Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre
1996
|
Schriftenreihe: | Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Dresden, Technische Univ., Diplomarbeit, 1996 |
Beschreibung: | VI, 93, 7 S. |
ISBN: | 3980528103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013081213 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000410 | ||
007 | t | ||
008 | 000331s1996 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3980528103 |9 3-9805281-0-3 | ||
035 | |a (OCoLC)258691826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013081213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ludwig, Anke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument |c Anke Ludwig |
264 | 1 | |a Dresden |b Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre |c 1996 | |
300 | |a VI, 93, 7 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre |v 1 | |
500 | |a Zugl.: Dresden, Technische Univ., Diplomarbeit, 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbilanz |0 (DE-588)4299127-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbilanz |0 (DE-588)4299127-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre |v 1 |w (DE-604)BV011300952 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008911443&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008911443 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127777927987200 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abbüdungsverzeichnis IV
Abkürzungsverzeichnis V
1 Einfuhrung 1
1.1 Ökonomieorientierung der Ökologie oder Ökologieorientierung der
Ökonomie? 1
1.2 Notwendigkeit eines Umweltmanagementkonzeptes 3
2 Begriffsbestimmungen 4
2.1 Begriffsbestimmungen bezüglich der Umwelt 4
2.2 Begriffsbestimmungen bezüglich der Rechnungslegung 5
2.3 Begriffsbestimmungen bezüglich der Entscheidungsorientierung 6
3 Ansätze einer umweltorientierten Erweiterung der betrieblichen
Rechnungslegung 7
3.1 Sozialbilanzen 7
3.2 Ökologische Buchhaltung nach Müller Wenk 8
3.3 Allgemeine Beurteilung der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung 12
3.4 Adressaten einer Umweltrechnungslegung 13
3.5 Begriffsbestimmungen und Begründung der Umwelt rechnungslegung 14
3.6 Probleme einer umweltbezogenen Rechnungslegung 16
4 Ökologisch orientierter Jahresabschluß als erweitertes betriebliches
Entscheidungsinstrument ^
4.1 Festlegen der Rahmenbedingungen 1 °
4.2 Zusammenhang zwischen traditioneller Rechnungslegung und
Umweltrechnungslegung ^
4.2.1 Einführung des ökologisch orientierten Jahresabschlusses 20
4.2.2 Datenerfassung der ökologisch orientierten Daten •
4.2.3 Konsistenzprüfung und EDV Integration •*
4.2.4 Ökologisch orientierte Kostenrechnungssysteme
4.2.5 Aufbau des ökologisch orientierten Jahresabschlusses 47
4.2.6 Prüfung des ökologisch orientierten Jahresabschlusses
4.3 Entscheidungsorientiertes Umwelt Controlling
78
5 Rechtliche Fundamentierung der Umweltrechnungslegung
5.1 Kreislauswirtschafts und Abfallgesetz
5.2 Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 EG Umwelt Audit Verordnung »u
6 Szenario der Verbindung von Ökonomie und Ökologie
83
Literaturverzeichnis
Anhang
II
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Ökologische Buchhaltung von Roco Konserven (Abschluß
1975) 10
Abbildung 2: Berechnungsformehl für die Äquivalenzkoeffizienten 10
Abbildung 3: Einige Funktionen betrieblicher Umweltrechnungslegung 14
Abbildung 4: Umweltorientiertes Rechnungswesen 20
Abbildung 5: IÖW Schema der Input Output Analyse auf
Gesamtbetriebsebene 22
Abbildung 6: Vorschlag eines Datenerfassungsbogens 24
Abbildung 7: Schema des ökologischen Kontenrahmens 27
Abbildung 8: Betriebsüberleitungsschema 28
Abbildung 9: Ablaufschema der betrieblichen Kostenrechnung 33
Abbildung 10: Ablaufschema der betrieblichen Massenrechnung 34
Abbildung 11: Beispiel eines vereinfachten vertikal erweiterten BAB 41
Abbildung 12: Beispiel eines mehrstufigen Betriebsabrechnungsbogens 42
Abbildung 13: Grundschema der Massenkalkulation (Inputseite der
Produktbilanz) 43
Abbildung 14: Schema der Umweltbilanz nach dem IÖW Konzept 50
Abbildung 15: Input Output Bilanz des Betriebes 52
Abbildung 16: Fließbild bzw. Fertigungsstufenplan der Kunert AG 54
Abbildung 17: Schema der Prozeßbilanzierung 55
Abbildung 18: Anwendungsbereiche von Produktbilanzen 57
Abbildung 19: Vorgehensweise bei der Produktlinienanalyse (PLA) 61
Abbildung 20: Auflistung ökologisch ökonomischer Kennzahlen 71
Abbildung 21: Vorteile des Umwelt Controlling 76
Abbildung 22: Investitionsrechnung mit ökonomischen und ökologischen
Kriterien A l
Abbildung 23: Sensitivitätenbeispiel zur Finanzplanung A 2
Abbildung 24: Kennzahlenauflistung A 4
Abbildung 25: Detaillierte Produktlinienmatrix A 5
Abbildung 26: ABC XYZ Klassifizierung der Umweltverträglichkeit von
Stoffen A 6
Abbildung 27: Umwelterklärung A 7
|
any_adam_object | 1 |
author | Ludwig, Anke |
author_facet | Ludwig, Anke |
author_role | aut |
author_sort | Ludwig, Anke |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013081213 |
classification_rvk | QP 240 |
ctrlnum | (OCoLC)258691826 (DE-599)BVBBV013081213 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01639nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013081213</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000331s1996 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980528103</subfield><subfield code="9">3-9805281-0-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258691826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013081213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludwig, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument</subfield><subfield code="c">Anke Ludwig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 93, 7 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Technische Univ., Diplomarbeit, 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299127-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299127-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011300952</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008911443&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008911443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013081213 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3980528103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008911443 |
oclc_num | 258691826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | VI, 93, 7 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre |
record_format | marc |
series | Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre |
series2 | Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre |
spelling | Ludwig, Anke Verfasser aut Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument Anke Ludwig Dresden Dresdner Forum für Revision und Steuerlehre 1996 VI, 93, 7 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre 1 Zugl.: Dresden, Technische Univ., Diplomarbeit, 1996 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-604 Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre 1 (DE-604)BV011300952 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008911443&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ludwig, Anke Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument Dresdner Beiträge zu Revision und Steuerlehre Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4299127-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument |
title_auth | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument |
title_exact_search | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument |
title_full | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument Anke Ludwig |
title_fullStr | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument Anke Ludwig |
title_full_unstemmed | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument Anke Ludwig |
title_short | Die Verbindung von Umweltbilanz und traditioneller betrieblicher Rechnungslegung zu einem erweiterten Entscheidungsinstrument |
title_sort | die verbindung von umweltbilanz und traditioneller betrieblicher rechnungslegung zu einem erweiterten entscheidungsinstrument |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 gnd |
topic_facet | Unternehmen Umweltbilanz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008911443&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011300952 |
work_keys_str_mv | AT ludwiganke dieverbindungvonumweltbilanzundtraditionellerbetrieblicherrechnungslegungzueinemerweitertenentscheidungsinstrument |