Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
2619 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 S. graph. Darst. |
ISBN: | 363136489X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013082571 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000821 | ||
007 | t | ||
008 | 000321s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958605581 |2 DE-101 | |
020 | |a 363136489X |9 3-631-36489-X | ||
035 | |a (OCoLC)50051909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013082571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QG 870 |0 (DE-625)141525: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kwon, Hyuk-Cheol |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)121868303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea |c Hyuk-Cheol Kwon |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 251 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 2619 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2619 |w (DE-604)BV000001798 |9 2619 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008912570 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127779866804224 |
---|---|
adam_text | 5
Inhaltsverzeichnis
Abbildungs Verzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 10
I Einleitung 13
II Strategische Industrie- und Handelspolitik als Rechtfertigung? 19
1 Das Konzept der strategischen Industrie- und Handelspolitik 19
1.1 Neubelebung des Interventionismus 19
1.2 Bedeutungen von Schlüsseltechnologien 21
1.2.1 Schlüsseltechnologien als Wachstumsmotoren 21
1.2.2 Schlüsseltechnologien als strategische Branchen 25
1.3 Maßnahmen und Instrumente 26
1.4 Rechtfertigungsgründe für staatliche Förderung 27
1.4.1 Marktversagen als Rechtfertigungsgrund 27
1.4.2 Offene Fragen 28
2 Theoretische Einschätzung der strategischen Industrie- und Handelspolitik 30
2.1 Einleitung 30
2.2 Die Theorie der strategischen Handelspolitik 32
2.2.1 Außenhandelsbeziehungen und theoretische Neuorientierung 32
2.2.2 Unvollständige Konkurrenz und strategische Handelspolitik 35
2.2.2.1 Die Markteintrittsbarrieren 36
2.2.2.1.1 Steigende Skalenerträge 36
2.2.2.1.2 Netzwerkexternalitäten 38
2.2.2.2 Das Beispiel von Boeing-Airbus: ein Extremfall 39
2.2.2.3 Grundmodelle der strategischen Handelspolitik 41
2.2.2.3.1 Exportförderung: Das Brander/Spencer-Modell 42
2.2.2.3.2 Importschutz: Das Krugman-Modell 48
2.2.3 Kritische Einwände 50
2.2.3.1 Unterschiedliche Wettbewerbsverhalten 51
2.2.3.2 Anbieterzahl 56
2.2.3.2.1 Exogene Mehranbieterzahl: Multifirmen-Oligopol 57
2.2.3.2.2 Endogene Anbieterzahl: Freier Marktein- und -austritt 58
2.2.3.3 Partial- versus Totalanalyse 65
2.2.3.4 Einbeziehung multinationaler Unternehmen 66
2.2.3.5 Einbeziehung strategischen Verhaltens von Unternehmen 68
2.2.3.6 Ausländische Reaktionen 71
6
2.2.4 Protektionismus oder Freihandel? 72
2.3 Die neue Wachstumstheorie 79
2.3.1 Technischer Fortschritt und Wachstum 79
2.3.2 Die neoklassische Wachstumstheorie 83
2.3.2.1 Grundmodell 83
2.3.2.2 Exogener technischer Fortschritt 85
2.3.3 Modelle endogenen Wachstums 89
2.3.3.1 Innovation und Wachstum 91
2.3.3.2 Innovation, Wachstum und Außenhandel 94
2.3.3.2.1 Technisches Wissen als international-öffentliches Gut 95
2.3.3.2.2 Technisches Wissen als lokal-öffentliches Gut 97
2.3.4 Probleme der Neuen Wachstumstheorie 98
2.3.4.1 FuE-Subvention oder-Besteuerung? 99
2.3.4.2 Informationsprobleme 102
2.3.5 Selektive Industriepolitik oder Wettbewerb? 103
2.3.5.1 Marktkonforme Internalisierungsmöglichkeiten 104
2.3.5.1.1 Patente und Lizenzen 104
2.3.5.1.2 Strategische Allianzen 106
2.3.5.2 Wettbewerb, FuE und Wachstum 110
III Messung und Bestimmungsgründe internationaler
Wettbewerbsfähigkeit 115
1 Wettbewerbsfähigkeit als Absatzfähigkeit 115
2 Aussagekraft der auf der Absatzfähigkeit beruhenden Indikatoren 119
2.1 Leistungsbilanz: ein Indikator für Wettbewerbsfähigkeit? 119
2.1.1 Saldo der Leistungsbilanz als Ganzer 119
2.1.1.1 Wechselkurs und Leistungsbilanz 119
2.1.1.1.1 Wirkungen der Wechselkursänderungen 120
2.1.1.1.2 Schwäche der Wirkungsanalysen von Wechselkurs¬
änderungen 122
2.1.1.2 Leistungs-und Kapitalbilanz 126
2.1.1.2.1 Zwei Seiten einer Medaille: intertemporaler Ansatz 126
2.1.1.2.2 Anpassungsprozeß und Wechselkurs 129
2.1.1.2.3 Leistungsbilanz und Wettbewerbsfähigkeit 135
2.1.2 Salden disaggregierter Leistungsbilanz 137
2.2 Weitere Meßansätze zur Wettbewerbsfähigkeit 141
2.2.1 Revealed-Comparative-Advantage-Analyse 142
2.2.1.1 Darstellung der RCA-Analyse 142
2.2.1.2 Probleme bei der RCA-Analyse 146
2.2.2 Constant-Market-Shares-Analyse 151
3 Rückbesinnung auf das Ziel des Wirtschaftens 154
7
IV Zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Koreas 161
1 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsentwicklung 161
1.1 Knappheitsproblem und Wirtschaftsordnung 161
1.2 Versagen der Zentralverwaltungswirtschaft als Ordnungsprinzip 164
1.2.1 Zentrale Planung und Ex-ante-Koordination 164
1.2.2 Informationsproblem 165
1.2.3 Anreizproblem 168
1.3 Marktwirtschaftliche Ordnung:
Dezentrale Planung und Markt-und Preismechanismus 172
2 Zur Erhöhung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Koreas 176
2.1 Die Rolle des Staates in Korea: ein Widerspruch? 176
2.1.1 Der Staat als Planer und Ressourcenverteiler 176
2.1.2 Erfolgsgründe und ihre Grenzen 180
2.1.2.1 Faktorakkumulierte Entwicklung 181
2.1.2.2 Weltmarktorientierung und ihrer Wandel 184
1.3.2.3 Grenzen der interventionistischen Wirtschaftsentwicklung 189
3 Ordnungspolitik als wirtschaftspolitische Aufgabe 195
3.1 Wettbewerb und Marktwirtschaft 196
3.1.1 Wettbewerbsordnung als Grundprinzip . 196
3.1.2 Wettbewerbsordnung als Freiheitsordnung 198
3.1.3 Notwendige Bedingungen für die Wettbewerbsordnung 200
3.2 Anforderung an Grundsätze des wirtschaftspolitischen Handelns 205
3.2.1 Grundsatz des Denkens in Ordnungen 205
3.2.2 Grundsatz des Rechtsstaates 208
V Fazit 211
Anhang 221
Literaturverzeichnis 233
8
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Lernkurve und First-Mover-Vorteile 38
Abbildung 2 Auszahlungsmatrix ohne Subvention 40
Abbildung 3 Auszahlungsmatrix mit Subvention 41
Abbildung 4 Exportförderung im Coumot-Duopol 44
Abbildung 5 Wirkungen staatlicher Interventionen im Bertrand-Duopol 53
Abbildung 6 Produktion eines Cournot-Oligopolisten
ohne und mit Markteintritt 6°
Abbildung 7 Produktion eines ausländischen Anbieters
bei Markteintritt und inländischem Importzoll 63
Abbildung 8 Coumot-Gleichgewicht bei beiderseitigen Subventionen 72
Abbildung 9 Außenhandel als Anteil am BSP (vH) 115
Abbildung 10 Jährliche Zuwachsrate von Export und Import Koreas
gegenüber dem jeweiligen Vorjahr 123
Abbildung 11 Handels- und Kapitalbilanzsaldo Koreas (vH des BSP) 128
Abbildung 12 Koreas Autoexporte nach Regionen 149
Abbildung A-l Strategische Allianz in bezug auf die Entwicklung
von 1-Giga-DRAM 230
Abbildung A-2 Elemente der internationalen Wettbewerbsfähigkeit
in dem Absatzfähigkeitsansatz 231
9
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1 Klassifizierung der Verarbeitenden Industrien
nach Wachstums- und Technologiesektoren 24
Tabelle 2 Rangfolge der zehn größten Produzenten von DRAM 1972-1987 76
Tabelle 3 Verteilung der Forschungssubventionen auf Unternehmengrößen¬
klassen (nach Jahresumsatz) in % in Deutschland 1971 -1991 112
Tabelle 4 Direkte und indirekte Kosten der Regulierung inUSA1976 113
Tabelle 5 Handelsbilanz Koreas mit Japan und südostasiatischen Ländern
(in Mill. Dollar) 138
Tabelle 6 RCA-lndex zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit
für ausgewählte Industriebereiche in Korea 1985-1996 143
Tabelle A-l Koreas Wirtschaftserfolge, 1953-1994 (Mrd. Dollar) 221
Tabelle A-2 Ausgewählte Wirtschaftsdaten Koreas(Mrd. Dollar) 222
Tabelle A-3 Jährliche Durchschnittszuwachsrate des Output 1970-1980
(volumenmäßig) 223
Tabelle A-4 Instrumente der strategischen Industrie- und Handelspolitik 223
Tabelle A-5 Die Bedingungen für vollständige Konkurrenz 224
Tabelle A-6 Weltwirtschaftliches Wachstum und Handel
(Durchschnittliche jährliche Zuwachsrate, volumenmäßig) 225
Tabelle A-7 Übersicht: Neue versus neoklassische Außenhandelstheorie 226
Tabelle A-8 Hauptexportförderungsanreize 227
Tabelle A-9 Umsätze der Top Ten Chaebols, in vH des BSP, 1974-1984 229
|
any_adam_object | 1 |
author | Kwon, Hyuk-Cheol 1961- |
author_GND | (DE-588)121868303 |
author_facet | Kwon, Hyuk-Cheol 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Kwon, Hyuk-Cheol 1961- |
author_variant | h c k hck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013082571 |
classification_rvk | QG 870 |
ctrlnum | (OCoLC)50051909 (DE-599)BVBBV013082571 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a22004338cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013082571</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000321s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958605581</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363136489X</subfield><subfield code="9">3-631-36489-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50051909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013082571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)141525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kwon, Hyuk-Cheol</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121868303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea</subfield><subfield code="c">Hyuk-Cheol Kwon</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">2619</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2619</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2619</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008912570</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Südkorea |
id | DE-604.BV013082571 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:47Z |
institution | BVB |
isbn | 363136489X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008912570 |
oclc_num | 50051909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | 251 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Kwon, Hyuk-Cheol 1961- Verfasser (DE-588)121868303 aut Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea Hyuk-Cheol Kwon Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 251 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 2619 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Südkorea (DE-588)4078029-6 g Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 s DE-604 5] [Europäische Hochschulschriften 2619 (DE-604)BV000001798 2619 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kwon, Hyuk-Cheol 1961- Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027386-6 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea |
title_auth | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea |
title_exact_search | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea |
title_full | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea Hyuk-Cheol Kwon |
title_fullStr | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea Hyuk-Cheol Kwon |
title_full_unstemmed | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea Hyuk-Cheol Kwon |
title_short | Wirtschaftspolitik zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Republik Korea |
title_sort | wirtschaftspolitik zur steigerung der internationalen wettbewerbsfahigkeit der republik korea |
topic | Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd |
topic_facet | Internationale Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftspolitik Südkorea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008912570&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT kwonhyukcheol wirtschaftspolitikzursteigerungderinternationalenwettbewerbsfahigkeitderrepublikkorea |