Gerontologie: [für die Altenpflegeausbildung] 2 Spezielle Probleme
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neusäß
Kieser
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 216 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3824266032 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013099512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 000407s2000 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3824266032 |9 3-8242-6603-2 | ||
035 | |a (OCoLC)643828937 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013099512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-91 |a DE-M123 |a DE-1029 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gerontologie |b [für die Altenpflegeausbildung] |n 2 |p Spezielle Probleme |c Berghoff ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Neusäß |b Kieser |c 2000 | |
300 | |a 216 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Berghoff, Christopher |d 1966- |e Sonstige |0 (DE-588)12162689X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012835020 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008923012&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008923012 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127795945668608 |
---|---|
adam_text | 6 Inhaltsverzeichnis
Christopher Berghoff, Ursula Kocs, Mario Rosentreter
8 Veränderungsprozesse in der Lebenssituation alter Menschen 9
8.1 Soziale Veränderungen im Alter 9
8.1.1 Phase der Neuorientierung 10
8.1.2 Veränderung der sozialen Beziehung 11
8.1.3 Veränderung der Liebesfähigkeit und Sexualität 12
8.2 Veränderungen im körperlichen Bereich 15
8.2.1 Altern als körperliche Veränderung 16
8.2.2 Auswirkungen der körperlichen Veränderungen 20
8.2.3 Möglichkeiten der Bewältigung 23
8.2.4 Bedeutung für die Altenpflege 28
8.3 Veränderungen im geistig seelischen Bereich 29
8.3.1 Sensu psychomotorische Entwicklung 29
8.3.2 Intellektuelle/Kognitive Entwicklung 31
8.3.3 Gedächtnis 37
8.3.4 Motivation 41
8.3.5 Emotionalität 43
8.3.6 Einstellungen 46
8.4 Spezielle Problemlagen für den älteren Menschen 48
8.4.1 Der verwirrte oder demente ältere Mensch 48
8.4.2 Der depressive ältere Mensch 62
8.4.3 Der suizidale ältere Mensch 72
8.4.4 Der süchtige ältere Mensch 76
8.4.5 Störungen der Wahrnehmung der Realität 82
8.4.6 Kriminalität 87
8.5 Tod und Sterben 93
8.5.1 Gesellschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen 94
8.5.2 Sterbephasen und Sterbebegleitung 95
8.5.3 Arbeit der Hospizbewegung 99
8.5.4 Trauerarbeit 100
Norbert Kern
9 Altenhilfe 103
9.1 Grundsätze und Aufgaben der Altenhilfe 103
9.1.1 Geschichtliche Entwicklung 104
9.1.2 Subsidiaritätsprinzip und Träger 105
9.1.3 Selbsthilfe, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit 107
9.1.4 Gemeinwesenarbeit 108
9.2 Staatliche Altenpolitik 109
9.2.1 SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) 110
9.2.2 SGB V (Krankenversicherungsgesetz) 111
9.2.3 BSHG (Bundessozialhilfegesetz) 112
9.2.4 Alterssicherung/Rentenversicherung 112
9.2.5 Betreuungsgesetz 114
9.3 Institutionen und Organisationen 115
9.3.1 Bundes und Landesministerien 115
Inhaltsverzeichnis 7
j
! 9.3.2 Landeswohlfahrtsverbände und andere überörtliche Kostenträger ...116
| 9.3.3 Kranken und Pflegekassen 116
i 9.3.4 Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege 117
9.3.5 KDA und DZA 118
9.3.6 Hochschulen und Fachhochschulen 119
9.4 Konzeptionen in der Altenhilfe 119
9.4.1 Institutionelle Strukturen 119
9.4.2 Finanzielle und personelle Rahmenbedingungen 120
I 9.4.3 Bauliche Konzepte 121
I 9.4.4 Prävention 123
I 9.4.5 Rehabilitation 124
i 9.4.6 Ambulante Versorgung, teilstationäre und stationäre Angebote 125
l 9.5 Wechselwirkungen zwischen institutionellen
i Organisationsstrukturen und individuellem Verhalten 126
{ 9.5.1 Rahmenbedingungen der Organisation 126
9.5.2 Qualitätsanforderungen in der Altenpflege 129
9.5.3 Ansätze zur aktiven Gestaltung des Heimalltages 131
9.5.4 Soziale Beziehungen zwischen Helfer und Hilfebedürftigen 134
9.6 Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Altenhilfe 137
9.6.1 Teamarbeit in der Altenpflege 137
9.6.2 Interdisziplinäre Arbeit 138
9.6.3 Durchführung von Veränderungen 139
9.7 Psychische Prozesse der in der Altenhilfe
zusammentreffenden Personen 140
9.7.1 Mitarbeiter 140
9.7.2 Heimbewohner 142
9.7.3 Angehörige 143
9.8 Beeinflussung der gesellschafts und finanzpolitischen
Rahmenbedingungen 144
9.9 Bedeutung für die Altenpflege 147
Ursula Kocs, Mario Rosentreter
10 Kommunikation und Führungsstil 150
10.1 Paul Watzlawick 153
10.1.1 Axiome der Kommunikation 153
10.1.2 Fehler 154
10.1.3 Doppelbindungen und Paradoxien 155
10.1.4 Bedeutung für die Altenpflege 156
10.2 Friedemann Schulz von Thun 158
10.2.1 Die Theorie 158
10.2.2 Fehler 160
10.2.3 Bedeutung für die Altenpflege 162
10.3 Transaktionsanalyse 163
10.3.1 Die Theorie 163
10.3.2 Fehler 165
10.3.3 Bedeutung für die Altenpflege 166
10.4 Die personenorientierte Gesprächsführung nach Rogers 168
10.4.1 Die Theorie 169
8 Inhaltsverzeichnis
10.4.2 Fehler in der personenorientierten Gesprächsführung 170
10.4.3 Bedeutung für die Pflege 171
10.5 Themenzentrierte Interaktion (TZI) 172
10.5.1 Die Theorie der themenzentrierten Interaktion (TZI) 172
10.5.2 Schwierigkeiten in der Kommunikation nach der TZI 175
10.5.3 Bedeutung des TZI Ansatzes für die Pflege 176
10.6 Die partnerschaftliche Konfliktbewältigung nach Gordon 176
10.6.1 Das Vorgehen bei der partnerschaftlichen Konfliktlösung 177
10.6.2 Fehler der partnerschaftlichen Konfliktlösung 178
10.6.3 Die Bedeutung der partnerschaftlichen
Konfliktlösung für die Altenpflege 178
10.7 Führungsstile 180
10.7.1 Die drei wichtigen Führungsstile 180
10.7.2 Bedeutung der Führungsstile 181
Ursula Kocs, Mario Rosentreter
11 Der Beruf der Altenpflegerin 182
11.1 Grundlagen professionellen Handelns 185
11.1.1 Die Rolle der Altenpflegerin 185
11.1.2 Schlüsselqualifikationen 187
11.1.3 Berufsmotivation 191
11.1.4 Bedeutung für die Altenpflege 192
11.2 Physische und psychische Anforderungen
und Belastungen in der Altenpflege 193
11.2.1 Physische Anforderungen und Belastungen 193
11.2.2 Psychische Anforderungen und Belastungen 194
11.2.3 Das Helfer Syndrom 198
11.2.4 Das Burnout Syndrom 199
11.3 Psychohygiene 201
11.3.1 Verbesserungen auf der gesellschaftlichen Ebene 202
11.3.2 Verbesserungen auf der organisatorischen Ebene 202
11.3.3 Verbesserungen auf der Team Ebene (Teamentwicklung) 203
11.3.4 Verbesserungen auf individueller Ebene 204
11.3.5 Supervision 208
Literatur 212
Stichwortverzeichnis 213
Bildquellen 216
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)12162689X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013099512 |
ctrlnum | (OCoLC)643828937 (DE-599)BVBBV013099512 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01103nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013099512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000407s2000 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824266032</subfield><subfield code="9">3-8242-6603-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643828937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013099512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerontologie</subfield><subfield code="b">[für die Altenpflegeausbildung]</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Spezielle Probleme</subfield><subfield code="c">Berghoff ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neusäß</subfield><subfield code="b">Kieser</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berghoff, Christopher</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12162689X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012835020</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008923012&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008923012</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013099512 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3824266032 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008923012 |
oclc_num | 643828937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-91 DE-BY-TUM DE-M123 DE-1029 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-91 DE-BY-TUM DE-M123 DE-1029 |
physical | 216 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Kieser |
record_format | marc |
spelling | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] 2 Spezielle Probleme Berghoff ... 1. Aufl. Neusäß Kieser 2000 216 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berghoff, Christopher 1966- Sonstige (DE-588)12162689X oth (DE-604)BV012835020 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008923012&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] |
title | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] |
title_auth | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] |
title_exact_search | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] |
title_full | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] 2 Spezielle Probleme Berghoff ... |
title_fullStr | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] 2 Spezielle Probleme Berghoff ... |
title_full_unstemmed | Gerontologie [für die Altenpflegeausbildung] 2 Spezielle Probleme Berghoff ... |
title_short | Gerontologie |
title_sort | gerontologie fur die altenpflegeausbildung spezielle probleme |
title_sub | [für die Altenpflegeausbildung] |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008923012&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012835020 |
work_keys_str_mv | AT berghoffchristopher gerontologiefurdiealtenpflegeausbildung2 |