Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden: rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 256 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631361963 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013086902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160309 | ||
007 | t | ||
008 | 000328s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958672652 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631361963 |c kart. : ca. DM 84.00 |9 3-631-36196-3 | ||
035 | |a (OCoLC)48561085 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013086902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a KK6211 | |
082 | 0 | |a 344.43/04121 |2 21 | |
100 | 1 | |a Wendt, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden |b rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf |c Oliver Wendt |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 256 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |v 7 | |
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |0 (DE-588)10034179-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Radiologists |x Malpractice |z Germany | |
650 | 4 | |a Radiotherapy |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strahlentherapie |0 (DE-588)4057833-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strahlenschaden |0 (DE-588)4057825-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strahlenschaden |0 (DE-588)4057825-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |0 (DE-588)10034179-2 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Strahlentherapie |0 (DE-588)4057833-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strahlenschaden |0 (DE-588)4057825-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |v 7 |w (DE-604)BV011428722 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008915112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008915112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127784268726272 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 LITERATURVERZEICHNIS 19 A.
EINLEITUNG 27 B. RECHTLICHE SONDERFOLGEN UND PROBLEME EINES
STRAHLENTHERA- PEUTISCHEN GROSSSCHADENS 29 I. VORBEMERKUNG 29 II.
GRUNDLAGEN DER HAFTUNG VON ARZT UND KLINIK 29 1. EINLEITUNG 29 A)
VERTRAGLICHE HAFTUNG 31 AA) AMBULANTE BEHANDLUNGSVERTRAEGE 31 AB)
STATIONAERE BEHANDLUNGSVERTRAEGE 34 ABA) EINHEITLICHER TOTALER
KRANKENHAUSAUFNAHME- VERTRAG 36 ABB) GESPALTENER
KRANKENHAUSAUFNAHMEVERTRAG... 37 ABC) TOTALER KRANKENHAUSAUFNAHMEVERTRAG
MIT AERZTLICHEM ZUSATZVERTRAG 38 B) DELIKTISCHE HAFTUNG 40 BA) EIGENES
BEHANDLUNGSVERSCHULDEN 44 BB) ORGANHAFTUNG 44 BC)
VERRICHTUNGSGEHILFENHAFTUNG/ ORGANISATIONSMAEN- GELHAFTUNG 45 C)
GRUNDLAGEN FUER DIE HAFTUNG AUS VERTRAGLICHER UND DE- LIKTISCHER HAFTUNG
47 III. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 52 1. IN BETRACHT KOMMENDE
ANSPRUCHSKONSTELLATIONEN DIE AUF EINE FEHLERHAFTE STRAHLENTHERAPIE
GESTUETZT WERDEN 52 A) ANSPRUECHE DER KASSENPATIENTEN BEI VERLETZUNG DES
BE- HANDLUNGSVERTRAGES I.V.M. §§ 31, 39 BGB 53 7 AA) AMBULANTES
BEHANDLUNGSVERHAELTNIS 53 AB) STATIONAERES BEHANDLUNGSVERHAELTNIS 54 B)
ANSPRUECHE DER KASSENPATIENTEN AUS § 823 ABSATZ 1 BGB AUCH I.V.M.
§§31,39, BGB 55 BA) ORGAN- ODER VERRICHTUNGSGEHILFENHAFTUNG 55 BB)
KOERPER- UND GESUNDHEITSVERLETZUNG 56 BC) PERSOENLICHKEITSRECHTSVERLETZUNG
57 BD) DELIKTISCHE VERJAEHRUNG GEMAESS § 852 BGB 58 BE) EINREDE DER
VERJAEHRUNG 59 C) ANSPRUECHE DER PRIVATPATIENTEN BEI VERLETZUNG DES BE-
HANDLUNGSVERTRAGES I.V.M. §§ 31, 89 BGB 60 CA) AMBULANTES
BEHANDLUNGSVERHAELTNIS 60 CB) STATIONAERES BEHANDLUNGSVERHAELTNIS 61 CC)
AUSSCHLUSS DER HAFTUNG DURCH VEREINBARUNG 62 D) ANSPRUECHE DER
PRIVATPATIENTEN AUS § 823 ABSATZ 1 BGB I.V.M. §§31,89, BGB 63 2. IN
BETRACHT KOMMENDE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN DER STRAHLEN- THERAPEUTISCH
BEHANDELTEN PATIENTEN GEGENUEBER DEM CHEF- ARZT 64 A) ANSPRUECHE DER
KASSENPATIENTEN BEI VERLETZUNG DES BE- HANDLUNGSVERTRAGES 64 AA)
AMBULANTES BEHANDLUNGSVERHAELTNIS 64 AB) STATIONAERES B
EHANDLUNGSVERHAELTNIS 65 AC) ANSPRUECHE DER KASSENPATIENTEN AUS
AMTSPFLICHT- VERLETZUNG GEMAESS § 839 BGB 66 B) ANSPRUECHE DER
PRIVATPATIENTEN BEI VERLETZUNG DES BE- HANDLUNGSVERTRAGES 67 C)
ANSPRUECHE DER PRIVATPATIENTEN AUS UNERLAUBTER HAND- LUNG 67 3.
REGRESSANSPRUCH DES DIENSTHERRN GEGENUEBER DEM CHEFARZT - § 82
HAMBURGISCHES BEAMTENGESETZ (HMBBG) 68 A) BEISPIELHAFT AM
REGRESSTATBESTAND DES § 82 HMBBG DARGESTELLT 68 AA) REGRESSTATBESTAND DES
§ 82 HMBBG BIS ZUM 31.03.1994 70 AB) REGRESSTATBESTAND DES § 82 HMBBG AB
DEM 01.04.1994 71 B) MITVERSCHULDEN DES DIENSTHERRN 72 C) ABKEHR VON DER
RECHTSPRECHUNG DER *GEFAHRGENEIGTE TAETIGKEIT 74 D) FAZIT 75 E)
VERJAEHRUNG 75 4. GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG UND HAFTUNGSAUSGLEICH IM
INNENVERHAELTNIS 76 A) GESAMTSCHULD 76 B) HAFTUNGSAUSGLEICH IM
INNENVERHAELTNIS GEMAESS §§ 426, 840 ABSATZ 2 BGB, 82 HMBBG 77 IV. MOEGLICHE
PFLICHTVERLETZUNGEN DURCH CHEFARZT, DIE KLINIKLEI- TUNG UND DIE
AUFSICHTSBEHOERDE 79 1. PFLICHTVERLETZUNG DURCH BEHANDLUNGSFEHLER 79 2.
PFLICHTVERLETZUNG DURCH MANGELNDE AERZTLICHE NACHSORGE- UND
KONTROLLPFLICHT 81 A) PARALLELEN ZUR PRODUZENTENHAFTUNG 82 3.
EINWILLIGUNG UND AUFKLAERUNG 84 A) INHALT UND UMFANG DER
AUFKLAERUNGSVERPFLICHTUNG 84 B) FORM DER AUFKLAERUNG 90 4. MOEGLICHE
ORGANISATIONSPFLICHTVERLETZUNGEN DURCH DEN KLI- NIKTRAEGER 91 V. HAFTUNG
UND HAFTUNGSUMFANG 94 1. GELTENDMACHUNG VERTRAGLICHER ANSPRUECHE 94 2.
GELTENDMACHUNG DELIKTISCHER ANSPRUECHE 94 3. KAUSALITAET 95 A) BEWEISMASS
95 B) BEWEISLAST 96 C) BEWEISLASTUMKEHR 97 4. HAFTUNGSUMFANG UND
SCHADENSBERECHNUNG 100 A) SCHADENSERSATZANSPRUECHE WEGEN ERWERBSMINDERUNG
102 5. SCHMERZENSGELD 103 A) SCHMERZENSGELD BEI ZU HOCH BESTRAHLTEN
PATIENTEN MIT SPAETSCHAEDEN 103 B) SCHMERZENSGELD BEI HOCH BESTRAHLTEN
PATIENTEN OHNE NEBENWIRKUNGEN 103 C) SCHMERZENSGELD BEI NICHT ZU HOCH
BESTRAHLTEN PATIENTEN 104 D) SCHMERZENSGELD BEI HOCH BESTRAHLTEN
PATIENTEN OHNE NEBENWIRKUNGEN, ABER MANGELHAFTER AUFKLAERUNG 104 BA.
GESAMTBEWERTUNG 106 I. IN BETRACHT KOMMENDE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 106 1.
GEGEN DEN KRANKENHAUSTRAEGER 106 2. GEGEN DEN CHEFARZT 107 II. REGRESS 107
III. HAFTUNG AUF GRUND ZU HOHER BESTRAHLUNG 108 IV. BEWEISLAST 108 V.
HAFTUNGSUMFANG 109 1. MATERIELLER SCHADENSERSATZ 109 2. IMMATERIELLER
SCHADENSERSATZ 109 C. BEISPIELHAFTE DARSTELLUNG DER ZIVILRECHTLICHEN
FOLGEN UND DE- REN ABWICKLUNG DER VORKOMMNISSE IN DER STRAHLENTHERAPIE
DES UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS EPPENDORF IN HAMBURG 111 I. CHRONOLOGIE DER
EREIGNISSE 111 II. ORGANISATORISCHE RAHMENBEDINGUNGEN BEI DER ABWICKLUNG
VON MEDIZINISCHEN SCHADENSFAELLEN BETREFFEND DIE STAATLICHEN HAMBURGER
KRANKENHAEUSER 113 1. UNTERSCHIEDLICHE BEHOERDEN - UNTERSCHIEDLICHE
VERFAHREN ZUR ABARBEITUNG MEDIZINISCHER BEHANDLUNGSVORWUERFE 113 A)
PRUEFVERFAHREN IM LANDESBETRIEB KRANKENHAEUSER 114 B) PRUEFVERFAHREN IN DER
BEHOERDE FUER WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG/HOCHSCHULAMT (BWF/HOCHSCHULAMT)
115 III. AKTUELLE VERFAHRENSAENDERUNGEN ALS KONSEQUENZ DER VOR- KOMMNISSE
IN DER STRAHLENTHERAPIE 116 1. SONDERREGELUNGEN ZUR ABWICKLUNG DER FAELLE
BETREFFEND DIE STRAHLENTHERAPIE DES UKE 117 2. SONDERREGELUNGEN ZUR
ABWICKLUNG DER FAELLE BETREFFEND DIE EHEMALIGEN PATIENTEN DES
UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS EP- PENDORF 118 3. EINSCHALTUNG DES
OMBUDSMANNS 120 IV. ABARBEITUNG DER
SCHADENSERSATZANSPRUCHSANMELDUNGEN/ANA- LYSE DER THERAPIEKONZEPTE 121 1.
EINHOLUNG VON GRUNDSATZGUTACHTEN 121 10 BESTRAHLUNGSARTEN,
THERAPIEKONZEPTEN UND DIE FRAGE NACH FALLGRUPPEN 123 A) METHODEN DER
BESTRAHLUNG 124 AA) PRAEOPERATIVE STRAHLENTHERAPIE 124 AB) POSTOPERATIVE
STRAHLENTHERAPIE 126 AC) SANDWICHVERFAHREN 127 AD) ALLEINIGE ADJUVANTE
CHEMOTHERAPIE 129 THERAPIEKONZEPT IN DER STRAHLENKLINIK DES
UNIVERSITAETS- KRANKENHAUSES EPPENDORF 129 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERSTBEGUTACHTUNGEN 131 BILDUNG VON FALLGRUPPEN 132 A) EINTEILUNGS- UND
BEGUTACHTUNGSERGEBNISSE 133 AA) STRAHLENTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG VON
REKTUM-, ANAL-, DARM-KARZINOMPATIENTEN (TG6) AM UNI-
VERSITAETS-KRANKENHAUS EPPENDORF ZWISCHEN 1986 UND 1990 133 AAA) GRUPPE
DER REKTUMPATIENTEN 134 AAAA) ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER
STRAHLENBEHANDLUNG VON PATIENTEN MIT REKTUMKARZINOMEN ZWISCHEN 1986 UND
1990 134 AAAB) HAEUFIGKEIT VON SPAET- UND NEBEN- WIRKUNGEN 135 AAAC)
UMLIEGENDES GEWEBE BEI DER REK- TUMBEHANDLUNG 138 AAAD) EINZEL-UND
GESAMTDOSEN 139 AAAE) DOSIERUNG UND ANWENDUNG 141 AAAF)
BESTRAHLUNGSFELDER 142 AAAG) ZUSAMMENFASSUNG DER BEHANDLUNG BEI
REKTUMKARZINOMEN 143 AAB) GRUPPE DER ANAL-KARZINOMPATIENTEN 144 AABA)
SPAETFOLGEN DER RADIO-CHEMOTHERA- PIE 145 AABB) ZUSAMMENFASSUNG DER
BEHANDLUNG BEI ANAL-KARZINOM 147 11 BA) STRAHLENTHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG VON PROSTATA- KARZINOMPATIENTEN (TG 12) AM UNIVERSITAETS-
KRANKENHAUS EPPENDORF ZWISCHEN 1986 UND 1990 . 147 BAA) EINZELDOSEN BEI
DER PROSTATA-BESTRAHLUNG 148 BAB) BESTRAHLUNGSTECHNIK BEI
PROSTATA-KARZINO- MEN 149 BAC) BESTRAHLUNGSFELDER 150 BAD)
STRAHLENTOLERANZ VON ENDDARM UND HARNBLA- SE 151 BAE) GESAMTDOSIS FUER
DIE STRAHLENBEHANDLUNG VON PROSTATA-KARZINOMEN 152 BAF) ZUSAMMENFASSUNG
DER PROSTATA-BESTRAHLUNG 154 CA) STRAHLENTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG VON
OESOPHA- GUS-KARZINOMPATIENTEN (TG5) AM UNIVERSITAETS- KRANKENHAUS
EPPENDORF ZWISCHEN 1986 UND 1990 . 154 DA) STRAHLENTHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG VON PATIENTEN AUS DEN UEBRIGEN 13 TUMORGRUPPEN 155 DAA) GRUPPE
DER HALS-NASEN-OHREN-KARZINOM- PATIENTEN 157 DAB) ZUSAMMENFASSUNG DER
STRAHLENTHERAPEUTI- SCHEN BEHANDLUNG VON PATIENTEN AUS DEN UEB- RIGEN 13
TUMORGRUPPEN 158 ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER STRAHLENTHERAPEUTI-
SCHEN BEHANDLUNGEN IM UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS EPPEN- DORF ZWISCHEN 1986
UND 1990 158 A) ERSTBEGUTACHTUNG IM JULI 1993 158 B) GUTACHTEN AUS
DEZEMBER 1993 159 AA) ZUSAMMENFASSENDE, ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG DER
STRAHLENTHERAPEUTISCHEN BEHANDLUNG IM UNI- VERSITAETS-KRANKENHAUS
EPPENDORF ZWISCHEN 1986 UND 1990 160 STRAHLENTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG
AM UNIVERSITAETS- KRANKENHAUS EPPENDORF ZWISCHEN 1991 UND 1993 162 A)
STRAHLENTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG VON REKTUM-, ANAL-,
DARM-KARZINOM-PATIENTEN AM UNIVERSITAETS-KRANKEN- HAUS EPPENDORF ZWISCHEN
1991 UND 1993 163 12 B) STRAHLENTHERAPEUTSICHE BEHANDLUNG VON
PROSTATA-KARZI- NOM-PATIENTEN (TG 12) AM UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS
EPPENDORF ZWISCHEN 1991 UND 1993 164 C) STRAHLENTHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG VON OESOPHAGUS- KARZINOM-PATIENTEN (TG5) AM
UNIVERSITAETS-KRANKEN- HAUS EPPENDORF ZWISCHEN 1991 UND 1993 165 D)
GRUPPE DER HALS-NASEN-OHREN-KARZINOM-PATIENTEN 165 DA) GRUPPE DER
PATIENTEN MIT TUMOREN DES ZENTRALEN NERVENSYSTEMS UND HIRNMETASTASEN 166
E) ZUSAMMENFASSENDE, ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG DER
STRAHLENTHERAPEUTISCHEN BEHANDLUNG IM UNIVERSITAETS- KRANKENHAUS
EPPENDORF ZWISCHEN 1991 UND 1993 166 STRAHLENTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG
VON OESOPHAGUS- KARZINOM-PATIENTEN (TG5) AM UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS
EPPENDORF 168 A) RADIO-CHEMOTHERAPIE VON 21 OESOPHAGUS-PATIENTEN
ZWISCHEN 1990 UND 1992 AM UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS EPPENDORF 168 AA) DIE
ETHIK-KOMMISSION 169 AAA) GESCHICHTE DER ETHIK-KOMMISSIONEN 169 AAB)
ENTWICKLUNG DER ETHIK-KOMMISSIONEN IN DEUTSCHLAND 170 AAC) RECHTLICHE
GRUNDLAGEN DER ETHIK- KOMMISSIONEN 171 AAD) ETHIK-KOMMISSION IN DER
HANSESTADT HAM- BURG 172 B) VORLAGEPFLICHTIGE STUDIE 174 C)
OESOPHAGUS-THERAPIEKONZEPT ZWISCHEN 1990 UND 1992 175 CA)
STRAHLENTHERAPIE BEI OESOPHAGUS-KARZINOM- PATIENTEN IM ALLGEMEINEN 175
D) OESOPHAGUS-THERAPIE/STUDIE UND IHRE BESONDERHEITEN ZWISCHEN 07.1990
UND 12.1991 AM UNIVERSITAETS-KRAN- KENHAUS EPPENDORF 178 DA) BEGUTACHTUNG
DER OESOPHAGUSTHERAPIE 179 DB) BEGUTACHTUNGSERGEBNIS 181 DE) BEWERTUNG
DURCH DIE BEHOERDE FUER WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG/HOCHSCHULAMT 182 13 DD)
HAFTUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG 183 E) ABSCHLIESSENDE ZUSAMMENFASSUNG DER
OESOPHAGUS- KARZINOM-BESTRAHLUNG IM UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS EPPENDORF
183 F) FAZIT 186 V. STRAFRECHTLICHE ABWICKLUNG 186 1. STRAFRECHTLICHE
KONSEQUENZEN 186 2. WEITERGEHENDE ERMITTLUNGEN 188 3. GUTACHTERAUSWAHL
DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFT 188 4. KOOPERATION MIT DER BEHOERDE FUER
WISSENSCHAFT UND FOR- SCHUNG/HOCHSCHULAMT 189 VI. DISZIPLINARRECHTLICHE
ABWICKLUNG 189 1. SUSPENDIERUNG 189 2. DISZIPLINAR- UND
ARBEITSRECHTLICHE KONSEQUENZEN 190 VII. BERUFSRECHTLICHE ABWICKLUNG 192
1. ENTZIEHUNG DER APPROBATION 192 2. NEUBESETZUNG DER LEITUNG DER
STRAHLENTHERAPEUTISCHEN ABTEILUNG DES UNIVERSITAETS-KRANKENHAUSES
EPPENDORF 192 VIII.ABWICKLUNG DURCH DEN SENAT UND HAMBURGISCHE
BUERGERSCHAFT 193 1. BUERGERSCHAFTSDEBATTEN 193 2. KLEINE ANFRAGEN 195 3.
GROSSE ANFRAGEN 196 4. BUERGERSCHAFTLICHES ERSUCHEN 198 5. SENATSBESCHLUSS
ZUR REGULIERUNG DER SCHADENSFAELLE 198 6. ZUSAMMENFASSUNG 198 7. AUSBLICK
199 IX. MOEGLICHKEITEN UND PROBLEMSTELLUNGEN BEI DER EINFUEHRUNG GE-
EIGNETER INSTRUMENTARIEN ZUR QUALITAETSSICHERUNG 201 1. WAS BEDEUTET
QUALITAETSSICHERUNG ? 201 2. INTERNE UND EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG 201
A) INTERNE QUALITAETSSICHERUNG 202 AA) INTERNE QUALITAETSSICHERUNG IM
UNIVERSITAETS-KRAN- KENHAUS EPPENDORF 202 B) EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG
204 BA) EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG IM UNIVERSITAETS-KRAN- KENHAUS
EPPENDORF 205 14 F C) MOEGLICHKEITEN DER UNTERMAUERUNG VON INTERNER UND
EXTERNER QUALITAETSSICHERUNGEN DURCH DIE MEDIZINERAUS- BILDUNG 206 D)
MOEGLICHKEITEN DER EINBEZIEHUNG DES PFLEGEPERSONALS IN DIE INTERNE UND
EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG 208 DA) EINBEZIEHUNG DES PFLEGEPERSONALS IN
DIE INTERNE UND EXTERNE QUALITAETSSICHERUNG IM UNIVERSITAETS- KRANKENHAUS
EPPENDORF 208 E) PATIENTENBEAUFTRAGTER/OMBUDSMANN ZUR QUALITAETSSICHE-
RUNG 209 EA) PATIENTENBEAUFTRAGTER/OMBUDSMANN ZUR QUALITAETS- SICHERUNG
IM UNIVERSITAETS-KRANKENHAUS EPPENDORF 209 X. STRAHLENSCHADENSFALL AUS
SICHT DER PATIENTEN 210 1. ENTSTEHUNG DER PATIENTENINITIATIVE 210 2.
AUFGABEN DER BERATUNGSSTELLEN 212 3. TAETIGKEIT BEIDER INSTITUTIONEN IM
BEREICH STRAHLENTHERAPIE . 212 D. NACHWORT UND AUSBLICK 215 G. ANHANG
217 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Wendt, Oliver |
author_facet | Wendt, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Wendt, Oliver |
author_variant | o w ow |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013086902 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6211 |
callnumber-raw | KK6211 |
callnumber-search | KK6211 |
callnumber-sort | KK 46211 |
ctrlnum | (OCoLC)48561085 (DE-599)BVBBV013086902 |
dewey-full | 344.43/04121 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/04121 |
dewey-search | 344.43/04121 |
dewey-sort | 3344.43 44121 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02506nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013086902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000328s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958672652</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631361963</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00</subfield><subfield code="9">3-631-36196-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48561085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013086902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6211</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/04121</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendt, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden</subfield><subfield code="b">rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf</subfield><subfield code="c">Oliver Wendt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf</subfield><subfield code="0">(DE-588)10034179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radiologists</subfield><subfield code="x">Malpractice</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radiotherapy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strahlentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057833-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strahlenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057825-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strahlenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057825-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf</subfield><subfield code="0">(DE-588)10034179-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strahlentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057833-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strahlenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057825-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011428722</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008915112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008915112</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013086902 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3631361963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008915112 |
oclc_num | 48561085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 256 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |
spelling | Wendt, Oliver Verfasser aut Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf Oliver Wendt Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford Lang 2000 256 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht 7 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (DE-588)10034179-2 gnd rswk-swf Radiologists Malpractice Germany Radiotherapy Germany Strahlentherapie (DE-588)4057833-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Strahlenschaden (DE-588)4057825-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strahlenschaden (DE-588)4057825-2 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (DE-588)10034179-2 b Strahlentherapie (DE-588)4057833-1 s Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht 7 (DE-604)BV011428722 7 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008915112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wendt, Oliver Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (DE-588)10034179-2 gnd Radiologists Malpractice Germany Radiotherapy Germany Strahlentherapie (DE-588)4057833-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Strahlenschaden (DE-588)4057825-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)10034179-2 (DE-588)4057833-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4057825-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf |
title_auth | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf |
title_exact_search | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf |
title_full | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf Oliver Wendt |
title_fullStr | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf Oliver Wendt |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf Oliver Wendt |
title_short | Die rechtliche Problematik von Strahlenschäden |
title_sort | die rechtliche problematik von strahlenschaden rechtliche und rechtstatsachliche aspekte der haftung fur strahlenschaden unter einbeziehung der vorfalle in der strahlentherapeutischen abteilung des universitats krankenhauses eppendorf |
title_sub | rechtliche und rechtstatsächliche Aspekte der Haftung für Strahlenschäden unter Einbeziehung der Vorfälle in der strahlentherapeutischen Abteilung des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf |
topic | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (DE-588)10034179-2 gnd Radiologists Malpractice Germany Radiotherapy Germany Strahlentherapie (DE-588)4057833-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Strahlenschaden (DE-588)4057825-2 gnd |
topic_facet | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Radiologists Malpractice Germany Radiotherapy Germany Strahlentherapie Haftung Strahlenschaden Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008915112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011428722 |
work_keys_str_mv | AT wendtoliver dierechtlicheproblematikvonstrahlenschadenrechtlicheundrechtstatsachlicheaspektederhaftungfurstrahlenschadenuntereinbeziehungdervorfalleinderstrahlentherapeutischenabteilungdesuniversitatskrankenhauseseppendorf |