Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation: Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 470 S. |
ISBN: | 3631357591 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013082879 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180515 | ||
007 | t | ||
008 | 000321s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958628726 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631357591 |9 3-631-35759-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50290799 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013082879 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KLB1829.L46 2000 | |
084 | |a PO 3385 |0 (DE-625)138395:368 |2 rvk | ||
084 | |a PO 3399 |0 (DE-625)138397:372 |2 rvk | ||
084 | |a PO 3504 |0 (DE-625)138400:372 |2 rvk | ||
084 | |a PT 485 |0 (DE-625)139905: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4470 |0 (DE-625)140591: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lentz, Dominik |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)121878635 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation |b Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation |c Dominik Lentz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 470 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 7 | |a Internationaal handelsrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Internationale arbitrage |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechterlijke bevoegdheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rusland |2 gtt | |
650 | 4 | |a Arbitration and award -- Russia (Federation) | |
650 | 4 | |a Arbitration and award | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |v 4 |w (DE-604)BV012141064 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008912808 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 439 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127780353343488 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 25
KAPITEL 1 DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 33
A. DIE INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 33
I. DER BEGRIFF DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 33
II. DER BEGRIFF DER WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 36
III. DIE INTERNATIONALITAET EINES SCHIEDSVERFAHRENS 38
B. VERWANDTE ARTEN DER STREITBEILEGUNG IN DER RUSSISCHEN FOEDERATION 39
I. DER GERICHTSAUFBAU IN DER RUSSISCHEN FOEDERATION 40
II. DIE RUSSISCHEN WIRTSCHAFTSGERICHTE 41
III. DIE INNERSTAATLICHEN SCHIEDSGERICHTE 46
1.) DIE ALLGEMEINE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 46
2.) DIE INNERSTAATLICHE WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 48
KAPITEL 2 DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTS-
BARKEIT IN RUSSLAND 53
A. FRUEHE FORMEN DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 53
I. KIEWER RUS
R
53
II. RUSSISCHES KAISERREICH 55
B. DIE ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBAR-
KEIT IN DER UNION DER SOZIALISTISCHEN SOWJETREPUBLIKEN 58
C. DIE INTEGRATION IM RAHMEN DES RATES FUER GEGENSEITIGE WIRTSCHAFTS-
HILFE (RGW) 69
D. FOLGEN DER AUFLOESUNG DES RGW FUER DIE ENTSCHEIDUNG VON WIRT-
SCHAFTSSTREITIGKEITEN IM RAHMEN DES EHEMALIGEN RGW 72
I. FRAGE NACH DER WEITERGELTUNG VON *RGW-RECHT 72
1.) DIE ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN 73
2.) DIE MOSKAUER KONVENTION 74
II. FRAGEN DER NACHFOLGE IN DIE MOSKAUER KONVENTION 77
1.) DER AUSEINANDERFALL DER SOWJETUNION 78
2.) DIE VOELKERRECHTLICHEN REGELN DER STAATENSUKZESSION IN VOELKER-
RECHTLICHE VERTRAEGE. 80
3.) STAATENNACHFOLGE IN VERTRAEGE NACH DER WIENER KONVENTION VON
1978 83
E. ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 85
KAPITEL 3 RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDS-
GERICHTSBARKEIT IN DER RUSSISCHEN FOEDERATION 87
A. STAATSVERTRAGLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 87
I. MULTILATERALE ABKOMMEN 88
1.) DAS UN-UEBEREINKOMMEN VON 1958 88
2.) DAS EUROPAEISCHE UEBEREINKOMMEN VON 1961 89
3.) DIE MOSKAUER KONVENTION VON 1972 90
4.) DAS GUS-STREITBEILEGUNGSABKOMMEN IN WIRTSCHAFTSSACHEN 91
II. BILATERALE ABKOMMEN 93
B. INNERSTAATLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 94
I. DAS GESETZ UEBER DIE INTERNATIONALE HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT_ 95
1.) DER ANWENDUNGSBEREICH DES GESETZES UEBER DIE INTERNATIONALE
HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 95
A.) DER OERTLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES IHS-GESETZES 95
B.) DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH 99
(I) DER BEGRIFF DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 99
(II) DER BEGRIFF DER WIRTSCHAFTSSTREITIGKEIT 99
(III) PARTEIBEZOGENE KRITERIEN DES ANWENDUNGSBEREICHS 103
C.) DER ERWEITERTE ANWENDUNGSBEREICH DES IHS-GESETZES 108
(I) STREITIGKEITEN UNTER BETEILIGUNG VON IN RUSSLAND GE-
GRUENDETEN UNTERNEHMEN MIT AUSLAENDISCHER KAPITALBE-
TEILIGUNG 108
(II) STREITIGKEITEN UNTER BETEILIGUNG VON INTERNATIONALEN
VEREINIGUNGEN ODER ORGANISATIONEN, DIE AUF DEM
TERRITORIUM DER RF GEGRUENDET WURDEN 111
2.) VOM IHS-GESETZ NICHT GEREGELTE FRAGEN 112
3.) DIE OBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 113
II. DIE WIRTSCHAFTSPROZESSORDNUNG 116
HI. DIE ZIVILPROZESSORDNUNG 118
10
KAPITEL 4 AUSGESTALTUNG DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTS-
BARKEIT IN DER RUSSISCHEN FOEDERATION 119
A. DIE ARTEN DER SCHIEDSGERICHTE 119
I. GELEGENHEITSSCHIEDSGERICHTE UND STAENDIG TAETIGE SCHIEDSGERICHTLICHE
EINRICHTUNGEN ________ 120
II. DAS INTERNATIONALE HANDELSSCHIEDSGERICHT BEI DER HANDELS- UND IN-
DUSTRIEKAMMER DER RUSSISCHEN FOEDERATION 122
III. DIE SEESCHIEDSKOMMISSION BEI DER HANDELS- UND INDUSTRIEKAMMER
DER RUSSISCHEN FOEDERATION 131
B. DIE BETEILIGTEN DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 134
I. DIE PARTEIEN DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 134
1.) DIE PARTEI- UND PROZESSFAEHIGKEIT 136
A.) PARTEIFAEHIGKEIT 136
B.) PROZESSFAEHIGKEIT 137
2.) DIE SUBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 137
3.) PROZESSVERTRETER DER PARTEIEN 138
4.) DRITTE IM VERFAHREN 139
A.) HINZUZIEHUNG EINES DRITTEN 139
B.) RECHTSNACHFOLGER 144
C.) PROZESSSTANDSCHAFT 145
D.) ZUSAMMENFASSUNG 147
II. DAS SCHIEDSGERICHT 147
1.) QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN AN DEN SCHIEDSRICHTER 147
2.) DAS BESTELLUNGSVERFAHREN 148
A.) DIE BESTELLUNG IM ZWEIPARTEIENVERFAHREN 149
(I) BESTELLUNGSMODUS NACH DEM IHS-GESETZ 149
(UE) BESTELLUNGSMODUS NACH DER SCHO MSGER 150
B.) DIE SCHIEDSRICHTERBESTELLUNG IM MEHRPARTEIEN VERFAHREN 154
C.) DIE BESTELLUNG EINES EINZELSCHIEDSRICHTERS 155
3.) AENDERUNGEN IN DER ZUSAMMENSETZUNG DES SCHIEDSGERICHTS 156
A.) DIE ABLEHNUNG EINES SCHIEDSRICHTERS 157
B.) SONSTIGE GRUENDE FUER DIE BEENDIGUNG DES SCHIEDSRICHTERAM-
TES 162
C.) DIE ZUSAMMENSETZUNG DES NEUEN SCHIEDSGERICHTS 164
III. DAS STAATLICHE GERICHT 165
1.) DIE BESTIMMUNG DES STAATLICHEN GERICHTS NACH ART. 6 ABS. 2
IHS-GESETZ_ _ 166
2.) DIE BESTIMMUNG DES STAATLICHEN GERICHTS IN ANDEREN FAELLEN 168
11
C. BEGRUENDUNG DER ZUSTAENDIGKEIT EINES SCHIEDSGERICHTS UND DEREN AUS-
WIRKUNGEN 169
I. ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG 169
1.) BEGRUENDUNG DURCH SCHIEDSVEREINBARUNG 169
A.) BEGRIFF UND STELLUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 169
(I) DIE GLEICHSTELLUNG VON SCHIEDSVERTRAG UND SCHIEDS-
KLAUSEL 171
(II) DIE RECHTLICHE NATUR DER SCHIEDSVEREINBARUNG 172
(III) DIE AUTONOMIE DER SCHIEDSVEREINBARUNG 173
B.) KOLLISIONSRECHTLICHE EINORDNUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG _ 178
C.) ABSCHLUSS EINER SCHIEDSVEREINBARUNG 182
(I) GESCHAEFTSFAEHIGKEIT DER PARTEIEN 182
(II) INHALT EINER SCHIEDSVEREINBARUNG 182
(III) BESTIMMTHEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG 184
(IV) FORMELLE ANFORDERUNGEN AN DIE SCHIEDSVEREINBARUNG _ 193
D.) DAS PROBLEM DER *ALTKLAUSELN 200
(I) KONKRET FORMULIERTE SCHIEDSVEREINBARUNGEN 201
(II) ABSTRAKT FORMULIERTE SCHIEDSVEREINBARUNGEN 201
2.) BEGRUENDUNG DURCH VOELKERRECHTLICHEN VERTRAG 204
A.) DER PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH DER MOSKAUER KON-
VENTION 205
B.) BESONDERE ANWENDUNGSPROBLEME 207
II. DIE WIRKUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG 212
1.) KLAGEEINREICHUNG VOR EINEM STAATLICHEN GERICHT 214
A.) KLAGEEINREICHUNG VOR EINEM WIRTSCHAFTSGERICHT NACH EINGE-
LEITETEM SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHREN 215
B.) KLAGEERHEBUNG VOR EINEM AUSLAENDISCHEN GERICHT 216
C.) DIE EINREDE DES SCHIEDSVERTRAGES NACH ART. 8 IHS-GESETZ_ 217
(I) GELTUNGSBEREICH VON ART. 8 IHS-GESETZ 217
(II) ANTRAGSGRUNDSATZ 218
(III) RUEGEZEITPUNKT 218
(IV) DIE FOLGEN DER EINREDE DES SCHIEDSVERTRAGES 221
(A) DIE UEBERPRUEFUNG DER SCHIEDSVEREINBARUNG UND
ANWENDBARES RECHT 222
(B) DIE *VERWEISUNG AN EIN SCHIEDSRICHTERLICHES VER-
FAHREN 225
(V) EINLEITUNG UND FORTSETZUNG DES SCHIEDSRICHTERLICHEN
VERFAHRENS 227
2.) MASSNAHMEN DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 228
A.) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ DURCH STAATLICHE GERICHTE 228
12
B.) SICHERUNGSANORDNUNGEN DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 234
III. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT DES SCHIEDSGERICHTS 235
1.) KOMPETENZ-KOMPENTENZ NACH DEM IHS-GESETZ 236
2.) VERFAHREN DER ZUSTAENDIGKEITSPRIIFUNG 237
A.) RUEGEFAEHIGE EINWENDUNGEN 238
B.) RUEGEPRAEKLUSION. 239
C.) DIE KOMPETENZENTSCHEIDUNG DES SCHIEDSGERICHTS 241
D.) BESCHWERDE ZUM STAATLICHEN GERICHT 242
(I) VERSAEUMUNG DER BESCHWERDEFRIST 242
(II) BESTIMMUNG DES ZUSTAENDIGEN GERICHTS 243
D. DIE DURCHFUEHRUNG DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 243
I. DIE GRUNDLEGENDEN PRINZIPIEN DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 243
1.) DER GRUNDSATZ DES FAIR TRIAL 244
A.) BESONDERE AUSPRAEGUNGEN DES FAIR TRIAL GRUNDSATZES IM
IHS-GESETZ 244
B.) EINSCHRAENKUNGEN DES RECHTLICHEN GEHOERS 245
(I) PRAEKLUSIONS- UND SAEUMNISREGELUNGEN 245
(II) DIE ZUGANGSFIKTION NACH ART. 3 IHS-GESETZ 245
C.) DER FAIR TRIAL GRUNDSATZ IN DER SCHO IHSGER UND IN DER
ENTSCHEIDUNGSPRAXIS DES IHSGER 246
2.) DIE BESTIMMUNG DER VERFAHRENSREGELN 249
3.) DER ORT DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 250
A.) DER ORT DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS NACH DEM IHS-
GESETZ 250
B.) DER ORT DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS NACH DER SCHO
IHSGER 252
4.) BESONDERE VERFAHRENSGRUNDSAETZE NACH DER SCHO IHSGER 255
A.) DER GRUNDSATZ DER VERTRAULICHKEIT 255
B.) DER BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ 255
II. DER ABLAUF DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 256
1.) DER VERFAHRENSBEGINN __^ 256
A.) VERFAHRENSBEGINN NACH DEM IHS-GESETZ 256
B.) VERFAHRENSBEGINN NACH DER SCHO IHSGER 257
C.) AN DEN VERFAHRENSBEGINN GEKNUEPFTE RECHTSFOLGEN 258
(I) VERJAEHRUNGSUNTERBRECHUNG 259
(II) FORMELLE SCHIEDSHAENGIGKEIT . 260
(III) DAS VOR DEM IHSGER ANWENDBARE VERFAHRENSRECHT 261
D.) VERFAHRENSVERBINDUNG 263
2.) DIE VERFAHRENSSPRACHE 266
13
A.) DIE BESTIMMUNG DER VERFAHRENSSPRACHE NACH DEM IHS-
GESETZ 266
B.) DIE BESTIMMUNG DER VERFAHRENSSPRACHE NACH DER SCHO
FFLSGER 267
(I) SCHRIFTSAETZE 267
(II) MUENDLICHE VERHANDLUNG 268
(III) SCHRIFTLICHE BEWEISE 270
(IV) ZUSAMMENFASSUNG 271
3.) KLAGEERHEBUNG UND KLAGEERWIDERUNG 271
A.) KLAGEERHEBUNG UND KLAGEERWIDERUNG NACH DEM IHS-
GESETZ 272
B.) KLAGE UND KLAGEERWIDERUNG NACH DER SCHO IHSGER 273
(I) DIE KLAGE 274
(A) DIE KLAGEARTEN 274
(B) SUBJEKTIVE KLAGEHAEUFUNG AUF KLAEGERSEITE UND OB-
JEKTIVE KLAGEHAEUFUNG 275
(B. 1) SUBJEKTIVE KLAGEHAEUFUNG 275
(B.2) OBJEKTIVE KLAGEHAEUFUNG 277
(C) INHALT DER KLAGSCHRIFT 277
(D) FORM DER KLAGSCHRIFT 279
(E) NACHBESSERUNG VON MAENGELN DER KLAGSCHRIFT 279
(II) DIE KLAGEERWIDERUNG 280
(III) KLAGEAENDERUNG 280
4.) WIDERKLAGE 282
A.) DIE WIDERKLAGE NACH DEM IHS-GESETZ 282
B.) DIE WIDERKLAGE VOR DEM IHSGER 283
5.) SCHRIFTLICHKEIT ODER MUENDLICHKEIT DES VERFAHRENS 286
A.) MUENDLICHE VERHANDLUNG UND SCHRIFTLICHES VERFAHREN NACH
DEM IHS-GESETZ 287
B.) MUENDLICHE VERHANDLUNG UND SCHRIFTLICHES VERFAHREN NACH
DER SCHO IHSGER 289
6.) SAEUMNIS DER PARTEIEN 290
A.) DIE SAEUMNIS EINER PARTEI NACH DEM IHS-GESETZ 290
B.) DIE SAEUMNIS EINER PARTEI NACH DER SCHO IHSGER 291
7.) SACHVERHALTSERMITTLUNG UND BEWEISLAST 294
A.) DIE ERMITTLUNG DES SACHVERHALTS 294
(I) ALLGEMEINE REGELUNG__ 294
(II) DIE BESTELLUNG EINES SACHVERSTAENDIGEN 297
B.) BEWEISWUERDIGUNG 299
C.) BEWEISLAST _ 299
14
D.) ZUSAMMENFASSUNG 302
8.) GERICHTSHILFE IM BEWEISVERFAHREN 302
E. SCHIEDSSPRUCH UND BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 305
I. DAS ANWENDBARE MATERIELLE RECHT 306
1.) DIE RECHTSWAHL DURCH DIE PARTEIEN 306
2.) DIE BESTIMMUNG DES ANWENDBAREN RECHTS DURCH DAS SCHIEDS-
GERICHT 313
A.) DIE BESTIMMUNG DES ANWENDBAREN KOLLISIONSRECHTS 313
B.) CHARAKTERISTIKA DES RUSSISCHEN KOLLISIONSRECHTS 316
(I) QUALIFIKATION 317
(II) DIE WICHTIGSTEN ANKNUEPFUNGEN NACH RUSSISCHEM KOL-
LISIONSRECHT 318
(A) RECHTS- UND GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 319
(B) VOLLMACHTSERTEILUNG 320
(C) FORM DES RECHTSGESCHAEFTS 320
(D) INTERNATIONALE KAUFVERTRAEGE UND ANDERE AUSSEN-
HANDELSGESCHAEFTE 321
(E) UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG 321
(F) DELIKTISCHE ANSPRUECHE 322
3.) DIE ANWENDUNG RUSSISCHEN SACHRECHTS 322
4.) DIE MOEGLICHKEIT DER BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG 323
5.) BINDUNG AN DIE VERTRAGSBESTIMMUNGEN UND BERUECKSICHTIGUNG
VON HANDELSBRAEUCHEN 325
II. DER SCHIEDSSPRUCH 327
1.) ARTEN VON SCHIEDSSPRUECHEN 328
A.) DER TEILSCHIEDSSPRUCH 328
B.) DER *VORBEHALTSSCHIEDSSPRUCH 329
2.) FORM DES SCHIEDSSPRUCHES 331
3.) INHALT UND AUFBAU DES SCHIEDSSPRUCHES 333
4.) BEKANNTGABE DES SCHIEDSSPRUCHES 336
III. DER SCHIEDSVERGLEICH 337
IV. DIE SONSTIGE BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 339
1.) BEENDIGUNG WEGEN KLAGERUECKNAHME 340
2.) BEENDIGUNG AUFGRUND EINER PARTEIVEREINBARUNG 341
3.) BEENDIGUNG WEGEN UNNOETIGKEIT ODER UNMOEGLICHKEIT DER VER-
FAHRENSFORTFUEHRUNG 342
F. DIE BERICHTIGUNG, AUSLEGUNG UND ERGAENZUNG DES SCHIEDSSPRUCHES 343
I. DIE BERICHTIGUNG DES SCHIEDSSPRUCHES 344
II. DIE AUSLEGUNG DES SCHIEDSSPRUCHES 346
III. DER ERGAENZUNGSSCHIEDSSPRUCH 347
15
G. KOSTEN DES VERFAHRENS 348
I. DIE REGISTRIERUNGSGEBUEHR 349
II. DIE SCHIEDSGEBUEHR 350
1.) BESTIMMUNG DES STREITWERTES 351
2.) ERHOEHUNG DER SCHIEDSGEBUEHR 353
3.) ERMAESSIGUNG UND RUECKERSTATTUNG DER SCHIEDSGEBUEHR 354
4.) DIE HONORARE DER SCHIEDSRICHTER UND SCHRIFTFUEHRER 355
III. DIE ZUSAETZLICHEN KOSTEN DES IHSGER 355
IV. DIE AUFWENDUNGEN DER PARTEIEN 356
V. DIE KOSTENVERTEILUNG 357
VI. ENTRICHTUNG DER SCHIEDSGERICHTLICHEN KOSTEN UND GEBUEHREN 358
KAPITEL 5 DIE AUFHEBUNG DES SCHIEDSSPRUCHES 359
A. DIE AUFHEBUNGSGRUENDE 362
I. DIE VON DEN PARTEIEN VORZUBRINGENDEN AUFHEBUNGSGRUENDE 363
L.) DIE UNWIRKSAMKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG 363
2.) DIE VERLETZUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS 364
3.) DIE KOMPETENZUEBERSCHREITUNG DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 364
4.) DIE FALSCHE BESETZUNG DES SCHIEDSGERICHTS 365
II. DIE VON AMTS WEGEN ZU PRUEFENDEN AUFHEBUNGSGRUENDE 365
1.) MANGELNDE OBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT 365
2.) DER VERSTOSS GEGEN DEN RUSSISCHEN ORDRE PUBLIC 366
B. DAS AUFHEBUNGSVERFAHREN 368
I. DIE AUFHEBUNGSKLAGE. 368
II. DIE AUSSETZUNG DES AUFHEBUNGSVERFAHRENS 369
KAPITEL 6 ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON INTERNATIONALEN SCHIEDS-
SPRUECHEN 371
A. ALLGEMEINE VORBEMERKUNG ZU ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 371
B. SONDERSTELLUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTS-
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 373
I. RECHTLICHE LAGE VOR INKRAFTTRETEN DES IHS-GESETZES 373
II. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN DER INTER-
NATIONALEN WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT IM HEUTIGEN RUSSLAND 375
1.) WEGFALL DER NOTWENDIGKEIT VOELKERRECHTLICHER ANERKENNUNGS-
UND VOLLSTRECKUNGSABKOMMEN 376
2.) ANERKENNUNGSERFORDERNIS AUCH FUER INLAENDISCHE SCHIEDSSPRUE-
CHE? 377
16
3.) ZWISCHENERGEBNIS __ 378
III. VERFAHREN DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG EINES INTERNATIONA-
LEN SCHIEDSSPRUCHES 379
1.) VERFAHREN DER ANERKENNUNG EINES INTERNATIONALEN SCHIEDSPRU-
CHES 380
2.) VERFAHREN DER VOLLSTRECKUNG EINES INTERNATIONALEN SCHIEDS-
SPRUCHES 381
A.) VOLLSTRECKUNG INTERNATIONALER SCHIEDSSPRUECHE VOR INKRAFT-
TRETEN DES IHS-GESETZES 382
B.) VOLLSTRECKUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN DER INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT HEUTE 383
C.) DIE ERTEILUNG DES VOLLSTRECKUNGSBLATTES 383
D.) DAS VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 386
(I) EINLEITUNG DER VOLLSTRECKUNG UND VOLLSTRECKUNGSHAND-
LUNGEN 387
(II) DER VOLLSTRECKUNG UNTERLIEGENDES VERMOEGEN JURISTI-
SCHER PERSONEN 389
E.) MOEGLICHKEIT DES HAFTUNGSDURCHGRIFFS 390
F.) IMMUNITAETSEINWAND DES STAATES 391
IV. GRUENDE FUER DIE VERSAGUNG DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 391
1.) VON DER PARTEI GELTEND ZU MACHENDE UND ZU BEWEISENDE VER-
SAGUNGSGRUENDE 392
2.) VON AMTS WEGEN ZU PRUEFENDE VERSAGUNGSGRUENDE 393
V. ZWISCHENERGEBNIS 394
ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBEMERKUNG 395
ANLAGE I: GESETZ DER RUSSISCHEN FOEDERATION UEBER DIE INTERNATIONALE
HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT 401
ANLAGE II: SCHIEDSORDNUNG DES INTERNATIONALEN HANDELSSCHIEDSGERICHTS
BEI DER HANDELS- UND INDUSTRIEKAMMER DER RUSSISCHEN FOEDE-
RATION . 419
LITERATURVERZEICHNIS . . 439
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Lentz, Dominik 1966- |
author_GND | (DE-588)121878635 |
author_facet | Lentz, Dominik 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Lentz, Dominik 1966- |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013082879 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KLB1829 |
callnumber-raw | KLB1829.L46 2000 |
callnumber-search | KLB1829.L46 2000 |
callnumber-sort | KLB 41829 L46 42000 |
classification_rvk | PO 3385 PO 3399 PO 3504 PT 485 PU 4470 |
ctrlnum | (OCoLC)50290799 (DE-599)BVBBV013082879 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02594nam a22006258cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013082879</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180515 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000321s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958628726</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631357591</subfield><subfield code="9">3-631-35759-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50290799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013082879</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KLB1829.L46 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 3385</subfield><subfield code="0">(DE-625)138395:368</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 3399</subfield><subfield code="0">(DE-625)138397:372</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 3504</subfield><subfield code="0">(DE-625)138400:372</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)139905:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4470</subfield><subfield code="0">(DE-625)140591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lentz, Dominik</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121878635</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation</subfield><subfield code="b">Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation</subfield><subfield code="c">Dominik Lentz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">470 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal handelsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationale arbitrage</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechterlijke bevoegdheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rusland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award -- Russia (Federation)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012141064</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008912808</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">439</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV013082879 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3631357591 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008912808 |
oclc_num | 50290799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-521 DE-11 |
physical | 470 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |
series2 | Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht |
spelling | Lentz, Dominik 1966- Verfasser (DE-588)121878635 aut Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation Dominik Lentz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 470 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht 4 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999 Internationaal handelsrecht gtt Internationale arbitrage gtt Rechterlijke bevoegdheid gtt Rusland gtt Arbitration and award -- Russia (Federation) Arbitration and award Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 s DE-604 Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht 4 (DE-604)BV012141064 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lentz, Dominik 1966- Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht Internationaal handelsrecht gtt Internationale arbitrage gtt Rechterlijke bevoegdheid gtt Rusland gtt Arbitration and award -- Russia (Federation) Arbitration and award Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132605-2 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation |
title_auth | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation |
title_exact_search | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation |
title_full | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation Dominik Lentz |
title_fullStr | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation Dominik Lentz |
title_full_unstemmed | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation Dominik Lentz |
title_short | Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation |
title_sort | die internationale wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der russischen foderation darstellung und analyse anhand der praxis des internationalen handelsschiedsgerichts bei der handels und industriekammer der russischen foderation |
title_sub | Darstellung und Analyse anhand der Praxis des internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation |
topic | Internationaal handelsrecht gtt Internationale arbitrage gtt Rechterlijke bevoegdheid gtt Rusland gtt Arbitration and award -- Russia (Federation) Arbitration and award Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd |
topic_facet | Internationaal handelsrecht Internationale arbitrage Rechterlijke bevoegdheid Rusland Arbitration and award -- Russia (Federation) Arbitration and award Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Russland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012141064 |
work_keys_str_mv | AT lentzdominik dieinternationalewirtschaftsschiedsgerichtsbarkeitinderrussischenfoderationdarstellungundanalyseanhandderpraxisdesinternationalenhandelsschiedsgerichtsbeiderhandelsundindustriekammerderrussischenfoderation |