Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.): die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
140 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | XLII, 190 S. |
ISBN: | 3825847268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013079090 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060911 | ||
007 | t| | ||
008 | 000314s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958571309 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825847268 |9 3-8258-4726-8 | ||
035 | |a (OCoLC)48400051 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013079090 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-523 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PS 3260 |0 (DE-625)139759: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3300 |0 (DE-625)139761: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Veltmann, Doris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) |b die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" |c Doris Veltmann |
264 | 1 | |a Münster |b Lit-Verl. |c 2000 | |
300 | |a XLII, 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v 140 | |
500 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v 140 |w (DE-604)BV000639641 |9 140 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008910765 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128083589464064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XXXVHI
EINFÜHRUNG 1
l.TEEL: DER ARBEITNEHMERBEGRIFF GEMÄß ART. 48 EGV
(ART. 39 EGV N.F.) 3
1. KAPITEL: GRUNDSTRUKTUREN DES ARBEITNEHMERBEGRIFFS 3
A. Maßgebliche Rechtsordnung 3
B. Auslegung des gemeinschaftsrechtlichen Arbeitnehmerbegriffs - Grundstrukturen 4
I.
II.
Ш.
IV.
1. Vergleich mit Art. 52 EGV (Art 43 EGV n.F.) 5
2. Art. 51 EGV (Art. 42 EGV n.F.) i. V.m. Art. 1 Buchst,
Nr. 1408/71 6
3. Art. 1 Abs. 1 VO (EWG) Nr. 1612/68 7
4. Resümee 7
С
Arbeitnehmerbegriffs 8
2. KAPITEL: EINZELFRAGEN ZUM ARBEITNEHMERBEGRIFF 9
A. Erfaßte Tätigkeitsbereiche 9
B. Unerheblichkeit der Rechtsnatur des Beschäftigungsverhältnisses 10
C. Ausübung einer tatsächlichen und echten Tätigkeit 12
I.
П.
D.
I.
1. Die Rechtsprechung in der Rechtssache Lawrie Blum 16
2. Meinungsstand in der Literatur 17
3. Stellungnahme 18
a) Erbringung von Leistungen 18
b) Referendarbezüge als leistungsgerechtes Entgelt 19
П.
E. Das Ausmaß der Weisungsgebundenheit 22
I.
П.
3. KAPITEL: NICHTERWERBSTÄTIGE ANSPRUCHSBERECHTIGTE I.S.D.
ART. 48 EGV (ART. 39 EGV N.F.) 25
A. Rechtsstellung Arbeitssuchender 25
I.
II.
III.
1. Zeitliche Begrenzung - Aufenthaltsfristen 27
a) Die Rechtsprechung in der Rechtssache Antonissen 28
b) Die Rechtsprechung in der Rechtssache Kommission ./. Belgien 29
c) Eigene Wertung 30
2. Anforderungen an den Nachweis der Arbeitssuche 31
3. Inanspruchnahme von Sozialhilfe 32
B. Rechtsstatus Arbeitsloser 34
I.
II.
С
I.
II.
1. Rechtsprechung 38
a) Rechtssache Lair 38
ш
b)
c)
d) Rechtssache Beinini 41
2. Wertung und Konkretisierung der Rechtsprechung 42
a) Das Erfordernis des Zusammenhangs 42
(1) Sachlich-inhaltliches Kriterium 42
(2) Zeitliches Kriterium 43
(3) Keine Untergeordnetheit des Studiums 43
b) Ausnahmen vom Erfordernis des Zusammenhangs im Falle unfrei¬
williger Arbeitslosigkeit 46
D. Der verbleibeberechtigte Arbeitnehmer 46
I.
П.
Ш.
1. Verbleiberecht in einem Mitgliedstaat, der gleichzeitig Aufenthalts- und
Beschäftigungsstaat ist 48
a) Erreichen der Altersgrenze 48
b) Dauernde Arbeitsunfähigkeit 48
2. Verbleiberecht, soweit Aufenthalts- und Besch&ftigungsstaat
auseinanderfallen 49
3. Formale Anforderungen 50
4. Exportfähigkeit des Verbleiberechts 50
2. TEIL: DER VORBEHALT DER „BESCHÄFTIGUNG IN DER
ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG" 52
1. KAPITEL AUSGANGSLAGE UND RATIO LEGIS DES VORBEHALTES 52
A. Ausgangslage 52
B. Sinn und Zweck der Ausnahmevorschrift 52
I.
1. Nationalstaatliche Ebene am Beispiel Deutschlands 53
2. Völkerrechtliche Ebene 54
П.
Souveränitats- und Sicherheitsinteressen 55
1. Souveränitätsgesichtspunkte 55
2. Sicherheitserwägungen 56
rv
2.
TUNG - EIN GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER BEGRIFF 58
A. Wortlautanalyse 58
B. Systematische Erwägungen 59
I.
П.
C.
I.
des öffentlichen Dienstes 61
II.
lichen Verpflichtungen 62
D. Art. 48 Abs. 4 EGV (Art. 39 Abs. 4 EGV n.F.) - ein unbestimmter Begriff des
Gemeinschaftsrechts 63
3. KAPITEL: INSTITUTIONELLER UND FUNKTTONELLER
AUSLEGUNGSANSATZ 66
A. Wortlautanalyse 66
B. Systematische Auslegung 67
I.
II.
Art. 36, 37 und 223 EGV (Art. 30, 31 und 296 EGV n.F.) 67
С
I.
II.
D. Zusammenfassung 71
4. KAPITEL: DIE AUSLEGUNG DES ART. 48 ABS. 4 EGV (ART. 39
ABS. 4 EGV N.F.) IN DER RECHTSPRECHUNG 72
A. Einzelfalljudikatur 72
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VU.
VIH.
IX.
X.
B. Zusammenfassung der bisherigen Rechtsprechung zu Art. 48 Abs. 4 EGV
(Art. 39 Abs. 4 EGV n.F.) 84
5. KAPITEL: DDE AUSLEGUNG DER EINZELKRITERIEN 86
A. Ausübung hoheitlicher Befugnisse 86
I.
П.
1. „Unmittelbare" oder „mittelbare" Ausübung hoheitlicher Befugnisse 88
2. Mischfunktionen / Abtrennbarkeit von Tätigkeiten 90
3. Hoheitliches Handeln auf Gebieten, die in die Kompetenz der Gemein¬
schaft fallen 92
B. Kumulatives oder alternatives Verhältnis der Begriffskriterien 95
I.
II.
Ш.
С
I.
П.
1. Sicherheitsrelevante Tätigkeiten 102
2. Diplomatie 103
3. Führungspositionen 104
a) Grundsätzliches 104
b) Mögliche Einschränkungen 106
(1) Führungspositionen auf kommunaler Ebene 106
(2) Führungspositionen im Bereich der Fiskal- und Leistungsverwal¬
tung 107
(a) Fiskalverwaltung 108
(b) Leistungsverwaltung 108
VI
6.
A. Der gescheiterte Gesetzentwurf 1
B. Das Aktionsprogramm der EG-Kommission Hl
I.
II.
Ш.
7. KAPITEL: NATIONALSTAATLICHE ZUGANGSBESCHRÄNKUNGEN
- LÄNDERÜBERSICHT - 117
A. Bundesrepublik Deutschland 117
I.
II.
III.
1. Auslegung 121
2. Anwendungsempfehlungen des Bund-Länder-Arbeitskreises 122
IV.
1. Der Anwendungsbereich des Art. 33 Abs. 4 GG und des Art. 48
Abs. 4 EGV (Art. 39 Abs. 4 EGV n.F.) im Vergleich 126
2. Möglichkeiten einer Beschäftigung von Unionsbürgern im
Angestelltenverhältnis 131
V.
1. Das Staatsangehörigkeitserfordernis als hergebrachter Grundsatz des
Berufsbeamtentums 135
a) Grundsatz des Berufsbeamtentums 136
b) Hergebrachtheit des Grundsatzes 138
2. Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers 140
3. Die Vereinbarkeit mit der Verfassungstreuepflicht 142
VI.
1. Tatbestandliche Unscharfe 144
2. Verbleibende Unvereinbarkeiten mit dem Gemeinschaftsrecht 146
a) Die Notwendigkeit einer Anpassung des Art. 33 Abs. 2 GG an die
Erfordernisse des Gemeinschaftsrechts 146
b) Die fehlende Berücksichtigung von Familienangehörigen der
Wanderarbeitnehmer 150
vn
В.
I.
П.
Ш.
IV.
V.
VI.
Vu.
VIII. Großherzogtum Luxemburg 171
IX.
X.
XI.
ХП.
ХШ.
XIV. Vereinigtes Königreich 187 |
any_adam_object | 1 |
author | Veltmann, Doris |
author_facet | Veltmann, Doris |
author_role | aut |
author_sort | Veltmann, Doris |
author_variant | d v dv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013079090 |
classification_rvk | PS 3260 PS 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)48400051 (DE-599)BVBBV013079090 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013079090</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060911</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000314s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958571309</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825847268</subfield><subfield code="9">3-8258-4726-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48400051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013079090</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)139761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veltmann, Doris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.)</subfield><subfield code="b">die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung"</subfield><subfield code="c">Doris Veltmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">140</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">140</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000639641</subfield><subfield code="9">140</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008910765</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013079090 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:16:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3825847268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008910765 |
oclc_num | 48400051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-Ef29 |
physical | XLII, 190 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lit-Verl. |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Veltmann, Doris Verfasser aut Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" Doris Veltmann Münster Lit-Verl. 2000 XLII, 190 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe 140 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 s DE-604 Juristische Schriftenreihe 140 (DE-604)BV000639641 140 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Veltmann, Doris Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" Juristische Schriftenreihe Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4128501-3 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" |
title_auth | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" |
title_exact_search | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" |
title_full | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" Doris Veltmann |
title_fullStr | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" Doris Veltmann |
title_full_unstemmed | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" Doris Veltmann |
title_short | Der Anwendungsbereich des Freizügigkeitsrechts der Arbeitnehmer gem. Art. 48 EGV (Art.39 EGV n.F.) |
title_sort | der anwendungsbereich des freizugigkeitsrechts der arbeitnehmer gem art 48 egv art 39 egv n f die begriffe arbeitnehmer und beschaftigung in der offentlichen verwaltung |
title_sub | die Begriffe "Arbeitnehmer" und "Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung" |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Freizügigkeit Öffentlicher Dienst Arbeitnehmer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000639641 |
work_keys_str_mv | AT veltmanndoris deranwendungsbereichdesfreizugigkeitsrechtsderarbeitnehmergemart48egvart39egvnfdiebegriffearbeitnehmerundbeschaftigunginderoffentlichenverwaltung |