Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG: ein Handelshemmnis?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | XXIII, 243 S. |
ISBN: | 3631344732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013061284 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050310 | ||
007 | t | ||
008 | 000229s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958459321 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631344732 |9 3-631-34473-2 | ||
035 | |a (OCoLC)231854876 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013061284 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-523 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 360d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Grünwald, Bettina |e Verfasser |0 (DE-588)121806871 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG |b ein Handelshemmnis? |c Bettina Grünwald |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a XXIII, 243 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht |v 8 | |
500 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Irreführende Werbung |0 (DE-588)4123448-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelshemmnis |0 (DE-588)4023242-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Irreführende Werbung |0 (DE-588)4123448-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handelshemmnis |0 (DE-588)4023242-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht |v 8 |w (DE-604)BV005583307 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900061 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127760681009152 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BETTINA GRUNWALD
DAS VERBOT
DER IRREFUHRENDEN WERBUNG NACH § 3 UWG - ELN HANDELSHEMMNIS?
PETER LANG EUROPA ISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL. EINLEITUNG 1
2. KAPITEL. TATSACHLICHE UND RECHTLICHE RELEVANZ VON § 3 UWG IM FALL
GRENZUBER- SCHREITENDER WERBUNG 5
TEIL 1. BEGRIFIF DER IRREFUHRENDEN WERBUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH
UND ITALIEN - EIN
ABRIB 5
A. DEUTSCHLAND 6
I. § 3 UWG 6
II. BEGRIFF DER IRREFUHRUNG 6
1. ,,SUBJEKTIVE UNRICHTIGKEIT 7
2. ,,NICHT VOLLIG UNERHEBLICHER TEIL DES VERKEHRSKREISES 7
3. WERBEADRESSAT 9
4. METHODE DER ERMITTLUNG 10
B. FRANKREICH 11
I. ART. 44 ABS. 1 ,,LOI ROYER 11
II. BEGRIFF DER IRREFUHRUNGSEIGNUNG 12
1. WERBEADRESSAT 12
2. METHODIK DER ERMITTLUNG 14
C. ITALIEN 14
I. ART. 2598 CODICE CIVILE 16
II. BEGRIFF DER IRREFUHRUNGSEIGNUNG 17
1. WERBEADRESSAT 18
2. METHODIK DER ERMITTLUNG 19
TEIL 2. ANWENDUNG DEUTSCHEN WETTBEWERBSRECHTS BEI GRENZUBERSCHREITENDER
WERBUNG ... 20
A. DAS DEUTSCHE INTERNATIONALE WETTBEWERBSRECHT 20
I. MARKTORTANKNIIPFUNG 22
II. GEZIELTE WERBUNG IN DEUTSCHLAND 23
IMAGE 3
XII INHALTSVERZEICHNIS
III. ,,OVERSPILL 25
IV. SONDERFALL DES AUSLANDSWETTBEWERBS DEUTSCHER UNTERNEHMEN 27
B. FORUM SHOPPING VOR DEUTSCHEN GERICHTEN 28
I. INTERNATIONALE ZUSTANDIGKEIT DEUTSCHER GERICHTE 30
II. MOGLICHKEIT ZUR AUSNUTZUNG DES RECHTSGEFALLES 31
1. UNTERLASSUNGSKLAGE 31
2. SCHADENSERSATZANSPRUCH 33
C. ZUSAMMENFASSUNG DES 2. KAPITELS 33
3. KAPITEL. GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMITAT VON § 3 UWG 35
TEIL 1. ANWENDUNGSVORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 37
A. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 38
B. VORRANGREGEL 41
C. KOMPETENZVERTEILUNG ALS EIGENSTSNDIGER BESCHRANKUNGSGRUND 42
D. SCHLUBFOLGERUNGEN 46
TEIL 2. VEREINBARKEIT VON § 3 UWG MIT DEM SEKUNDARRECHT 48
A. HORIZONTALE HARMONISIERUNG 51
I. RICHTLINIE 84/450/EWG DES RATES VOM 10.09.1984 ZUR ANGLEICHUNG DER
RECHTS- UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN DER MITGLIEDSTAATEN IIBER
IRREFUHRENDE WERBUNG 51
1. KOLLISIONSPROBLEMATIK 52
A. BEGRIFF DER IRREFUHRENDEN WERBUNG, ART. 2 NR. 2 WERBERL 52
B. ART. 7 WERBERL 55
C. BEDEUTUNG DER REGELUNGSDICHTE DER WERBERICHTLINIE 57
2. AUSLEGUNG VON ART. 7 WERBERL 59
A. ERWAGUNGSGRUNDE DER WERBERL 62
B. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER WERBERL 62
AA. RICHTLINIENVORSCHLAG DER KOMMISSION V. 21.03.1978,4. FASSUNG 63
BB. STELLUNGNAHME DES RECHTSAUSSCHUSSES V. 20.12.1978 64
CC. STELLUNGNAHME DES AUSSCHUSSESFIIRWIRTSCHAFTUNDWAHRUNGV.21722.IL.
1978 .. 65
DD. STELLUNGNAHME DES AUSSCHUSSES FUR UMWELTFRAGEN, VOLKSGESUNDHEIT UND
VER- BRAUCHERSCHUTZ V. 29.09.1978 66
EE. STELLUNGNAHME DES WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSSES V. 4./5.04.1979
66
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XIII
FF. ZUSAMMENFASSUNG 67
C. VORSCHLAG FUR EINE RICHTLINIE DES RATES IIBER VERGLEICHENDE WERBUNG
UND ZUR ANDERUNG DER RICHTLINIE 84/450/EWG IIBER IRREFUHRENDE WERBUNG 68
D. ERGEBNIS DER AUSLEGUNG VON ART. 7 WERBERL 70
3. KONSEQUENZEN FUR § 3 UWG 71
II. RICHTLINIE 79/112/EWG DES RATES VOM 18.12.1978 ZUR ANGLEICHUNG DER
RECHTS- VORSCHRIFTEN IIBER DIE ETIKETTIERUNG UND AUFMACHUNG VON
LEBENSMITTELN SOWIE DER WERBUNG HIERFUR 71
1. GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORMITAT VON § 3 UWG IM BEREICH DER
LEBENSMITTEL- 74 ETIKETTIERUNG UND-AUFMACHUNG
A. IRREFUHRUNGSEIGNUNG NACH ART. 2 ABS. 1 A) ETIKETTRL 76
AA. VERBRAUCHERBEGRIFF DER ETIKETTRL 77
BB. VERBRAUCHERPOLITIK DER GEMEINSCHAFT 79
CC. VERBRAUCHERLEITBILD IN DER RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFS 82
B. ZUSAMMENFASSUNG 86
2. KONSEQUENZEN DES § 3 UWG 87
B. VERTIKALE HARMONISIERUNG 89
I. ART. 40 ABS. 1 WEINBVO 90
1. VERHALTNIS ART. 40 ABS. 1 WEINBVO - § 3 UWG 90
2. KOLLISIONSPROBLEMATIK 92
II. IRREFUHRUNGSEIGNUNG I.S.V. ART. 40 WEINBVO 92
III. KONSEQUENZEN FUR § 3 UWG 94
C. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DES 2. KAPITELS TEIL 2 95
TEIL 3. VEREINBARKEIT VON § 3 UWG MIT ART. 30 EGV 97
A. BEGRIFF DER MABNAHME GLEICHER WIRKUNG 98
I. ,,DASSONVILLE -ENTSCHEIDUNG 100
II. EINSCHRANKUNG DER ,,DASSONVILLE -FORMEL 101
1. ,,CASSIS DE DIJON -ENTSCHEIDUNG 102
A. ZWINGENDE ERFORDERNISSE ALS TATBESTANDSIMMANENTE SCHRANKE DES ART. 30
EGV ... 103 B. STELLUNGNAHME 104
C. METHODIK DER TATBESTANDSEINSCHRSNKUNG 107
IMAGE 5
XIV INHALTSVERZEICHNIS
2. NATURDER REGELUNG 08
3. ,,KECK -ENTSCHEIDUNG V. 24.11.1993 0
A. ENTSCHEIDUNGSGRUNDE 0
B. STELLUNGNAHME 1
AA. KEIN ABSCHIED VON ,,DASSONVILLE UND ,,CASSIS DE DIJON 112
BB. RELEVANZ DER ,,KECK -REGEL FUR DAS WERBERECHT 115
AAA. REGELUNGEN ,,BESTIMMTER VERKAUFSMODALITATEN 117
BBB. § 3 UWG - KEIN POTENTIELLER KANDIDAT 121
B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND § 3 UWG 127
C. § 3 UWG - EINE VERBOTENE MABNAHME GLEICHER WIRKUNG NACH ART. 30 EGV
128
I. EIGNUNG ZUR HANDELSBEHINDERUNG IM SINN DER ,,DASSONVILLE -FORMEL 129
II. ANWENDBARKEIT DER ,,CASSIS DE DIJON -FORMEL 131
1. § 3 UWG ALS UNTERSCHIEDSLOS ANWENDBARE REGELUNG 132
2. ,,IN ERMANGELUNG EINER GEMEINSCHAFTSREGELUNG 134
3. URSPRUNG DER WARE 136
III. ZWINGENDE ERFORDERNISSE 136
1. INHALT UND UMFANG DER ZWINGENDEN ERFORDERNISSE 137
A. VERHALTNIS VERBRAUCHERSCHUTZ - LAUTERKEIT DES HANDELSVERKEHRS 137
B. EUROPAISCHES LAUTERKEITSRECHT 140
AA. PRIMARRECHTLICHE WURZELN EINES EUROPAISCHEN LAUTERKEITSRECHTS 141
BB. LEITLINIEN DES EUROPAISCHEN LAUTERKEITSRECHTS 142
AAA. INFORMATION 145
AAAA. GRUNDSATZ DER VORRANGIGKEIT DER INFORMATION 145
BBBB. VERHALTNIS INFORMATION - IRREFUHRUNGSSCHUTZ 146
AAAAA. ,,GB-INNO -URTEIL V. 07.03.1990 147
BBBBB. ,,YVES ROCHER -URTEIL V. 18.05.1993 149
CCCCC. ,,NISSAN -URTEIL V. 16.01.1992 152
BBB. SCHUTZ NATIONALER VERBRAUCHERVORSTELLUNGEN VERSUS MARKTABSCHOTTUNG
155
AAAA. ,,GEBOT DER RIICKSICHTNAHME 157
AAAAA. ,,BOCKSBEUTEL , JVLIRO UND ,,PETILLANT DE RAISIN 159
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XV
BBBBB. RANGVERHALTNIS DER LAUTERKEITSMABSTABE 161
BBBB. VERBRAUCHERLEITBILD 162
CC. KLASSIFIZIERUNG DER LEITLINIEN 163
DD. ZUSAMMENFASSUNG 164
2. GEGENSTAND DER VERHALTNISMABIGKEITSPRIIFUNG 165
A. ZIEL DER STAATLICHEN REGELUNG 166
AA. BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER MITGLIEDSTAATEN BEI DER ZIELBESTIMMUNG 167
AAA. ,,ERFRISCHUNGSGETRANKE -URTEIL V. 20.09.1988 168
BBB. MITTELBARE KORREKTURDES REGELUNGSZIELS 170
BB. KONSEQUENZEN FUR § 3 UWG 172
B. TATBESTAND DER STAATLICHEN REGELUNG 172
3. VERHALTNISMABIGKEITSPRIIFUNG 173
A. GEEIGNETHEIT DER MABNAHME 175
B. NOTWENDIGKEIT DER MABNAHME 176
AA. UNTERRICHTUNG ALS ,,MILDERES MITTEL 177
AAA. BEURTEILUNG DER EIGNUNG DES MITTELS ZUR ZWECKERREICHUNG 179
BBB. GLEICHWERTIGER INFORMATIONSGEHALT 182
BB. VERBOT DER IRREFUHRENDEN WERBUNG NACH § 3 UWG 185
AAA. INFORMATION - KEINE ALTERNATIVE 186
BBB. BEURTEILUNGSMABSTAB VON § 3 UWG ALS EINZIG GEEIGNETES MITTEL 187
CC. ZWISCHENERGEBNIS 189
C. ANGEMESSENHEIT DER MABNAHME 189
AA. HANDELSBEHINDERNDE WIRKUNG VON § 3 UWG 189
AAA. BEEINTRACHTIGUNGSPOTENTIAL 190
BBB. RELEVANZ VON ART UND INTENSITAT DER BEEINTRACHTIGUNG 191
BB. ENTSCHEIDUNGEN DES GERICHTSHOFS ZU § 3 UWG 193
AAA. URTEIL IN SACHEN KOHL VS. RINGELHAHN (,,R+R ) V. 06.11.1984 194
BBB. URTEIL IN SACHEN PALL CORP. VS. P.J. DAHLHAUSEN & CO () V.
13.12.1990 194 AAAA. SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 194
IMAGE 7
XVI INHALTSVERZEICHNIS
BBBB. ANALYSE 196
CCC. URTEIL IN SACHEN VERBAND SOZIALER WETTBEWERB E.V. VS. 1) CLINIQUE
LABORATORIES SNC, 2) ESTFE LAUDER COSMETICS GMBH V. 02.02.1994 197
AAAA. AUSFUHRUNGEN ZUR VERHALTNISMABIGKEIT 198
BBBB. STELLUNGNAHME 199
CC. ABWAGUNGSMETHODE 200
DD. EUROPAISCHES LAUTERKEITSRECHT VERSUS RECHTSPRECHUNGSGRUNDSATZE ZU §
3 UWG ... 203
AAA. KRITERIEN ZUR FESTSTELLUNG DER TATSACHLICHEN IRREFUHRUNGSEIGNUNG
203
AAAA. LEITLINIE ZUR INFORMATION 203
AAAAA. FLIICHTIGE BETRACHTUNGSWEISE DES VERBRAUCHERS 203
BBBBB. TATSACHLICHER KENNTNISSTAND EINES NICHT UNERHEBLICHEN TEILS 204
CCCCC. ANLOCKUNGSGEFAHR 205
DDDDD. ZWISCHENERGEBNIS 206
BBBB. LEITLINIE ZUM SCHUTZ NATIONALER VERBRAUCHERVORSTELLUNGEN 207
AAAAA. BEDEUTUNG NATIONAL GEPRAGTER VERBRAUCHERERWARTUNG 207
BBBBB. BERUCKSICHTIGUNG TATSACHLICHER VERANDERUNGEN 209
CCCC. ZWISCHENERGEBNIS 209
BBB. INTERESSENABWAGUNG 209
AAAA. METHODISCHES VORGEHEN DER RECHTSPRECHUNG 210
BBBB. AUSNAHMECHARAKTER DER ,,INTERESSENABWAGUNG 211
CCCC. EINFLUB EG-RECHTLICHER ASPEKTE 212
4. KAPITEL SCHLUBBETRACHTUNG 215
LITERATURVERZEICHNIS 223
|
any_adam_object | 1 |
author | Grünwald, Bettina |
author_GND | (DE-588)121806871 |
author_facet | Grünwald, Bettina |
author_role | aut |
author_sort | Grünwald, Bettina |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013061284 |
classification_rvk | PE 790 PS 3760 |
classification_tum | JUR 360d |
ctrlnum | (OCoLC)231854876 (DE-599)BVBBV013061284 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01919nam a22004578cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013061284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000229s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958459321</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631344732</subfield><subfield code="9">3-631-34473-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231854876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013061284</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 360d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grünwald, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121806871</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG</subfield><subfield code="b">ein Handelshemmnis?</subfield><subfield code="c">Bettina Grünwald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 243 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Irreführende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123448-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelshemmnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023242-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Irreführende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123448-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handelshemmnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023242-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005583307</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900061</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013061284 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3631344732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008900061 |
oclc_num | 231854876 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-29 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-523 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-29 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-523 |
physical | XXIII, 243 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht |
series2 | Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht |
spelling | Grünwald, Bettina Verfasser (DE-588)121806871 aut Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? Bettina Grünwald Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 XXIII, 243 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht 8 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd rswk-swf Handelshemmnis (DE-588)4023242-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 s Handelshemmnis (DE-588)4023242-6 s DE-604 Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht 8 (DE-604)BV005583307 8 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grünwald, Bettina Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? Studien zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd Handelshemmnis (DE-588)4023242-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123448-0 (DE-588)4023242-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? |
title_auth | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? |
title_exact_search | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? |
title_full | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? Bettina Grünwald |
title_fullStr | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? Bettina Grünwald |
title_full_unstemmed | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG ein Handelshemmnis? Bettina Grünwald |
title_short | Das Verbot der irreführenden Werbung nach § 3 UWG |
title_sort | das verbot der irrefuhrenden werbung nach 3 uwg ein handelshemmnis |
title_sub | ein Handelshemmnis? |
topic | Irreführende Werbung (DE-588)4123448-0 gnd Handelshemmnis (DE-588)4023242-6 gnd |
topic_facet | Irreführende Werbung Handelshemmnis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008900061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005583307 |
work_keys_str_mv | AT grunwaldbettina dasverbotderirrefuhrendenwerbungnach3uwgeinhandelshemmnis |