Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln: Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ;
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
AGJ-Verl.
1999
|
Ausgabe: | 2., völlig neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 171 - 173. - 1. Aufl. u.d.T.: Fischer, Jürgen D.: Alzheimer-Kranke verstehen |
Beschreibung: | 176 S. 24 cm |
ISBN: | 3924645272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013054406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030624 | ||
007 | t | ||
008 | 000222s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958353468 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924645272 |9 3-924645-27-2 | ||
035 | |a (OCoLC)46669325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013054406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-858 | ||
100 | 1 | |a Fischer, Jürgen D. |e Verfasser |0 (DE-588)121754790 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln |b Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; |c J. D. Fischer ; G. Schwarz. Agj |
250 | |a 2., völlig neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b AGJ-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 176 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg |v 17 | |
500 | |a Literaturverz. S. 171 - 173. - 1. Aufl. u.d.T.: Fischer, Jürgen D.: Alzheimer-Kranke verstehen | ||
650 | 4 | |a Alzheimer Disease | |
650 | 0 | 7 | |a Alzheimerkrankheit |0 (DE-588)4112510-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alzheimerkrankheit |0 (DE-588)4112510-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwarz, Günther |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)121754928 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg |v 17 |w (DE-604)BV006186741 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008894803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008894803 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683426752397312 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORTE
.
7
DANKSAGUNG
DER
AUTOREN
.
13
I.
AKTUELLER
WISSENSSTAND
.
15
1.
HAEUFIGKEIT
UND
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
15
2.
AEHNLICHE
ERKRANKUNGEN
DIAGNOSE
UND
DIFFERENTIAL
DIAGNOSE
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
18
2.1.
DIAGNOSTISCHE
MASSNAHMEN
.
20
2.1.1.
SPEZIELLE
DIAGNOSTISCHE
MASSNAHMEN
BEI
VERDACHT
AUF
EINE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
24
2.2.
DIE
VASKULAERE
DEMENZ
.
25
2.3.
DIE
YYPSEUDODEMENZ"
.
26
2.4.
DIE
LEWY-KOERPERCHEN-KRANKHEIT
.
28
3.
GEGENWAERTIGER
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
ALZHEIMER-KRANKHEIT
30
3.1.
GESCHICHTLICHES
.
30
3.2.
MOEGLICHE
ENTSTEHUNGSBEDINGUNGEN
.
30
3.2.1.
MOLEKULARBIOLOGISCHE
UND
BIOCHEMISCHE
ERKENNTNISSE
UEBER
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
32
3.2.2.
GENETISCHE
FAKTOREN
.
40
3.2.3.
WEITERE
RISIKOFAKTOREN
.
43
3.3.
VORBEUGUNG
GEGEN
DIE
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
44
3.4.
LOKALISATION
DER
GEWEBEVERAENDERUNGEN
IM
GEHIRN
45
4.
KLINISCHE
SYMPTOME
UND
VERLAUF
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
47
4.1.
MERKMALE
EINER
DEMENZ
.
47
4.2.
SYMPTOME
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
48
4.2.1.
GEDAECHTNIS-,
DENK-UND
WAHRNEHMUNGSSTOERUNGEN
48
4.2.2.
STOERUNG
DES
ANTRIEBS,
DES
AFFEKTES
UND
DER
AFFEKTSTEUERUNG
.
49
4.2.3
STOERUNGEN
DER
PRAKTISCHEN
FAEHIGKEITEN
.
50
4.3.
VERLAUF
DER
ALZHEIMER-KRANKHEIT
.
51
II.
WAS
BEDEUTET
ES,
AN
EINER
DEMENZ
ZU
LEIDEN?
.
55
1.
BEGINN
DER
ERKRANKUNG
UND
EMOTIONALE
REAKTIONEN
.
55
2.
DENKEN
.
59
3.
WAHRNEHMUNG
.
60
4.
GEFUEHLSMAESSIGES
ERLEBEN
UND
HANDELN
.
61
5.
SPRACHE
.
64
6.
ANHAENGLICHKEIT,
SICHERHEIT
UND
LERNEN
.
65
7.
LANGZEITGEDAECHTNIS
.
67
8.
ANPASSUNGSFAEHIGKEIT
.
68
9.
SCHWANKUNGEN
DER
BEFINDLICHKEIT
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
69
10.
HUNGER
UND
DURST
.
70
11.
SEXUALITAET
.
70
12.
BEWEGUNG
UND
KOERPERLICHE
AKTIVITAET
.
74
13.
KONTINENZ
.
75
14.
INTAKTE
BEREICHE
.
76
III.
WAS
BEDEUTET
ES,
EINEN
DEMENZKRANKEN
ZU
BETREUEN?
.
77
1.
TYPISCHE
SCHWIERIGKEITEN
.
78
2.
HAEUFIGE
FEHLER
IN
DER
BETREUUNG
.
81
IV.
ANREGUNGEN
UND
HILFEN
FUER
DIE
BETREUUNG
.
83
1.
UMGANG
MIT
DEM
ERKRANKTEN
.
83
1.1.
KOMMUNIKATION
.
84
1.2.
HANDELN
.
91
1.3.
ANREGUNG,
AKTIVIERUNG
.
96
1.4.
ALLGEMEINES
.
99
2.
VERSTAENDNIS
FUER
ERKRANKTE
.
101
2.1.
EINFUEHLEN
IN
DIE
SITUATION
DES
ERKRANKTEN
.
101
2.2.
KOERPERSPRACHE
.
103
2.3.
WISSEN
UEBER
DIE
ERKRANKUNG
.
103
2.4.
BEDUERFNISSE
.
104
2.5.
VERHALTENSANALYSE
.
104
2.6.
BIOGRAPHISCHES
ARBEITEN
.
105
3.
VERSTAENDNIS
FUER
BETREUENDE
.
106
3.1.
RESIGNATION
UND
UEBERDRUSS
.
106
3.2.
UEBERLASTUNG,
ERSCHOEPFUNG,
VERZICHT
.
107
3.3.
ZORN,
AGGRESSION,
SCHAM
UND
SELBSTVORWUERFE
.
107
3.4.
STOLZ,
VERPFLICHTUNGSGEFUEHLE,
UNABHAENGIGKEIT
.
108
4
4.
UMGEBUNG
DES
ERKRANKTEN
.
109
4.1.
ANREGUNG
UND
BESCHAEFTIGUNG
.
109
4.2.
KONSTANZ
DER
BETREUUNGSSITUATION
.
110
4.3.
VERTRAUTHEIT
DER
UMGEBUNG
.
110
4.4.
SOZIALES
LEBEN
.
110
V.
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
.
111
1.
MEDIKAMENTOESE
THERAPIEANSAETZE
.
111
1.1.
BASISTHERAPIE
.
111
1.2.
BEHANDLUNG
DER
KERNSYMPTOME
-
ANTIDEMENTIVA
UND
NOOTROPIKA
.
113
1.3.
BEHANDLUNG
DER
BEGLEITSYMPTOME
.
118
1.3.1.
NEUROLEPTIKA
.
118
1.3.1.1.
ANWENDUNGSBEREICHE
.
118
1.3.1.2.
DOSIERUNG
.
118
1.3.1.3.
NEBENWIRKUNGEN
.
119
1.3.1.4.
HAEUFIG
EINGESETZTE
NEUROLEPTIKA
.
121
1.3.2.
ANTIDEPRESSIVA
.
121
1.3.2.1.
ANWENDUNGSBEREICHE
.
121
1.3.2.2.
SUBSTANZGRUPPEN
UND
DOSIERUNGEN
.
121
1.3.2.3.
NEBENWIRKUNGEN
.
122
1.3.3.
SCHLAFMITTEL
(HYPNOTIKA)
UND
BERUHIGUNGSMITTEL
(TRANQUILIZER)
.
124
1.3.3.1.
ANWENDUNGSBEREICHE
.
124
1.3.3.2.
UNERWUENSCHTE
WIRKUNGEN
.
125
1.3.4.
WEITERE
MEDIKAMENTE
.
126
2.
THERAPEUTISCHE
ANSAETZE
IN
DER
BETREUUNG
UND
PFLEGE
(YYNICHT-MEDIKAMENTOESE
BEHANDLUNG")
.
127
2.1.
PSYCHOTHERAPIE
.
128
2.2.
MILIEUTHERAPIE
.
130
2.3.
GEDAECHTNISTRAINING
.
133
2.4.
REALITAETSORIENTIERUNGSTRAINING
(ROT)
.
135
2.5.
SELBSTERHALTUNGSTHERAPIE
(SET).
137
2.6.
VALIDATION
.
140
2.7.
REMINISZENZTHERAPIE
(ERINNERUNGSPFLEGE,
BIOGRAPHIEARBEIT)
.
141
2.8.
GEBORGENHEITSTHERAPIE
.
142
5
2.9.
ERLEBNISORIENTIERTE
PFLEGE
.
142
2.10.
SNOEZELEN
.
142
2.11.
KOERPERBEZOGENE
BEHANDLUNGSVERFAHREN
.
143
2.12.
ANDERE
YYNICHT-MEDIKAMENTOESE"
BEHANDLUNGSVERFAHREN
.
145
VI.
NEUE
WEGE
IN
DER
BETREUUNG
DEMENZKRANKER
.
147
1.
INTEGRATION
DER
KRANKEN
IN
DER
STATIONAEREN
BETREUUNG
UND
PFLEGE
.
147
1.1.
NEUE
ENTWICKLUNGEN
.
150
2.
KLINIKEN
.
153
3.
TEILSTATIONAERE
BETREUUNG
UND
PFLEGE
(TAGESPFLEGE)
.
154
4.
AMBULANTE
BETREUUNG
UND
PFLEGE
.
155
4.1.
BETREUUNGSGRUPPEN
.
155
4.2.
HAEUSLICHE
BETREUUNG
UND
PFLEGE
DURCH
DIENSTE
.
156
5.
PSYCHOSOZIALE
HILFEN
.
157
6.
ERGAENZENDE
HILFEN
UND
PROJEKTE
.
157
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
158
VII.
FINANZIELLE
UND
RECHTLICHE
FRAGEN
.
159
1.
LEISTUNGEN
DER
PFLEGEVERSICHERUNG
UND
ANDERE
FINANZIELLE
HILFEN
.
159
2.
RECHTLICHE
FRAGEN
.
161
2.1.
VORSORGEVOLLMACHT
.
162
2.2.
GESETZLICHE
BETREUUNG
.
163
3.
AUFSICHTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
165
VIII.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
169
ANHANG:
ANSCHRIFTEN
.
170
AUTOREN
.
170
LITERATUR
.
171 |
any_adam_object | 1 |
author | Fischer, Jürgen D. Schwarz, Günther 1958- |
author_GND | (DE-588)121754790 (DE-588)121754928 |
author_facet | Fischer, Jürgen D. Schwarz, Günther 1958- |
author_role | aut aut |
author_sort | Fischer, Jürgen D. |
author_variant | j d f jd jdf g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013054406 |
ctrlnum | (OCoLC)46669325 (DE-599)BVBBV013054406 |
edition | 2., völlig neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013054406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000222s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958353468</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924645272</subfield><subfield code="9">3-924645-27-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46669325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013054406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Jürgen D.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121754790</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln</subfield><subfield code="b">Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ;</subfield><subfield code="c">J. D. Fischer ; G. Schwarz. Agj</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">AGJ-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 171 - 173. - 1. Aufl. u.d.T.: Fischer, Jürgen D.: Alzheimer-Kranke verstehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alzheimer Disease</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alzheimerkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112510-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alzheimerkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112510-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Günther</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121754928</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006186741</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008894803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008894803</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV013054406 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:34:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3924645272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008894803 |
oclc_num | 46669325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 |
owner_facet | DE-858 |
physical | 176 S. 24 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | AGJ-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg |
series2 | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg |
spelling | Fischer, Jürgen D. Verfasser (DE-588)121754790 aut Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; J. D. Fischer ; G. Schwarz. Agj 2., völlig neubearb. und erw. Aufl. Freiburg im Breisgau AGJ-Verl. 1999 176 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg 17 Literaturverz. S. 171 - 173. - 1. Aufl. u.d.T.: Fischer, Jürgen D.: Alzheimer-Kranke verstehen Alzheimer Disease Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 s DE-604 Schwarz, Günther 1958- Verfasser (DE-588)121754928 aut Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg 17 (DE-604)BV006186741 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008894803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fischer, Jürgen D. Schwarz, Günther 1958- Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Gefährdetenhilfe und Jugendschutz in der Erzdiözese Freiburg Alzheimer Disease Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112510-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; |
title_auth | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; |
title_exact_search | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; |
title_full | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; J. D. Fischer ; G. Schwarz. Agj |
title_fullStr | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; J. D. Fischer ; G. Schwarz. Agj |
title_full_unstemmed | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; J. D. Fischer ; G. Schwarz. Agj |
title_short | Alzheimer-Kranke verstehen, betreuen, behandeln |
title_sort | alzheimer kranke verstehen betreuen behandeln ratgeber fur fachleute angehorige und helfer |
title_sub | Ratgeber für Fachleute, Angehörige und Helfer ; |
topic | Alzheimer Disease Alzheimerkrankheit (DE-588)4112510-1 gnd |
topic_facet | Alzheimer Disease Alzheimerkrankheit Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008894803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006186741 |
work_keys_str_mv | AT fischerjurgend alzheimerkrankeverstehenbetreuenbehandelnratgeberfurfachleuteangehorigeundhelfer AT schwarzgunther alzheimerkrankeverstehenbetreuenbehandelnratgeberfurfachleuteangehorigeundhelfer |