Ortsgeschichte Blansingen: Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Efringen-Kirchen
Gemeinde Efringen-Kirchen
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 324 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3929780011 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013063080 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001025 | ||
007 | t | ||
008 | 000229s1998 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958368724 |2 DE-101 | |
020 | |a 3929780011 |c Pp. |9 3-929780-01-1 | ||
035 | |a (OCoLC)56826742 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013063080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a DD901.B53 | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Ortsgeschichte Blansingen |b Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 |c von Fritz Schülin. Mit Beitr. von Verena Alborino ... Bearb. von Helmut Fehse |
264 | 1 | |a Efringen-Kirchen |b Gemeinde Efringen-Kirchen |c 1998 | |
300 | |a 324 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Blansingen (Germany) |x Economic conditions | |
651 | 4 | |a Blansingen (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Blansingen |0 (DE-588)4500705-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Blansingen |0 (DE-588)4500705-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schülin, Fritz |e Sonstige |4 oth | |
710 | 1 | |a Blansingen |e Sonstige |0 (DE-588)4500705-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900671&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900671 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229576216051712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITSPRUCH
. .
.
.
.
.
.
SEITE
7
VORWORT
DES
VERFASSERS
.
.
.
.
.
.
.
SEITE
8
VORWORT
DES
BEARBEITERS
.
SEITE
9
GRUSSWORT
BUERGERMEISTER
DIERKES
.
.
.
.
.
.
.
.
SEITE
9
GRUSSWORT
ORTSVORSTEHER
RESIN
.
.
.
.
.
.
.
SEITE
10
ORTSCHAFTSRAT
BLANSINGEN
.
SEITE
10
DAS
BLANSINGER
WAPPEN
.
.
.
.
.
.SEITE
11
DIE
GEFALLENEN
UND
VERMISSTEN
.
.
.
.
.
.SEITE
13
URKUNDE
1094
.
.
.
.
.
.
.
.
SEITE
17
GEOLOGIE
.
.
.
.
SEITE
19
DR.
OTTO
WITTMANN
(T)
UR
UND
FRUEHGESCHICHTE
. .
SEITE
22
DR.
VERENA
ALBORINO
DIE
GRUNDHERRSCHAFTEN
SEITE
27
FRITZ
SCHULIN
KLOSTER
ST.
GEORGEN
(S.
27),
KLOSTER
ST.
BLASIEN
(S.
29),
WEITERE
ZINSHERREN
(S.
44),
ZEHNTABLOESUNG
(S.
48),
DER
SCHIRMROGGEN-PROZESS
MIT
ST.
BLASIEN
(S.
54)
WILLI
WERTH
DIE
GEMARKUNG
.
SEITE
64
FRITZ
SCHULIN
BANNGRENZEN
(S.
64),
BANNSTREITIGKEITEN
(S.
67),
BANNTEILUNG
(BLANSINGEN/KLEINKEMS)
(S.
72),
YYWEM
GEHOERTE
DER
WALD?
"
(S.
77)
BLANSINGEN
IN
DER
LANDESGESCHICHTE
.
SEITE
80
FRITZ
SCHULIN
LANDESHOHEIT
UND
GERICHTSBARKEIT
(S.
80),
KRIEGS
UND
NOTZEITEN
(S.
86),
30-JAEHRIGER
KRIEG
(S.
88),
FLUECHTLINGE
IN
BASEL
(S.
89),
HOLLAENDISCHER
ERBFOLGEKRIEG
(S.
91),
PFAELZISCHER
ERBFOLGEKRIEG
(S.
92),
SPANISCHER
ERBFOLGEKRIEG
(S.
93),
OESTERREICHISCHER
ERBFOLGEKRIEG
(S.
93),
2.
HAELFTE
18.
JH.
(S.
93),
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
UND
NAPOLEON
(S.
94),
ZWISCHEN
DEN
KRIEGEN
1813/14
UND
1870/71;
AUSWANDERUNG
(S.
96),
REVOLUTION
1848/49
(S.
99),
DEUTSCH-FRANZOESISCHER
KRIEG
1870/71
(S.
99),
1.
WELTKRIEG
(S.
100),
2.
WELTKRIEG
(S.
102),
DOERFL.
VERHAELTNISSE
1933
1950
(S.
104),
POLITISCHE
SAEUBERUNG
(S.
104),
FLUECHTLINGSNOT
(S.
105)
DIE
GEMEINDE
SEITE
107
ORTSBEREISUNGEN
(S.
107),
GEMEINDEVERMOEGEN
(S.
109),
ERLASS
VON
ZINS-RUECKSTAENDEN
(S.
HO),
EINKUENFTE
DER
GEMEINDE
(JAGD,
STEINBRUCH,
BUERGERAUFNAHME)
(S.
112),
AUS
GEMEINDERECHNUNGEN
(S.
113),
FRONDIENSTE
(S.
115),
LEGATE,
STIFTUNGEN,
ALMOSEN
(S.
115),
DAS
ALTE
RATHAUS,
WACHTHAUS,
BAMMERTHUESLI,
ZEHNTSCHEUNE
U.
-TROTTE,
(S.
118),
GLOCKEN,
KIRCHENUHR,
ORGEL
(S.
119),
REALWIRTSCHAFTSRECHT
ROEM.
HOF
(S.
119),
BROEDLINHOF
(S.
120),
OEFFENTLICHE
DIENSTE
(VOEGTE,
BUER
GERMEISTER
U.A.)
(S.
122),
STRASSEN
UND
WEGEBAU
(S.
125),
ELEKTR.
LICHT
(S.
125),
WASSERVER
SORGUNG
(S.
126),
BRUNNEN
(S.
128),
FRIEDHOF
(S.
134),
BEITRITT
ZUM
SPARKASSEN-VERBAND
KAN
DERN
(S.
135)
BILD
DES
DORFES
SEITE
136
DORF
ZWISCHEN
ROEMERSTRASSE
UND
KIRCHE
(S.
136),
NACHLASS
ALTVOGT
GEORG
KROMER
1795
(S.
137),
BESONDERE
BAUDENKMAELER
(S.
139),
HAUS
UND
HOFBESITZER
1775,1865
(S.
139)
DIE
FAMILIEN
SEITE
144
FAMILIENNAMEN
(S.
144),
AELTESTE
FAMILIEN
(S.
144),
ZUGEWANDERTE
FAMILIEN
SEIT
17.
JH.
(S.
146),
BUERGERVERZEICHNIS
1709,1810
(S.
147),
EINWOHNERSTATISTIK
16.
-18.
JH.
(S.
148),
ALTERSPYRAMIDE
(S.
152),
STATISTIKEN
(S.
152)
UNSER
DORF
IM
HERZEN
DES
REB
UND
FRUCHTLANDES
(WIRTSCHAFTSGESCHICHTE)
SEITE
155
BAEUERLICHE
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
(S.
155),
BROT
UND
WEIN
(S.
155),
GUTSHOF
KYM
(S.
157),
GUETER-VERZEICHNIS
VON
BLANSINGEN-KLEINKEMS
1775
(S.
158),
GEWANN-NAMEN
1865/1883
(S.
169),
FLURNAMEN
(S.
170),
FLURKARTE
(S.
172),
ACKERBAU,
OBST
UND
WEINBAU
(S.
175),
VIEHHALTUNG
(S.
178),
LUDWIG
BAUER:
LANDWIRTSCHAFTLICHE
JAHRES-CHRONIKEN
FUER
1900
UND
1901
(S.
182)
UNSER
DORF
HEUTE
SEITE
183
KIRCHHOFER:
BAUERNHOF
(S.
183),
KOECHLIN:
LEBEN
IM
DORF
(S.
185),
KOECHLIN:
GENOSSENSCHAFT
(S.
186),
AUS
GEMEINDERATS-PROTOKOLLEN
(S.
188),
FLURBEREINIGUNG
(S.
205),
SCHOENING:
DORFENTWICKLUNG
(S.
208),
KOECHLIN:
WOLFERHALLE
(S.
220),
900-JAEHRIGES
JUBILAEUM
(S.
220),
FESTAKT
1994
ANSPRACHE
PFR.
MEIER
(S.
222)
FEUERWEHR
SEITE
223
SCHULE
SEITE
231
SCHULE
(S.
231),
SCHULHAUS
(S.
231),
LEHRER
(S.
233)
KIRCHE
SEITE
234
BAUGESCHICHTE
DER
KIRCHE
(S.
234),
PFARRER
VOR
DER
REFORMATION
(S.
237),
DR.
KUHN:
KIRCHEN
GESCHICHTE
(S.
237)
DIE
HERREN
VON
ROTBERG
SEITE
272
DIE
EVANG.
LINIE
(S.
272),
BEGRAEBNIS
CHARLOTTE
VON
ROTBERG
(S.
273),
KIRCHBUCH-EINTRAEGE
(S.
275),
H.
BURTE:
GEDICHT
(S.
277)
GEWERBE
SEITE
277
HANDWERKER
(S.
277),
BERUFSSTATISTIK
(S.
279),
FELSENMUEHHLE
(S.
279),
WEINGUT
FRITZ
STRAUB
(S.
280),
GASTHAUS
YYTRAUBE
"
(S.
281)
VEREINE .
SEITE
283
MILITAERVEREIN
1887
-
1943
(S.
283),
GESANGVEREIN
(S.
284),
LANDFRAUEN
(S.
290),
SCHAEFERHUNDEVEREIN
(S.
291),
MOTORSPORT-CLUB
(S.
294),
HANDHARMONIKA-VEREIN
(S.
295)
DER
UEBERNAME
DER
BIANSINGER
(S.
295)
MASS-,
MUENZ
UND
PREISTAFEL
SEITE
296
URKUNDENSAMMLUNG
SEITE
302
15 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013063080 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.B53 |
callnumber-search | DD901.B53 |
callnumber-sort | DD 3901 B53 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)56826742 (DE-599)BVBBV013063080 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013063080</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001025</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000229s1998 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958368724</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929780011</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-929780-01-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56826742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013063080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.B53</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ortsgeschichte Blansingen</subfield><subfield code="b">Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094</subfield><subfield code="c">von Fritz Schülin. Mit Beitr. von Verena Alborino ... Bearb. von Helmut Fehse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Efringen-Kirchen</subfield><subfield code="b">Gemeinde Efringen-Kirchen</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">324 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Blansingen (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Blansingen (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blansingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4500705-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blansingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4500705-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schülin, Fritz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blansingen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4500705-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900671&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900671</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Blansingen (Germany) Economic conditions Blansingen (Germany) History Blansingen (DE-588)4500705-6 gnd |
geographic_facet | Blansingen (Germany) Economic conditions Blansingen (Germany) History Blansingen |
id | DE-604.BV013063080 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:20:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4500705-6 |
isbn | 3929780011 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900671 |
oclc_num | 56826742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 324 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Gemeinde Efringen-Kirchen |
record_format | marc |
spelling | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 von Fritz Schülin. Mit Beitr. von Verena Alborino ... Bearb. von Helmut Fehse Efringen-Kirchen Gemeinde Efringen-Kirchen 1998 324 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Wirtschaft Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Blansingen (Germany) Economic conditions Blansingen (Germany) History Blansingen (DE-588)4500705-6 gnd rswk-swf Blansingen (DE-588)4500705-6 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Schülin, Fritz Sonstige oth Blansingen Sonstige (DE-588)4500705-6 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900671&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 Geschichte Wirtschaft Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4500705-6 |
title | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 |
title_auth | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 |
title_exact_search | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 |
title_full | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 von Fritz Schülin. Mit Beitr. von Verena Alborino ... Bearb. von Helmut Fehse |
title_fullStr | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 von Fritz Schülin. Mit Beitr. von Verena Alborino ... Bearb. von Helmut Fehse |
title_full_unstemmed | Ortsgeschichte Blansingen Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 von Fritz Schülin. Mit Beitr. von Verena Alborino ... Bearb. von Helmut Fehse |
title_short | Ortsgeschichte Blansingen |
title_sort | ortsgeschichte blansingen gemeinde efringen kirchen landkreis lorrach baden herausgegeben anlaßlich des 900 jahrigen jubilaums der ersten urkundlichen erwahnung des ortes blansingen im jahre 1094 |
title_sub | Gemeinde Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach, Baden ; herausgegeben anläßlich des 900-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes Blansingen im Jahre 1094 |
topic | Geschichte Wirtschaft Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Wirtschaft Blansingen (Germany) Economic conditions Blansingen (Germany) History Blansingen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900671&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulinfritz ortsgeschichteblansingengemeindeefringenkirchenlandkreislorrachbadenherausgegebenanlaßlichdes900jahrigenjubilaumsdererstenurkundlichenerwahnungdesortesblansingenimjahre1094 AT blansingen ortsgeschichteblansingengemeindeefringenkirchenlandkreislorrachbadenherausgegebenanlaßlichdes900jahrigenjubilaumsdererstenurkundlichenerwahnungdesortesblansingenimjahre1094 |