Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht: ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | 5, VII, 176 S. |
ISBN: | 3826559266 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013078912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140204 | ||
007 | t| | ||
008 | 000314s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958562253 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826559266 |c Pb. : DM 78.00, sfr 78.00, S 549.00 |9 3-8265-5926-6 | ||
035 | |a (OCoLC)313829937 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013078912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 6354 |0 (DE-625)136429:405 |2 rvk | ||
084 | |a PO 3554 |0 (DE-625)138402:372 |2 rvk | ||
084 | |a PU 8350 |0 (DE-625)140712: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)121935078 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht |b ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts |c Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a 5, VII, 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbrechen |0 (DE-588)4062653-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Georgien |0 (DE-588)4022406-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Georgien |0 (DE-588)4022406-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbrechen |0 (DE-588)4062653-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008910628 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816329621641101312 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
VII
EINFUEHRUNG
.
1
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
1
SCHWERPUNKTE
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
ANALYSE
.
2
ERSTER
TEIL
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DES
GEORGISCHEN
STRAFRECHTSSYSTEMS
.
5
1.
KAPITEL
DAS
STRAFRECHT
GEORGIENS
VOR
DER
EINGLIEDERUNG
IN
DAS
ZARISTISCHE
RUSSLAND
.
5
I
ALLGEMEINE
VORBEMERKUNG
.
5
II
DIE
STRAFRECHTLICHEN
KODIFIKATIONEN
.
5
1.
DAS
RECHT
VON
BAGRAT
KURAPALATI
.
5
2.
DAS
GESETZBUCH
DER
ATHABAGEN
(FUERSTEN)
BEKA
UND
AGBUGA
.
6
3.
DAS
GESETZBUCH
VON
GIORGI
BRZKINWALE
.
7
4.
DAS
RECHT
DES
KATHOLIKOS
.
7
5.
DAS
GESETZBUCH
VON
WACHTANG
VI
.
8
6.
DIE
GESETZESENTWUERFE:
DAS
RECHT
LOANE
BAGRATIONI
UND
DAS
RECHT
DES
KOENIGSSOHNES
DAVID
.
9
III
DIE
ORGANISATION
DER
GERICHTE
UND
DER
PROZESS
.
9
IV
STRAFEN
.
10
V
DAS
STRAFRECHTLICHE
DENKEN
IN
GEORGIEN
.
12
2.
KAPITEL
DIE
AUFHEBUNG
DER
STAATLICHKEIT
UND
GESETZGEBERISCHEN
TAETIGKEIT
.
17
3.
KAPITEL
DIE
GEORGISCHE
STRAFGESETZGEBUNG
NACH
DER
OKTOBERREVOLUTION
IN
DEN
JAHREN
1918-1921.
DAS
STRAFRECHT
DER
GEORGISCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
.
18
4.
KAPITEL
HERAUSBILDUNG
DES
SOWJETISCHEN
STRAFRECHTS
IN
GEORGIEN
.
20
I
DIE
ERSTEN
BOLSCHEWISTISCHEN
DEKRETE
.
20
II
DAS
"STRAFRECHTLICHE
VAKUUM"
.
22
III
DIE
KOMPETENZVERTEILUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
STRAFRECHTS
IN
DER
SOWJETUNION
.
25
IV
DIE
STRAFRECHTLICHEN
KODIFIKATIONEN
DER
SOWJETISCHEN
ZEIT
.
27
1.
DAS
ERSTE
SOWJETGEORGISCHE
STRAFGESETZBUCH
VON
1922
.
27
2.
DAS
STGB
DER
GSSR
VON
1928
.
27
3.
DAS
STGB
DER
GSSR
VON
1961
.
27
V
DIE
STRAFRECHTSTHEORIE
.
29
II
ZWEITER
TEIL
DER
VERBRECHENSBEGRIFF
IM
GEORGISCHEN
STRAFRECHT
.
31
1.
KAPITEL
DER
VERBRECHENSBEGRIFF
IM
GEORGISCHEN
STRAFRECHT
VON
DER
SOWJETISIERUNG
IM
JAHRE
1921
BIS
ZU
DEN
40ER
JAHREN;
MERKMALE
DES
VERBRECHENS
IN
DER
ERSTEN
ENTWICKLUNGSSTUFE
.
31
I
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
NACH
STGB
GSSR
VON
1922
UND
1928
.
36
1.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
.
36
2.
AUSSCHLUSS
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
IN
DEN
STGB
GSSR
VON
1922
UND
1928
.
38
A)
DIE
NOTWEHR
UND
DER
NOTSTAND
.
38
B)
DIE
GERINGFUEGIGKEIT
DER
HANDLUNG
.
39
3.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
PERSON
.
40
II
DIE
ANERKENNUNG
DER
ANDEREN
VERBRECHENSMERKMALE
IN
DEN
40ER
JAHREN
.
44
III
ABSCHAFFUNG
DER
ZULAESSIGKEIT
DER
STRAFBEGRUENDENDEN
ANALOGIE
.
49
IV
DIE
LEHRE
VON
DEN
STADIEN
DER
VERBRECHENSBEGEHUNG
.
52
2.
KAPITEL
DIE
ZWEITE
ENTWICKLUNGSSTUFE
DES
MATERIELLEN
VERBRECHENSBEGRIFFS,
DIE
MERKMALE
DES
VERBRECHENS
IN
DEN
50ER
JAHREN
53
I
DIE
VERSCHIEDENEN
VERBRECHENSBEGRIFFE
DES
SOWJETISCHEN
STRAFRECHTS
.
54
II
DAS
VERBRECHEN
ALS
EINE
WILLENSMAESSIGE
UND
SOZIALERHEBLICHE
HANDLUNG
.
55
III
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
ALS
EIN
MERKMAL
DES
VERBRECHENS
.
58
DRITTER
TEIL
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
TAT
ALS
ELEMENT
DES
VERBRECHENSAUFBAUS
.
61
1.
KAPITEL
DAS
WESEN
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
.
61
I
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
ALS
VERLETZUNG
ODER
GEFAEHRDUNG
DER
DURCH
DAS
STRAFRECHT
GESCHUETZTEN
WERTE
.
61
II
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
ALS
EINE
OBJEKTIVE
UND
HISTORISCHE
KATEGORIE
.
64
III
DER
UMFANG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT
UND
DAS
SPRACHLICHE
PROBLEM;
SEMANTISCHE
ANALYSE
DES
BEGRIFFS
.
69
IV
DER
CHARAKTER
UND
DER
GRAD
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
70
1.
DAS
WESEN
DES
GRADES
UND
DES
CHARAKTERS
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
70
IN
2.
DER
CHARAKTER
UND
DER
GRAD
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
ALS
GRUNDLAGE
DER
POENALISIERUNG
DER
HANDLUNG
.
71
3.
DIE
BEWERTUNG
DES
GRADES
UND
DES
CHARAKTERS
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
KONKRETEN
STRAFBAREN
HANDLUNG
DURCH
DAS
ERKENNENDE
GERICHT
.
73
4.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT,
DIE
GESELLSCHAFTSSCHAEDLICHKEIT
.
74
V
DIE
ABLEHNUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
IN
DER
GEORGISCHEN
STRAFRECHTSTHEORIE
DURCH
CHARASISCHWILI
.
74
2.
KAPITEL
DER
TATBESTAND
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
77
I
DER
WERT
DER
VOM
STRAFRECHT
GESCHUETZTEN
GESELLSCHAFTLICHEN
BEZIEHUNGEN
(DES
OBJEKTES
DES
VERBRECHENS)
UND
IHRE
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
ABSTUFBARKEIT
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
79
1.
DIE
DREITEILUNG
DES
VERBRECHENSOBJEKTES
.
80
2.
DAS
HANDLUNGSOBJEKT
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
INTENSITAET
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
83
II
DIE
OBJEKTIVE
SEITE
DES
VERBRECHENS
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
INTENSITAET
DER
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT
.
85
1.
DIE
HANDLUNG
.
85
A)
DIE
HAEUFIGKEIT
DER
HANDLUNG
.
86
B)
DIE
ART
UND
WEISE
DER
TATBEGEHUNG
.
87
2.
DIE
BEDEUTUNG
DES
SCHADENS
FUER
DIE
INTENSITAET
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
.
89
3.
DIE
BEDEUTUNG
DES
KAUSALEN
MOMENTES
FUER
DIE
BESTIMMUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
.
89
4.
DIE
ZEIT
UND
DER
ORT
DER
BEGEHUNG
DER
HANDLUNG
UND
SEINE
BEDEUTUNG
BEI
DER
BESTIMMUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
.
92
III
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DES
VERBRECHENSSUBJEKTES
(DER
HANDELNDEN)
.
93
1.
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT
DER
PERSON
.
93
2.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
PERSON
ALS
STRAFZUMESSUNGSGRUND
.
95
3.
DER
ZUSTAND
UND
DIE
LEBENSWEISE
DES
TAETERS
ALS
STRAFBEGRUENDUNGS
UND
STRAFSCHAERFUNGSGRUND
.
97
IV
4.
DER
EINFLUSS
DER
GEFAEHRLICHKEIT
DER
PERSON
AUF
ART.
8
II
STGB
UEBER
DIE
GERINGFUEGIGKEIT
DER
HANDLUNG
.
98
5.
DER
RUECKFALL
.
98
A)
DER
RUECKFALL
ALS
STRAFBEGRUENDUNGSGRUND?
.
98
B)
DER
RUECKFALL
ALS
EIN
UMSTAND,
DER
DIE
STRAFRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
ERSCHWERT
.
99
6.
DER
BESONDERS
GEFAEHRLICHE
RUECKFALLTAETER
.
100
7.
DAS
FEHLEN
DER
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT
DER
PERSON
ALS
STRAFFREISTELLUNGSGRUND
.
101
8.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT
DES
ZURECHNUNGSUNFAHIGEN
.
102
9.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DES
TAETERS
IN
DER
STRAFRECHTSTHEORIE
.
104
A)
DIE
ABLEHNUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
PERSON
.
104
B)
DIE
MERKMALE
DER
GEFAEHRLICHKEIT
DER
PERSON
IN
DER
STRAFRECHTSTHEORIE
.
105
IV
DIE
SUBJEKTIVE
SEITE
DES
VERBRECHENSTATBESTANDES
UND
IHRE
AUSWIRKUNG
AUF
DEN
CHARAKTER
UND
DEN
GRAD
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
108
1.
DER
BEGRIFF
DER
SUBJEKTIVEN
SEITE
DES
TATBESTANDES
.
108
2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
BEI
DER
ABGRENZUNG
DER
FORMEN
DER
SCHULD
.
109
3.
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
UND
DER
SCHULD
.
111
4.
DAS
MOTIV
UND
DAS
ZIEL
DES
VERBRECHENS
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
116
A)
DAS
MOTIV
DES
VERBRECHENS
.
116
B)
DAS
ZIEL
DES
VERBRECHENS
.
116
3.
KAPITEL
DIE
BEGRUENDUNG
DER
VERANTWORTLICHKEIT
DURCH
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
BEI
DER
VORBEREITUNG
UND
DEM
VERSUCH
EINER
STRAFTAT
.
120
I
DIE
STRAFRECHTLICHE
BEDEUTUNG
EINZELNER
STADIEN
DER
WILLENS
VERWIRKLICHUNG
.
120
II
DIE
BEGRUENDUNG
DER
STRAFBARKEIT
DER
VORBEREITUNG
UND
DES
VERSUCHS
DURCH
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
121
III
DER
FREIWILLIGE
RUECKTRITT
VOM
BEGEHEN
EINER
STRAFTAT
.
123
V
4.
KAPITEL
DIE
AUSWIRKUNG
DER
TATBETEILIGUNG
AUF
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
.
125
I
DIE
BEGRUENDUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
TATBETEILIGUNG
.
125
II
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
TEILNAHME
-
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
BEGANGENEN
VERBRECHERISCHEN
HANDLUNG
ODER
DIE
GEFAEHRLICHKEIT
DER
TEILNEHMER?
.
127
5.
KAPITEL
UMSTAENDE,
DIE
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
AUSSCHLIESSEN
.
'.
.
128
I
DIE
NOTWEHR
.
129
1.
MERKMALE
DER
NOTWEHRLAGE
.
130
A)
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DES
ANGRIFFS
.
130
B)
GEGENWAERTIGKEIT
DES
ANGRIFFS
.
133
2.
DER
AUSSCHLUSS
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
ABWEHR
.
133
3.
DIE
SUBJEKTIVE
SEITE
DER
NOTWEHR
.
134
4.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DES
NOTWEHREXZESSES
.
134
II
DIE
FESTNAHME
EINES
VERDAECHTIGEN
DURCH
EINEN
BUERGER
.
135
1.
BEDINGUNGEN
DES
AUSSCHLUSSES
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
135
2.
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
UEBERSCHREITUNG
DER
GRENZEN
DER
FESTNAHME
EINES
VERDAECHTIGEN
.
137
III
DER
NOTSTAND
.
139
1.
DIE
SOZIALE
BEDEUTUNG
DES
NOTSTANDES
.
139
2.
BEDINGUNGEN
DES
NOTSTANDES
.
139
3.
DER
NOTSTANDSEXZESS
UND
SEINE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
140
IV
DER
FORMELLE
TATBESTAND
.
140
6.
KAPITEL
DIE
MANGELNDE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
ALS
GRUND
DER
ENTKRIMINALISIERUNG
DER
HANDLUNG
NACH
ART.
8
II
STGB
.
141
I
DAS
WESEN
DES
GERINGFUEGIGKEITSGRUNDSATZES
.
141
II
DIE
STRAFRECHTSSYSTEMATISCHE
EINGLIEDERUNG
DES
ART.
8
II
STGB;
DIE
GLEICHSTELLUNG
ZU
DEN
GRUENDEN,
DIE
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
AUSSCHLIESSEN
.
143
VI
7.
KAPITEL
DAS
FESTSTELLEN
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
DER
HANDLUNG
DURCH
DAS
GERICHT
UND
DAS
GESETZLICHKEITSPRINZIP
.
145
VIERTER
TEIL
DER
AUFBAU
DES
VERBRECHENS
.
147
1.
KAPITEL
DER
TATBESTAND
UND
DIE
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
.
147
2.
KAPITEL
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
UND
DER
GESELLSCHAFTSGEFAHRLICHKEIT
.
151
3.
KAPITEL
DIE
POSITION
DER
SCHULD
IM
VERBRECHENSAUFBAU
.
153
4.
KAPITEL
DIE
DEFINITION
DES
VERBRECHENS
UND
SEINE
SYSTEMATIK
IN
DEN
60ER
BIS
90ER
JAHREN
.
156
I
DIE
HERRSCHENDE
SOWJETISCHE
LEHRE
UEBER
DEN
VERBRECHENSAUFBAU
.
156
II
DIE
GEORGISCHE
MINDERMEINUNG
UEBER
DEN
VERBRECHENSAUFBAU
.
158
5.
KAPITEL
UEBER
DIE
MOEGLICHKEIT
DER
EINGLIEDERUNG
DER
GESELLSCHAFTSGEFAEHRLICHKEIT
IN
DEN
VERBRECHENSBEGRIFF
ALS
EINE
EIGENE
DELIKTSKATEGORIE
.
160
6.
KAPITEL
ERGEBNIS
.
165
LITERATURVERZEICHNIS
.
169
GEORGISCHE
UND
RUSSISCHE
LITERATUR
.
169
DEUTSCHSPRACHIGE
LITERATUR
.
173 |
any_adam_object | 1 |
author | Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan 1959- |
author_GND | (DE-588)121935078 |
author_facet | Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan 1959- |
author_variant | k m h kmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013078912 |
classification_rvk | PH 6354 PO 3554 PU 8350 |
ctrlnum | (OCoLC)313829937 (DE-599)BVBBV013078912 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013078912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140204</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000314s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958562253</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826559266</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 78.00, sfr 78.00, S 549.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5926-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313829937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013078912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6354</subfield><subfield code="0">(DE-625)136429:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 3554</subfield><subfield code="0">(DE-625)138402:372</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8350</subfield><subfield code="0">(DE-625)140712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121935078</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts</subfield><subfield code="c">Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5, VII, 176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062653-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Georgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022406-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Georgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022406-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062653-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008910628</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Georgien (DE-588)4022406-5 gnd |
geographic_facet | Georgien |
id | DE-604.BV013078912 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-21T11:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3826559266 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008910628 |
oclc_num | 313829937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-11 |
physical | 5, VII, 176 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan 1959- Verfasser (DE-588)121935078 aut Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich Als Ms. gedr. Aachen Shaker 2000 5, VII, 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1998 Verbrechen (DE-588)4062653-2 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Georgien (DE-588)4022406-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Georgien (DE-588)4022406-5 g Verbrechen (DE-588)4062653-2 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mčedlišvili-Hedrixi, K̕et̕evan 1959- Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts Verbrechen (DE-588)4062653-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062653-2 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4022406-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts |
title_auth | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts |
title_exact_search | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts |
title_full | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich |
title_fullStr | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich |
title_full_unstemmed | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich |
title_short | Der Verbrechens- und Gesellschaftsgefährlichkeitsbegriff im georgischen Strafrecht |
title_sort | der verbrechens und gesellschaftsgefahrlichkeitsbegriff im georgischen strafrecht ein beitrag zur entwicklung des georgischen strafrechts |
title_sub | ein Beitrag zur Entwicklung des georgischen Strafrechts |
topic | Verbrechen (DE-588)4062653-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Verbrechen Strafrecht Georgien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008910628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mcedlisvilihedrixiketevan derverbrechensundgesellschaftsgefahrlichkeitsbegriffimgeorgischenstrafrechteinbeitragzurentwicklungdesgeorgischenstrafrechts |