Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 97 Bl. in getr. Zählung Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013090273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000412 | ||
007 | t | ||
008 | 000328s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958490228 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633746676 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013090273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kumpfert, Brit |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)121820351 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen |c eingereicht von: Brit Kumpfert |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a 97 Bl. in getr. Zählung |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 1999 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008916600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008916600 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461109458763776 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG I
I I
BEDEUTUNG UND HAEUFIGKEIT DES BANDSCHEIBENVORFALLS 1
12 HISTORISCHES I
13 ANATOMIE UND PATHOPHYSIOLOGIE 2
13.1
ANATOMIE 2
132 PATHOPHYSIOLOGIE
3
13 2 1 EINTEILUNG DER PROTRUSIONEN UND PROLAPSE
3
1 3 2 2 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN PROTRUSIONS- UND PROLAPSISCHIALGIE
4
1 3 2 3 STADIEN DER BANDSCHEIBENDEGENERATION
5
1.3 2 4 KLASSIFIKATIONSKRITERIEN DER BANDSCHEIBENDEGENERATION NACH HORST
(1992) 6
1 3.2.5 URSACHEN VON LUMBOSAKRALEN NERVENWURZELSCHAEDIGUNGEN NACH STOEHR
UND RIFFEL (1989) 6
14. TERMINOLOGIE
7
2. ZIEL DER ARBEIT (PROBLEMSTELLUNG) 8
3.
PATIENTEN UND METHODIK 10
3 1 VORSTELLUNG DES KRANKENGUTES UND DER AUSWERTUNGSMETHODE 10
3.1.1. AUSWAHL DER PATIENTEN 10
3.1.2. AUSWERTUNGSMETHODE 10
3.1.3 GESCHLECHTSVERTEILUNG 11
3.1.4. ALTERSVERTEILUNG 12
3 15 BERUFLICHE TAETIGKEIT 12
3.1.6 LOKALISATION DER BANDSCHEIBENVORFAELLE 13
3.2 KLINISCHE BEFUNDE BEI PATIENTEN MIT DEGENERATIVEN
WIRBELSAEULENERKRANKUNGEN 15
3 2 1 NEUROLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 15
3 2 2 INSTRUMENTELLE VERFAHREN 17
3.2.3. PRAKTISCHES DIAGNOSTISCHES VORGEHEN BEI SCHMERZEN IM BEREICH DER
LENDENWIRBELSAEULE 18
3.2.4 DIFFERENTIALDIAGNOSEN VON RUECKENSCHMERZEN 19
4. ERGEBNISSE DER EIGENEN UNTERSUCHUNGEN 20
4 1 AUSWERTUNG DER KRANKENAKTEN 20
4 2 AUSW ERTUNG DES FRAGEBOGENS 20
4 3 AUSWERTUNG DER BEFUNDE VON PATIENTEN, DIE SICH POSTOPERATIV IN DER
POLIKLINIK 20
VORSTELLTEN UND DEN FRAGEBOGEN BEANTWORTETEN
4 4 GENAUIGKEIT DER ANGEWANDTEN DIAGNOSTIKV ERFAHREN 21
4 5 OPERATIONSERFOLG 23
45 1 EIGENE UNTERSUCHUNGEN 23
4 5 2 VERGLEICH MIT DER LITERATUR 24
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/958490228
4.6 KOMPLIKATIONEN 26
4 6 1 INTRAOPERATIVE KOMPLIKATIONEN 26
4 6 2 POSTOPERATIVE KOMPLIKATIONEN 26
4.6.3. KOMPLIKATIONEN WAEHREND UND NACH EINGRIFFEN AN DER LUMBALEN
BANDSCHEIBE NACH GRUMME 27
UND KOLODZIEJCZYK (1994)
4.6.4 KOMPLIKATIONEN IM VERGLEICH MIT ANDEREN AUTOREN 29
4.7. POSTOPERATIVER VERLAUF 31
4.7.1 EINLEITUNG 31
4.7.2. ZEITDAUER DER PRAEOPERATIVEN BESCHWERDEN / OPERATIONSERFOLG 31
4.7.3 SCHWERE DER SYMPTOME / OPERATIONSERFOLG 31
4.7.4. MENGE DES ENTNOMMENEN GEWEBES / OPERATIONSERFOLG 32
4.7.5. LEBENSALTER / OPERATIONSERFOLG 32
4.7.6. BERUF DES PATIENTEN / POSTOPERATIVER VERLAUF 32
4.7.7. ERFOLG DER ANSCHLUSSHEILBEHANDLUNG / POSTOPERATIVER VERLAUF 33
4.8. REOPERATIONEN 33
4.8.1. URSACHEN VON WIEDERKEHRENDEN BESCHWERDEN 33
4.8.2. INTRAOPERATIVE BEFUNDE BEI REOPERATIONEN 34
4.8.3. ANZAHL DER REOPERATIONEN 35
4.8.4. LOKALISATION DER REOPERATIONEN 36
4.9. DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNGEN 37
5. POSTOPERATIVE NACHSORGE 38
5 .1. ZIEL DER NACHSORGE 38
5.2. DAS POSTDISKEKTOMIESYNDROM 39
5.2.1. AETIOLOGIE UND PATHOGENESE 3 9
5.2.2. KLINIK DES POSTDISKEKTOMIESVNDROMS 40
5.2.3. EINTEILUNG DER SCHWEREGRADE DES POSTDISKEKTOMIESVNDROMS NACH
KRAEMER (1994) 40
5.2.4. DIAGNOSTIK DES POSTDISKEKTOMIES)NDROMS 41
5.2.5. THERAPIE DES POSTDISKEKTOMIESVNDROMS 42
5.2.6. PROPHYLAXE DES POSTDISKEKTOMIESV NDROMS 43
5.3. POSTOPERATIVES VORGEHEN 44
5.3.1. VORSCHLAG FUER EINEN POSTOPERATIVEN UNTERSUCHUNGSPLAN 44
5.3.2. ANSCHLUSSHEILBEHANDLUNG (AHB) 46
5.3.3. NEUROLOGISCHER STATUS 46
5.3.4 VORGEHEN BEI BESCHWERDEN 47
5.4. DOKUMENTATION BEI POSTOPERATIVEN UNTERSUCHUNGEN 47
5 4 1 ALLGEMEINE ASPEKTE 47
5.4 2 AUSWERTUNG OPERATIONSBEFUND / OPERATIONSERFOLG 48
5 4 3. DOKUMENTATION POSTOPERATIVER NACHUNTERSUCHUNGEN 49
5.5 DIAGNOSTIKMETHODEN NACH SPINALER DISKUSHERNIENOPERATION 49
5 5 1 ALLGEMEINER UEBERBLICK 49
5.5.2. ROENTGEN DER LENDENWIRBELSAEULE 49
5.5.3. E LEKTROMYOGRAPHIE 50
5 5 3 1 BEDEUTUNG DER ELEKTROMYOGRAPHIE 50
5 5 3 2 ELEKTROMYOGRAPHISCHE VERAENDERUNGEN BEI WURZELLAESIONEN IM
LUMBALBEREICH 50
5 5 3 3 ELEKTROMYOGRAPHIE IN DER POSTOPERATIVEN DIAGNOSTIK 51
5 5 4 ELEKTRONEUROGRAPHIE 51
5 5 5. COMPUTERTOMOGRAPHIE (NATIV- UND KONTRASTMITTEL-AUFNAHME) 5 2
5 5 5 1 BEDEUTUNG DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER BANDSCHEIBENDIAGNOSTIK
52
5 5 5 2. NATIV-COMPUTERTOMOGRAPHIE 52
5.5.53 KONTRASTNUTTEL-COMPUTERTOMOGRAPHIE 53
5 5.5.4 MYELO-COMPUTERTOMOGRAPHIE 53
5 5 5 5 DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN BANDSCHEIBENPROTRUSION UND
BANDSCHEIBENPROLAPS IM 54
COMPUTERTOMOGRAMM NACH KRAEMER (1994)
5 5.5.6 COMPUTERTOMOGRAPHIE NACH BANDSCHEIBENOPERATIONEN 54
5.5.6 MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE (NATIV-UND KONTRASTMITTEL-AUFNAHME) 55
5.5.61. BEDEUTUNG DER MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE FUER DIE
BANDSCHEIBENDIAGNOSTIK 55
5.5.62 NATIV-MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE 55
5.56.3. KONTRASTMITTEL-MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE 56
5.5.6.4. POSTOPERATIVE MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE 56
5.5.7. DYNAMOMETRIE 58
5.5.8. MYELOGRAPHIE 58
5.5.9. AUSWAHL GEEIGNETER METHODEN 59
5.5.9.1 EINLEITUNG 59
5.5 9.2 VERGLEICH DER UNTERSUCHUNGSMETHODEN 59
5.5.9 3. GEEIGNETE METHODEN FUER DIE POSTOPERATIVE NACHSORGE 61
5.6. KONSERVATIVE THERAPIE 62
5.6.1. BEDEUTUNG KONSERVATIVER THERAPIE 62
5 6.2 ENTLASTENDE LAGERUNG 63
5.6.3. PHYSIOTHERAPIE 64
5.6 4. KRANKENGYMNASTIK 65
5 6.5 MEDIKAMENTOESE THERAPIE 66
5.6 6 SPORT ALS THERAPEUTISCHE MASSNAHME 68
5 6.7 ALLGEMEINE VERHALTENSWEISEN 68
5.7. MOEGLICHKEITEN ZUR BEEINFLUSSUNG DER SCHMERZKETTE BEI
BANDSCHEIBENBEDINGTEN ERKRANKUNGEN 69
5,8 INDIKATIONEN FUER REOPERATIONEN 69
5 9 PSYCHOSOZIALER ASPEKT 70
59 1 BEDEUTUNG 70
5 9 2 SVINPTOMATIK 71
5 9 3. THERAPIE 72
6. ZUSAMMENFASSUNG
ABKQRZUNGSVERZEICHNIS
ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS
ERKLAERUNG UEBER DIE EIGENSTAENDIGE ABFASSUNG DER ARBEIT
LEBENSLAUF |
any_adam_object | 1 |
author | Kumpfert, Brit 1971- |
author_GND | (DE-588)121820351 |
author_facet | Kumpfert, Brit 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Kumpfert, Brit 1971- |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013090273 |
ctrlnum | (OCoLC)633746676 (DE-599)BVBBV013090273 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013090273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000412</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000328s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958490228</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633746676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013090273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kumpfert, Brit</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121820351</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen</subfield><subfield code="c">eingereicht von: Brit Kumpfert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97 Bl. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008916600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008916600</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013090273 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:13:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008916600 |
oclc_num | 633746676 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 97 Bl. in getr. Zählung Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Kumpfert, Brit 1971- Verfasser (DE-588)121820351 aut Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen eingereicht von: Brit Kumpfert 1999 97 Bl. in getr. Zählung Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 1999 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008916600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kumpfert, Brit 1971- Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen |
title_auth | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen |
title_exact_search | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen |
title_full | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen eingereicht von: Brit Kumpfert |
title_fullStr | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen eingereicht von: Brit Kumpfert |
title_full_unstemmed | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen eingereicht von: Brit Kumpfert |
title_short | Nachsorgeprogramm nach Bandscheibenoperationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen |
title_sort | nachsorgeprogramm nach bandscheibenoperationen bei degenerativen wirbelsaulenerkrankungen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008916600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kumpfertbrit nachsorgeprogrammnachbandscheibenoperationenbeidegenerativenwirbelsaulenerkrankungen |