.
FENSTERFLUEGEL
.
63
1.4.2.3.
FENSTERRIEGEL
.
63
I.4.2.4.
FENSTERGLAS
.
63
1.4.2.5.
ZUSATZEINRICHTUNGEN
.
64
1.4.3.
GRUNDEINTEILUNG
DER
SCHLOSSARTEN
.
64
1.4.3.1.
EINSTECKSCHLOESSER
.
64
1.4.3.2.
KASTENSCHLOESSER
.
64
1.4.3.3.
EINLASSSCHLOESSER
.
65
1.4.3.4.
SONSTIGE
SCHLOSSARTEN
.
65
1.5.
TATWERKZEUGE
.
73
1.5.1.
EINTEILUNG
DER
WERKZEUGE
NACH
IHRER
HAUPTWIRKUNGSWEISE
AUF
DIE
WIRKSTELLEN
.
73
1.5.2.
AUSGEWAEHLTE
TATWERKZEUGE
.
73
2.
RAUBDELIKTE
(STRASSENRAUB)
.
81
2.1.
KRIMINALISTISCH-KRIMINOLOGISCHE
HINWEISE
.
81
2.2.
CHECKLISTE
SICHERUNGSANGRIFF
.
82
2.3.
CHECKLISTE
AUSWERTUNGSANGRIFF
.
85
2.4
FRAGEPROGRAMM
ZUR
ANZEIGENAUFNAHME
.
89
3.
VERKEHRSUNFALL(AUFNAHME)
.
91
3.1.
ALLGEMEINE
TAKTISCHE
GRUNDSAETZE
.
91
3.2.
CHECKLISTE
1.
ANGRIFF
.
92
3.3.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
ANZEIGENAUFNAHME
.
96
3.3.1.
UNFALLBETEILIGTE
.
96
3.3.2.
ERGAENZENDE
FRAGEN
BEI
VERDACHT
AUF
UNERLAUBTES
ENTFERNEN
VOM
UNFALLORT
EINES
AM
VERKEHRSUNFALL
BETEILIGTEN
.
97
3.4.
UEBERSICHT
TYPISCHER
SPUREN
BEI
EINEM
VERKEHRSUNFALL
.
98
3.4.1.
SITUATIONS-U.
GEGENSTANDSSPUREN
.
98
3.4.2.
SPUREN
AM
TAETER
.
98
3.4.3.
SPUREN
AM
OPFER
(FUSSGAENGER)
.
98
3.4.4.
SPUREN
AM/IM
TATFAHRZEUG
.
98
4.
VERMISSTE
.
101
4.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
101
4.2.
ALLGEMEINE
TAKTISCHE
GRUNDSAETZE
.
101
8
INHALTSUEBERSICHT
4.3.
CHECKLISTE
1.
ANGRIFF
.
102
4.3.1.
SOFORTMASSNAHMEN
.
102
4.3.2.
ANSCHLUSSMASSNAHMEN
.
103
4.3.3.
ABSCHLUSS
DER
ERMITTLUNGEN
.
104
4.3.3.I.
MASSNAHMEN
BEI
REGULAERER
ERLEDIGUNG:
.
104
4.3.3.2.
MASSNAHMEN
BEI
AUFFINDEN
ALS
TOTE(R)
MIT
STRAFRECHTLICHER
RELEVANZ
ODER
ALS
UNBEKANNTE(R)
TOTE(R):
.
104
4.4.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
ANZEIGENAUFNAHME
MIT
VORDRUCKUEBERSICHT
(KP
16)
.
106
4.4.1.
ZEUGENVERNEHMUNG
ANGEHOERIGER
.
106
4.4.2.
UEBERSICHT
DER
VORDRUCKE
FUER
DIE
BEARBEITUNG
VON
VERMISSTEN
DURCH
DIE
POLIZEI
.
107
4.5.
IDENTIFIZIERUNGSKRITERIEN
.
107
4.5.1.
ALLGEMEINE
IDENTIFIZIERUNGSKRITERIEN
.
107
4.5.2.
BESONDERE
IDENTIFIZIERUNGSKRITERIEN
.
108
5.
ANDROHUNG
VON
ANSCHLAEGEN
(BOMBENDROHUNG)/
AUFFINDEN
SPRENGSTOFFVERDAECHTIGER
GEGENSTAENDE
.
111
5.1.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
111
5.1.1.
ANDROHUNG
VON
ANSCHLAEGEN
.
111
5.1.2.
AUFFINDEN
SPRENGSTOFFVERDAECHTIGER
GEGENSTAENDE
.
111
5.2.
ALLGEMEINE
TAKTISCHE
GRUNDSAETZE
.
112
5.2.1.
ANDROHUNG
VON
ANSCHLAEGEN
(BOMBENDROHUNG)
.
112
5.2.2.
AUFFINDEN
SPRENGSTOFFVERDAECHTIGER
GEGENSTAENDE
.
112
5.3.
BEURTEILUNGSKRITERIEN
ZUR
PRUEFUNG
AUF
ERNSTHAFTIGKEIT
.
113
5.3.1.
ANDROHUNG
VON
ANSCHLAEGEN
.
113
5.3.2.
AUFFINDEN
SPRENGSTOFFVERDAECHTIGER
GEGENSTAENDE
.
114
5.4.
CHECKLISTE
1.
ANGRIFF
.
115
5.5.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
ANZEIGENAUFNAHME
.
122
6.
BRAENDE
UND
EXPLOSIONEN
.
123
6.1.
ALLGEMEINE
TAKTISCHE
GRUNDSAETZE
.
123
6.2.
CHECKLISTE
SICHERUNGSANGRIFF
.
125
6.3.
CHECKLISTE
AUSWERTUNGSANGRIFF
.
129
6.4.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
VERNEHMUNG
VON
ERSTZEUGEN
.
133
6.5.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
VERNEHMUNG
VON
GESCHAEDIGTEN
.
134
6.6.
UEBERSICHT
SPEZIFISCHER
BRANDTECHNISCHER
BEGRIFFE
.
135
7.
SEXUALDELIKTE
ZUM
NACHTEIL
VON
KINDERN
UND
FRAUEN
.
137
7.1.
ALLGEMEINE
TAKTISCHE
GRUNDSAETZE
.
137
7.2.
CHECKLISTE
SICHERUNGSANGRIFF
.
138
7.3.
CHECKLISTE
AUSWERTUNGSANGRIFF
.
140
7.4.
FRAGEPROGRAMM
ZUR
VERNEHMUNG
VON
OPFERN
.
144
9
INHALTSUEBERSICHT
QUELLENNACHWEIS
.
150
7.5.
7.5.1.
7.5.2.
7.5.3.
7.6.
UEBERSICHT
DELIKTSPEZIFISCHER
SPURENARTEN
.
145
SPUREN
AM
TATORT
.
145
SPUREN
AM
OPFER
UND
SEINER
BEKLEIDUNG
.
145
SPUREN
AM
TAETER
UND
SEINER
BEKLEIDUNG
.
145
CHECKLISTE
OPFER-UNTERSUCHUNG
DURCH
EINEN
FACHARZT
(GYNAEKOLOGE)
.
147
10
INHALTSUEBERSICHT |
any_adam_object | 1 |
author | Guth, Reiner |
author_GND | (DE-588)121910954 |
author_facet | Guth, Reiner |
author_role | aut |
author_sort | Guth, Reiner |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013109746 |
classification_rvk | PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)64649520 (DE-599)BVBBV013109746 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013109746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000512</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000404s2000 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958711496</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415026817</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 29.80, ca. S 218.00, ca. sfr 27.50</subfield><subfield code="9">3-415-02681-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64649520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013109746</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guth, Reiner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121910954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Checklisten für den ersten Angriff</subfield><subfield code="b">ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei</subfield><subfield code="c">von Reiner Guth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008931753</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013109746 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:13:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3415026817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008931753 |
oclc_num | 64649520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1841 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1841 |
physical | 150 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Guth, Reiner Verfasser (DE-588)121910954 aut Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei von Reiner Guth Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Boorberg 2000 150 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Guth, Reiner Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046602-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei |
title_auth | Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei |
title_exact_search | Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei |
title_full | Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei von Reiner Guth |
title_fullStr | Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei von Reiner Guth |
title_full_unstemmed | Checklisten für den ersten Angriff ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei von Reiner Guth |
title_short | Checklisten für den ersten Angriff |
title_sort | checklisten fur den ersten angriff ein praxisorientiertes handbuch fur die schutz und kriminalpolizei |
title_sub | ein praxisorientiertes Handbuch für die Schutz- und Kriminalpolizei |
topic | Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd |
topic_facet | Polizeieinsatz Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008931753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guthreiner checklistenfurdenerstenangriffeinpraxisorientierteshandbuchfurdieschutzundkriminalpolizei |