Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 111 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013073162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161010 | ||
007 | t | ||
008 | 000329s1999 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958560552 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231858175 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013073162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Oldemeier, Hans-Dirk |e Verfasser |0 (DE-588)173370233 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams |c von Hans-Dirk Oldemeier |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a XVI, 111 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bielefeld, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewahrsam |0 (DE-588)4157229-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewahrsam |0 (DE-588)4157229-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gewahrsam |0 (DE-588)4157229-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008907424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127771493924865 |
---|---|
adam_text | RECHTSGRUNDLAGEN DES VERBRINGUNGSGEWAHRSAMS DISSERTATION ZUR ERLANGUNG
DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER RECHTSWISSENSCHAFT DER
FAKULTAET FUER RECHTSWISSENSCHAFT DER UNIVERSITAET BIELEFELD VORGELEGT VON
HANS-DIRK OLDEMEIER RECHTSANWALT AUS HERFORD 1999 GLIEDERUNG SEITE
LITERATURVERZEICHNIS IX A. DIE RELEVANZ DES VERBRINAUNASAEWAHRSAMS 1 I.
ANWENDUNGSBEISPIELE 2 1. DIE SOG. *STADTSTREICHER-PROBLEMATIK 2 2.
MASSNAHMEN AN INNERSTAEDTISCHEN BRENNPUNKTEN 2 3. MASSNAHMEN GEGENUEBER
VERSAMMLUNGSTEILNEHMERN 3 4. BEURTEILUNG DURCH DIE POLIZEIPRAXIS 3 II.
DER VERBRINGUNGSGEWAHRSAM IN DER RECHTSPRECHUNG 4 1. DER
VERBRINGUNGSGEWAHRSAM ALS RECHTMAESSIGE ALTERNATIVE ZU EINER
INGEWAHRSAMNAHME 5 2. GEGENTEILIGE AUFFASSUNGEN INNERHALB DER
RECHTSPRECHUNG 6 3. ZUSAMMENFASSUNG 11 B. ERMAECHTIAUNASARUNDLAQEN FUER
DEN VERBRINAUNASAEWAHRSAM 12 I. DAS ERFORDERNIS EINER FORMELLEN
RECHTSGRUNDLAGE 12 II. PLATZVERWEISE UND AUFENTHALTSVERBOTE 13 1. DER
PLATZVERWEIS 14 IV 2. DER SONDERFALL DES AUFENTHALTSVERBOTS 15 A)
GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES AUFENTHALTSVERBOTS 16 B) DIE RECHTMAESSIGKEIT
DES AUFENTHALTSVERBOTS 17 AA) DIE POLIZEIRECHTLICHEN REGELUNGEN 17 BB)
DAS AUFENTHALTSVERBOT AUS VERFASSUNGSRECHTLICHER SICHT 18 (1) DIE
GRUNDRECHTLICHE RELEVANZ DES AUFENTHALTSVERBOTS 18 (A) DER SCHUTZBEREICH
DES ART. 2 II GG 19 (B) DER SCHUTZBEREICH DES ART. 11 GG 20 (2) DER
QUALIFIZIERTE GESETZESVORBEHALT DES ART. 11 II GG 22 (A) DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GESETZES- VORBEHALTS AUS ART. 11 II GG 23 (B)
DIE REICHWEITE DES GESETZESVORBEHALTS AUS ART. 11 II GG 25 (C) DIE
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT 28 C) ZUSAMMENFASSUNG 32 3. DER
VERBRINGUNGSGEWAHRSAM ALS ZWANGSWEISE DURCH- SETZUNG EINER
VORANGEGANGENEN PLATZVERWEISUNG BZW. EINES AUFENTHALTSVERBOTS 32 A) DIE
ZWANGSMITTEL NACH DEN LANDESPOLIZEIGESETZEN 32 B) DER REGELUNGSINHALT
DER GRUNDVERFUEGUNG 34 4. ZUSAMMENFASSUNG 38 III. DIE
GEWAHRSAMSVORSCHRIFTEN DER LANDESPOLIZEIGESETZE ALS RECHTSGRUNDLAGE DES
VERBRINGUNGSGEWAHRSAMS 39 1. DER GEWAHRSAM ALS POLIZEILICHE
STANDARDMASSNAHME DER GEFAHRENABWEHR 39 A) DIE BESTIMMUNG DES
GEWAHRSAMSBEGRIFFS 40 AA) DER GEWAHRSAMSBEGRIFF NACH DEN GELTENDEN
LANDESPOLIZEIGESETZEN 40 V BB) FREIHEITSENTZIEHENDE MASSNAHMEN AUSSERHALB
DER POLIZEIGESETZE 41 CC) DIE RAEUMLICHE KOMPONENTE DES GEWAHRSAMS 41 (1)
ENGER UND WEITER GEWAHRSAMSBEGRIFF 42 (A) DER ENGE GEWAHRSAMSBEGRIFF 42
(B) DER WEITE GEWAHRSAMSBEGRIFF 42 (2) KRITIK ZUM BEGRIFF DES GEWAHRSAMS
43 DD) DIE ZEITLICHE KOMPONENTE DES GEWAHRSAMS 44 (1) DIE ZEITLICHE
HOECHSTGRENZE NACH ART. 104 II3 GG 44 (2) DIE ZEITLICHE HOECHSTGRENZE DES
GEWAHRSAMS 45 EE) ZUSAMMENFASSUNG 46 2. DER VERBRINGUNGSGEWAHRSAM UND
DIE ANFORDERUNGEN DES GEWAHRSAMSBEGRIFFS 47 A) DER VERBRINGUNGSGEWAHRSAM
ALS FREIHEITSENTZIEHUNG 48 AA) DER BEGRIFF DER FREIHEITSENTZIEHUNG 49
(1) DER MATERIELLE BEGRIFF DER FREIHEITSENTZIEHUNG 50 (A) DIE GRUNDSAETZE
DES MATERIELLEN BEGRIFFS DER FREIHEITSENTZIEHUNG 51 (B) DIE ANWENDUNG
DES MATERIELLEN BEGRIFFS DER FREIHEITSENTZIEHUNG AUF DEN VERBRINGUNGS-
GEWAHRSAM 52 (2) DIE FORMELLEN BEGRIFFE DER FREIHEITSENTZIEHUNG 53 (A)
DER FORMELLE BEGRIFF DER FREIHEITSENTZIEHUNG 54 (AA) DIE GRUNDSAETZE DES
FORMELLEN BEGRIFFS DER FREIHEITSENTZEIHUNG 54 (BB) DIE ANWENDUNG DES
FORMELLEN BEGRIFFS AUF DEN VERBRINGUNGSGEWAHRSAM 55 (B) DIE ABGRENZUNG
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ZUGRUNDELIEGENDEN AUFENTHALTSVERPFLICHTUNG 55
(AA) DIE ZUGRUNDELIEGENDE AUFENTHALTSVER- PFLICHTUNG ALS
FREIHEITSENTZIEHUNG 56 VI (BB) AUFENTHALTSVERPFLICHTUNG UND VER-
BRINGUNGSGEWAHRSAM 57 (C) DIE ABGRENZUNG NACH DEM ZWECK DER VERBRINGUNG
58 (3) ZUSAMMENFASSUNG ZUM MEINUNGSSTAND 59 BB) KRITIK ZUM BEGRIFF DER
FREIHEITSENTZIEHUNG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES VERBRINGUNGS-
GEWAHRSAMS 60 (1) DAS KRITERIUM DES FORMELLEN BEGRIFFS DER
FREIHEITSENTZIEHUNG 60 (2) DAS KRITERIUM DES MATERIELLEN BEGRIFFS DER
FREIHEITSENTZIEHUNG 61 (A) DIE GESETZLICHE REGELUNG DES § 2 FEVG 62 (B)
DER MATERIELLE BEGRIFF DER FREIHEITSENTZIEHUNG IM VERHAELTNIS ZU ART. 104
II GG 64 (C) ZUSAMMENFASSUNG HINSICHTLICH DER ANWENDBARKEIT DES
MATERIELLEN BEGRIFFS 67 (3) ZUSAMMENFASSUNG ZUM BEGRIFF DER FREIHEITS-
ENTZIEHUNG 68 CC) ZUSAMMENFASSUNG 69 B) DIE ANFORDERUNGEN AN DEN
GEWAHRSAMSORT 69 C) ZUSAMMENFASSUNG 72 3. DIE ANALOGE ANWENDUNG DER
GEWAHRSAMSVORSCHRIFTEN AUF DEN VERBRINGUNGSGEWAHRSAM 72 4. DIE
ANWENDBARKEIT DER GEWAHRSAMSVORSCHRIFTEN UNTER
VERHAELTNISMAEIGKEITSGESICHTSPUNKTEN 73 A) DER GRUNDSATZ DES
VERHAELTNISMAEFIIGKEIT BZW. DAS UEBERMASSVERBOT 74 AA) DER GRUNDSATZ DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND SEINE GELTUNG IM POLIZEIRECHT 76 BB) NOTWENDIGE
UND ERFORDERLICHE MASSNAHMEN 77 VII CC) ZEITLICHES OBERMASS 78 DD) DIE
AUSWAHL DES GEEIGNETEN, MILDESTEN MITTELS 78 B) DER
VERBRINGUNGSGEWAHRSAM IM GELTUNGSBEREICH DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES 79 AA) DIE GESETZGEBERISCHE
GRUNDENTSCHEIDUNG DER GEWAHRSAMSVORSCHRIFTEN 79 BB) DER
VERBRINGUNGSGEWAHRSAM ALS MILDERES MITTEL DER GEFAHRENABWEHR 81 CC)
KRITIK 84 (1) DIE GEWAEHRLEISTUNG DER GESETZLICHEN VERFAHRENS- GARANTIEN
BEI DER MASSNAHME DES VERBRINGUNGS- GEWAHRSAMS 84 (A) DIE
VERFAHRENSGARANTIEN DER LANDES- POLIZEIGESETZE 84 (B) DIE
POLIZEIGEWAHRSAMSORDNUNGEN DER LAENDER 87 (2) DER VERBRINGUNGSGEWAHRSAM
ALS EINGRIFFS- INTENSIVERE MASSNAHME 88 CC) ZUSAMMENFASSUNG 92 C)
ZWISCHENERGEBNIS 92 IV. DIE POLIZEILICHE GENERALKLAUSEL ALS
RECHTSGRUNDLAGE DES VERBRINGUNGSGEWAHRSAMS 93 1. DER REGELUNGSINHALT DER
POLIZEILICHEN GENERALKLAUSELN 94 2. DIE POLIZEILICHE GENERALKLAUSEL IM
GELTUNGSBEREICH DES GESETZESVORBEHALTS AUS ART. 104 GG 96 A) DER
GESETZESVORBEHALT AUS ART. 1041 GG 97 B) DIE BESONDEREN VORAUSSETZUNGEN
AUS ART. 104II-IV GG FUER DEN BEREICH DER FREIHEITSENTZIEHUNGEN 98 AA)
DIE RICHTERLICHE ENTSCHEIDUNG NACH ART. 104II GG 98 VIII BB) FESTNAHMEN
WEGEN DES VERDACHTS STRAFBARER HANDLUNGEN, ART. 104III GG 100 CC) DIE
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHTEN NACH ART. 104 IV GG 101 C) AUSFUELLUNG DES
GESETZESVORBEHALTS AUS ART. 104 GG DURCH DIE POLIZEILICHE GENERALKLAUSEL
103 AA) DAS BESTIMMTHEITSGEBOT 103 BB) DIE GENERALKLAUSEL ALS
FREIHEITSENTZIEHENDES GESETZ NACH ART. 104111 GG 104 3. ZUSAMMENFASSUNG
108 C. SCHLUSSBETRACHTUNA UND AUSBLICK 108 I. SCHLUSSTHESEN 108 II.
AUSBLICK 110
|
any_adam_object | 1 |
author | Oldemeier, Hans-Dirk |
author_GND | (DE-588)173370233 |
author_facet | Oldemeier, Hans-Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Oldemeier, Hans-Dirk |
author_variant | h d o hdo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013073162 |
ctrlnum | (OCoLC)231858175 (DE-599)BVBBV013073162 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01741nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013073162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000329s1999 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958560552</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231858175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013073162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oldemeier, Hans-Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173370233</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams</subfield><subfield code="c">von Hans-Dirk Oldemeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 111 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bielefeld, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewahrsam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157229-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewahrsam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157229-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gewahrsam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157229-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008907424</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013073162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008907424 |
oclc_num | 231858175 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-188 |
physical | XVI, 111 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Oldemeier, Hans-Dirk Verfasser (DE-588)173370233 aut Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams von Hans-Dirk Oldemeier 1999 XVI, 111 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bielefeld, Univ., Diss., 1999 Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Störer (DE-588)4121730-5 gnd rswk-swf Gewahrsam (DE-588)4157229-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewahrsam (DE-588)4157229-4 s Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s DE-604 Störer (DE-588)4121730-5 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oldemeier, Hans-Dirk Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Störer (DE-588)4121730-5 gnd Gewahrsam (DE-588)4157229-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115591-9 (DE-588)4121730-5 (DE-588)4157229-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams |
title_auth | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams |
title_exact_search | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams |
title_full | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams von Hans-Dirk Oldemeier |
title_fullStr | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams von Hans-Dirk Oldemeier |
title_full_unstemmed | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams von Hans-Dirk Oldemeier |
title_short | Rechtsgrundlagen des Verbringungsgewahrsams |
title_sort | rechtsgrundlagen des verbringungsgewahrsams |
topic | Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd Störer (DE-588)4121730-5 gnd Gewahrsam (DE-588)4157229-4 gnd |
topic_facet | Polizeirecht Störer Gewahrsam Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008907424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oldemeierhansdirk rechtsgrundlagendesverbringungsgewahrsams |